Die Ursachen, die ich für Aphten kenne, sind Vitamin Mangel, einseitige Ernährund oder eher seltener gewisse Erkrankungen wie z.B Morbus Behcet usw. Um sie los zu werden kannst du mit Kamille gurgeln. Um den Schmerz nicht zu verstärken auf saure und scharfe Sachen verzichten. Eiswürfel und kalte Getränke können die Schmerzen kurzfristig linder. &Natürlich gibt's in Apotheken auch verschiedene Salben dagegen
Ich spreche mir morgens meistens positive Sachen wie "Heute wird ein guter Tag" zu. Anfangs war dies ziemlich gewöhnungsbedürftig, aber insgesamt ist es immer noch besser als grübeln. Die Beschäftigung mit Pflanzen auf dem Balkon, zu sehen wie sie wachsen usw. kann auch glücklich machen. Auch stimmt es mich positiv, wenn ich etwas Sport mache. Das Lesen und schreiben lässt mich ruhiger werden. Regelmäßige Spaziergänge in der Natur. &Zu guter letzt halte ich am Ende der Woche die Sachen in der Woche schriftlich fest, die meiner Meinung nach als Erfolge gelten. Es sind dann nicht immer große Erfolge, aber das muss es ja nicht.
Schreibe normalerweise 3-4x die Woche um die 800 Wörter, aber manchmal kommen natürlich auch gewisse Phasen zwischen durch, wo ich auch mal nur 300-400 Wörter schreibe :)
Es klingt (zumindest meiner Meinung nach) schon danach als wärest du gefährdet. Du schreibst, dass dich dieser Schnitt mehr erfüllt hat. Hast du noch den Drang dich trotzdem zu verletzen? Gibt es nicht Vertrauenspersonen mit denen du reden könntest? Oder gibt es keine Option bezüglich deiner Therapeutin wie beispielsweise telefonieren? Versuch bitte stark zu bleiben. Vergiss nie: DU bist stärker als die Depression. Falls du jemanden zum Zuhören brauchst, kannst du mir schreiben.
Ich denke zu aller erst sollte man sich bewusst machen, dass niemand perfekt ist und jeder auf dieser Welt einen Wert hat. Wenn man die Gründe für das fehlende/geringe Selbstbewusstsein kennt, ist es schon mal hilfreich. Versuch dir für den anfang kleine Ziele zu setzen und sie immer weiter auszubauen. &Vergiss nicht: Nur weil man etwas mal nicht schafft, heißt es nicht das man versagt hat. Wichtig ist immer weiter am Ball zu bleiben, nicht aufgeben.
Bei mir sind es diese Zustände, wo mir alles egal wird usw. Wenn alles leer und sinnlos erscheint.
Es gibt da draußen natürlich auch andere Frauen. Jeder geht anders damit um, wenn jemand mal eine schlechte Zeit bzw schlechte Tage hat und Hilfe braucht. Vor allem, wenn man normalerweise die Person "stark" kennt, werden manche dann überfordert weil sie nicht wissen wie sie dieser Person helfen sollen. Es ist ja quasi Neuland, da die Frauen in deinem Umfeld eher immer Hilfe von dir holen. Vielleicht wissen sie keine Lösung oder Tipps, die sie für deine Situation geben können. Aber bin ganz deiner Meinung, was den Teil mit dem "Mach Sport" betrifft. Du solltest nicht jeden Tag zum Fitnesscenter (vor allem nicht mit deiner Vorgeschichte). Versuch dich nicht verrückt zu machen. Sicherlich wirst auch du Leute kennenlernen, die dir bei deinen Problemen zuhören und bessere Tipps geben.
Warme Getränke, oder eine Wärmflasche. &Manchmal hilft es von den Gedanken weg zu kommen bzw. etwas Abstand zu kriegen, wenn man einfach mal auf die eigene regelmäßige Atmung achtet. Ansonsten könnten auch Meditationen auf Youtube helfen um schneller einzuschlafen. Viel Glück und falls du jemanden zum Zuhören brauchst, kannst du mir schreiben :)
3/4 Kilo brauchst du nicht abnehmen. Dein Gewicht liegt im grünen Bereich (das kannst du auch mit einem Bmi Rechner berechnen). Du kannst auch deine Ernährung etwas umändern, wenn du nicht sonderlich gesund essen solltest bzw. wenn das dich besser fühlen lassen sollte. Das ist nämlich das Wichtigste. Am besten du sagst deiner Mutter irgendwann mal "Okay, Mom. Das ist deine Meinung." oder so. Versuch so gut es geht über diese negativen Kommentare weg zu hören. Jedenfalls brauchst du echt keine Selbstzweifel zu kriegen!
Hey, aus deinem Text entnehme ich, dass es auch an dem Druck, an den Regeln usw. deiner Mutter liegt. Auch fing ja dein Interesse an dem Thema eher später als üblicherweise an. Würde dir raten auch ohne Freunde raus zu gehen. Klar, ist nicht so schön wie wenn man mit Freunden unterwegs ist, aber es wird dir sicher gut tun. Manchmal fühlt man sich auch mal freier, wenn man einfach an einem Lieblingsort sitzt, Vögel/allgemein Lebewesen beobachtet usw. Natürlich ist das eigentliche Problem damit nicht behoben. Viele Eltern geben die Erziehung an ihre Kinder weiter, die sie hatten. Daher können wir daran nicht viel ändern. Vielleicht ein Gespräch suchen, aber da kommt meistens kein Verständnis. Es kann sein, dass du dadurch, dass du ohne Vater aufgewachsen bist eine Bindungsstörung entwickelt hast. Es kann natürlich auch weitere Gründe dafür geben. Hast du schlechte Erfahrungen mit männlichen Freunden gemacht?
Übrigens, kannst du mir eine Nachricht schreiben falls du jemanden zum schreiben brauchst :)
Ich kenne all die Beschreibungen von deinem Text sehr gut. Du musst der Ursache auf den Grund gehen.. Wann genau hat das angefangen, dass du Essen als unangenehm empfindest? Hattest du in der Zeit viel Stress, familiäre Probleme oder ähnliches?
Es klingt schon danach als wärest du am Anfang einer Essstörung. Aber eine Diagnose kann man dir natürlich nicht von hier aus geben. An deiner Stelle würde ich auf jeden Fall zum Therapeuten gehen, bevor es schlimmer wird. Wenn du erstmal richtig in einer Essstörung steckst, ist es fast unmöglich alleine einen Ausweg zu finden. Es bringt nicht nur die Folge mit sich, dass du egal, wie mehr du abnimmst unzufrieden sein wirst, sondern auch gesundheitliche Probleme usw. Versuche dagegen anzukämpfen!
Scheint eher so, dass es ihm um das eine ging. Wie lange seit ihr denn inzwischen kein Paar mehr? An deiner Stelle würde ich entweder ein letztes Mal ein ernstes Gespräch suchen. Am besten nicht in einem Club, oder bei einem von euch Zuhause. Oder das Kapitel beenden sprich Nummer löschen, nicht treffen usw. Jedenfalls würde ich dir das mit dem "heimzahlen" abraten. Meistens macht das nämlich alles noch schlimmer. &Will man denn eine Person, die man eigentlich liebt, verletzen..? Mit der Zeit wird dein Schmerz weniger. Lass dich nicht auf sein Niveau hinab. Alles Gute dir!
Naja, das typische halt 😅 Über Sportvereine oder auf Partys. Oder meinst du eher vom Internet aus?
Versuch dir nicht so viele Gedanken zu machen. Ich gehöre leider zu diesen launischen Menschen & habe Freunden, die mir wichtig sind, paar Sachen an den Kopf geworfen, die deutlich schlimmer als das oben beschriebene waren. Wie lange seit ihr denn schon befreundet? Wenn sie meinte, dass sie dich total gern hat, ist doch alles im grünen Bereich :)
Ja, ich habe Erfahrung damit. Es kommt drauf an wie stark die soziale Phobie ausgesprägt ist, aber eingeschränkt ist man in fast jeder Hinsicht. Manche haben stärkere Symptome, andere weniger. Jedenfalls kann der Zustand einen depressiv machen, und es ist alles andere als einfach. Insbesondere, weil auch die wenigsten einen nachvollziehen können, sondern es eher als Faulheit/Schwäche abstempeln.
Ich würde die Rettungsweste ohne zu zögern der Frau überlassen. Ob sie lügt, kann man ja nicht wissen. Aber wenn's die Wahrheit ist, hat man wenigstens ihrem Kind eine Menge Leid und Schmerz erspart.
Ich (20) bin asexuell. Aber ja, andere zu finden, die ähnlich 'drauf' sind, ist ziemlich schwer. Insbesondere, weil das Thema Sex heutzutage auch so eine große Rolle spielt, und du bei mangelnder Erfahrung + Interesse als Mauerblümchen abgestempelt wirst usw. Aber unmöglich ist es sicher nicht. Es sind halt nur nicht viele so & manche von ihnen geben es einfach ungern zu, weil's eben nicht "üblich" ist.
Wie lange habt ihr denn miteinander geschrieben, telefoniert usw. bevor ihr zusammen gekommen seid? An deiner Stelle würde ich zuerst n Gespräch suchen. Wenn du siehst, dass er nicht vor hat sich zu bessern beispielsweise dir nicht verbietet Freundschaften zu Männern aufzubauen, dann würde ich dir raten Schluss zu machen. Wer weiß in welchen Punkten er dich noch einschränken würde.
Lass dir das nicht gefallen. Alles Gute!
Wie alt bist du? Hast du zur Zeit Stress, oder etwas, was dich beschäftigt was dazu führt, dass du aufgrunddessen nur am essen bist? Versuche erstmal die Ursachen zu finden. Statt immer etwas zu essen, kannst du Kaugummis kauen, oder wenigstens gesundes wie Obst/Gemüse essen, um nicht weiter zuzunehmen. Und bei der Bewegung hilft es klein anzufangen. Es muss nicht sofort Sport sein. Du kannst ja spazieren, oder auf dem Weg nach Hause 1-2 Stationen vorher aussteigen und zu Fuß laufen. Beim Thema Schule hilft dir nur lernen, oder Nachhilfe, wenn das nicht ausreicht. Alles Gute!
Hmm, könnte >Morgen lieb ich dich für immer< von Jennifer L. Armentrout und >Zurück ins Leben geliebt< von Colleen Hoover weiter empfehlen. Auch soll das Buch >Ein ganzes halbes Jahr< von Jojo Moyes gut sein.