Das ist sogar relativ hoch, vor allem ohne Ausbildung. Bei Studienabbrechern in machen Bereichen z.B. IT oder Rechtswesen kann das realistisch sein. Aber sonst ist das wirklich schon hoch.
Ich war auch öfter zu spät in der Schule. In der Oberstufe hat das aber wenig gestört, weil viele zu spät kamen. Auch die Lehrer waren meist zu spät und auch wenn man später als der Lehrer kam, dann war das kein Weltuntergang.
Der 1. Stellvertreter ist Torsten Bonew (CDU).
Mir ist keine Obergrenze bekannt, ich würde allerdings mal bei der Fernhochschule/Fernuniversität nachfragen, an die du gerne gehen möchtest.
Ich finde, dass es wirklich gut aussieht. Das wichtigste ist doch eher, dass du das Abitur nächstes Jahr bestehst. Irgendwann fragt keiner mehr, welchen Abiturschnitt du hattest. An der Uni wird es auch nur interessant, wenn du ein Fach mit NC studieren möchtest. Also mach dir keinen Stress, deine Punktzahl ist wirklich gut.
Du musst die Fächer wählen, in denen du deine Abiturprüfungen ablegen möchtest. Das sind 2 LK´s (Leistungskurse) und 2 GK´s (Grundkurse). Da musst du dann auch gucken, on deine Wunschkombi geht. Ich hatte im Abitur Deutsch und Geschichte Leistungskurs, Englisch und Chemie Grundkurs.
Das ist nicht erlaubt, da du mit einem "dokumentenechten" Stift schreiben musst.
VZ müsste Vollzeit bedeuten.
VZ=Vollzeit
TZ=Teilzeit
Lehrer gehören ganz sicher nicht zum Proletariat. Ich würde Lehrer eher in die obere Mittelschicht einordnen. Sozialarbeiter gehören auch nicht zum Proletariat, ich würde diese in die unteren bis durchschnittlichen Mittelschicht einordnen.
Denn Akademiker gehören niemals zum Proletariat!
Das kommt darauf an, was genau für eine Ausbildung du abgeschlossen hast. Aber wenn du die so gut abgeschlossen hast, dann könntest du ja 36.000€ im Jahr fordern, aber das bleibt letztlich deinem Verhandlungsgeschick überlassen.
Du meintest bestimmt "Kommt heute ein heftiges Gewitter?"
Darauf kann ich dir nur raten, dich zu erkundigen. Solltest du im Westen wohnen, dann wird es höchst wahrscheinlich bei dir regnen.
Nein, der CSD tut immer auf tolerant. Aber er ist es nicht. Denn jeder normal denkende Mensch wird von denen sofort als rechts, homophob etc. abgestempelt.
Und warum wollen einige den Leuten immer mit ihrer Sexualität auf die Nerven gehen? Ich bin ja auch nie mit einem Schild rumgelaufen wo draufstand, dass ich homosexuell bin.
Außerdem hat der heutige CSD nichts mehr mit dem eigentlichen zu tun. Heute gleicht der CSD eher einer Fetischparty und das öffentliche Ausleben von Fetischen gehört nunmal nicht in den öffentlichen Raum.
Außerdem müssen durch diese ganzen Paraden immer die Innenstädte gesperrt werden und das ist für (uns) Autofahrer extrem nervig.
Du wirst es später bereuen, denn das Abitur macht man nur ein mal. Das Zeugnis würden sie dir nach Hause schicken, aber was hält dich denn davon ab da hin zu gehen?
Diese Sachen wirst du nie wieder erleben und die Erinnerungen sind unvergesslich!
Da musst du wohl oder übel durch. Denn Hitzefrei ist kein Entschuldigungsgrund!
Wenn deine Schule euch kein hitzefrei gibt, dann musst du halt da bleiben.
Da führt auch kein Weg daran vorbei, weil du schulpflichtig bist!
Ich glaube generell "auffallen" tut es nicht, es kommt natürlich darauf an wie man sich verhält. Wenn du dich nicht öffentlich outen willst, dann sage es doch erstmal deinem besten Freund oder deiner besten Freundin. Dann hast du jemanden, mit dem du darüber reden kannst. Und das ist sehr wichtig, denn es bringt dir nichts wenn du alles in dich hineinfrisst, anstatt mit jemandem darüber zu reden.
Und es ist auch wirklich nicht schlimm, wenn man homosexuell ist. Man wird heute (i.d.R) nicht deshalb benachteiligt. Besonders heute wo die allermeisten Menschen sehr tolerant sind.
Außerdem, was machst du denn wenn du dich mal verliebst und mit niemandem darüber reden kannst?
Auch ewig verstecken kann man sich nicht. Deshalb lebe dein Leben und deine Liebe, denn du hast dieses Leben nur ein Mal!
Das kann man so genau nie sagen. Aber am Anfang kann man so mit 3.000-3.300€ brutto rechnen. Es ist aber immer individuell und dadurch anders.
Der Median sagt ca. 50.000€ jährlich
Ich finde, dass beides moralisch nicht schlimm ist (wenn es legal ist)!
Was soll denn daran moralisch verwerflich sein, Waffen (legal) zu kaufen oder zu verkaufen?
Ich habe gerade mal auf der Internetseite der FU Berlin nachgesehen. Das Studium ist zulassungsfrei. Das bedeutet du benötigst keine Bewerbung, sondern kannst dich einfach einschreiben. Dafür benötigst du den Nachweis über die Studienberechtigung (z.B. das Abitur), den Nachweis das du Krankenversichert bist, deinen Personalausweis. Ein Motivationsschreiben o.ä. brauchst du nicht.
https://www.fu-berlin.de/studium/studienangebot/grundstaendige/judaistik_kombi/index.html
Eigentlich müsstest du einen Realschulabschluss haben, wenn ich mich nicht irre.
Du kannst nach dem Vorbereitungsdienst und einer gewissen Berufserfahrung (kommt immer aufs Bundesland und die Behörde an), es sind aber meistens 5 Jahre, eine 10-monatige Aufstiegsfortbildung in die nächste Laufbahn absolvieren. Ob du das Abi angerechnet bekommst weiß ich nicht.