Ich schreibe immer noch regelmäßig lange Briefe, z. B. an meine Freundin, die vor Jahren nach USA gegangen ist, an Familie im Ausland und an meinen Mann, der z. Z. auf Montage im Ausland ist. Es ist persönlicher als mailen
Früchte je nach Jahreszeit, gerne nehme ich Walnüsse dazu. Manchmal Honig. Bei besonderen Gelegenheiten nehme ich Amaretto. Besonders lecker sind exotische Früchte mit Vanilleeis und Baillys
Ich fahre mindestens 1 x die Woche zu meinen Eltern. Ansonsten telefonieren wir alle 2 - 3 Tage. Entweder rufen sie an, oder ich. Zu Onkel und Tanten habe ich nur Kontakt durch meine Eltern, man sieht sich bei Familienfeiern. Für mich ist das völlig ausreichend. Ich hätte einfach nicht die Zeit, mich um alle zu kümmern, zumal sie immer der Meinung sind, bedingt durch meinen Beruf, hätten sie ein Abo auf Hilfe. Dafür ist mir meine Freizeit aber zu kostbar. Die verbringe ich lieber angenehmer
Dein Mann wird wohl Pflegegeld bekommen, wenn du in pflegst, kannst du dich rentenversichern lassen, weil die Pflege als Arbeit anerkannt wird. Aber allgemein hast du keinen Anspruch, die Pflege als Beruf anerkannt zu bekommen. Eine Ausbildung zur Krankenschwester beinhaltet unter anderem viel Theorie, die man sich nicht so ohne weiteres aneignen kann.
Die zweite Gewebsschicht des Auges ist dunkel und von vielen Blutgefäßen durchzogen (Aderhaut oder Choroidea). Der vordere Teil dieser Schicht, die Regenbogenhaut oder Iris, liegt zwischen der Hornhaut und der Linse. In der Mitte hat die Iris ein Loch, die Pupille. Mit Hilfe von Muskeln kann die Regenbogenhaut (Iris) die Pupille vergrößern und verkleinern und dadurch steuern, wieviel Licht durch die Pupille auf die Linse und damit ins Auge fällt. Die Farbe der Iris - blau, grau, braun, usw- bezeichnet die Augenfarbe.
Auszug aus Patienteninformation
Bei mir hilft es, weil meine Kopfschmerzen vasomotorisch sind und Kofein eine gefäßerweiternde Funktion hat.
Wir hatten vor ein paar Jahren hier eine Landesgartenschau, die wird immer noch gepflegt und ist für die Öffentlichkeit zugänglich
Nee, bestimmt nicht. Aber was willst du von Kirche und ihren Mitgliedern schon anders erwarten
Bei dem schönen Wetter bin ich lieber im Garten, als vor dem Fernseher. Gerade schau ich mal rein, gehe aber gleich wieder raus.
Wieso, sie sind doch noch da. Hab gerade nachgesehen.
Der Dalai Lama ist ein guter Freund des Mannes meiner Freundin. Dadurch hatte ich vor ein paar Jahren die große Ehre, ihn persönlich kennenzulernen. Es war ein wahnsinniges Erlebnis. Ich war und bin so begeistert, von seiner Schlichtheit, seinem Lächeln, seiner Weltoffenheit, seiner Herzlichkeit. Er ist ein Mensch, der durch seine Art andere in den Bann zieht, ohne sie bekehren zu wollen. Wir haben damals in der Küche meiner Freundin gesessen und hatten einen wunderschönen Tag, den ich nie im Leben vergessen werde. Nächstes Jahr kommt er in meine Heimatstadt. Ich freue mich jetzt schon darauf und hoffe, dass ich noch mal live erleben kann.
Bei uns auf dem Wochenmarkt gibt es einen Stand, der gibt die übrig gebliebenen Blumen zu Sonderkonditionen an die Kirche ab.
Ich sammel die Blüten, packe sie in kleine Stoffsäckchen, oben mit einer kleinen Kordel zubinden, in den Schrank hängen oder legen.
Eigentlich würde ich gerne zwei Antworten geben, geht ja nicht füge es so hinzu, die Strafen sind zu gering und:
Erlebe das immer wieder, bei mir war es und ist es immer noch so, ich war und bin immer ein Papakind gewesen. Auch bei meinem Sohn ist es so, er ist ein Mamakind.
Ich mache das mit den verschiedesten Ölen, Olivenöl mit Kräutern, mit Chilli/Lorbeer oder Knoblauch, Rapsöl mit Kräutern oder ganz einfaches Öl mit den verschiedenen Zugaben. je nachdem, wofür ich es brauche.
Ich habe das gleiche Problem. Finde es widerlich. Mit der Wasser/Essig/Spüli Lösung hat es nicht geklappt. Ich habe ein Stück Zitrone in ein hohes Glas gelegt. Da lassen sie sich drauf nieder. Wenn genug drauf sitzen, Deckel drauf und in die Bio Tonne kippen.