Bild klappt nicht...
Hier die Fehlermeldung :

(EE) Server terminated with error (1). Closing log file.log
xinit: giving up
xinit: unable to connect to X server: Connection refused
xinit: server error

...zur Antwort

Wenn du eine Königin aus ihrem Nest entwendest, stirb die komplette Kolonie langsam ab und wenn das raus kommt, das du daran Schuld bist, kann das glaube ich bis zu 5.000€ Strafe kosten. Aber wenn du im Internet guckst wann der schwarmflug ist, von der Art die dich interessiert, dann geh einfach an diesem Tag nach draußen, dann findest du tausende Königin und davon kannst du dann wol auch ein, oder ein paar mehr einsammeln. Und die schwarmflüge von unseren einheimischem Arten sind so weit ich weis alle im Sommer, also jetzt hast du noch keine Chance, das eine Königin draußen rum läuft.

MfG und viel Glück beim fangen :)

...zur Antwort

Was ich noch mal kurz anmerken möchte ist, das was auf dem Bild angezeigt wird, nur ein kleiner Abschnitt aus meinem batch programm ist...

...zur Antwort

Dota 2

...zur Antwort

Mit dem Bild hat das irgendwie nicht geklappt... Auf dem Bild steht auch nur, dass ich einen Treiber für den Netzwerkadapter installieren muss.

MFG

...zur Antwort

Hast du mal versucht, mit einem anderem Headset, bzw. anderen Kopfhörern, oder Lautsprechern den Ton wiederzugeben. Wenn es da einwandfrei funktioniert, müsste es am Headset liegen, also als erstes mit einem neuem Treiber versuchen und wenn es dann immer noch nicht geht, wäre es höchst wahrscheinlich ein Produktionsfehler und somit ein Garantie Fall, also versuchen das Headset dann umzutauschen.

...zur Antwort

Hast du überhaupt Ahnung von der Ameisenhaltung? Und welche Ameisenart willst du denn dann da drin halten?

...zur Antwort

Wenn du ihn einen Apfel oder so zu fressen gibs und da gemahlene Eierschale drauf streust (einfach die schale vom Ei abwaschen und klein mahlen, liefert genug so gut Calcium wie gekauftes zeug) dann wird er das Pulver automatisch mitfressen.

...zur Antwort

Kaufe dir am besten im Antstrore die Art Lasius Niger oder camponotus herculeanus. Diese beiden Arten kommen aus Europa und sind für Anfänger perfekt geeignet, da sie sehr robust und pflege leicht sind. Und einzelne Eier zu nehmen und zu hoffen das daraus eine Königin schlüpft wird nicht passieren. Diese beiden Ameisen Arten die ich dir gerade kurz genannt habe sind wirklich empfehlenswert, ich habe früher auch mit diesen beiden Arten angefangen und sie haben sich zu einer starken großen gesunden Kolonie entwickelt. Wenn du dir dann wirklich eine von den beiden genannten Arten kaufen würdest oder auch vielleicht eine andere, können wir uns ja mal, wenn du Interesse hast uns per E-mail in Kontakt setzen damit ich dir deine Fragen und tipps usw. zur Ameisen Haltung geben kann

...zur Antwort

Das sind spezielle Terrarien extra für Ameisen mit mehreren Tunneln und Höhlen sie drinne halten, beobachten usw. kann. Die sind dafür gedacht, das sie dort ihre Eier ablegen und groß ziehen können, manche Arten lagern dort drin auch nur ihr Futter wie z.B. Körner. Gibt das einfach bei Google Bilder ein damit du dir das besser vorstellen kannst.

Mfg oxomoco

...zur Antwort

Wie die anderen User dir schon gesagt haben, im anstrore findest verschiedenste Arten und Größen von Farmen für jede Ameisenart, hast du schon Erfahrung mit der Ameisen Haltung gesammelt? Wenn nicht würde ich erstmal nur eine kleine holen mit einer Arena oder einem Center, und erstmal mit europäischen Arten wie lasius Niger oder mit den sehr großen Camponotus Herculeanus Ameisen anfangen, die sind leicht zu halten und sehr schön zu beobachten

...zur Antwort

Ich habe mir die DirectX 11 Version geholt wie es auf der Verpackung von dem Spiel steht und die Fehlermeldung kommt trotzdem noch

...zur Antwort

Und wenn ihr das aus Sicherheitsgründen oder anderem nicht schreiben wollt ist das in Ordnung. Sofern meine Frage überhaupt möglich ist

...zur Antwort

Ich hatte das auch mit meinen Tausendfüßler Terrarien und ich hab das Terrarium komplett leer gemacht, mit heißem Wasser ausgewaschen und dann neues Bodensubstrat rein geschüttet. Hatte sehr gut funktioniert und neben des Terrarium habe ich noch eine kleine Fleischfressende Pflanze hingestellt, damit andere Ungeziefer mehr da waren.

...zur Antwort

Wie der Name andeutet, haben einige Tausendfüßer-Arten eine große Anzahl von Beinen − die meisten, nämlich 750 Beine wurden bei der Art Illacme plenipes gezählt. Den wortwörtlichen Tausendfüßer gibt es demnach gar nicht. Allerdings besitzen nicht alle Arten eine hohe Zahl von Beinen. Gerade die ursprünglichsten, systematisch basalsten Gruppen besitzen nur relativ wenige Beinpaare. Man nimmt daher an, dass die hohe Beinzahl womöglich kein primitives, sondern ein in der Evolution erst später erworbenes Merkmal darstellt. Die Frage ist aber schwierig zu entscheiden, da bis heute keine Fossilien von Vertretern der Stammgruppe Tausendfüßer gefunden wurden.

LG oxomoco

...zur Antwort