Kurdistan wurde durch das unnatürliche, kriegsverursachende Sycet
Picot Abkommen nach dem 1. Weltkrieg geteilt. Eigentlich sollte es ein
Staat werden. Zuvor genoss es Autonomie im dann zerfallenden Osmanischen Reich.
Ein Jahrhundert danach sind die Kurden durch
ihre Tapferkeit die Helden für den Westen im Kampf gegen den IS.
Schlacht von Kobane, Kirkuk etc. Gleichzeitig verhandeln sie in Irakisch
Kurdistan mit Bagdad über die Unabhängigkeit.
Zusatzinfos zur Herkunft und Geschichte:
Türken stammen von den uiguren in westchina ab. Kurden sind ein indogermanisches, indoeuropäisches Volk!
Neben dem finsteren 20. Jahrhundert können die Kurden in der Geschichte
auch auf Empires zurückblicken.
Hier ein Abriss der kurdischen Geschichte mit wichtigen Kapiteln:
Vorfahren der Kurden:
u.a.
Mittani Empire/ ca- 1500-1200 v. Chr.
Es war ein beeindruckendes Großkönigtum in Mesopotamien, zu den Great
Powers der damaligen Welt gehörend, neben Hetitherreich, Ägypten,
Babylon, Assyrien. (siehe Professor Joshua Marc: Mittani Kingdom)
Bedeutende Persönlichkeiten des Mittani Großreichs: u.a. Königin
Nofretete, eine Tochter Mittanis, später wurde sie Königin von Ägypten
Median Empire/ ca. 750-550 v. Chr.
Es
ist das erste indoeuropäische Empire, dass sich von Mesoptamien bis zum
heutigen Afghanistan, Pakistan, Indischen Ozean erstreckt.
Newroz wird geboren beim Sieg über das assyrische Empire mit Eroberung Ninves und Assurs etwa 614/612 v. Chr.
Saladin Empire / ca. 1170- 14. Jahrhundert
1187 Eroberung Jersualems durch König, General und Aufklärer Saladin
dazwischen und danach verschiedene Fürstentümer wie Zand, Bedirhan, Soran etc.
Heute:
Irakisch Kurdistan kurz vor der Unabhängigkeit nach dem tapferen Kampf der Peschmerga Truppen gegen den IS
In anderen Teilen Kurdistans teils nahe an Autonomie
Kurden gelten als säkulare Muslime, respektvoll, tolerant, als
engster und bester/ effektivster Verbündeter der USA/ Kanadas/ Europas
im Kampf gegen den IS!
Die Schlacht von Kobane 2014/ 2015 war der Wendepunkt gegen den IS!