Erstatte anzeige, sollte nicht schwer zu erwischen sein, wenn sie das immer wieder machen.

...zur Antwort
Ehe retten nach Trennung?

Hi.

Meine Frau hat sich nach 18 Jahren und zwei gemeinsamen Kindern von mir getrennt. Unsere Ehe war schon lange nur noch ein hoch und tief um es mal abzukürzen. Ich habe sie nicht richtig unterstützt und war auch nicht unbedingt der Vorzeigvater. Ich habe mich trotzdem auch jetzt noch immer um alles gekümmert und habe geguckt das es uns an nichts fehlt. Haus komplett saniert (gehört ihr alleine, aber Schulden zusammen), Garten angelegt usw das wir das Zuhause haben was wir uns vorgestellt haben. Es ist ein landwirtschaftlicher Hof und ich habe noch ein nebengewerbe und meinen ganzen Fuhrpark dort. Ich wohne in Moment noch mit im Haus in einer Einliegerwohnung. Als ich mich irgendwann immer einsahmer und nicht verstanden gefühlt habe viel ich in eine schwere Depression. Auch in dieser Zeit fand ich das ich nicht genug Unterstützung von ihr bekam. Also fing ich eine Affäre an die ich aber gleich beendete weil ich Schuldgefühle hatte und es ihr gleich gebeichtet habe. Da wir e schon lange Probleme hatten und ich immer wieder versprach das ich mich ändere und es nie lange durchhielt war das dann letztendlich zu viel für sie. Durch meine Alkohol Attacken und ständigen Wutausbrüchen musste sie sich auch oft Fremdschämen was dazu führte das sich viele von mir distanzierten. Ich war glaube ich viel zu lange überfordert und unglücklich. Da wir in einem Ort mit nur 200 Einwohnern leben in dem die Hälfte mit meiner Frau verwandt ist bekomme ich hier keine Unterstützung und sie wird nur weiter ermutigt unsere Ehe zu beenden. Ich konnte das dann alles nicht akzeptieren und musste für 3 Monate in die Klinik. In der Zeit besuchte sie mich anfangs noch, da ich mich nur mit ihr gestritten habe und ihr Vorwürfe gemacht habe und die Schuld nur auf andere schob hörte sie auf mit den Besuchen und hat mich bei WhatsApp usw blockiert. Erst jetzt nachdem ich aus der Klinik Zuhause bin habe ich eingesehen das die Hauptschuld bei mir liegt und ich habe angefangen mich echt zu ändern. Ich verbringe viel Zeit mit den Kindern Frage jeden Tag ob ich sie unterstützen kann. Auf Unterstützung reagiert sie nicht und alles was ich Versuche um ihr klar zu machen das ich es echt verstanden habe und sie über alles liebe und sie sehr vermisse blockt sie ab und sagt das es nichts mehr für die Beziehung zu machen geben würde da es für sie entgültig vorbei ist. Ich bemühe mich seit vier Wochen um ihr zu beweisen das wir unsere Ehe nicht beenden müssen und vertrauen und Gefühle nach langer Zeit wieder kommen können und versuche sie für eine Paartherapie zu überreden. Aber leider alles ohne Erfolg. Wenn ich ausziehen muss und Unterhalt zahlen muss komm ich nach allen Berechnungen vom Anwalt usw nicht mehr auf die Füße und lebe am Existenzminimum. Ich könnte meinen Kindern nicht mehr bieten und würde irgendwo in eine winzigen Wohnung wohnen. Wenn's Auto verreckt wars das dann auch. Also sehr ernste Lage. Das möchte ich natürlich auch vermeiden. Aber ich habe echt Selbsteinsicht erkannt und meine Fehler erkannt. Ich mach Therapien usw. Aber sie zeigt immer noch keine Kompromissbereitschaft. Das ich Fehler gemacht habe und einer Seits selbst schuld bin in blöd weis ich selbst also bitte keine Kommentare dies bezüglich.

Ist es wirklich entgültig vorbei? Nach 18 Jahren und zwei Kinder, einem gemeinsamen Leben soll es keine Chance mehr geben? Ist das wirklich so oder kann ich das Ruder noch rumreisen? Ich muss noch erwähnen das ich sämtliches versucht habe aber ihre Meinung sich nicht ändert weil sie laut ihrer Aussage keine Lust mehr hat. Ich muss doch noch was tun können? Es währe doch für die Kinder und uns als Familie besser.

Ich bedanke mich im voraus.

...zum Beitrag

Tut mir leid dir das zu sagen aber du hast dich nicht verändert. Du hast lediglich Angst alleine zu sein und nun die Konsequenzen für dein Verhalten tragen zu müssen. Deine Frau hat eure Ehe aufgegeben und wenn du dich wirklich geändert hättest, würdest du das akzeptieren.

...zur Antwort

Es ist unverantwortlich, da ist sich vermutlich fast jeder einig. Aber wie willst du das umsetzen? Man kann einem erwachsenen Menschen nicht verbieten Alkohol zu trinken und zu rauchen. Außerdem muss man auch mal bedenken, dass Männer die rauchen und Alkohol trinken ebenfalls schuld an Fehlgeburten und Fehlbildungen sein können, es wirkt sich auch auf das Sperma aus, darüber spricht komischerweise nie jemand. Also müsste man dann auch Männern die Kinder zeugen wollen oder könnten das Rauchen und trinken verbieten, oder nicht?

...zur Antwort

Dass GV gesund ist bedeutet noch lange nicht, dass Menschen ohne GV Nachteile haben. Du kannst dich auch ohne GV ausreichend bewegen und du kannst es dir auch selbst machen, das ist kein großes Problem.

...zur Antwort

Keine Sorge, auch KI Frauen wollen dich nicht.

...zur Antwort

Es sollte zumindest klar in der Einladung stehen. Wenn die Gäste nicht voll eingeladen werden, wirkt sich das natürlich entsprechend auf das Geschenk aus.

...zur Antwort
Soll ich zur Erotik-Massage, um Beziehung zu retten?

Mein Thema polarisiert sicher, aber ich denke es bin nicht der Einzige damit, daher stelle ich es zur Diskussion.

Meine Freundin (35) und ich (39) wohnen seit ca. 5 Jahren zusammen, und führen eine sehr harmonische und liebevolle Beziehung.

Nur das Thema Sex ist eigentlich kaum existent. Oft kommt es 2-3 Monate gar nicht dazu, und sowieso auch nur dann, wenn ich die Initiative ergreife. Tue ich das nicht, dann passiert auch nichts. Sonstiger Körperkontakt (Kuscheln, Umarmen etc.) ist täglich vorhanden, und wird auch von ihr gewünscht.

Vor ca. einem halben Jahr habe ich meine Freundin darauf angesprochen. Sie wirkte erstaunt, und meinte, ihr war zwar klar, dass wir wenig Sex haben aber ihr ist das gar nicht so aufgefallen. Sie werde dann mehr darauf achten. In dieser Woche hatten wir dann 3x Sex, danach ist die Sache aber mehr oder weniger wieder eingeschlafen. Seit ca. 2 Monaten ist wieder gar nichts passiert.

Ich habe mittlerweile selbst auch gar keine Lust mehr die Initiative zu ergreifen, oder es schon wieder anzusprechen, weil es auch wieder nichts bringen wird. Es ist ihr ja bekannt, und es gibt wohl kein Bedürfnis von ihr daran nachhaltig etwas zu ändern.

Daher ergeben sich für mich die Optionen:

Trennung: Wäre als Ratgeber mein erster Ratschlag, aber dafür läuft die Beziehung ansonsten einfach zu gut. "Nur" wegen Sex möchte ich die Beziehung nicht beenden.

Akzeptieren: Ich könnte das so weiterführen, und meine Sexualität auf Masturbation beschränken, was allerdings auch zu einer gewissen Unzufriedenheit führt.

Daher komme ich auf die dritte Möglichkeit:

Erotikmassage: Im Gegensatz zu einem gewöhnlichen Bordellbesuch geht es hier nicht um den Körper der Prositutierten, sondern um eine Art sexuelle Wellnessbehandlung. Man kann sich eine Ganzkörpermassage buchen, und wird dann am Ende mit der Hand befriedigt.

Moralisch gesehen natürlich nicht perfekt, das weiß ich, aber in Anbetracht der Alternativen vielleicht dann doch die beste Option für alle Beteiligten. Das Leben ist nun mal nicht schwarz/weiß und man muss sich eben immer für die "bestmögliche Option" entscheiden.

...zum Beitrag

Fremdgehen um die Beziehung zu retten? Wie selbstlos und aufopfernd du doch bist 😄.

Hast du vielleicht auch mal an die Bedürfnisse deiner Partnerin gedacht? Du tust so, als wäre es einzig und allein ihre Schuld, dass ihr nicht öfter GV habt, das ist ganz sicher nicht der Fall. Wenn ihr gemeinsam keine Lösung finden könnt, passt ihr vielleicht einfach nicht zusammen.

...zur Antwort
Väter können ja auch die Kinder zum Arzt bringen oder sehe ich das falsch?

Nein, das siehst du richtig.

Du konntest nicht von der Arbeit weg, er hatte ja wohl Zeit!? "Dass er nichts versteht" ist keine Ausrede, euer Sohn kann für ihn ja übersetzen. Vater des Jahres 🙄

...zur Antwort