Da ich selber ADS habe und dieses Gefühl nur zu gut kenne:

1. Lass dich nicht beunruhigen. Schaue erst mal wie dein erster Schultag verläuft. Vlt merkst du dann selber ob es jemandem auffällt. Ansonsten kannst du dich jederzeit an deine Lehrer wenden, die müssen dir helfen. Eigentlich müsstest du deinen Lehrern sagen, dass du nicht möchtest, dass deine Mitschüler davon erfahren und dass du diejenige sein möchtest, die ihnen davon erzählt wenn überhaupt.

2. Sprich mit deinen Eltern über deine Angst. Hast du das bereits? Konnten sie dir helfen? Vlt kann dir eine Freundin auch weiterhelfen.

3. Falls es doch passiert, lass dich nicht runterziehen. Wenns raus kommt kommt's raus. Denk immer dran das ADHS macht dich nicht aus. Du bist besser als die Krankheit. Und falls di Hilfe brauchst ich bin auch noch da. Und glaub mir: ich hab reichlich Erfahrung damit.

...zur Antwort

Solange du iwas von Ticketcorner auf dem Ticket siehst, kannst du sicher sein, dass es echt ist. Das sieht man auf dem Ticketkopf. Dort steht normalerweise das Logo. Ich stehe mit Ticketcorner in Kontakt und sie haben gesagt, man solle nicht von anderen Seiten Tickets bestellen, weil diese leider sehr oft gefälscht sind. Ticketcorner sagt das nicht, um die Einkäufe bei sich zu erhöhen, sondern den Käufern eine gewisse Sicherheit zu geben, dass die Tickets auch echt sind. Das Farbticket sieht aus wie ein Fanticket, welches sich man bestellen kann, doch diese sind normalerweise teurer. Ich hoffe für dich das Ticket ist echt.

Gruess
Nairi1997

...zur Antwort

Da sie die Karte noch nicht bezahlt hat, liegt der Eigentum bei dir. Du hast die Karte gekauft und bezahlt. Die Karte gehört dir. Du kannst damit machen, was du willst. Schliesslich hat sie nicht bezahlt. 

...zur Antwort

Wenn du Tickets für die Schweiz suchst gehe immer auf Ticketcorner.ch, sie raten davon ab, von anderen Seiten (z.B. Allticket.ch) Tickets zu kaufen, weil die Chancen auf Fälschungen zu hoch sind.
Leider ist das Konzert in Zürich schon ausverkauft, aber beim nächsten Mal weisst du Bescheid. ;)

...zur Antwort

Für mich wäre es nicht der Weltuntergang. Und wieso sollte Gott etwas dagegen haben, schliesslich geht es um Liebe. Tue deinem Armenischen Freund bloss einen Gefallen: Bringe ihn nicht dazu zum Islam zu konvertieren. Das Armenische Volk war das erste auf der ganzen Welt, dass das Christentum zu seiner Staatsreligion gemacht hat. Das war so 301 n.Chr. Seit über 1500 Jahren sind wir nun schon Christen und so viele Islamische Mächte wollten uns die Religion austreiben und haben es bis heute nicht geschafft. Versuche ihn so zu lieben wie er ist. Wenn du ihn wirklich liebst ist es völlig egal, welcher Religion er angehört.

Jetzt kommt etwas sehr zukunftsgreifendes: Weisst du dass es Hochzeiten gibt, bei der beide Religionen ihre Tradition ausüben können? Meine Cousine, eine Armenierin, hat einen Türken geheiratet. Sie haben in der Türkei einen Armenischen Pfarrer und einen türkischen (ich weiss die Bezeichnung nicht daher sage ich auch) Pfarrer gefunden, die eine zweireligiöse (oder wie auch immer) durchgeführt haben. So konnten beide ihre Liebe besiegeln und beide Familien waren froh, dass keiner seine Religion aufgeben musste.

Weisst du, die Familie deines Freundes kann sehr ausschlaggebend sein. Meine Eltern zum Beispiel haben mir gesagt: Für sie wäre es der Tod wenn ich mit einem Türken zusammen wäre, weil die Armenier unter den Türken so viel Schlimmes durchmachen mussten. Das kann ich absolut verstehen und ich halte mich daran. Aber es gibt auch Armenische Familien, die es nicht schlimm finden, wenn ein Armenier mit einer Türkin liiert ist oder umgekehrt. Für sie ist, wie ich nochmals betonen möchte, einfach nur wichtig, dass er Christ bleibt und nicht gezwungen wird, zum Islam zu konvertieren. Evtl. kannst du dich ein wenig mit der Armenischen Geschichte vertraut machen und mit ihm darüber sprechen.

Auf jeden Fall wünsche ich euch beiden ganz viel Glück:)

Lieber Gruss
Nairi1997

...zur Antwort

Das ist nicht nur bei Sony so ich glaube das kommt bei allen Android-Geräten vor. Mein Samsung macht das auch... aber nicht jedes Mal, nur, wenn ich mal lange nicht mehr dran war.

...zur Antwort

Die "Wake Up The Souls Tour 2015" (wie du auf dem Bild sehen kannst) war eine Tour speziell für den Völkermord gedacht, weil letztes Jahr der 100. Jahrestag war (24.04.2015). System Of A Down war an diesem Tag in Yerevan und gab ein Konzert zu Ehren der Opfer des Genozids. Das Bild soll versinnlichen, dass die Menschheit die Augen vor der Wahrheit nicht verschliessen soll und sich endlich den Tatsachen und Fakten zu stellen.

...zur Antwort

Gute Gründe für einen Völkermord gibt es nie. Aber die Historiker und auch Archive von gewissen Ländern, die ich hier nicht nennen möchte, geben Folgendes zutage: Die Armenier hatten es im Osmanischen Reich nie einfach. Sie hatten kaum Rechte und mussten deutlich höhere Steuern zahlen, weil sie "reicher" waren als die heutigen Türken. Das gefiel denen gar nicht. Schon im 19. Jahrhundert begannen die Osmanen, die Armenier auszurauben und zu massakrieren. Die Osmanen gaben sich nicht zufrieden damit, dass die Armenier mehr Geld hatten als sie selber. Zudem war ein grosser Grund für die Massaker an den Armeniern die Freundschaft zu Russland, einer der grössten Feinde des Osmanischen Reichs im 1. Weltkrieg. Als die Türken ("gemeinsam" mit den Armeniern) an der Front gegen Russland kämpften und bitter verloren, beschuldigte man - natürlich - die Armenier des Landesverrates (oder auch Hochverrates). Dafür mussten zunächst viele Armenier ins Gefängnis. Ein weiterer Grund war die Christlichkeit der Armenier. Alle Christen die in der heutigen Türkei dort lebten, hatten sehr sehr wenig Rechte.

Ich glaube, jeder Türke weiss, dass da nicht nichts war, sie sind einfach zu stolz und manchmal auch zu stur, um einzusehen (vielleicht wollen sie es einfach nicht sehen), dass ihr Land nicht so scheinheilig ist, wie sie meinen. Für die Türken (v.a. Erdogan) war es "nur eine Verteidigung vor Armenischen Angriffen". Er sagte, die Armenier hätten die heutigen Türken angegriffen und diese hätten sich nur verteidigt, wobei UNGEFÄHR 300'000 Armenier zu Tode kamen. Doch beim Völkermord wurden 1.5 Millionen Armenier umgebracht. Zudem kamen auch eine Grosszahl von Syrern und Griechen bei den Todesmärschen und Deportationen und Massakern auf den Weg in die Syrische Wüste zu Tode.
Die Türken gehen andauernd demonstrieren aber wieso demonstrieren sie eigentlich? Es bringt nichts, die Wahrheit zu verleugnen und den Lügen zu glauben, die dauernd erzählt werden, wie z.B. dass nie ein Völkermord stattgefunden haben soll. DAS IST NICHT WAHR!
Ich denke, ich habe genug gesagt. Wenn du möchtest, kannst du dir gerne folgende Dokumentation über den Völkermord ansehen:

https://youtube.com/watch?v=VPd5YkIVJGA

Aber es ist Vorsicht geboten. Es gibt manchmal sehr verstörende Bilder, die aber das Grauen widerspiegeln was den Armeniern angetan wurde.

So. Ich hoffe das hat dir weitergeholfen.
Gruss Nairi1997

...zur Antwort

Hast du schon abgebrochen oder bist du noch in der Lehre? Weil für mich klingt es als ob du noch gar nicht gegangen bist. Was ich Lernenden oft vorschlage (auch wenn ich selber noch in der Ausbildung bin) ist, noch nicht abzubrechen sondern sich zuerst etwas anderes zu suchen. Kündigen kannst du in deinem Lehrbetrieb jederzeit.

Zweitens konzentriere dich auf deine Interessen und Fähigkeiten und versuche etwas zu finden, was wirklich zu dir passt und wo du dir deine zukünftige Ausbildung o.Ä. vorstellen kannst. Eigentlich hättest du das schon bei der Lehrstellensuche machen sollen.
Ob es Alternativen, wie Schulen usw. gibt weiss ich nicht. Aber vielleicht findest du eine Ausbildung, die dir gefällt und an der du Freude hast. Das Wichtigste dabei ist, auch mal an dich zu denken und nicht nur daran, deiner Familie finanziell zu helfen, denn mit einem Lehrlingslohn kommst du da nicht weit... (Nur so nebenbei:))

Es gibt, nebenbei bemerkt, viele Unternehmen, die Lernende aufnehmen, die gerne die Lehrstelle wechseln würden. Frage so viele Firmen wie möglich an, die dich ansprechen natürlich, ob du nicht zu ihnen wechseln könntest.

Ich wünsch dir jedefalls ganz vell Glück bi de Suechi :)

Gruess
Nairi1997

...zur Antwort

Was hast du denn für ein Handy? Bei Samsung z.B. kannst du dir die Musik kostenlos (aber leider nicht ganz legal) herunterladen. Diese landen dann bei der Musik-App, die sich automatisch von Anfang an auf deinem Handy befindet. Von dort aus brauchst du kein Internet um Musik zu hören. Falls du aber ein iPhone haben solltest, kann ich dir leider nicht helfen.

...zur Antwort

Wenn wir die Situation hier in der Schweiz ansehen würden auf jeden Fall preiswert, jedenfalls in meinem Ort. Ich bezahle für nur 25 Min. im Prinzip mehr als du oben für 45 Min. angegeben hast. Nehmen wir an, du spielst jede Woche ein Halbes Jahr lang (jetzt mal mit Ferien, da ich euer System nicht kenne) das wären dann 76 Euro * 26 Wochen = 1'976 Euro. Ich bezahle für ein Semester mit nur 25 Min. pro Woche etwa CHF 500.-- (also CHF 1'476.--) weniger und ist immer noch zu viel. Bei uns im Dorf bezahlt man pro Semester das Doppelte (CHF 3'952.--) bei 45 Min.

...zur Antwort

Hallo erstmal.
Ich kenne das Gefühl ganz gut. Fast alle in meiner Verwandtschaft sprechen Armenisch nur meine Geschwister und ich nicht (und meine Mum). Ich persönlich fand das immer ganz doof, dass ich nicht mitreden konnte. Verstehen tue ich eigentlich alles aber eben. Das einzige was ich auf Armenisch wirklich gut kann ist schreiben und lesen, weil ich das früher im Armenisch-Unterricht gelernt habe.

Mein Patenonkel hat mir mal gesagt, der beste Weg Armenisch zu lernen, sei einfach für 2 Wochen dorthin zu fliegen und da die Sprache besser kennenzulernen. Dort lebe man dann bei einer Gastfamilie. Ich fand das immer eine ganz tolle Idee, jedoch habe ich nur 5 Wochen Ferien pro Jahr und vor allem kein Geld um einfach mal für zwei Wochen nach Armenien zu fliegen.

Hast du schon auf Google nach verschiedenen Möglichkeiten gesehen? Es gibt viele Online-Kurse die angeboten werden, oder auch Bücher zum selber lernen. Und sonst frage doch einen Verwandten oder eine/n Armenische/n Kollegen / Kollegin ob er / sie dir die Sprache beibringen kann. Oftmals ist es von Vorteil, wenn man mit Leuten lernt die man gut kennt.

Ich hoffe, das hat dir ein wenig geholfen :)

...zur Antwort

Andere Frage: Wieso glaubst du, dass Deutschland nichts mit dem Völkermord an den Armeniern zu tun hatte? Das Deutsche Reich war damals ein Verbündeter des Osmanischen Reichs und hat durchaus von den Geschehnissen damals gewusst. Mit der Resolution wurde die "Mitschuld" des Deutschen Reiches klargestellt.
Dass die Resolution keine rechtliche Grundlage hat, war von Anfang an bekannt. Was bei der Merkel wirklich abläuft, weiss ich echt nicht. Ich schlage vor dir ein paar Bücher zum Thema des Völkermordes auszuleihen oder einfach mal ein paar Filme zu dem Thema anzusehen und dir bewusst werden, dass das Deutsche Reich nicht nichts mit dem Völkermord zu tun hatte.

...zur Antwort

Mädchen, so ist das Leben. Manchmal "muss" man lügen, um im Leben oder sonst wo weiterzukommen.
Wahrscheinlich hast du gedacht dass das Aufmerksamkeits-Defizit-(Hyperaktivitäts-)Syndrom habe etwas mit Aufmerksamkeit suchen zu tun. So ist es aber nicht. Das AD(H)S ist eine Konzentrationsstörung und kein Verlangen nach Aufmerksamkeit!
Ich sage mir immer, auch eine Notlüge ist eine Lüge, da man auch damit nicht die Wahrheit sagt. Solange du ehrlich und aufrichtig mit anderen Menschen umgehst, kann es dir eigentlich egal sein, ob sie lügen oder nicht und aus welchen Gründen sie es machen. Du kannst ja stolz auf dich sein, dass du keine Profi-Lügnerin bist.
Das musst du vielleicht auch noch verstehen: Manchmal lügen Menschen, weil sie sich mit der Wahrheit nicht wohl fühlen, oder weil vielleicht etwas geschehen ist, was sie nicht offen erzählen können / möchten / dürfen.

Es ist jedem selbst überlassen, was er Anderen erzählt ob es jetzt die Wahrheit ist oder nicht.
Ich habe die Menschheit noch nie verstanden. Ein Beispiel: Viele Menschen haben Angst, dass die Roboter irgendwann in ferner Zukunft die Weltherrschaft übernehmen werden, und trotzdem bauen sie sie.
Die Menschen sind "komische" Lebewesen und man muss sie eigentlich nicht verstehen, denn das kann man nicht, da jeder Mensch anders ist.

Mache dir keine Gedanken über Andere oder die gesamte Menschheit, sondern bleibe so wie du bist: ehrlich und aufrichtig, denn es ist schön, auch mal solche Leute kennenzulernen.

Ich hoffe, ich konnte dir helfen. :)
Gruss Nairi1997

...zur Antwort

Kommt auf die Art der Frankierung drauf an, die du wählst. Die Economy ist billiger als die Priority. Am besten schaust du auf der Post-Webseite die Preise an:

https://www.post.ch/de/privat/versenden/briefe-ausland-privat

...zur Antwort