Freundin schwindelt mich an - hättet ihr denn noch für so was Verständnis?

Ich bin seit über einem Jahr mit meiner Freundin zusammen und hab schon seit einem Jahr das Gefühl, dass sie nicht gerne zu mir kommt und schläft, laut ihr stimmt das natürlich nicht.

Ich glaube, sie hat bis jetzt bei mir nur max. 5-6 Mal geschlafen. Jedes Mal wenn wir ausmachen, bei mir zu schlafen und sie sogar zustimmt, passiert dann an dem Tag etwas, so dass sie nicht kommen kann, oder bei den Malen, als sie bei mir geschlafen hat, es so lange in die Länge gezogen hat, so dass sie einfach nur kam und geschlafen hat, ohne das wir was machen konnten.

Am Donnerstag wollte sie zum Arzt, da sie Ausschlag hatte, waren da, allerdings war der Arzt voll. Am nächsten Tag fragte sie mich wieder, allerdings musste ich noch was für die Uni tun, für meine Familie Wasser einkaufen gehen und meine Mutter hatte sich Mühe beim kochen gegeben.

Gestern war ausgemacht, sie kommt zu mir. Sie war vorher bei ihrem Onkel, als sie ziemlich lang dort war, rief ich sie an. Sie meitne mir, sie geht ins Krankenhaus, weil sie keine Luft bekam (sie hat Asthma). Ich bat sie, mir danach zu sagen was los ist. Tat sie natürlich nicht, so dass ich wieder anrief und sie meinte, sie sucht eine Apotheke und muss dann noch Gassi mit dem Hund, über 2h vergingen, so dass ich wieder anrief. Durfte erfahren, dass sie die ganze Zeit eine Apotheke gesucht hat und danach Essen war mit ihrer Cousine und noch nach Hause muss Gassi gehen.

Sie wollte am Freitag schon mit ihrer Cousine weg, hatte es aber verplant. Für mich klang all das wieder nach einer Ausrede, um nicht bei mir zu schlafen, weil es fast ständig so ist, dass zufällig genau dann was passiert und ich soll ihr immer glauben. Mal muss sie länger aufräumen, mal muss sie ziemlich lange mit dem Hund raus.

Ich wäre ein A weil ich kein Verständnis für ihre Notlage hätte, ihre Cousine wäre zufällig in der Nähe gewesen. Obwohl ich mit ihr immer mitgehe zum Arzt, hält sie mir das vom Freitag vor, weil ich ja lieber was gegessen hätte, da hatte sie mir aber nicht gesagt, es sei eine Notlage, sondern nur zum "Check".

Wie geschrieben, seit über einem Jahr zusammen und wir haben es echt geschafft, maximal 6mal bei mir zu schlafen, obwohl sie jedesmal zustimmt, ist irgendwas und ich finde, sie kann dann auch mal Verständnis haben, dass mir das irgendwann mal reicht, wenn es eine ernste Notlage wäre, tuts mir Leid. Aber sie hat sich die ganze Zeit bei mir nicht mal gemeldet, sondern ich musste jedesmal anrufen was los ist. Lieber geht sie dann noch was mit ihrer Cousine essen, anstatt mir wenigsten szu sagen, dass ich kommen könnte. Wie die ganzen Male davor auch.

Hättet ihr denn noch für so was Verständnis? Ich finde nicht das ich mich aig verhalten hab...

...zum Beitrag

Also ich hatte ähnliche Probleme mit meinem Ex. Er wollte nicht dass ich seine Familie kennen lerne oder bei ihm schlafe. Durfte ihn nicht mal besuchen. Ich habe dann einfach mit ihm geredet. Hat am Anfang nicht viel geholfen, weil er immer abgeblockt hat oder Ausreden erfunden hat. 

Irgendwann hab ich ihm dann gesagt, dass es für mich ein Trennungsgrund ist, dass er nie was mit mir außerhalb unternehmen möchte. Keiner von meinen Freunden durfte ihn kennen lernen. Als wäre er nur für Intimes gekommen. Und ich fand das ist nicht das, was in ner Beziehung sein sollte. Man möchte ja auch mal was unternehmen und Co.

Naja nach dem Gespräch hat sich dann kurzfristig was geändert. Hat langfristig doch nicht so gepasst. Aber reden hilft viel bzw. gibt zumindest die Chance zur Änderung.

Ich würde ganz offen mit ihr reden. Ihr sagen dass du keinen Streit möchtest oder ihr das Gefühl geben, dass es dich nervt. Einfach sagen, dass du es schade findest. Ihr seit ja schon etwas zusammen. Da sollte sich eine Beziehung ja auch irgendwie noch entwickeln. 

Wünsche dir viel Glück.

...zur Antwort

Ich würde davon abraten. Soweit ich weiß, ist da sehr viel Zucker enthalten. Und der Fleischanteil bei einigen Sorten liegt sogar unter 60 Prozent. Da würde ich lieber ein bisschen mehr pro Packung ausgeben und beim Futterhaus/Fressnapf kaufen bzw. beraten lassen. Achte auf den Fleischanteil und dass kein Zucker enthalten ist. Also ein Beispiel von mir weil meine Katze allergisch ist:

Das Futter von Felix kostete mich im Monat knapp 25 Euro. Das Futter ohne Getreide, Zucker und mit über 90 Prozent Fleischanteil kostet mich im Monat für beide 35 Euro. Die 10 Euro sind es mir wert. Warum? Das Fell ist besser geworden. Die Katzen sind agiler. Sie sehen richtig gesund aus und es geht ihnen richtig gut. 

Viel Glück bei der Suche nach dem richtigen Futter für euch :)

...zur Antwort

Also meine Mieze hat sich permanent geleckt und gekratzt. Ich war auch verzweifelt. Hatte mehrere Theorien. Bin umgehend zum Arzt. Anscheinend hat sie einen Juckreiz der durch eine Allergie ausgelöst wird. Habe das Futter umgestellt. Komplett Getreidefrei. Und FeliwayStecker. Sie bekommt Cortison. Mein jetziger Arzt hat die Dosis aber runtergeschraubt, weil mir das persönlich zu viel war.

Wenn sie bald gar kein Cortison mehr bekommt, soll ein Allergietest gemacht werden, falls sie das Kratzen wieder anfängt. Aber mit den bisherigen Methoden hat sie zumindest wieder Fell bekommen und putzt sich nicht mehr übermäßig.

Geh auf jeden Fall zum Arzt. Der kann dann auch einen Pilz, Milben und Co ausschließen. Viel Glück.

...zur Antwort

Ich hatte meine erste Katze auch sehr lange. Habe sie mit 10 als Baby bekommen. Leider ist sie 2014 mit 11 Jahren gestorben. Ich habe als sie 8 war eine Katze gefunden bzw. sie ist mir zugelaufen und ich habe sie aufgenommen. Meine erste Katze war bis zu ihrem 7. Lebensjahr Freigänger. Wir hatten Hunde. Insofern fühlte sie sich nie alleine. Auch als sie nur noch drinnen gehalten werden konnte, hatte ich nicht den Eindruck, dass ihr was fehlt. Ich war sehr unsicher was die zweite Katze betrifft. Aber die erste Katze hat sich zum positiven verändert. Es hat gedauert. Aber sie wurde sozialer. Sie hat sich die Verhaltensweisen von der zweiten Katze teilweise abgeguckt. Wurde dann auch zutraulicher. Sie wurden ein gutes Team. Ich denke schaden würde es deiner Katze nicht. Sie hat dann auch drinnen einen Kumpel zum Spielen. Dann ist es an den kalten oder regnerischen Tagen auch nicht so langweilig für sie :) Kostentechnisch wisst ihr ja bereits was auf euch zukommt. An uns für sich ist es nie verkehrt Katzen einen Kumpel zu holen. Deine würde es vllt. nicht unbedingt brauchen. Aber ich persönlich würde es aus meiner Erfahrung heraus auf einen Versuch ankommen lassen :) Viel Glück mit deinen Eltern.

...zur Antwort

Ich würde ihr auch jetzt schon schreiben. Einen guten Morgen wünschen, über den netten Abend reden. Sie freut sich bestimmt. Diese dummen "Regeln" erst nach 3 Tagen zu schreiben oder ähnliches sind Quatsch. Sie hätte sich bestimmt auch gestern Abend schon gefreut :) Viel Glück

...zur Antwort

Ich selbst hatte erst im letzten Jahr (mit 22) meinen ersten Freund. Hab zwischendrin auch an mir gezweifelt ob ich nicht auf Kerle stehe, krass unattraktiv bin oder so. Mach dir keine Gedanken. Und vor allem setz dich nicht unter Druck bzw. lass dich nicht von anderen unter Druck setzen. Alles zu seiner Zeit :)

...zur Antwort

Hallo, also ich hab das auch gemacht bis ich 17 war. Und zwar richtig extrem. Haben vom Arzt sogar sone Salbe bekommen, mit denen meine Nägel immer eingeschmiert wurden, und wenn man knabberte, brannte es im Mund. Mir wurden Handschuhe angezogen, Nägel abgeklebt. Alles durch.

Was mir ab Ende geholfen hat, war, dass ich eine Ausbildung anfangen wollte, bei der man mir dauernd auf die Finger guckt und ich fing an mich zu schämen. Da war dann schon mal der eigene Wille da, aufzuhören. Das ist wichtig. Und dann haben wir mit meinem Arzt gesprochen. Ich habe so ein Beißholz bekommen wie kleine Kinder auch ab und an mal. Und jedes Mal, wenn ich dann wieder an die Finger ging, hab ich das Holz genommen. Das ist einfaches Austricksen des Gehirns. Und dann muss man sich dafür belohnen. Das kann ein Stück schokolade sein, ein netter Filmabend, eine Pause vom lernen. Können kleine Sachen sein. Aber du musst dich danach bemühen nicht zu sehr darüber nach zu denken, dass du gern knabbern würdest. Lenk dich gedanklich ab.

Klingt vllt alles echt doof, aber heute habe ich sehr lange Nägel, gesunde Nagelbetten und es sieht einfach viiiiel besser aus. Und du verzeichnest ja auch erfolge. Freunde werden dich drauf ansprechen, Familie. Und du findest es dann vllt ja auch viel schöner. Erfreu dich an den kleinen Dingen, die helfen echt weiter. Ich habs auch nicht geglaubt. Also bei mir hat es ca ein halbes Jahr gedauert, bis das Bedürfnis weg war zu knabbern. Und nach einem Jahr wurden die Nägel auch stabiler und dann ist man ja auch irgendwie stolz. Sieht ja auch viel weiblicher aus :)

Viel Glück, ich bin sicher du schaffst das auch ohne teure Therapien. Glaub einfach ein bisschen an dich. Kannst mich auch gern privat fragen wenn du magst, stehe dir gerne Rede und Antwort. :)

Liebe Grüße

...zur Antwort

Ja also ich hatte damals ein ähnliches Problem, ich erläuter das mal eben:

Ich hatte eine Katze und ein Findelkind lief mir nach Feierabend über den Weg und hing sich an mich dran. Und die kleine war einfach so süß, das Tierheim voll. Die meinten zu mir entweder ich hole die wieder ab oder die müssen sie wieder aussetzen. Naja also hab ich sie abgeholt.

Naja und ich wusste die ist anstrengend. Und meine hat andere Katzen halt immer in die Flucht geschlagen. Naja Ende der ganzen Sache war, dass die beiden sich auch heute nur tollerieren. Mögen tun die sich nicht.

Also ich würde dir raten, belasse es doch bei der einen. Katzen sind eigentlich ja eh von Natur aus Einzelgänger, wenn sie nicht zum Beispiel von Anfang an mit einem Geschwisterchen geholt werden. Wenn deine sich eh nicht mit anderen verträgt, würde ich es dabei belassen. Weil das kann total in die Hose gehen. Mit Fehlverhalten und Co.

Aber das musst du ja wissen. Also wenn du ein Baby holen willst zum Beispiel, schaue VORHER ob sie die kleine riechen kann. Weil so etwas wie "Welpenschutz" ist eine Erfindung des Menschen. Gibt es in der Tierwelt nicht. Also vorher das Baby auf eins deiner Handtücher legen, drauf schlafen lassen, vllt auch ins Klo legen. Klingt zwar eklig, aber so hat deine jetzige Katze die Chance den Geruch aufzunehmen. Und dann siehst du ja wie sie reagiert, wenn du ihr das Tuch hinhällst. Wird sie agressiv oder so: Lass es.

Hoffe ich konnte dir helfen.

...zur Antwort

Also mein Tierarz riet mir an, dies vor der ersten Rolligkeit zu run. Also meine erste Katze wurde mit 9 Monaten kastriert und meine zweite mit 9 Monaten. Also ich denke da gibt es verschiedene Auffassungen, aber meine 3 Tierärzte bei denen ich in den 10 Jahren war, sagten alle auf jeden Fall NICHT zu früh. Alle rieten an, nicht vor dem 8. Monat, da sich das alles noch entwickeln muss. Ich denke 5 Monate sind da doch ein wenig zu früh. Aber wie gesagt, da gibt es wohl verschiene Auffassungen.

...zur Antwort

Ich denke in der BEschreibung der Situation meinst du Katzenbaby oder? :D Also wir hatten damals ähnliche Situation. Meist regeln die Tiere das schon untereinander. Falls die beiden nicht so selbstischer sind, kannst du nachhelfen indem zu mit beiden gleichzeitig z.B. in den Garten gehtst, ein Spiel anfängst, fütterst usw. Sei am Anfang auf jeden Fall im selben Raum wie die beiden, da ich aber nicht weiß, wie lange du die Kleine schon hast... Stück für Stück ruhig anfangen das Haus länger zu verlassen. Versuche beim Schmusen immer beide einzubeziehen. Es sind eigentlich viele Kleinigkeiten. Der Hund sollte sich auf KEINEN Fall benachteiligt fühlen, da er ja mehrere Jahre alleine war, dass könnte es Probleme geben. Ansonsten die beiden machen lassen. :) Klappt meist am Besten. Viel Glück.

...zur Antwort

Also ich hatte ein ähnliches Problem. Bei dem Mieterschutzbund kam dann raus, nein! Den Mietvertrag hast du ja mit dem Vermieter geschlossen und gerade wenn eine schriftliche Vereinbarung über die Haltung von Tieren besteht, kann die Hausverwaltung dir rein garnichts. Besonders wenn die Tiere deine Wohnung nicht mal verlassen! Denn die Hausverwaltung ist ja eher für die Flure, Garten und Co. zuständig. Falls du noch keine schriftliche Bestätigung über die Haltung von Hauskatzen hast, fordere diese an!

...zur Antwort
Probleme mit Katzenfindelkind, Rat?

Hallo Community!

Vor ca. 3 Wochen hat eine Freundin von mir eine ausgesetzten, unterkühlten Kater in einem Karton gefunden und ihn mitgenommen. (Wer würde ein kleines schreiendes Fellbündel auch bei Regenwetter dort liegen lassen?)

Das Problem war, dass ihre Mutter meinte sie solle ihn wieder aussetzen da sie ja keine Zeit für ihn hätten, so hat sie nach Jemanden in ihrem Bekanntenkreis gesucht der den Kleinen nehmen kann und stand letzendlich irgendwann vor meiner Haustür. Da ich jedoch auch nicht der Idealfall bin um den Kleinen zu nehmen, haben wir beim Tierheim angerufen, die jedoch meinten dass dort niemand in der Abendszeit ist und so nicht für den Kater gesorgt werden könne, dann wurde aufgelegt und auf weitere Anrufe nicht reagiert.

Tja und so kam es nun dass er bei mir unterkam. Nun kommen wir zu den Problemen:

Ich habe oben genannt dass ich nicht der Idelfall wäre, der Grund dafür ist das ich seit 7 Jahren unter einer starken Katzenallergie leide (hat bei der Letzten zu einem Asthmaanfall geführt). Das nächste Problem ist das so ziemlich niemand in meiner Umgebung mir helfen konnte bezüglich Fragen wie: Was soll ich ihm bitte füttern, schließlich ist die Fellnase damals nur eine Hand groß gewesen. Schlussendlich bin ich dann doch noch mit ihm zurecht gekommen, nun lebt er seit 3 Wochen bei uns und hat sich zu einem 2 - Hände - großem Nervenbündel entwickelt. der zu meinem Leidwesen ziemlich anhänglich und verspielt ist. Jedoch macht sich meine Allergie in mal kleinen, mal großen Sprüngen bemerkbar. Mein Hausarzt meinte dass das Tier sofort wegsolle, von den Möglichkeiten an Therapien die ich im Internet fand, erwähnte er natürlich nichts. Jedoch möchte ich nicht sofort aufgeben, weil der Kleine mir ziemlich ans Herz gewachsen ist und ich mir später sogar eine 2 Katze zulegen würde falls eine Therapie anschlagen würde.

Aber wäre eine Therapie sinnvoll und welche würde die meisten Erfolgschancen bieten? Und falls das Alles nicht klappt an wen außer unser Tierheim kann ich mich wenden, damit der Kleine gut unterkommen würde?

Ich bedanke mich im Vorraus fürs Lesen und den Rat.

Liebe Grüße

...zum Beitrag

Also meine Schwester hat auch Asthma und kümmert sich immer um meine Kleinen. Es hat sich herausgestellt, dass um so länger sie mit den beiden zusammen ist, die Allergie immer weniger wird. Zudem macht sie so eine Therapie. Schlägt recht gut an bei ihr, aber ich denke da ist auch jeder unterschiedlich.

Außerde ans Tierheim kannst du dich an einen evtl vor Ort ansässigen Katzenschutzbund wenden. Diese sind meist in größeren Städten vertreten. Ansonsten google mal "Tasso". Das ist ein Tierschutzbund, da kannst du ebenfalls anrufen und um Rat fragen, diese vermitteln auch Tiere.

Ich hofffe ich konnte dir ein wenig helfen und noch viel Spaß mit dem Kleinen.

...zur Antwort

Mmh ja das klingt merkwürdig. Also vllt braucht er einfach seine Zeit für sich. Blöd ist dann natürlich, dass er dich ncht antwortet, bzw. dich wegdrückt. Ich würde mal mit ihm reden. Dass dich dieses Verhalten kränkt, wieso er das macht. Wenn er sene Zeit braucht, ist das für dich kein Problem, jeder hat ja auch noch sein eigenes Leben. Sowas in der Art. Aber genau erklären kann ich dir das auch nicht. Vllt war das auch einfach eine Reaktion auf dein Verhalten. Das kann glaub ich nur er dir sagen. Viel Glück.

...zur Antwort

Also ich bin fast 20 und habe meine mit 17 bekommen, das erst einmal zum Alter. :) Und bei mir passt das auch nicht richtig. Am Anfang ging es mir genauso wie dir. Ich habe immer mal wieder wenn ich meine Tage hatte probiert sie langsam einzuführen und ich glaube bei der 5. Periode wo ich es probiert habe, klappte es dann. Du musst dich erstmal überwinden weil gerade wenn noch alles enger ist ein wenig Druck von Nöten ist. Mach es nicht mit Gewalt sondern langsam und wenn du entspannt bist. Einige schaffen es gut im Liegen, andere im Hocken und ich zum Beispiel wenn ich stehe und ein Bein irgendwo drauf stelle. Wenn es dennoch nicht klappt, solltest du mal mit deiner Frauenärztin reden. Bei mir was es nähmlich so, dass mein Jungfernhäutchen so weit vorne war, dass es nicht durch ging. Viel Glück.

...zur Antwort
Warum spricht mein Bruder nichts mit mir?

Ich bin 21, er 19 und wir haben keine weiteren Geschwister. Entweder ignoriert er mich komplett, oder er sagt irgendetwas Sinnloses, um mich zu ärgern. Das mit dem Ärgern ist jetzt kein Problem - im Gegenteil ... Aber dass er nicht imstande ist, eine normale Unterhaltung mit mir zu führen - und zwar absolut NIE (!!), und das ist zwischen uns kein neues Phänomen -, das versteh ich nicht!

Und wenn ich am Weekend vom Studium nach Hause komme (er wohnt noch komplett zuhause), dann sagt er höchstens mal hallo oder nicht mal das.

Meine Eltern müssen ihm auch öfters die Worte aus der Nase ziehen, aber ein paar mal am Tag redet er mit ihnen auch richtig. Mit mir nicht. Ich bin wirklich freundlich usw. und charmant und manchmal bei guter Laune etwas verrückt und aufgedreht. Mein Bruder ist ein ruhiger Typ.

Seine Freunde z.B. mögen mich. Aber als vor unserem Haus eine Party mit seiner Clique stattfand und sein bester Kumpel gefragt hat, ob ich mitfeiern will und ich bejaht habe, hat es mir mein Bruder untersagt.

Mit ihm reden, warum er so ist, hab ich versucht und hat nichts gebracht.

Was könnte es für Gründe geben für sein Verhalten? Es ist wirklich nichts Gravierendes zwischen uns vorgefallen oder so und ich hab ihm nichts getan. Es gab kein spezielles Ereignis/Zeitpunkt, an dem er plötzlich nichts mehr mit mir geredet hat oder so.

Es kann auch nicht sein, dass er eifersüchtig ist wegen meiner Eltern oder seiner Freunde oder so: Meine Eltern bevorzugen ihn schon eher gegenüber mir und seine Freunde wollen mich jetzt auch nicht unbedingt in der Clique haben oder so.

Ich glaube einfach, er mag meine Art nicht und damit mich nicht ... ?

Danke im Voraus!

...zum Beitrag

Also ich habe das selbe Problem. :) Ich bin 20, gut er wird jetzt 16. Wir haben noch eine Schwester. Das Problem ist ich bin voe 2 Jahren ausgezogen und man hat gemerkt unser Verhältnis im Allgemeinen wurde besser. Konnte ich ja gut sehen an dem Verhalten von ihm gegenüber meiner Schwester. Naja jetzt wo er immer älter wird, ändert sich das aber wieder. Er erzählt nichts mehr über sich, da kann ich so lange bohren wie ich will. Dann gibt er immer nur knappe Antworten. Von der Art her will er auch eher über mich/uns bestimmen. Ich gaube irgendwie scheint das dazu zu gehören. Ich habe mal ganz davon abgesehen, noch nie einen Mann kennengelernt der gerne redet. :) Solange ihr euch nicht ständig in den Haaren habt ist alles gut. :) Du denkst jetzt bestimmt nix ist gut, geht mir genauso. Ich würde mich gerne mal ausführlich mit meinem Bruder unterhalten. Aaaaber man kann nicht alles haben. :) Viel Glück mit ihm. :)

...zur Antwort

Also ich habe zwei, eine schwarze, die Haare siehste nicht. Dann eine weiße, die siehst du überall. Also geh ich davon aus, dass die überall sind die Haare, ich seh ja nur die weißen. :) Aber ist nicht schlimm. Bürsten hilft, regelmäßig durchgeführt, und sonst absaugen. Also die Möbel. :p

...zur Antwort

Ich hatte das auch. :) Ich würds so machen. Lesen und verstehen, dann in Teilschritten Stichpunkte mit den Teillösungen aufschreiben und dann hinterher zusammenfügen. Das hat mir immer geholfen. Viel Glück und du packst das.

...zur Antwort
Celestina

Also ich finde die Namen sehr außergewöhnlich. :) Doch Celestina gefällt mir am BEsten. :)

...zur Antwort