Habe den gleichen Prozessor und habe noch keine großartigen Probleme damit feststellen können. Die Zusammenstellung sollte für alle aktuellen Spiele ausreichen.
Was liest du dir denn für einen Krams durch?! Auf Wikipedia ist nachzulesen, dass die AMD Radeon HD4650 OpenGL 3.3 unterstützt. Ich würde die uralte GeForce auf jeden Fall wieder ausbauen und die weitaus neuere und leistungsfähigere Radeon einbauen.
Du wirst höchstwahrscheinlich einen Softwarefehler und keinen Hardwarefehler haben. Genaueres kann ich dazu nicht sagen, da ich das genannte Spiel nicht besitze.
Denk doch mal logisch: Dein Bildschirm meldet dir "no signal". Somit funktioniert der Bildschirm einwandfrei. Mehr als ein empfangenes Signal anzeigen kann er in der Regel nicht.
Das Problem würde ich eher bei den sonstigen PC-Komponenten suchen. Es kann durchaus sein, dass die genannten Spiele deine Grafikkarte, deinen RAM oder deinen Hauptprozessor in solch einer Art ansprechen, dass diese sich ausklinken.
Ich würde mal VSync in den entsprechenden Spieleinstellungen oder im Treibermenü aktivieren, um die Bildrate auf die Bildwiederholrate des Monitors zu beschränken. Damit könntest du ggf. die Belastung aller Komponenten reduzieren, da sie gerne mal utopisch hohe Bildraten bei eher anspruchslosen Spielen erzeugen.
Du solltest dich vorher informieren, ob die Windows - Lizenz nicht auf das alte System gebunden ist. Mir sind auch schon Desktop-Computer begegnet, die ohne Windows-DVD ausgeliefert wurden und nur das Erstellen einer Recovery-DVD ermöglichen.
RobbingHood hat die Auswirkungen gut erläutert.
Ich frage mich auch, wie man auf die Idee kommt. Dir ist schon bewusst, dass das kein Garantiefall sein wird und du für den Schaden selbst aufkommen musst? Bei einem teuren Computersystem hätte ich mich allerhöchstens erkundigt, welche Auswirkungen das Umlegen eines Spannungsschiebers hat.
Mhhh ... die Frage ist wirklich schwierig zu beantworten.
Problematisch an der Sache ist, dass vernünftige Scanner (ob von Papier oder Film) durchaus teurer als eine aktuelle DSLR sein und dennoch nicht den gesamten Dynamikumfang des Originalbildes abdecken können.
Wenn dein Vater es erlaubt, könntet ihr vllt. die alte Kamera an einen Enthusiasten verkaufen und dann eine neue DSLR holen.
Dann wäre es erstmal wichtig zu wissen, welche Grafikkarte bzw. welche sonstigen Komponenten du überhaupt besitzt. Dann würde es sich ggf. empfehlen, den Treiber zu deinstallieren und danach wieder aufzuspielen.
Wie kannst du dir denn sicher sein, dass Dateien hochgeladen werden, wenn du keine Statusmeldungen bekommst? Um welches Handy handelt es sich überhaupt?
Wie stellt er denn fest, dass die Grafikkarte nicht benutzt wird?
Wenn die Grafikkarte nicht benutzt wird, könnten diese modernen Spiele gar nicht starten.
Zusätzlich wäre noch zu wissen, welchen Monitor du nutzt, wie er an den PC angeschlossen ist und welchen Treiber du mit welchen Einstellungen benutzt.
Im Normalfall musst du nichts installieren. Das Keyboard wird direkt als Eingabegerät erkannt und kann in Musikerstellungsprogrammen (Sequencer, Tracker, etc.) genutzt werden.
Wenn du es mit Fraps aufnimmst, wird das Material nur sehr schwach (ggf. sogar gar nicht) in Echtzeit komprimiert und abgespeichert.
Dieses "Rohmaterial" sollte im Normalfall in ein Videobearbeitungsprogramm geladen, vernünftig editiert und anschließend in ein kompakteres Videoformat gespeichert werden.
Das Hochladen von unbearbeitetem Fraps-Rohmaterial ist ein typischer Anfängerfehler.
AMD Radeon HD7870
Wenn du uns nicht die restlichen Daten deines PCs mitteilst, ist eine Empfehlung schwieriger als der Blick in die Glaskugel.
Dein Computer könnte schon mehrere Jahre alt und/oder sehr leistungsschwach sein und somit selbst mit leistungsfähigster Grafikkarte nur mäßig zum Zocken geeignet sein.
Es kann durchaus sein, dass dein Druckkopf eingetrocknet ist.
Falls dir die manuelle Reinigung nicht liegt oder aus anderen Gründen nicht erfolgreich ist, kostet ein Ersatzteil für den ip4500 ungefähr 60 Euro.
Eigentlich ist auch die nötige Software vorhanden, damit du dich verbinden kannst.
Ich verstehe nicht ganz, was du mit "Software vom Router installiert" meinst. Der Router ist ein eigenständiges Computersystem auf dem eine Software läuft, die dir über die LAN-Buchse oder über WLAN einen Internetzugang ermöglicht. Da muss eigentlich nichts am PC installiert werden.
Gute Erfahrungen und billiger als das iPad? Ich habe mir zum Verkaufsstart das Google/Asus Nexus 7 geholt für 250 Euro und bin damit sehr zufrieden.
Wenn du gerne etwas mehr bastelst und ein kompakteres Tablet suchst, sollte es eine gute Alternative sein. Wenn du ein größeres und SEHR einfach zu bedienendes Tablet suchst, bleibt dir nur das iPad oder neuerdings iPad Mini.
Sagen wir es mal so: Wie groß das Ausgabefenster (wenn überhaupt vorhanden) am Ende ist, kannst du in deinem Programm definieren.
Falls du jetzt generell Lust auf die Programmierung bekommen hast, würde ich möglichst früh auf eine Linux-Distribution wechseln. Da stehen dir alle nützlichen Programme mit einigen Befehlen zur Verfügung.
Eine Anklage erhalten? Im Normalfall wird zuvor eine Abmahnung verschickt.
Wie schon erwähnt, kannst du die Leistungsfähigkeit durchaus an der Modellbezeichnung und des Preises erahnen.
3570K > 3450