Hunger ist grundsätzlich ein gutes Zeichen! Keine Panik, du bist okay! :) wenn du dir irgendwas eingefangen hättest wovon du Erbrechen müsstest würdest du kein Hunger empfinden. Entspann dich , ruh dich aus , hör Musik schau etwas lustiges oder Versuch zu Pennen Angst entsteht im Kopf und hört sich nur in Kopf wieder auf das hat nichts mit deinem Magen zu tun. Ich weiß ja nicht wo du im Urlaub bist aber im Normalfall sollte ein gesunder Körper der keine Unverträglichkeiten hat oder super sensibel ist mir dem, was in Hotels oder ähnlichen serviert wird fertig werden. Stell dir doch vor, das was du heute gegessen hast haben die schon mehreren anderen Urlaubsgästen serviert und nicht zum ersten Mal. Wäre das Essen schlecht, da wo du bist wären um dich herum nicht so viele unbesorgte Menschen. :)

...zur Antwort

hör Mal n paar Lieder von twenty one Pilots

z.b guns for hands , ich weiß nicht ob du sowas meinst Aber bei 3:46 (YouTubevideo)

oder chlorine ab 3:20

...zur Antwort

jungS in dem Alter sind manchmal überlegter und nicht so von Emotionen gesteuert wie Mädels. Er denkt wahrscheinlich viel nach und kann in so Momenten in denen du irgendeine Reaktion von ihm erwartest nicht handeln weil er unsicher ist. Lass ihn so. Ich denke wenn du ihn unter Druck setzt wird’s ihm unangenehm und irgendwann wird er sich aus der Situation lösen indem er sich gezielt distanziert. Lass ihm einfach Zeit du hast doch beschrieben dass er dich mag, reicht doch wenn du’s kapiert hast mach ihm das deutlich und helf ihm ein bisschen aus der Reserve aber stellt euch nicht eueren Klassenkameraden zur Show. Wenn’s dir um ihn geht lern ihn kennen. Ganz in Ruhe. Manchmal dauerte das ne ganze Weile aber das muss er dir halt wert sein :)

ich mochte solche Jungs auch in meiner Schulzeit. Meine Erfahrung war dass ich zu ungeduldig war ...wenn er wirklich toll ist mach kein Ding draus. Sowas muss von selbst wachsen. Sei happy und Steck ihn damit an. Umso mehr ihr n Thema aus euch macht desto komplizierter wird es und er scheint mir jemand zu sein der Komplikationen meidet...

viel glück :)

...zur Antwort

Quatsch ! :D

der Blaufilter soll folgenden Zweck haben: im Sonnenlicht ist viel blaues Licht - dein Handydisplay strahlt dieses auch aus. Wenn du also abends vorm Schlafengehen viel und lange auf dein Display starrst, lässt das blaue Licht dein Gehirn glauben, es sei Tag. somit blockiert es die Ausschüttung des Einschlafhormons Melatonin und verhindert erholsamen Schlaf.

Ist der Blaufilter aktiviert, werden die Farben zwar nicht mehr naturgetreu angezeigt, aber die Bildung des Schlafhormons Melatonin wird auch nicht mehr oder zumindest deutlich weniger unterdrückt. In diesem Modus wird der Rotanteil auf dem Display erhöht. Der Nutzer soll somit besser zu seiner Nachtruhe finden.

Also, wenn das deine Einstellungen zulassen, kannst du deinen Blaufilter tagsüber aktivieren er erfüllt dann einfach bloß seinen Zweck nicht und du hast eben kein naturgetreues Farbverhältnis mehr.

Schädlicher als die Smartphone-Nutzung nicht ohnehin schon ist, wird sie dadurch auch nicht. Blaufilter hin oder her.

liebe Grüße

...zur Antwort

Keine Sorge, da wird kein Drogentest gemacht. Ziemlich sicher!

Liebe Grüße

...zur Antwort

Nein ich denke das ist sehr sehr unwahrscheinlich

Tipps:

Höchste Zeit euch um ein Verhütungsmittel/eine Verhütungsmethode Gedanken zu machen

Wenn du dir in solchen Sachen jemals unsicher sein solltest: Es gibt Schnelltests und Frühtest für unter 3,- € (Apotheke, Drogeriemarkt)

...zur Antwort

Nein, die Filme die Netflix im Angebot hat, sind kostenlos. Aber es gibt halt nicht alles. Einige neue Filme oder Serien kannst du erst nach einigen Wochen, Monaten bei Netflix schauen (wenn überhaupt, manche gibt es gar nicht) Du kannst dir ja mit ein paar Freunden ein Netflixaccount teilen, dann spart ihr Geld und könnt trotzdem über eigene Benutzerprofile gleichzeitig Netflix nutzen. 

(Ich persönlich finde es lohnt sich auf jeden Fall (obwohl ich schon oft nach dem einen oder anderen Film vergeblich gesucht habe - meistens findet sich dann aber immer irgend eine Alternative)

...zur Antwort

für deine Reisewege kannst du über Mitfahrgelegenheiten fahren. z.B. blablacar, oder auch mit dem Fernbus. Da sparst du wirklich n Haufen Geld, wenn dein Urlaubsziel nicht über Land zu erreichen ist, musst du mal nach Billigflügen schauen, oder vielleicht schon früh genug nach einem guten Angebot schauen. 

Wenn du gesellig bist, kannst du "couchsurfing" machen. Da gibt es auch eine Internetseite auf der du nachschauen kannst, wer wo, so etwas anbietet. Vorteile: du sparst wieder Kohle und mit ein wenig Glück kannst du coole neue Leute kennen lernen, die in deinem Urlaubszielort Zuhause sind und dir weitere Tipps geben können, was du beispielsweise unternehmen kannst, oder wos das beste Essen gibt und so Dinge. 

...zur Antwort

Ich würde sagen bestimmte Charaktereigenschaften oder eher Verhaltensweisen sind mehr angeboren als andere.

Wenn ich zum Beispiel an Geschwister denke, die im selben Umfeld, bei den gleichen Menschen, mit den gleichen Eltern und unter den selben Erziehungsmaßnahmen aufwachsen, und doch so verschiedene Begabungen, Interessen, und Charaktere entwickeln, kann es eigentlich nicht anders sein als dass jeder Mensch, selbst Geschwister, mit unzähligen verschiedenen Charakterbestimmenden Genen geboren werden. 

Aber das meiste ist denke ich schon erlernbar, oder wird eben bestimmt von deinem Umfeld. Und da spielen so viele verschiedene Faktoren eine Rolle dass es sich kaum bestimmen lässt was, wer, oder welche Lebenssituation jetzt für welche charakterliche Entwicklung verantwortlich ist: Zum Beispiel, In welchem Land du geboren wirst, in welcher Kultur, Wer deine Eltern sind und auf welche Schwerpunkte sie in deiner Erziehung setzten, sowie welches Verhalten sie fördern und welches weniger, Später dann wer deine Freunde sind, deine Lehrer, wie deine Mitmenschen dich behandeln, Welche Situationen du durchleben musst, Welche Schicksale dir widerfahren.....

Eine eindeutige Antwort gibt es darauf glaube ich nicht, aber Fakt ist, dass jeder Mensch so völlig verschieden ist, mit niemandem anderen auf der ganzen Erde zu vergleichen. Wenn zwei Menschen vielleicht ähnliche Interessen haben, oder Hobbies, gibt es doch sicherlich trotzdem noch haufenweise Themen in denen sie sich unterscheiden, Geschmäcker, Talente, Charaktereigenschaften, ... aber das macht das Leben miteinander schließlich auch so interessant. Kein Plan und keine Strategie wird jemals das Ergebnis von zwei völlig gleichen Menschen sein und kein Mensch kann zu 100 % durch Wille bestimmen zu wem er sich entwickelt. Manches bleibt unvorhersehbar

...zur Antwort

Nach dem Elterngeld gibt es ein sogenanntes Betreuungsgeld, frag mal bei der Familienkasse ob ihr unter die Bedarfsgrenze fallt. Ansonsten kannst du vielleicht auch ALG II aufstockend beantragen. Kann dir aber auch nicht sagen ob ihr da unter die Bedarfsgrenze fallt. 

Es gibt sogenannte SchwangerenHilfen die selbst nach der Schwangerschaft in solchen Fällen unterstützen. Die helfen einem bei den Anträgen und können manchmal auch im Vorfeld schon ausrechnen ob ihr überhaupt Anspruch habt. 

...zur Antwort

schau mal nach Naturkosmetik

http://www.purenature.de/gesicht-alle-hauttypen

was ich außerdem empfehlen kann ist Kokosöl oder Kokosfett (keine Kokosmilch). ist halt sehr fettig, aber da reichen auch ganz kleine Mengen. Du bekommst das ohne Probleme schon bei DM oder Edeka. Oder in einem Bioladen

...zur Antwort

Schreibe dir auf wieso du dich heute dazu entschließt aufzuhören (Notiz ins Handy oder so) Beispielsweise: gesünder fühlen, gesünder aussehen, besser riechen, Geld sparen, leben ohne Zwang und so weiter, du kannst dir diese Notiz immer wieder durchlesen, wenn du im Begriff bist schwach zu werden.

Schreibe dir den Tag und den Zeitpunkt auf, an dem du die letzte Kippe geraucht hast, so kannst du immer zurück rechnen wie lang du schon durchgehalten hast, das motiviert zum dranbleiben. 

Bleib konsequent, keine Ausnahmen!

Hör zusammen mit einem Freund/Freundin auf. Manchen Leuten hilft dieses Challenge-Feeling es besser hinzubekommen wie der andere. So puscht man sich gegenseitig

Rauchen ist reine Kopfsache, du bist gar nicht körperlich abhängig, es ist nur die Gewohnheit während des Autofahrens, telefonieren eine zu rauchen, oder in der Pause, an der Bushaltestelle, nach dem Essen. Mache dir bewusst dass all diese Dinge die Hauptaktion sind und nicht das rauchen und dass die Hauptaktion auch ohne Zigarette genauso stattfindet. Du musst keine Rauchen um zur Arbeit zu fahren, das schaffst du auch völlig ohne Zigarette, du musst auch nicht rauchen während du auf den Bus wartest, die Zeit bleibt gleich, der Bus kommt sowieso.

Du möchtest über dein Handeln selbst entscheiden, wenn du einen Drang hast (z.B. rauchen) entscheidet dieser ein Stück weit darüber wie dein Leben verläuft und du bist in deiner eigenen freien Entscheidung über dich selber und über deinen Körper eingeschränkt. Lass das nicht zu. Sei dein eigener Boss. wenn du nicht rauchen willst, tu das nicht, keiner außer dir selber kann entscheiden was du tust oder lässt. Lass dir dieses Recht nicht nehmen von einer dummen Sucht, die 1. gesundheitsschädlich ist und 2. teuer. 

Ganz viel Glück

P.S. bin selber Raucher gewesen, dann zwei Jahre Nichtraucher, dann wieder angefangen und gerade auch beim Aufhören und kenne den innerlichen Kampf gut genug.

...zur Antwort

Du bist ein toller großer Bruder/ eine tolle große Schwester! Du erkennst dass es deinem kleinen Bruder schlecht geht und willst ihm helfen! Er hat wirklich großes Glück mit dir, denn so wie dus beschreibst, habt ihr beide es grad nicht unbedingt leicht mit eurer familiären Situation. 

Ich würde dir raten zu aller erst deinem Bruder deutlich zu zeigen dass er dich hat, du für ihn da bist, und das wichtigste ist das ihr zusammen haltet. Schnapp ihn dir und unternimm was mit ihm. Vielleicht ist es gut, wenn ihr beide von Zuhause ein bisschen rauskommt, ihr könntet ein Eis essen gehen und einfach mal reden oder so. 

Dann kannst du mal recherchieren ob es in eurer Nähe Kinderpsychologen gibt, und bei den Nummern einfach mal anrufen und dein Problem schildern. Ein Hausarzt kann einem auch eine Überweisung schreiben, bei Psychologen kann nämlich oft sein, dass man lange Wartezeiten hat. 

Außerdem würde ich dir raten mal bei der Cornelius Stiftung anzurufen, die unterstützen Kinder mit Suchtkranken Eltern, die können dir vielleicht auch weiterhelfen. 

Viel Kraft wünsch ich dir, hast da ja ne ziemlich große Aufgabe mit deinen 16 Jahren. 

...zur Antwort

Bravo, ich finds gut :)

...zur Antwort

Hey, den ersten Schritt hast du schon gemacht: dich dazu entschlossen was zu ändern! das ist doch schonmal super! 

Trotzdem glaube ich du hast n schwierigen Weg vor dir (alle, die abnehmen wollen haben das, wenn man sich dann auch noch wenig auskennt in den Themen Sport und/oder Ernährung ist es wirklich schwierig) Ich zweifel nicht unbedingt daran dass du das allein schaffen kannst, aber ich würde dir gerne sagen wies einfacher geht:

Melde dich doch mal bei einem Ernährungsberater oder Fitnesscoach. Oder schaue im Internet nach einer Community in der du dich mit Gleichgesinnten austauschen kannst und einen perönlichen Ansprechpartner hast. Oder du gehst ins nächste Fitnessstudio und lässt dir einen Ernährungs-, und Trainingsplan erstellen. Du wirst verschiedene Phasen durchmachen, Erfolge, Euphorie, aber auch Downs in denen es wirklich besser ist man ist nicht alleine und hat jemanden an der Seite der einem wieder Motivation gibt. 

Ganz ganz viel Glück 

...zur Antwort

rechtlich gibt's da schon ein Problem wie >Nettefragen< schon gesagt hat ...außer er unterrichtet nicht mehr (weil du sagtest "ehemaliger Deutschlehrer) 

Auf jedenfall tun sich beide  kein Gefallen damit, erzähl deiner Schwester von deinen Bedenken und rate ihr unbedingt ab. Der Lehrer kann froh sein wenn er ohne weiteres davon kommt und seine Familie nichts davon erfährt, aber deine Schwester möchte sicher auch nichts mehr von ihm wissen wenn du ihr sagst dass er ein verheirateter Familienvater ist. 

...zur Antwort