Ich habe eine Bekannte, die 1 Jahr lang in Mexiko ein Austauschjahr gemacht hat.. Sie konnte vorher gar kein (!!!) Spanisch sprechen und hat es dort perfekt gelernt. Ich habe sie oft gefragt, wie sie es da überhaupt gelernt hat, sie hat gesagt, es ist vergleichbar mit einem Baby, das deutsch lernt..
Ich find das schon sehr krass... Ich verstehe einfach nicht wie das gehen soll, man fühlt sich doch total verloren, in einem Land, in dem man die Sprache nicht versteht?
Aber es ist ja auch sehr nützlich nachher in der Schule. Also das Mädchen, kann jetzt besser Spanisch als ihre Spanisch lehrer, und die Lehrer schreiben mitlerweile einfach unter jede Klausur 15 Punkte (also 1+), weil sie eh nichts verstehen, was sie schreibt. Ich überlege, auch ein Austauschjahr in Mexico (oder Spanien..) zu machen, dann hab ich nie wieder Probleme in der Schule mit Spanisch :D Also ich lerne Spanisch in der Schule, aber kann es nicht wirklich so gut...
Aber.. geht das denn wirklich in 1 Jahr im Ausland Spanisch zu lernen? Ich stell mir das total hart vor....