Flora Cash- You're somebody else
Steht doch in den Untertiteln, wenn man sie anstellt.
Flora Cash- You're somebody else
Steht doch in den Untertiteln, wenn man sie anstellt.
Du hast wahrscheinlich eine andere Seite der Außenwelt gesehen. Man sieht später immer wieder, dass nur ein bestimmter Bereich außerhalb der Kuppel zerstört wurde. Nicht von allen Seiten findet sich die verbrannte Erde. Also kein Fehler!!
Ich mag den zweiten am meisten. Ich finde in dem Teil ist die Schurkin besonders gut gelungen und auch der finale Showdown ist besser als beim ersten Film. Und die neuen Nebencharaktere waren sehr amüsant.
Der dritte war auch nicht schlecht, aber man hat auf jeden Fall diesen Vibe, den Tommy Lee Jones als K mit sich bringt, vermisst, da es ja größtenteils nur Josh Brolin war.
Den neuen find ich ehrlich gesagt nicht so gut.
Das Original ist natürlich "Eine neue Hoffnung", aber irgendwie fand ich "Die Rückkehr der Jedi-Ritter" immer noch geiler anzuschauen, weil es ein sehr perfektes Ende ist. Die ganze erste halbe Stunde auf Tatooine ist einfach schon mega. Klar, man kann sagen die Ewoks waren ja mal super albern, aber mir gefällt der Film einfach am besten.
Erstmal Mein herzliches Beileid, dass du deinen Opa verloren hast.
Ich würde prinzipiell eine lange schwarze Hose anziehen, auch wenn es eigentlich unlogisch ist. Es kommt in der Gesellschaft halt nicht gut, wenn man bei einer Beerdigung mit kurzer Hose oder auch z.B. in Bunt auftritt, da das quasi ein fester Dresscode ist, der seit vielen Jahren so in der Kultur enthalten ist. Es gibt immer irgendwelche älteren Leute, die sich dann aufregen oder missbilligend gucken, selbst wenn dein Opa das wahrscheinlich nicht schlimm gefunden hätte. So hab ich das damals auch gedacht. An dem anderen ist nichts auszusetzen.
Also ich kenn zwar 163 Tage nicht, aber ein Film der 365 Tage heißt, soll von sowas handeln ;)
Tatsächlich ist mir jetzt im Nachhineine noch Scarface eingefallen mit Al Pacino. Tony Montana verliebt sich ja auch in die Freundin seines Chefs und wird dann zum Drogenboss und sie wird seine Frau.
Mit Jogginghosen werden die Hosen assoziiert, die man ausschließlich der Bequemlichkeit bzw. Gemütlichkeit wegen zuhause trägt. Wenn man mit diesen dann öffentlich herumläuft, so denken viele Leute, dass man sich keinerlei Mühe gibt ein gepflegtes Aussehen an den Tag zu legen, sprich sich so zu kleiden, dass man schick aussieht.
Ja klar, es gibt eine breite Auswahl an Filmen, die sowieso nur Erwachsene ansprechen und generell heißt Disney schon lange nicht mehr: "Hier gibt es nur Märchenprinzessinnen"
Schwarzes Croptop
Blau mit etwas grau
Ich mag deren Musik, es ist halt so viel mehr als einfacher Metal.
Nimm etwas, was dich gerade bewegt. Weil weißt du, ich würde mal behaupten: Wenn man was nimmt, was einen auch wirklich beschäftigt (z.B. persönliche Gefühle) dann kommt das auch authentisch. Ansonsten kann es schnell passieren, dass man dir das nicht abkauft und dann wirkt es uninteressant. Wenn du zum Beispiel genug vom Krieg hast, dann mach was dazu.
Wie wär es mit einen dieser Filme like "Die Lümmel von der ersten Bank"
Oder irgendetwas mit Heinz Erhard
Wie das hier aussieht, kann man das bestimmt mit einem Filter hinkriegen. Das sieht schon fast so ähnlich aus wie ein 8mm Filter, den man übrigens auch auf manchen Kameras einstellen kann.
Das Thema ist ja jetzt eh vom Tisch. Aber eine Sache: Die Argumentation für die Ansicht, dass sie bleiben sollte, darf doch nicht darauf basieren, dass andere wie Laschet ihr Amt auch hätten weglegen sollen. So werde ich auch nicht begründen. Weil es ist keine Begründung, wenn man sich andere Fälle rauspickt und mit dem Finger darauf zeigt.
Schwierig. Modern Talking und Nena da eher auf den hinteren Plätzen. Sweet Dreams ist ein bisschen overrated. Eye of the tiger hab ich persönlich zu oft gehört. Billie Jean, Livin' on a prayer und Summer of '69 sind alle drei sehr starke Songs auf gleichem Niveau. Spontan wär es einfach Bon Jovi bei mir
Wrong Turn 2
Digga das war so verstörend, aber trotzdem ist der voll unterhaltsam, weil diese Kannibalen Familie voll überdreht ist. Das ist halt sone Gruppe, die durch einen Autounfall in einem Wald feststeckt, wo so primitive Hinterwäldler (Kannibalen) Jagd auf Menschen machen. Ninmt den zweiten, weil der unterhaltsamer als der erste ist.
Die erste Staffel von Fear the walking Dead fand ich persönlich sehr spannend. Wir kennen ja alle The Walking Dead von irgendwoher und wissen, dass in der Serie eine Zombie-Apokalypse die Welt vollkommen verändert und es um Leute geht, die in dieser nun überleben müssen/wollen.
Das interessante an der ersten Staffel von Fear the walking dead ist, dass man endlich mal sieht wie der Anfang der Apokalypse aussieht. Also nicht: Jemand wacht auf und ist mitten drin, sondern man sieht aus Sicht einer Patchwork-Familie, wie die normale Welt untergeht. Coole Bilder. Die Staffeln danach sind nicht mehr so interessant wie die erste, aber es lohnt sicht die erste zu gucken. Ein Spin-Off zu The walking Dead
Eine weitere Serie, die hier nicht im Vergleich mit der anderen steht, heißt Lost. Sie war meines Erachtens bei weitem besser als die erste hier, aber es besteht auch kein Vergleich.
48 Leute überleben einen Flugzeugabsturz auf eine scheinbar einsame Insel. Rettung scheint nicht zu kommen und es entwickeln sich extreme Situationen unter den Überlebenden. In jeder Episode gibt es Flashbacks in das Leben vor dem Absturz von den Hauptcharakteren. Ach und zudem scheint die Insel selber sehr gefährlich zu sein: gibt es noch "Andere" auf der Insel und versucht irgendwas die Überlebenden zu attackieren? Eine gerade in den Staffeln 1-3 sehr geniale Mystery-Drama-Fantasy Serie!
Ist ganz okay, macht gute Laune. Aber ist eher das, was man sich im Radio anhört und nicht in der privaten Playlist.
Ich würde mal behaupten das ist eher unwahrscheinlich. Es kann ja sein, dass sie bisschen Druck auf den Hals ausüben, aber die müssten sich schon um irgendwas drumwickeln und du dabei vom Bett fallen, damit sie dich strangulieren könnten.