Entweder werden die Komponenten in deinem PC nicht richtig/genügend gekühlt und ein Hitzestau entsteht oder du hast mit den 350 Watt etwas zu eng kalkuliert, sodass das Netzteil nicht genug Strom hergibt, weswegen sich der PC in beiden Fällen aus Schutzgründen selbstständig ausschaltet.

MfG

...zur Antwort

Also, wenn ich vor der Wahl stünde, würde ich den 6600K nehmen. Es sind zwar 30€ Aufpreis zum 6500 (brauchst aber noch nen kühler dazu), allerdings immer noch weniger als ein neuer i7. Außerdem hast du immer noch die Möglichkeit, sofern dein Mainboard den nötigen Chipsatz hat, zu übertakten, wenn der Prozessor irgendwann mal zu schwach wird.

MfG

...zur Antwort

Das passiert, wenn du die originalen Dateien in OpenIV überschreibst. Tatsächlich musst du aber einen "mods"-Ordner im Hauptverzeichnis anlegen und dann die Orginaldateien dort hinein kopieren und diese mit OpenIV bearbeiten. Nach dem du damit fertig bist, kannst du GTA problemlos über RAGEPluginHook starten. Diese Mods kannst du allerdings nur im Singleplayer nutzen.

MfG

...zur Antwort

Man kann das durch einen Trick erreichen, das ist allerdings nicht die feine englische Art: wenn du in einer öffentlichen Sitzung bist, musst du kurz dein LAN-Kabel herausziehen und wieder einstecken. Nach einer Weile steht unten links, dass alle Spieler die Sitzung verlassen und du bist alleine in einer öffentlichen Sitzung.

MfG

...zur Antwort

Also wie ich gelesen habe, besitzt du die SSD bereits. sonst hätte ich dir zu einer 240GB SSD + 2TB HDD geraten. aber du kannst dir ja trotzdem Gedanken über eine zusätzliche HDD, als Datengrab, machen.

Um was am Multiplikator des Prozessors zu ändern, musst du darauf achten, dass du die K-Version des 6700 kaufst, sonst kannst du ihn nur über den BCLK übertakten.

Wenn du nicht gerade auf die Optik der Founders Edition stehst, würde ich eine 1070 von einem anderen Hersteller empfehlen, da die Kühleistung, Stromversorgung und anderes bei diesen meistens besser ist. Außerdem sind diese auch schon etwas übertaktet, was nicht gerade uninteressant für dich sein dürfte, wenn du nicht vorhast, selber zu übertakten.

Bei der Wahl einenes neuen Netzteils ist die Zertifizierung am wichtigsten. Ich würde dir persönlich zu einem 600 oder 650 Watt-Netzteil raten, auch wenn es viel zu viel ist. Du fährst damit allerdings zukunftssicher und hast auch auf jeden Fall keine Probleme, wenn du weiter aufrüstest. Außerdem arbeiten die Netzteile deutlich effizienter, wenn sie nicht so stark ausgelastet sind.

MfG

...zur Antwort

Also natürlich kannst du einen 4790K einbauen, das ist allerdings nicht mehr sehr sinnvoll bei deinem Mainboard und deinem RAM. das "K" im Namen bedeutet schließlich, dass der Multiplikator freigeschalten ist, womit du diesen übertakten kannst und da du nur ein Mainboard mit H81-Chipsatz hast, kannst du diesen Vorteil nicht nutzen, sondern höchstens über den BCLK übertakten. Daher bräuchtest du um das volle Potential des 4790K auszuschöpfen auch ein gutes Z97 Mainboard, welche 100€ aufwärts kosten. Außerdem lohnt sich die Investition meiner Meinung nach nicht, weil du noch DDR3 RAM verbaut hast, allerdings ist in zwischen und in Zukunft DDR4 der Standard. Das bedeutet du würdest dir jetzt einen neuen Prozessor für 300€ kaufen und in ein paar Jahren wenn du wieder aufrüsten möchtest, musst du wieder einen neuen Prozessor, ein neues Mainboard und neuen RAM kaufen. Aus diesem Grund würde ich einfach jetzt noch ein wenig warten und das nötige Geld sparen, um jetzt oder in naher Zukunft komplett aufzurüsten (ich würde noch den Release und die ersten Benchmarks von Kaby Lake abwarten).

Die 980Ti würde ich dir ebenso wie einige andere nicht mehr empfehlen, je nachdem wie du dich letztendlich bezüglich des Prozessors entscheidest,  passt halt noch die 1070 oder die 1060 in deinen Geldbeutel. Du musst aber auf jeden Fall die Slothöhe bedenken von der Grafikkarte, die du dir aussuchst, denn es gibt verschiedene Einbauhöhen wie 2 Slots, 2,5 Slots oder auch 3 Slots. Wenn du dies nicht bedenkst, kann es passieren, dass du Platzprobleme mit deinem Netzteil bekommst. Außerdem musst du auch darauf achten, dass die 1060 bzw. 1070 wahrscheinlich länger sind als deine
 750 sind.

Bei der Wahl einenes neuen Netzteils ist die Zertifizierung am wichtigsten. Ich würde dir persönlich zu einem 600 oder 650 Watt-Netzteil raten, auch wenn es viel zu viel ist. Du fährst damit allerdings zukunftssicher und hast auch auf jeden Fall keine Probleme, wenn du weiter aufrüstest. Außerdem arbeiten die Netzteile deutlich effizienter, wenn sie nicht so stark ausgelastet werden.

MfG

...zur Antwort

Sobald ihr alle Heists durch gespielt habt, können du und dein Kollege auf jeden Fall alle hosten. Wie das davor ist, kann ich dir leider nicht sagen.

MfG

...zur Antwort

Um dich bei der Bundeswehr zu bewerben, musst du dich an einen Karriereberater in einem Karrierecenter in deiner Nähe wenden. Dieses kannst du über folgenden Link finden http://www.bwkarriere-event.de/fb/bw_karrierereiter/

Du kannst aber frühestens erst mit 17 Jahren anfangen und auch nur mit Erlaubnis deiner Erziehungsberechtigten.

...zur Antwort
Ändere was anderes (Nicht das Gehäuse :P)

Ich würde die K-Version des Prozessors nehmen, da die 1080 sehr viel Power hat und es unter Umständen sein könnte, das die CPU dadurch limitiert. sollte dies passieren, könntest du halt übertakten.

außerdem würde ich statt den Silent Wings 2, die SW3 PWM 1450rpm nehmen. die kosten gerade mal 8ct mehr und haben halt PWM, womit man sie unter anderem noch langsamer laufen lassen kann.

...zur Antwort

Vor dieser Frage stand' ich auch mal und ich habe das dann so gelöst:

Ich habe mir bei Nitrado die Domain gekauft, da die einfach am günstigsten waren. Dann habe ich die Nameserver der Domain auf einen kostenlosen Webspace geändert. Zuletzt habe ich die via A-Record und Subdomain beim Webspace einfach eine Weiterleitung auf die TS-IP erstellt. Falls du keine Option hast, selbst einen A-Record anzulegen, frag mal beim Support des Hosters nach, die können dir da bestimmt helfen.

MfG

...zur Antwort

Moin,

da dein Mainbord PCIe 3.0 x16 Slot hat, dürftest du auf jeden Fall kein Problem haben.

Um zu schauen, wie viel Watt dein Netzteil braucht, kannst du einfach mal auf http://enermax.outervision.com/ gehen und dir dort die Wattzahl ausrechnen lassen.

Bezüglich des Monitors, wirst du wohl nicht um einen DVI-I zu DVI-D Adapter oder um ein neues Kabel herumkommen

Und als Tipp: Du solltest die Grafikkarte aber besser bei Mindfactory.de bestellen, da sie dort gerade ca. 30€ günstiger ist.

MfG

MrSchottlaender

...zur Antwort