Da direktes Sonnenlicht zu Schwellungen bei frischen OP-Wunden führen kann, wird davon in den ersten 14 Tagen gerade bei gut durchbluteten Regionen (wie etwa der Nase) abgeraten. Nach den 14 Tagen ist die Wunde aber soweit verheilt, dass eine Schwellung eher unwahrscheinlich ist.

Dass bei anderen Nasen-OPs teilweise 6 Monate empfohlen werden, hat auch viel mit der Narbenbildung zu tun, da vor allem frischen Narben oft empfindlich auf Sonne bzw. Hitze reagieren. Bei deiner Operation sollte das allerdings kein Problem sein.

Du kannst aber natürlich zur Sicherheit einfach am Montag bei deinem Arzt anrufen, denn jetzt am Wochenende weißt du ja schon, dass du es vermeiden sollst ;)

...zur Antwort

Das kommt darauf an, ob du sie dort tragen möchtest, wo nur FFP2 Masken erlaubt sind, dann ist es nicht ausreichend.

Aber selbst wenn du "nur" eine Medizinische Maske tragen musst, dort wo du damit hin möchtest, ist diese gewählte Kombi weniger sicher als direkt eine Medizinische oder besser eine FFP2 Maske. Da die Medizinische dann nicht gut anliegt und deine Ausatemluft daran vorbei gleitet statt, wie es vorgesehen ist, durch die Maske hindurch. Auch beim Einatmen wirst du dir deutlich schwerer tun.

Allerdings weiß ich auch nicht genau, wofür du eine Maske mit Ventil und darüber eine OP Maske tragen möchtest, generell wäre es für alle Beteiligten denke ich besser, du würdest direkt auf eine FFP2 Maske zurückgreifen.

...zur Antwort

Dran bleiben, ich habe gelesen du hast deine Ernährung umgestellt und machst nun Sport, du hast bereits 5 kg abgenommen. Bei 64 kg ist das schon eine gute Leistung.

Es ist ganz normal, dass der Körper nach einer gewissen Zeit merkt, hoppla, ich verliere Gewicht, vielleicht ist das eine Hungerperiode, ich fang jetzt mal an, gegen zu steuern. Das ist von unserer Evolution her ein Schutzmechanismus des Körpers, er fängt an, alles was du zu dir nimmst, irgendwo zu speichern um den Gewichtsverlust entgegen zu wirken.

Bleib einfach dran, ernähre dich weiter gesund, viel Gemüse (täglich 3 Portionen/400g möglichst viel frisch) und 2 Portionen Obst, am besten Beeren, mageres Fleisch wie Hähnchen oder Pute, Fisch nicht vernachlässigen, Vollkornprodukte bevorzugen, auf versteckte Fette achten (z.B. Croissant hat viel Fett, besser eine Körnerstange), verbiete dir aber nichts.

Iss auf keinen Fall zu wenig, dadurch unterstützt du den Schutzmechanismus nur noch mehr und führst schnell einen Jojo-Effekt herbei. Du bist mit 13 immer noch im Wachstum, auch wenn es nicht viel in die Höhe ist, so benötigt der Körper noch immer viel Energie um sich zu entwickeln, es ist deshalb eine gute Entscheidung von dir, dich keiner Crash-Diäten zu unterziehen.

Noch dazu wirst du durch den Sport vielleicht auch Muskeln aufgebaut haben, die sind deutlich schwerer als Fett, verringern aber dennoch die Körpermasse.

Dazu hier ein kleines Bild:

Bild zum Beitrag

Das Gleiche Gewicht an Fett und Muskeln ist deutlich mehr Masse beim Fett.

...zur Antwort

Ich würde sagen sie ist nicht krank, eher im Gegenteil, es geht ihr ausgezeichnet. Sie wächst, das sieht deshalb so gelblich hellgrün aus, weil es ihr besonders gut geht und sie genug Wasser hat um schneller zu wachsen als üblich, die "Haut" wird dadurch etwas dünner und lässt sie heller erscheinen.

Leider sieht sie dann etwas verändert aussieht, wenn man das vermeiden möchte, sollte man die Wasserzufuhr etwas reduzieren, damit sie langsamer und dunkler bzw in der gleichen Form weiter wächst. Dann ist sie auch stabiler bei der nächsten Trockenperiode, weil die "Haut" dann dicker wird.

...zur Antwort

Sie werden dich nicht da behalten, nur weil du Borderliner bist, zum einen musst du aus freien Stücken wollen, dass sich ein Psychiater oder Psychologe um dich kümmert, zum anderen bist du ja bereits in Behandlung deshalb. Es wäre für deine Therapie eher negativ, wenn sich da zu viele Ärzte mit einmischen ohne sich untereinander abzusprechen. Es kann höchstens sein, dass die Ärzte sich mit deinem Therapeuten in Verbindung setzen möchten, aber auch da wirst zu erst du gefragt, ob du das möchtest.

Der einzige Grund, weshalb sie dich dort behalten sollten wäre, wenn eine akute suizidale Absicht bestünde, also du vor hättest dich umzubringen. Dann muss das Klinikpersonal handeln.

Aber aus Erfahrung kann ich dir sagen, dass die meisten Ärzte sich auf ihrem Fachgebiet bewegen und auch lieber dort bleiben. Wenn du also an der Brust operiert wirst (aus welchem Grund auch immer) dann wird sich dein Arzt auch darauf konzentrieren und vielleicht höchstens Hilfe anbieten. Was du aus diesem Angebot machst ist und bleibt deine Sache.

Viel Erfolg für deine OP und deine Therapie :)

...zur Antwort

Tatsächlich hilft es dir nur, deine Hände so oft wie möglich ein zu cremen. Spätestens dann, wenn du das Gefühl hast, sie werden trocken.

Zu Arbeitsbeginn machen wir immer erst mal Übergabe, da brauche ich nur einen Stift und Papier, deshalb creme ich mir da schon das erste mal die Hände ein. Die Creme ist dann gut eingezogen, wenn ich mit der eigentlichen Arbeit beginne. Ich versuche dann auch immer zwischendrin meine Hände einzucremen, spätestens zur Pause creme ich erneut. Und dann nach Ende der Schicht nochmal.

Auch beim desinfizieren und waschen versuche ich möglichst wirtschaftlich zu arbeiten, also alles gut vorbereiten und in Gedanken durch zu gehen was ich brauche und meine Hände somit möglichst selten desinfizieren muss.

Das ist natürlich nicht ganz einfach, schließlich muss man sie nach jedem Patienten, jedem Handschuhwechsel und jedes mal wenn man an den Wagen bzw eine saubere Fläche ran geht, desinfizieren.

Wenn du wirklich zu 100% schulisch arbeitest, musst du deine Hände absolut gut pflegen und cremen. Einiger meiner Kollegen machen sogar ab und zu bei der Kosmetikerin ein pflegendes Handbad. Das finde ich persönlich wieder übertrieben.

...zur Antwort

Also, die Nebelschlussleuchten sowie die Nebelscheinwerfer sind wie der Name schon sagt, für den Zustand bei Nebel gedacht, da man sie besonders gut bei Nebel oder auch bei sehr starkem Regen sehen kann, nur dann darf man sie auch einschalten. Wenn ich mich recht erinnere haben einige Autos diese gar nicht, bei meinem zum Beispiel wüsste ich nicht, dass ich es habe.

Für die Lichthupe gilt, sie ist dann zu benutzen, wenn man auch die normale Hupe benutzen würde, genaueres dazu findest du in diesem Link: http://www.fahrtipps.de/pkw/lichthupe.php

Eine Panne ist dann, wenn dein Auto aus irgendeinem Grund, der nicht durch einen akuten (auch aktuell oder momentanen) Unfall verschuldet wurde, nicht mehr fahrtauglich ist. Also dir zum Beispiel ein Reifen platzt (Reifenpanne) oder auch der Motor nicht mehr korrekt funktioniert.

Wenn du dir allerdings in einigen Fragen noch unsicher bist, dann frag doch nochmal bei deinem Fahrlehrer nach, wenn die Prüfung am Montag ist, hast du doch noch ein paar Tage Zeit, die meisten Fahrlehrer arbeiten doch auch Freitagnachmittag und Samstag, manche sogar Sonntag.

...zur Antwort

Wie meine Vorredner schon sagen, am besten ist immer den Arzt fragen.

Mögliche Gründe können sein:

trockene Luft, dadurch reißt die dünne Nasenschleimhaut auf, diese ist gut durchblutet. Wie stark ist diese Blutung denn? Stark ist immer sehr relativ. Für den einen ist ein halbblutiges Taschentuch schon stark, beim anderen brauchst du mindestens 5 Taschentücher, die komplett durchgeblutet sind oder er sieht es nur als Mittel an.

Außerdem bist du in einem Alter, in dem du noch wächst, du kannst auch einfach nur einen Wachstumsschub haben, sowas führt auch öfters zu Nasenbluten.

Aber eine wirkliche Diagnose kann dir nur der Arzt stellen. Der kann ggf auch deine Nasenschleimhaut veröden, sprich er verschließt die empfindlichen Stellen, so dass sie nicht mehr so schnell reißen und bluten.

Hilfreich bei diesen Blutungen ist immer, den Kopf nach vorne zu halten, NICHT zurücklegen, dann fließt das Blut nur innen in deinem Hals runter, meistens in den Magen und führt auch öfters zu Magenproblemen. Halte den Kopf nach unten und lass das Blut einfach auf ein Taschentuch tropfen. Lege dir einen kalten Waschlappen oder ein Coolpack in den Nacken. Die Kälte sorgt dafür, dass die Blutgefäße sich zusammen ziehen und es eher aufhört zu bluten.

...zur Antwort

Wenn es keine Bläschen sind sondern einfach nur eingerissen, handelt es sich nicht um Herpes (der ansteckend ist). Allerdings trägt der Großteil der Menschheit das Herpesvirus sowieso in sich. Einmal infiziert (meist im Kindesalter, wo man alles in den Mund steckt^^) nistet das Virus sich in unseren Stammzellen ein und bricht immer wieder mal aus. Bei manchen Menschen häufiger z.B. durch Stress, falsche Ernährung, Ekel, Wetterumschwünge (es gibt viele verschiedene Trigger). Bei manchen Menschen bricht es aber nie oder nur sehr selten aus, trotzdem haben sie das Virus in sich.

Ansteckend ist es aber nur, wenn es sichtbar ist, genauer gesagt sogar nur, wenn diese Bläschen offen sind.

Wenn es allerdings keine Bläschen sind, was du da hast, dann sind es einfach nur trockene und eingerissene Mundwinkel. Das passiert, wenn deine Lippen trocken sind und du den Mund weit aufmachst. Dann reißen die einfach mal ein und kann sich auch mal ein bisschen entzünden. Das ist wie eine Schürf- oder Schnittwunde.

Meide säurehaltige oder auch scharfe Lebensmittel wie Säfte, Citrusfrüchte, Chili usw.

Versuche den Mund nicht all zu weit zu öffnen, damit reißt du das nur immer wieder neu auf. Lass die Finger davon, sonst bringst du mit den Fingern eventuell noch Dreck und Baktieren rein, das hemmt die Wundheilung.

Und wie meine Vorredner schon gesagt haben, benutze Bepanthencreme, das ist eine Panthenolhaltige wundheilungsfördernde Creme. Sorge dafür, dass du die Ecken immer gut damit einfettest, damit sie nicht wieder trocken werden und weiter einreißen.

...zur Antwort

Es gibt viele Gründe für kahle Stellen bei Kanninchen. Als aller erstes solltest du allerdings ausschließen, dass es eine (infektiöse) Krankheit ist. Z.B. könnte es auch einfach nur ein Hautausschlag sein, oder Ungeziefer. Am besten mit ihm zum Arzt und das abchecken lassen und eine Probe bzw Abstrich machen lassen.

Zweite Möglichkeit ist tatsächlich Langeweile. Diese entsteht oft, wenn Kanninchen nicht genug Auslauf haben. Die "normalen" Käfige, die in den Tierhandlungen verkauft werden sind definitiv VIEL zu klein. Ein Kanninchen braucht viel Platz zum rumhoppeln und laufen. Wenn dein Kanninchen seinen Käfig in 3-5 Hopplern durchqueren kann, ist der Käfig zu klein.

Gönne im generell auch jeden oder jeden zweiten Tag etwas Auslauf im Zimmer oder ggf. in einem abgesperrten und gut geschützten Teil eures Gartens (wenn ihr keinen habt vll Balkon, damit es ein bisschen frische Luft bekommt). Achte allerdings unbedingt darauf, dass es sich nirgends verletzen kann, wie z.B. beim Anknabbern der Kabel (Stromschlag), oder durch giftige Pflanzen, zufallende Türen, runterfallende Gegenstände usw usw. Kanninchen sind sehr neugierige und bewegungsfreudige Tiere, sie brauchen Auslauf und Beschäftigung. Du kannst auch Spielzeug für die Tiere basteln oder kaufen, es gibt so viele Möglichkeiten, einfach mal googlen.

Eine weitere Möglichkeit ist auch eine psychische Störung deines Kanninchens. Auch bei Tieren kann sowas vorkommen. Meistens wird sie durch Langeweile hervorgerufen und führt dann zu zwanghaften Verhalten, wie etwa das abknabbern des eigenen Fells.

Was ich allerdings nicht so ganz verstehe ist, ihr habt beide einen Rammler, warum lasst ihr sie nicht zusammen in einem Käfig? Kanninchen sind keine Einzelgänger, sie brauchen unbedingt Artgenossen, sonst gehen sie ein. Wenn die beiden sich verstehen (erst mal auf neutralem Boden wie etwa im Zimmer über mehrere Stunden testen, anfangs gibt es öfters mal Streitereien oder Revierkämpfe, das legt sich aber, sobald sich der Boss der Gruppe herrauskristalisiert hat) solltet ihr sie zusammen in einen großen Käfig lassen. Spielzeug und Auslauf sind aber unbedingt notwendig!

...zur Antwort

Ich bezweifle sehr, dass das mit deiner Stimmung zu tun hat.

Eher mit dem Lichteinfall. Meine Augen sind da nämlich sehr ähnlich. Eigentlich sind sie grün, aber je nach dem wie hell es ist oder wie das Licht fällt, können sie auch mal jede andere für Augen typische Farbe annehmen wirken so, als ob sie eine andere Farbe haben.

Sollten deine Augen allerdings tatsächlich die Farbe ändern ohne, dass sich das Licht verändert, solltest du dringend mal zum Arzt gehen, denn das ist definitiv nicht normal und vermutlich eine Krankheit.

...zur Antwort

Hallo,

das ist ganz unterschiedlich, je nach dem was für Angebote du zwecks Unterricht und Fahrstundenpreisen findest. Und vorallem auch, wieviele Fahrstunden du abgesehen von den Pflichtstunden brauchst.

Ich hatte letzten Herbst meinen A gemacht, also den großen Motorradschein. Bei mir war ich bei ca 1300 Euro angekommen. Ich habe alle Pflichtstunden gemacht und dazu noch ein paar Extra-Stunden direkt vor der Prüfung.

Am besten informierst du dich bei den Fahrschulen in deiner Umgebung, und zwar brauchst du die Preise von folgenden Punkten:

  • Anmeldegebühr
  • Theoretischer Unterricht (Inkl aller Pflichtstunden!)
  • Preise für die Prüfungsbögen (mittlerweile elektronisch, z.b. auch als App fürs Handy mit kostenloser Demo, muss aber unbedingt vor der Theorieprüfung erweitert werden, da bekommt man vom Fahrlehrer nen Code, der das für einen bestimmten Zeitraum freischaltet)
  • Preise für normale Fahrstunden
  • Preise für Sonderstunden
  • Und Menge an benötigten Fahr- und Sonderstunden (ich hab die nicht mehr im Kopf, kann man aber googlen ;)
  • Ganz wichtig sind auch die Preise, die du zahlen musst, um die Prüfung abzulegen, sprich für die Theorie und für die Praktische Prüfung musst du ebenfalls Geld zahlen

Wie gesagt, bei mir kam ich auf rund 1300 Euro, hatte aber auch den A gemacht.

...zur Antwort

Johanniskraut hat die Nebenwirkung, dass es die Wirksamkeit der Pille beeinträchtigt. Solltest du also mit der Pille verhüten, würde ich dir raten, zusätzliche Verhütungsmethoden wie etwa Kondome zu verwenden.

Von Johanniskrautsucht habe ich bis jetzt noch nichts gehört, zumindest gibt es das nicht als körperliche Abhängigkeit. Es kann dir höchstens passieren, dass du eine Art psychische Abhängigkeit erlangst, sprich dass du DENKST du brauchst es weiterhin, weil die positiven Effekte wieder wegfallen. Aber die kannst du auch bei allen möglichen anderen Dingen bekommen.

...zur Antwort

Der Arzt ist meines Wissens nach sogar verpflichtet, die möglichst schmerzärmste Behandlungsmethode zu wählen (an erste Stelle steht natürlich die sicherste und erfolgversprechendste Methode). Bei einer Wundnaht, egal wie groß, gehört da einfach eine Lokalanästhesie dazu.

Mir allen spontan nur 2 Gründe ein, warum er darauf verzichtet. Entweder es sind nur ein oder zwei Stiche zu nähen und lohnt sich somit wirklich nicht, oder aber es sind bereits Risiken und Komplikationen beim Patienten bekannt, dass er die Anästhesie nicht verträgt. Z.B. eine bekannte Allergie (wobei es eigentlich genug Mittel gibt, diese zu umgehen).

Alle anderen Möglichkeiten gehen vom Patienten aus. Z.B: Dass er es nicht wünscht, auf Grund seiner Religion oder weil er den starken Mann spielen will, wenn seine Freundin neben ihm steht oder aber der Patient möchte einfach so wenig Chemie wie möglich (gibts ja auch).

Aber sonst würde mir eigentlich kein Grund einfallen.

...zur Antwort

Broschüren gibt es dort mit Sicherheit. Ihr könnt auch einfach mal dort anrufen (Telefonnummer steht sicherlich im Internet) und nachfragen, falls ist 100% sicher gehen wollt. aber ich bin mir zu 99% sicher, dass es dort Broschüren gibt.

Um den veganen Kuchen zu toppen, könnte ich euch nur vorschlagen, dass ihr einen Gast einladet (vorher natürlich mit dem Lehrer abklären). Ideal wäre ein/e ehemalige/r Süchtige/r, der von seinem Absturz und der Therapie erzählt.

Aber oft auch sehr interessant ist, wenn man einfach nur eine Dokustrecke einer Süchtigen Person hat/findet, auf ihrem Weg in und aus der Sucht. Auch Filmmaterial wird oft gern gesehen.

Wir hatten damals sogar selbst einen Film gedreht, bei dem wir einen Süchtigen nachgestellt haben und gezeigt haben, wie er damit in Kontakt kam, wie er süchtig wurde, sein mieserables Leben damit und wie er es aus der Sucht geschafft hat, nachdem er eine Leberzirrhose hatte. (dafür wurde ich gelb angemalt, ich kann dir sagen, das war nicht angenehm, aber sau witzig!)

Wir haben damals eine 1 bekommen und hatten das beste Referat der Klasse. Aber noch viel wichtiger ist, dass unsere Informationen am besten hängen geblieben sind, weil wir sie einfach bildlich dargestellt hatten und sie "spielerisch" rüber gebracht haben.

...zur Antwort

Versuche mindestens 3 mal die Woche joggen zu gehen. Wenn dir das zu anstrengend ist kannst du auch walken oder Radfahren. Da du eh schon in einem Fitnessstudio angemeldet zu sein scheinst, kannst du dort auch einfach auf den Crosstrainier oder sonstige Ausdauergeräte gehen.

Beginne damit, dass du dir als Ziel setzt 30 Minuten durch zu halten. Wichtig ist, dass du durchhälst. Es ist egal, wie langsam du dafür bist, wichtig ist nur, dass du 30 Minuten durchhälst. Versuche dabei immer gleich schnell zu bleiben, ändere also das Tempo nicht oder nur minimal.

Wenn das dann halbwegs gut klappt (spätestens aber nach einer Woche) steigerst du auf 35 Minuten usw.

So verbesserst du deine Ausdauer, nimmst eventuell auch noch ein bisschen ab und baust Muskeln auf.

...zur Antwort

Wenn du den Damenbart zupfst wachsen die Haare langsamer, als wenn du ihn rasieren würdest. Das liegt daran, dass du die Wurzel mit raus ziehst und das länger braucht, um nach zu wachsen. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Haare dann weicher werden, man sagt auch, sie würden dünner und heller werden, das kann ich allerdings nicht beurteilen, weil ich es nie verglichen habe.

Wenn es allerdings ein bisschen großflächiger ist, würde ich dir trotzdem das Wachsen empfehlen, da du beim zupfen einfach sehr lange brauchst, bis du alles erwischt hast, beim wachsen ist das einmal auftragen und mit einem ratsch ist alles weg.

Eine weitere Methode ist das Epilieren, allerdings muss ich sagen, dass ich das nicht im Gesicht machen würde, da es ebenfalls schmerzhaft ist, aber mindestens so effektiv wie das Wachs oder das zupfen, da es genau die gleiche Wirkungsweise ist.

...zur Antwort

Musst du öfters Winde lassen? Hörst du Darmgeräusche wie etwa ein gluckern oder gurgeln?

Leg mal zwei Finger (Zeige- und Mittelfinger) komplett nebeneinander auf deinen Oberschenkel und tippe mit zwei Fingern deiner anderen Hand auf diese zwei Finger. Dabei entsteht ein Geräusch.

Dann wiederholst du das gleiche nochmal an mehreren Stellen deines Bauches. Klingt es dort dumpfer? So, als ob es hohl wäre? Dann hast du vermutlich nur Luft im Bauch/Darm. Das kannst du vermeiden, in dem du blähende Nahrungsmittel wie etwa Kohl vermeidest. Zusätzlich wird oft Joghurt oder auch Aktivia empfohlen (ich weiß nicht, ob das wirklich besser ist). Außerdem hilft Bewegung, einfach ein bisschen spazieren gehen, so eine halbe bis ganze Stunde am Tag. Das regt den Darm an.

Es gibt in der Apotheke auch sogenannte "Sab-Tropfen". Diese helfen bei Blähungen, sind besonders verträglich und schmecken wohl auch angenehm. Man gibt sie sogar Neugeborenen, sie sind also vollig unbedenktlich. (wenn man sie nach Packungsbeilage nimmt)

Bezüglich einer eventuellen Schwangerschaft solltest du mal überlegen, wann du das letzte mal deine Periode hattest. Eine gewisse Schwankung ist normal. Im Zweifelsfall machst du einfach einen Schwangerschaftstest.

Zusätzlich

...zur Antwort

Nun, das Alter ist nicht nur eine Zahl, allerdings sollte man sehr wohl auch sehen, wie Reif ein Mensch für sein Alter ist. So kann beispielsweise eine 16 Jährige viel reifer sein als eine 25 Jährige (kenne da aus eigener Erfahrung einen Fall).

Nichts desto trotz ist es leider so, dass 16 Jahre schon sehr jung ist für jemanden, der 29 ist. Mich stört dabei weniger der Alters-Unterschied, mich stört eher, wie jung du bist. Denn du bist noch mitten in deiner Entwicklung, es gibt noch so viele Erfahrungen, die du erst machen wirst.

Wenn ich jetzt ein Paar her nehme, bei dem sie 36 Jahre und er 49 Jahre alt ist, hätte ich keine Bedenken. Das sind ebenfalls 13 Jahre Unterschied, wie bei euch, aber die beiden Personen sind einfach bereits erwachsen und somit aus dem größten Teil der Entwicklung raus.

Auf der anderen Seite aber sehe ich es auch so, dass Liebe ihre eigenen Wege hat und unergründlich bleibt. Wenn du dir also wirklich sicher bist, dass du in ihn verliebt bist, dann mach dir Gedanken darüber, ob er dich nicht vielleicht ausnutzt (oder du ihn). Hast du nur Bedenken wegen des Alters oder merkst du unterbewusst auch, dass es nicht richtig ist? Dann ist da meistens auch was dahinter.

Du solltest auf jeden Fall mit jemandem darüber reden, der dir zuhört und dem du vertrauen kannst.

Und mal völlig unabhängig von all dem, du solltest bedenken, dass er sich strafbar macht, wenn ihr intim werdet. Du bist noch Minderjährig, und dieses Gesetz gibt es auch nicht völlig grundlos.

...zur Antwort

Ja, sie sind noch in der Lage dazu. Das ist wie bei den Menschen auch, Männer sind bis zu ihrem Tod zeugungsfähig.

Was allerdings viel wichtiger ist: Welche Weibchen willst du dafür nehmen und was machst du danach mit den Babys?

Es ist leider so, dass bei den meisten Nagetieren, und vorallem auch bei Mäusen, eine stetige "Überproduktion" herrscht. Solltest du deine Mäuse also nur mit Weibchen zusammen tun wollen, damit sie in ihrem Leben auch mal Babys bekommen konnten, lass dir gesagt sein, das ist den Mäusen egal. ;)

Wenn du allerdings schon vorher Abnehmer für die Babys hast oder sie selbst behalten willst (natürlich Männchen und Weibchen getrennt um noch weiteren unkontrollierten Nachwuchs zu verhindern) spricht nichts dagegen, dir und deinen Mäuschen diesen Wunsch zu erfüllen.

...zur Antwort