Ich glaube schon daran. Ich habe Mal einer Schildkröte zugeschaut wie sie ein Blatt Salat gegessen hat. Sie war fast 200 Jahre alt. Und ich hatte den Eindruck, die kann nichts aus der Ruhe bringen. Wenn wir hektischen Mitteleuropäer ein Salatblatt in Sekunden runterwürgen, kaut die Schildkröte 10 Minunten daran und macht dann Pause um dann ausgeruht weiterzumachen. Sie hat alle Zeit der Welt dafür.

Und beim Menschen ist es genauso: Ich bewundere meine Schwiegermutter wenn sie ihre Mahlzeit einnimmt. Da wird alles in kleinste Schnitte geschitten, dann einzeln aufgespießt und dann jeder Bissen 40 Mal durchgekaut bevor er geschluckt wird. Sie ist 97 Jahre alt und wiegt 44 Kilo. Ehrlich!

...zur Antwort

Die Welt die wir mit unseren Augen sehen ist nur ein Teil der Welt, die um uns ist. Wenn du dein "reines "Trinkwasser unter dem Mikroskop anschaust, wirst du dich wundern was da drin alles für Lebewesen rumschwimmen. Ebenso ergeht es dir mit der Atemluft. Da gibt es so viel kleine Lebewesen in der Luft, die du miteinatmest. Und beim Essen? Bist du immer sicher dass in dem Apfel, den du abbeisst nicht auch kleine Lebewesen mit drin sind.?

Aber das mach alles nichts aus. Der Mensch ist das gewöhnt. Im Menschen selber sind Milliarden Kleinstlebewesen, ohne die wir nicht leben könnten. Denk mal an die vielen Bazillen und Viren in unserem Verdauungssystem, etc.

...zur Antwort

Das ist sehr kompliziert. Serbien ist ein eigener Staat, der vom ehemaligen Jugoslawien übrig geblieben ist. Ebenso ist der Staat Bosnien und Herzegowina übrig geblieben vom ehemaligen Jugoslawien. Da in der Zeit als der Staaat Jugoslawien bestand zwischen den verschiedenen Republiken des Staates keine Grenzen bestanden (so wie auch jetzt zwischen Hessen und Bayern z.B.) und die Jugoslawen eine Einheitssprache (Serbo-kroatisch) hatten war es möglich dass die verschiedenen Ethnien sich vermischten (heirateten und von einer Gegend in die andere zogen). So lebten zur Zeit des Auseinanderbrechens von Jugoslawien viele Serben in Bosnien und Herzegowina. Auch weil das ursprüngliche Serbien (Razien) als die Slawen auf den Balkan zogen um 600 sich auf dem Gebiet des heutigen Landes von Bosnien und Herzegowina befand. Nach Gründung des Staates Bosnien und Herzegowina 1992 wurden im Staat verschiedene Republiken gebildet. Eine davon ist die Rebublika Srpska (die heisst also genauso wie der Staat Serbien) weil da so viele serbisch-orthodoxe Serben leben. Die übrigen Bewohner von BuH (Bosnien und Herzegowina) sind Bosniaken (muslimisch seit der türkischen Besetzung im Mittelalter) und katholische Kroaten. Die Serben in BuH sind zwar Staatsangehörige von BuH, fühlen sich aber als Serben auch zum Staat Serbien zugehörig und erwarten von daher Hilfe. Deshalb mischt sich der Staat Serbien oft in die Staatsgeschäfte von BuH ein, weil er "seinen Serben" helfen will.

Eine Lösung bringt vielleicht erst der Beitritt aller Staaten des Ex-Jugoslawiens in die EU.

...zur Antwort

Damals ?? hast du viel Sport gemacht und dir die Hüftgelenke überlastet. Und jetzt wunderst du dich, wenn diese Folgen der Überlastung (vielleicht Arthrose?) sich nun auswirken, obwohl du gerade weniger Sport treibst.

Bei massiven akuten Beschwerden geh einfach zum nächsten Orthopäden und hol dir Rat. Wahrscheinlich kriegst du Spritzen gegen Schmerzen, aber was wichtiger ist: Verschriebene Physiotherapie (Krankengymnastik, Manuelle Therapie, Wärmebehandlung, etc.) Wenn du jung bist, solltest du wieder gesund werden. Aber da musst du selber dran arbeiten. Unter ärztlicher Anleitung oder einem guten Physiotherapeuten.

Das allerletzte ist dann ein neues Hüftgelenk.

...zur Antwort

Du fragst, ob es Christen gibt, die von der Botschaft Christi nicht überzeugt sind und zweifeln, ob Christus gestorben und wiederauferstanden ist?

Natürlich wird es immer Zweifler geben. Selbst Christus erlebte es. Als er nach seiner Wiederauferstehung bei seinen Jüngern (follower) erschien, zweifelte der Jünger Thomas, dass Christus tot war und nun wiederauferstanden sei. Erst als Christus ihn seine Finger in die Wunden Christi legen liess, glaubte er.

...zur Antwort

In der Entwicklung der Menschheit gab es viele Kulturen, die unabhängig voneinander an eine Gottheit geglaubt haben. Dieser kleine Samen ist uns allen eingepflanzt und geht auf wenn die Umgebung stimmt oder geht ein, wenn das zarte Pflänzchen zertreten wird.

...zur Antwort

BEIDES.

...zur Antwort

Es steht geschrieben: Jesus wird am "jüngsten Tag" wiederkommen und Gericht halten. Wann das ist , weiss keiner, aber man muss jederzeit damit rechnen.  Es werden Zeichen am Himmel erscheinen und das Ende der Welt wird erkennbar sein.

Kennst du das Gleichnis mit den törichten und klugen Jungfrauen? Sie warteten auf den Bräutigam. In der Nacht ging den törichten die Öllampe aus und sie schliefen ein. Den klugen brannte die Öllampe und sie waren wach als der Bräutigam erschien.

Nach den meisten Antworten hier auf deine Frage, scheint tiefste Finsternis zu herrschen. Sie glauben nicht mehr.

...zur Antwort

Google mal die Geschichte von Kosovo!

Hier eine Kurzfassung:

Kosovo (eigentlich Kosovo polje = Amselfeld) war im Mittelalter von Serben besiedelt (daher stehen da noch viele serbisch-ortodoxe Kirchen und v.a. hat Serbien hier seine letzte Schlacht gegen die Türken verloren, ein serbischer Mythos!).

Im Laufe der Zeit wanderten immer mehr Albaner hier ein, wobei sogar Tito viele Serben aus dem Kosovo nach Nordserbien in die vojvodina übersiedeln liess. Dieses Vakuum füllten die Albaner aus.

Als Jugoslawien am auseinanderbrechen war (ca. 1990 bei der großen Wende in Europa: komunistisches Russland bricht zusammen, der Eiserne Vorhang fällt, DDR Mauer fällt, etc.) ist Kosovo mehrheitlich von Albanern besiedelt, nur im Norden von Kosovo wohnt eine Minderheit von Serben.

Milosevic hat das Bestreben Jugoslawien zu retten bzw. ein Großserbien einzurichten und lässt es sich nicht gefallen, dass Kosovo albanisch wird (die kosovarischen Albaner wollen die Selbständigkeit, der Anschluss an den verarmten kommunistischen Staat Albanien ist nicht begehrenswert) und unterdrückt die Albaner im Kosovo, das ja immer noch Teil von Serbien ist. Die Albaner wehren sich mit der UCK, aber erst mit Unterstützung der NATO hört dieser Krieg um Kosovo auf. (Den Kriegsverlauf kannst du ergoogeln!)

Seit 2008 ist Kosovo ein eigenständiger Staat, der von 110 Ländern der UNO (insgesamt 193 Länder) anerkannt wurde, also auch von Deutschland. Zu den Ländern, die Kosovo nicht als eigenen Staat anerkennen wollen zählt natürlich Serbien. Aber Serbien will in die EU und macht so nach und nach Zugeständnisse.


...zur Antwort

Hallo HrvNa!

Leider ist die Geschichte von deinem Opa nur seine Version. Es war Krieg zwischen zwei Brüdern (Jugoslawen: Serben und Kroaten). Da hat man sich gegenseitig auf dem Balkan abgeschlachtet. Also kein Grund stolz darauf zu sein. Die Ex-Jugoslawen sollten sich über diese Zeit schämen.

...zur Antwort

Es gibt auf der Welt zig-tausend Länder. Warum gerade Australien oder NZ.? Weil es für Europäer das weitmöglichste Land ist?

Gehts dir darum eine aupair-Stelle zu finden? Oder die andere Seite unseres Planeten zu sehen? Abenteuer? Aber Angst vor Spinnen! Als Alleinreisender bist du viel anderen Gefahren ausgesetzt! Überfall, tropische Krankheit, unbekannte Fremdsprachen, wilde Tiere, giftige Tiere, Unbekanntes am Ende der Welt,.......

...zur Antwort

Wie kommt das, dass du immer die letzte bist und dann kein Platz mehr frei ist? Wenn es los geht in das auto einzusteigen, dann schau halt, dass du die erste bist. Oder bist du behindert und kannst diesen Wettbewerb nicht mitmachen?

Ausserdem 20 Minuten Fußweg ist doch kein Weltuntergang.

...zur Antwort

Als die Menscheit noch primitiv war, verstanden sie nicht was es mit der Sonne, dem Mond und den Sternen auf sich hatte. Manche verehrten die Sonnenscheibe als Gott. Aber heute sind wir aufgeklärt und wissen, dass unsere Erde ein Planet ist, der Mond unser Trabant und unsere Sonne nur ein Stern ist wie die anderen Sterne am Himmel. Nur weil er uns so nahe ist, sehen wir ihn so groß und warm. Diese Sonne, dieser Himmelskörper ist unser Zentralgestirn und ist nur tote Materie, ohne Geist. Ein Gott ist aber viel mehr. Er hat das Universum und uns geschaffen.


...zur Antwort

1054 sind nicht zwei neue christliche Kirchen entstanden!

Ein kleiner Teil der katholischen Christen hat sich 1054 von der katholischen Kirche getrennt und nennt sich orhodox. 500 Jahre später passierte das wieder und die abgespaltenen Christen nannten sich evangelisch oder protestantisch.

Das ist zwar zu bedauern, aber die Verbreitung des Christentums seit 2000 Jahren als solchem ist nicht aufzuhalten. Der Glaube an Jesus Christus ist die größte Religionsgemeinschaft auf dieser Erde.

...zur Antwort

Durch die Lage auf dem Balkan zwiespältig. Großes slawisches Bruderland Russland darf nicht verärgert werden .Souveränität im Kosovokonflikt soll nicht beschädigt werden. Wegen Armut (Folge des Kommunismus) streben in die EU wie die anderen Ex-Jugo-länder.

Einerseits Verachtung für faschistisches Deutschland aus dem II. WK , andererseits Bewunderung der deutschen Wirtschaftstüchtigkeit (serbische Gastarbeiter)

...zur Antwort

Die Kinnlade ist der Begriff am Skellet. Die kann ausladend sein (Kräftig, alles zermalmend) gibt dem Gesicht Grobheit. Oder das Gegenteil: zärtliche Gesichtslinie, schmale, kleine Kinnlade. Dann oft mit spitzem (manchmal schiefem) Kinn (verschlagener Gesichtsausdruck) etc.

...zur Antwort

Du bist ein sogenannter U-Boot-Christ. Nur zu Feiertagen in die Kirche und sonst : Keine Zeit für Gott, abtauchen. Schade, aber es geht vielen so. Der Glaube brennt auf Sparflamme, wird immer kleiner. Wenn du als Mensch so mit deinem Körper umgehen würdest wie du es mit deiner Seele tust, würdest du verhungern. Deine Seele dürstet nach Gott!!

...zur Antwort

Das ist beim Menschen ein Problem: Luftröhre und Speiseröhre werden vom Mund aus versorgt. Meist geht das automatisch, dass sich die Luftröhre schliesst, wenn man etwas Essen runterschluckt. Aber manchmal gehts falsch und man kriegt was in den falschen Hals, wie man so sagt.  Man hat einen Bissen in der Luftröhre. Dann heisst es sofort husten, damit man nicht erstickt.

Abhilfe: Beim Essen auf das Schlucken konzentrieren und nicht gleichzeitig reden und schlucken. Schweigsam esssen! Oder in schweren Fällen zum Psychiater.

...zur Antwort

Als Kleinkind war Jesus mit seinen Eltern auf der Flucht nach Ägypten. Ein Flüchtlingskind! Nach seiner Rückkehr war er in Nazareth in Lehre bei seinem Ziehvater, der war Schreiner von Beruf. Und als 12 jähriger fiel er auf als er "im Hause seines Vaters", im Tempel, wie ein Profi predigte und Weissheiten von sich gab, die ihm kein irdischer Lehrer beigebracht hatte.

Erstaunlich, gell? In der Bibel wird eben nur das berichtet, das für den Glauben wichtig ist.

...zur Antwort

Hör ich aus der Frage den Neid heraus? Der durfte und ich nicht? Die meisten Menschen haben Angst vor dem Sterben und möchten in den Himmel (oder das Jenseits) auffahren, ohne vorher sterben zu müssen.


Aber dieser Weg ist nur wenigen vorbehalten. Leuten mit besonderer Beziehung zu Gott. Eben Jesus, Maria, Elias. Clowdy storm? wohl nicht.

...zur Antwort