Ganz einfach: gar nicht!
Eigentlich möchte ich ja nichts sagen, aber das klingt einfach so schön was du geschrieben hast :)
Du solltest dich an einer schriftstellerischen Karriere probieren, weil du echt Talent hast!
also im Grund genommen stimmt es ja, nur wissen wir Menschen mit unserem sehr beschränkten Verstand halt nicht, ob da nicht noch mehr als unser derzeitiges Paradigma uns lehrt. Wenn du das im historischen Kontext setzt, wirst du feststellen, dass sie die Weltansichten oft radikal verändert haben und stetig im Fluss sind. Irgendwann finden Paradigmentwechsel statt. Es ist weniger die Frage ob, sondern wann der stattfindet.
Gemeinsam Kekse backen.
Nur wenn ich den administriere.
Nicht gut. Wenn ich meine wahre Meinung äußern würde würde ich wieder gesperrt..
Immbe Nein ich bin völlig zufrieden mit meiner Erzieuung, da mein Charakter echt gut gelungen bin und andere Menschen sich ein Beispiel an mir nehmen sollten! Bin Lieblingsenkel weil richtig brav
Nein, aber wie drei Männer von der Mafia qualvoll und elendig abgeschlachtet werden, also mit einer Machete und einer Kettensäge geköpft werden ohne dabei zu schreien.
Agomelatin. Haloperidol. Risperidon. Mind. drei unterschiedliche Benzo‘s mit einer langen Halbwertszeit & einen warmen Kakao.
Freundschaft kündigen & Freund vermöbeln.
Nackt. Weil‘s da ziemlich warm ist geh da nackt hin. Kulturell ist das eine FKK-Nation.
Afrikanisch.
Das Musikgedächtnis bleibt bei Demenz als letztes erhalten. Musik machen verbessert die Vernetzung des Gehirns und wirkt anxiolytisch
ich habe es z.B. früher gehasst, Bach (vorrangig Englische Suite No.2) zu spielen, aber es hat mich in gewisser Hinsicht beruhigt
Außerdem verbessert Musik das Gedächtnis im Allgemeinen. Wenn du schnell spielst (z.B. Rachmaninov), dann schüttest du zudem Adrenalin aus, weil‘s eben so schwer ist.
bei mir standen da aber eher praktische Beweggründe im Vordergrund.
zusammenfassend: Musik fördert die Konnektivität des Gehirns und wirkt beruhigend und entspannend auf Menschen.
Sind im Schnitt auch intelligenter. Der zirkadiane Rhythmus ist dafür schwerer aufrechtzuerhalten. Es hilft nächtlich stringent um die gleiche Uhrzeit zu Bett zu gehen.
Wenn es mir gut geht, bin ich ruhig & gelassen, weshalb die Leute denken es gehe mir schlecht. Eine Kollegin hatte mir bspw. letzte Woche über den Rücken gestreichelt, weil sie dachte, es würde mir schlecht gehen. Wenn ich jedoch schlecht gelaunt bin, bin ich aufgedreht, lache viel und dann denkt jeder, dass es mir ausgesprochen gut gehe.
Jaaa.
Das eidetische Gedächtnis kann beim Savant-Syndrome vorkommen. Generell lässt sich das aber nicht pauschalisieren. Meine Mutter hatte bspw. auch ein fotografisches Gedächtnis, war aber gleichzeitig sozial äußerst kompetent.
Nur wenn sie hummeldumm sind.
Ja, weil Opa hat mir beigebracht.
18kg.
Nicht wenn die Person hummeldumm ist!