Ist wohl nicht mehr relevant, aber A.J. ist auf jeden Fall bei Twitter. Hat dort auch mit Brad getwittert (natürlich VOR Einreichung der Scheidung) und jetzt aktuell wg. Berlin ihr Beileid ausgedrückt.
dann soll sie mal Tante Google befragen, die weiß so etwas ;-)
Na klar kann das passieren. Ich muss aber sagen, dass dein Freund anscheinend sich alles heraus nimmt, dir aber Vorschriften machen will, das passt irgendwie nicht.
Ich persönlich hasse es, wenn bewusst in meiner Gegenwart gefurzt wird. Finde das einfach ungehörig und respektlos. Aber wie so vieles ist das natürlich auch Erziehungssache.
Ich habe meine Kinder so erzogen, dass sie das bewusst in Gegenwart Anderer nicht machen. Sie finden es selbst auch extrem ekelig ;-)
Aber gute Erziehung und Respekt scheinen ja leider Mangelware zu sein. Und was sollen Kinder von furzenden Eltern auch lernen? Sie verhalten sich dann meist genau so, leider.
Ich hoffe nur, du hast daraus gelernt, dass so ein Saufgelage nicht das Gelbe vom Ei ist ;-)
Diese Kotzerei, der Brummschädel danach, die Übelkeit - war es das wert? Sicher nicht ... war auch mal jung ... lach
Also lass es bitte in Zukunft, das ist nicht wirklich cool. Auch wenn andere dir vielleicht was anderes sagen. Stell dir vor, du hast zu viel getrunken, es geht dir elend schlecht und du torkelst raus - und da kommt dir das Mädchen entgegen, auf das du schon sooo lange stehst.
Und was machst du? Du kotzt ihr vor die Füsse, weil du zu viel getrunken hast. Das Mädel wird es nicht witzig finden, glaube mir ... ;-)
Also überlass das Trinken einfach den Losern, sei cool ohne Alk :-)
LG Mona
Hintergrund ist der seit Jahren andauernde Streit zwischen der Musikverwertungsgesellschaft GEMA und dem YouTube-Mutterkonzern Google. Die GEMA fordert eine Vergütung für das Musikstreaming, Google möchte jedoch nicht zahlen – die Leidtragenden sind wir, die Zuschauer.
Aber es gibt auch mittlerweile Tools, kleine Programme, mit denen man die Sperre umgehen kann. Schau mal hier, da sind schon viele angegeben, vielleicht ist ja eines für dich dabei:
https://www.google.de/search?q=wegen+gema+youtube+video+nicht+ansehen&ie=utf-8&oe=utf-8&client=firefox-b&gfe\_rd=cr&ei=t4i7V-qoLKrS8Afa36\_wBA
Ich denke, das ist jetzt ausführlicher und besser zu verstehen als der andere Beitrag ... grins
LG
Ich habe mir vor zwei Jahren eine Hochparterre-Wohnung gekauft, die hinten ebenerdig ist mit schöner Terrasse, viel Grün rundherum. Toll auch jetzt zum Grillen mit Freunden, dazu nehme ich allerdings einen Elektrogrill. Will ja nicht die Nachbarn oder meine Wohnung ausräuchern ;-) Dazu brauchst du dann eine Außensteckdose.
Ich fühle mich pudelwohl und meine Katze geniesst es auch. Hab extra eine Katzenklappe einbauen lassen, so dass die Kleine jederzeit die Freiheit genießen kann. Ich sitze oft bei offener Terrassentür, auch abends/nachts.
Habe allerdings ein Fliegengitter installiert, da sonst so viele Mücken reinkommen. Schlafe auch oft bei offener Tür oder Fenster auf meiner zu bequemen Couch beim Fernsehen ein.
Aber ich bin auch kein ängstlicher Mensch. Und ich genieße die Freiheit meiner kleinen Terrasse, bedauere meine Nachbarn, die gedrängt auf ihrem Balkon sitzen ;-) Frühstück auf der Terrasse - besser kann ein Tag gar nicht anfangen.
Ob dir das nun weiterhilft - keine Ahnung ... lach
Aber nimm die Wohnung, du bereust es sonst bestimmt. Kannst ja besondere einbruchsichere Griffe anbringen lassen, ich brauche das nicht.
Du hättest das dem Bademeister melden sollen, der hätte sich um den Typen gekümmert. Sollte das nochmal passieren, melde es bitte gleich.
Um diese Frage zu beantworten wäre wichtig gewesen, dass du mal deinen Schulabschluss nennst. Gerade bei der Polizei gibt es ja verschiedene Möglichkeiten.
Zum Beispiel:
Mittlerer Dienst = mittlerer Schulabschluss (ehem. Realschule) oder Hauptschulabschluss mit abgeschlossener Berufsausbildung
gehobener Dienst = Fachhochschulreife oder Hochschulreife
höherer Dienst = abgeschl. Universitäts-/Fachhochschulstudium (Master)
Es gibt bei der Polizei allerdings einen Vorteil, der nicht von der Hand zu weisen ist und zwar die lebenslange Beschäftigungsgarantie. Ebenso gibt es noch zusätzliche Vergünstigungen, wie spezielle Beamtendarlehen, günstige Versicherungen etc.
Aber es gibt hier auch den Schichtdienst, die Gehälter unterscheiden sich je nach Bundesland.
Beamte können nicht entlassen, also arbeitslos werden. Ihr Arbeitsplatz ist garantiert und unterliegt dadurch nicht dem üblichen Auf und Ab der freien Wirtschaft.
Diesen Kündigungsschutz hast du als Angestellter bei einer Versicherung nicht. Dafür hast du hier in der Regel geregelte Arbeitszeiten, meist Gleitzeit.
Hol dir einen Termin bei deinem Frauenarzt, der kann es am besten beurteilen. Er wird dann sicherlich einen Ultraschall machen von der Stelle, an der du den Knoten gespürt hast.
Es kann auch Drüsengewebe sein, dass du fühlst.
Ebenso gibt es Zysten, die man auch ertasten kann. Wenn der Knoten sich leicht verschieben lässt, kann es sich auch um einen gutartigen Knoten aus Bindegwebe und Drüsenzellen handeln.
Aber um auf der sicheren Seite zu sein, hol dir einen Termin und bestehe auf einem Ultraschall, lass dich nicht abwimmeln.
Hallo, mach dir nicht so viele Sorgen. In den meisten Fällen handelt es sich hierbei um kleine Zysten, viele Jungs/Männer haben diese. Sie sind meist gutartig und müssen auch nicht unbedingt operativ entfernt werden. Zysten sind mit Flüssigkeit gefüllte Hohlräume, die sich überall im Körper bilden können. Der Inhalt der Zysten kann unter anderem Blut, Talg, Gewebeflüssigkeit oder Eiter sein.
Eine Zyste kann schon entstehen, wenn du mal einen Tritt/Schläge in die Hoden bekommen hast, möglich auch durch Sportunfälle etc.
Und du hast Recht, ihr solltet zum Urologen gehen, der kennt sich besser aus als der Hausarzt. Der Arzt/Urologe wird deine Hoden abtasten und dann eine Ultraschalluntersuchung vornehmen. In der Regel ist auf dem Ultraschallbild die Art der Veränderung gut zu sehen.
Hallo, keine schöne Diagnose, aber bisher ist es ja auch nur ein Verdacht und es kann sich ja auch alles noch zum Guten wenden. Ich bin aber der Meinung, dass niemand da allein durch muss. Hast du Familie, mit denen du über deine Sorgen und Ängste reden kannst? Und auch zu deinen Freunden solltest du ganz ehrlich sein und mit ihnen reden.
Auch dafür sind gute Freunde da. Rede mit ihnen, beteilige sie und teile deine Sorgen mit ihnen. Du wirst sehen, wie gut es dir tut, wenn du dich mitteilen kannst, dir Trost gespendet wird. Auf keinen Fall solltest du dich jetzt zurück ziehen, das tut dir nicht gut und bringt dich zum Grübeln.
Ich weiß, wovon ich rede, habe schon Brustkrebs gehabt und meine sehr guten Freunde waren von Anfang an informiert, haben mich unterstützt, mich aufgemuntert.
Lade deine besten Freunde zu Kaffee und Kuchen oder zum Essen/Grillen bei dir ein und dann rede über deine Sorgen mit ihnen. Du wirst sehen, wenn es wirklich gute Freunde sind werden sie dich unterstützen in dieser für dich schweren Zeit bis zur endgültigen Diagnose. Ich hoffe, dass ein gutes auf MS spezialisiertes Klinikum in deiner Nähe ist, an dem die Folgeuntersuchungen zur Diagnostik vorgenommen werden.
Hier kannst du Spezialkliniken und Arztpraxen in deiner Nähe suchen, die speziell für MS und andere neurologische Erkrankungen ausgezeichnet sind:
https://www.dmsg.de/service/index.php?w3pid=service&kategorie=mskliniken&kategorie2=klinikenverzeichnis
Dies ist die Startseite des DMSG, des Bundesverbandes der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft:
https://www.dmsg.de/service/kliniken-praxen/dmsg-ausgezeichnete-zentren/
Aber bitte, wende dich an deine Familie und deine Freunde, die Unterstützung ist wichtig für dich und gemeinsam erträgt sich dann alles viel leichter. Ich drücke dich mal virtuell und wünsche dir alles Gute :-)
Liebe Grüße von Mona
Undercut
Das sieht aus wie ein Mehlwurm, also die Larve, aus der mal ein Mehlkäfer wird. Guck mal diesen Link an, da findest du gleich auf der rechten Seite Abbildungen des Käfers und auch seiner Larven, Mehlwürmer genannt.
https://www.google.de/search?q=mehlwurm&ie=utf-8&oe=utf-8&client=firefox-b&gfe_rd=cr&ei=GaavV_a4KdOv8we9qYDQCA
Und wenn du leere Hüllen gefunden hast, sind die anderen schon geschlüpft und du hast jetzt sicher ein paar Mehlkäfer in der Wohnung.
Es soll sogar Leute geben, die Mehlwürmer in der Pfanne braten und dann essen. Ich find das allerdings nur gruselig, da stehen mir alle
Haare zu Berge ... lach
Wollt ihr nicht lieber selbst suchen? Makler sind verdammt teuer, das Geld könnt ihr lieber in die Wohnung oder Renovierung stecken.
lies mal hier die Anforderungen, so einfach geht das nicht :-)
http://www.bundeslotsenkammer.de/seelotswesen/berufsinformationen/index.html
Mir gefällt
Jeepers Creepers
schön gruselig fies ;-)
Hast du es schon mal mit den Blasen- und Nierentees versucht? Mir haben die - grad am Beginn - immer gut geholfen.
Hier ist noch ein interessanter Artikel:
https://www.zentrum-der-gesundheit.de/blasenentzuendung.html
Die Entzündungen kehren leider häufig zurück, wenn vorausgegangene Infekte
nicht richtig oder nicht ausreichend behandelt wurden und sich
resistente Bakterien gebildet haben.
Da es viele verschiedene Bakterienstämme gibt, ist es ratsam, vor Therapiebeginn unbedingt eine Urinkultur anzulegen, um den
Erreger genau festzustellen und dann mit einem geeigneten Antibiotikum
zu behandeln. Leider machen das viele Ärzte nicht, wohl zu mühsam oder schlecht bezahlt von der KK, sondern geben einem irgendein Antibiotikum, "das bei solchen Sachen hilft". :-(
Bestehe einfach darauf, dass erst einmal in Erfahrung zu bringen ist, welche Bakterien deine Blase reizen und wenn das bekannt ist, kann man gezielt ein Antibiotikum genau gegen diese Bakterien einnehmen/verschreiben. Und auf keinen Fall zu früh mit der Einnahme aufhören, selbst wenn die Symptome schnell verschwunden sind.
Sollte dein Arzt das nicht unterstützen, dann such dir einen anderen Arzt, der auf dich eingeht. Nur Mut, ist dein gutes Recht vom Arzt wirkliche Hilfe einzufordern. Ganz übel wäre es, wenn diese Entzündungen chronisch werden, kann deine Nieren schädigen.
Ab und an ist auch der Partner die Keimquelle. Leidet er an einer
chronischen Prostataentzündung, sind Keime vorhanden, die bei der
Geschlechtspartnerin immer wieder Harnwegsinfekte verursachen können.
Manchmal können auch Harnsteine, Tumore, Vernarbungen,
Missbildungen der Harnröhre und Blasenentleerungsstörungen die U rsache sein. Sie verursachen dann einen Harnrückstau, der Bakterien als Rückzugsgebiet dient. Das würde ich auch mal abklären lassen beim Facharzt, dem Urologen.
Du hast doch Garantie. Ruf die Firma an, wo du die WaMa gekauft hast oder den Klempner, der sie angeschlossen hat.
Eigentlich hätte der einen Probelauf starten müssen, mit Waschen und Abpumpen, nachdem er die WaMa angeschlossen hat.
Hat er das denn nicht getan? Dann liegt es ja auch in seiner Verantwortung. Ich würde da nicht selbst rumfummeln. Ruf an und bestell ihn gleich wieder her, das ist nun sein Problem, nicht deines.
Ich glaube kaum, dass du dagegen etwas machen kannst. Meist ist das ja genetisch vorbestimmt. Hatte dein Vater auch früh seine Haare verloren?
Aber wenn du einen schön geformten Kopf hast, lass doch erst einmal deine Haare ganz kurz schneiden. Vielleicht siehst du mit ganz kurzen Haaren oder sogar mit Glatze richtig gut aus? Gibt ja genügend Männer als Beispiel, die mit Glatze besser aussehen als mit Haaren.
Warst du schon bei einem Dermatogen, der sich speziell mit Haarausfall befasst?
Hier noch ein guter Artikel: http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/gesundheit/medizin-haarausfall-ist-kein-schicksal-mehr-12179840.html
Gruß Mona
ommt auch auf das Bundesland an, aus welchem kommst du denn?
Zu deiner Frage, da kommt eigentlich nur die Ausbildungsverkürzung in Frage, meiner Meinung nach.
Der Hauptausschuss des Bundesinstituts für Berufsbildung empfiehlt,
einschlägige berufliche Grundbildung, einschlägige Berufstätigkeit oder Arbeitserfahrung im Berufsfeld angemessen zu berücksichtigen. Das ist sehr allgemein formuliert und muss im Detail bei der zuständigen Stelle
erfragt werden. Hast du schon eine abgeschlossene Berufsausbildung, kann die Ausbildungszeit bis zu 12 Monate verkürzt werden.
Die Ausbildungsverkürzung ist möglichst zu Beginn der Ausbildung von dir und deinem Ausbildungsbetrieb bei den zuständigen Stellen zu beantragen. Im Ausbildungsvertrag wird die verkürzte Ausbildungsdauer vereinbart. Der Antrag kann bis spätestens ein Jahr vor Ausbildungsende gestellt werden. Ein Anspruch auf höhere Vergütung besteht nicht. Du beginnst mit der Ausbildungsvergütung für das erste Ausbildungsjahr.