Kann man schon machen, besonders ab 30 wenn Dating etwas... anders wird.
Aber wenn man zeit hat (also keine Dating-website, speed-dating etc.) würde ich es nicht direkt am anfang ansprechen. Die Arbeit gehört zwar zum Leben eines Menschen, spielt für das gemeinsame später eine grosse Rolle etc. aber ich selbst würde es am Anfang auch gerne nicht sagen wollen, weil ich dann nicht wüsste ob mein Gegenüber nur aufs Geld scharf ist.
Wow, das ist wirklich mal interessant. Hab meinen Vorpostern eigentlich nix mehr zuzufügen, HA gibt es ja auch schon. Es wäre jedenfalls ein richtiger Schritt, aber eben utopisch.
Ok, Support hats geändert, jetzt ist es lesbar! Danke :)
Bin dagegen. Ich denke es sind eher andere Gründe, welche der Politik die Herzen bei diesem Versuch höher schlagen lässt. Sowas wie Kosteneinsparungen wegen gemeinsamer Administration, oder die bessere Integration von Ausländern auch in die mittleren Schichten. Sieht auf dem Papier natürlich toll aus. Was man nur nicht so ganz bedenkt ist, dass die Realschüler sich an die Faulheit der Hauptschüler angleichen werden. Und das Argument, dass das in der DDR eingeführt wurde und es da ja auch besser ist halte ich für Quatsch. Die sind deshalb besser, weil die Kinder besser erzogen werden (um es ganz grob zu formulieren). Ich denke man sollte sich eher darauf konzentrieren die Klassen zu verkleinern und den Kindern wieder einen Hauch von Ehrgeiz und Disziplin beizubringen.
Ja.
Ja, weil der Körper dann auf eigene Biomasse zurückgreifen muss um Energie zu erschließen. Verscheidene Stoffwechselendprodukte landen trotzdem im Darm. Auch wenn du nach 10 Tagen schon nichts festes mehr gegessen hast kommen kleine Mengen raus, das sieht dann aber natürlich ganz anders aus, hat eine ganz andere Konsistenz und ist bedeutend weniger ;)
Mhmm, das ist von Schule zu Schule unterschiedlich. Ist es denn bei euch normal, dass man nach den Konferenzen den Leuten mitteilt, dass sie sitzen bleiben? Frag vielleicht mal jemanden auf deiner Schule oder sogar in deiner Klasse, der mal sitzen geblieben ist. Weil bei uns war das etwas anders: wir haben einen blauen Brief bekommen und wenn sich das mit den Noten nicht gebessert hat, hat der Klassenlehrer uns VOR der Konferenz noch zu einem Gespräch eingeladen (so war es zumindest bei meinem Kumpel).
Junge, Jackpot! Du kommst in eine Schule wo du sein kannst, wer du willst, weil niemand deine Vorgeschichte kennt! Das ist wie ein Reset-Check!! Denk daran, die anderen sind vielleicht in Grüppchen und so, aber auch die kennen dich nicht und sind verhalten gegenüber dir! Für die bist du auch neu und noch undurchschaubar! Sei einfach selbst die dominante Rolle und versuche dich gleich neben neue zu setzen, mit denen zu reden, so zu tun als ob das ganz normal wäre, du sehr extrovertiert bist etc. auch wenn du dir vor Angst in die Hosen machst, trau dich! So Leute kommen immer gut an! Versuch es so zu spielen, als gäbe es für dich keine hemmenden Barrieren mit Leuten zu kommunizieren, das du mit jedem sprichst wie es dir gefällt. Dann findest du auch schnell die Leute, die du mögen kannst! Natürlich, ist am Besten wenn du normal du selbst bist, dir treu bleibst, weil ein falsches Image aufzubauen hältst du nicht lange durch. Aber besonders am Anfang viel wagen und von sich selbst überzeugt sein. Mut steht gut! ;)
WICHTIG!!!:
Schick eine Kündigung per EInschreiben, sodass du vorweisen kannst, dass du den Vertrag gekündigt hast!
Und: es zählt leider nur, was in dem Vertrag drin steht, den du unterschrieben hast. Es kann sein, dass der Typ dich angeschmiert hat und du gar nicht kündigen kannst. Unbedingt nachlesen evtl. Anwalt fragen, wenn du nicht sicher bist und das mit der Kündigung regeln. Wenn die danach immer noch abbuchen: Anwalt und Gericht!
Ich hab damals etwas ähnliches mit 1&1 durchgemacht und als mein Anwalt die erste Aufforderung abgeschickt hat kam urplötzlich in der nächsten Woche das Geld zurück :D
Mythbusters
"wirklich diese bomber jacken,weisse schuhe...Oder die Musik"
Jede Generation unterscheidet sich von der vorherigen. Musikgeschmack und Mode ändern sich eben auch, das ist doch ganz normal (2000er und 70er sind ja Welten voneinander entfernt).
"sie ziehen alle das gleiche an"
Dass sich alle gleich anziehen gab es immer schon. Gerade heute würde ich dem widersprechen und sagen, dass man sich kleidet wie man will. Es gibt so unterschiedliche Kleidungsstile, dass man schon fast verrückt wird, da gerade heute, zur Zeit des Kapitalismus so viele Marken im Umlauf sind und jede sich durch andere Schnittmuster und Farben etc. auf dem Markt etablieren will...
"Ignoranz und irgendwie das Fehlen der Emphatie und Menschlichkeit"
Nein, auch das kann ich nicht bestätigen. Klar, im Fernsehen werden in den "Reality-Shows" Jugendliche immer als assozial dargestellt, aber ich glaube gerade heutzutage in der "Hipster-Szene" zu Zeiten des Vegetarismus, der Anti-Diskrimination, etc. die Toleranz relativ groß ist und auch durch eine immer gewaltfreier werdende Gesellschaft Schlägereinen und Randalismus wie früher immer seltener werden (auch wenn es in sozialen Brennpunkten die Rate immer höher ist und sein wird, das versteht sich von selbst).
Kommt drauf an, was er schreibt... Ist aber jedenfalls ein gutes Zeichen.
Mit dem Begriff "strahlend" ist übrigens nicht die radioaktive Strahlung im Falle einer nuklearen Post-Apocalypse gemeint! Ist mir gerade aufgefallen x(
Wie sieht der aus und welche Dichte hat er.
überkritisch ist eine Phase (ab gegebener Temperatur und Druck), bei der es keine Trennung mehr zwischen Gas und Flüssigkeit gibt. Man könnte es vielleicht als Plasma definieren.
Also, noch sind die ja in der EU, das werden die auch noch 2-3 Jahre sein, da ja erstmal viele Verträge neu geschlossen und geändert werden müssen. Aber danach brauchst du wahrscheinlich ein gutes altes Visum ;)
Und die Preise... naja, Euro haben die ja jetzt schon nicht :D
Ist nicht geplant. Im Moment hat die EU (zumindest für Deutschland) eher Vor- als Nachteile (zumindest wirtschaftlich gesehen und das ist ja heute das einzige was noch zählt)
Nein, hat er nicht. Aber ich würde anders vorgehen:
Zunächst mal wende dich an den Lehrer. Schildere ihm die Situation, sag dass es dein Lernzettel war und dass du dafür nichts kannst und dass du jetzt verzweifelt bist und eine 6 für dich eine zu schlechte Note ist. Du kannst ihm auch anbieten, dass er dich direkt abfragt, damit er feststellen kann, dass du wirklich nicht so schlecht bist, dass du Spickzettel nötig hättest. Lehrer sind (oft) nicht blöd und verstehen so etwas.
Wenn das nicht fruchtet, schalte deine Eltern mit ein und überlegt euch zusammen etwas. Redet alle gemeinsam nochmal mit dem Lehrer und dann (bei Uneinsichtigkeit) vielleicht sogar mit dem Rektor oder Stufenleiter.
Wenn ihr auf diesem Wege zu keiner Einigung kommt, könnt ihr auch rechtlich Vorgehen. Der Lehrer ist dabei in einer Beweispflicht. Solange er diesen Notizzettel nicht eingesammelt hat, bzw. vorweisen kann, dass du ihn verwendet hast, ist die Notenvergabe hinfällig.
Ich würde den letzten Schritt über den Anwalt aber wirklich nur wagen, wenn die ersten beiden Schritte scheitern und wenn du diese Note wirklich brauchst, weil ma sich mit sowas vielleicht eine bessere Note holt, aber nicht sehr viele Freunde macht...
Nordirland wurde von England in UK gezwungen, Irland ist frei ;)
mhmm... ich persönlich bin der Ansicht, dass man die Existenz extraterristrischen Lebens nicht ausschließen sollte, sie allerdings extrem unwahrscheinlich ist zu unseren Lebzeiten und bei der geringen räumlichen Ausdehnung unserer Spezies im Universum mit uns zu interagieren.
Ich denke wahrscheinlicher ist, dass du ein Phänomen gesehen hast, dass vielleicht durch Reflexion zustande kam, vielleicht auch ein Wetterballon oder irgend etwas anderes.
Wenn diese Erklärungen auch nicht in Frage kommen (wobei man nie alle abdecken kann, es also doch immer wahrscheinlich bleibt, dass man etwas gesehen hat, was nicht da war), dann denke ich, dass diese Flugobjekte eher menschlichen Ursprungs sind. Ich habe 2007 an der Norwegischen Küste eine seltsame Entdeckung in Bezug auf Kondenzstreifen am Himmel über dem Meer gemacht (wirklich seltsam: ein Flugzeug, mit Kondenzstreifen und auf einmal hat es hell weiß aufgeleuchtet und war weg, weder Splitter noch iwas anderes blieb zurück, auch das Geräusch war auf einmal weg) und einige Jahre später von einem Freund erfahren, dass das Militär über diesem Gebiet diverse geheime Flugtests durchführt. Ich halte niemanden für verrückt, der an Ufos glaubt, nur ich selber muss aus rationalen Gründen sagen, dass andere Sachen wahrscheinlicher sind.
Ich bin noch am Studieren und nicht besonders finanzstark, aber ich will später auf jedenfall welche.