Hallo. Also ich könnte dir natürlich ewig lange von meinem beiden Schulwechseln erzählen, aber mal in Kürze:
Ich war am ersten Tag auch sau mäßig aufgeregt, hab auch nicht viel geredet oder so, weil ich damals eben noch sehr schüchtern war.
Meine Geschichte ist leider auch keine "Erfolgsgeschichte", weil ich mich gleich in der ersten Pause mit den drei "Klassenaußenseitern" zusammengeschlossen habe, weil ich mit den anderen Jungs und Mädels nicht mithalten konnte (ich war da in der 9. Klasse), weil sich alles nur um Jungs, Mode, Saufen, Partys und S*x drehte.
Aber das war letzenendes egal, weil ich auch mit meinen drei "Außenseiter"-Freunden ziemlich happy bin.
Meine Tipps sind:
- versuch ruhig zu bleiben und dem ganzen eine Chance zu geben
- versuch offen zu sein
- versuch zu lächeln (dann tun sich andere auch leichter, auf dich zuzugehen)
- komm mit ihnen ins Gespräch, selbst über belangloses. Frag einfach mal, wie die Lehrer so sind oder was in der Art
- vielleicht orientierst du dich anfangs auch am Äußeren. D.h. versuch, die Leute anzusprechen und mit ihnen in Kontakt zu kommen, die dich auch anlächeln oder die dir sympathisch erscheinen.
Bei mir hat es übrigens gute zwei oder drei Wochen gedauert, bis ich mich "eingelebt" habe, also erwarte nicht zu viel und lass dir Zeit :)
P.S.: Einfacher wird es wahrscheinlich auch, wenn du dich "normal" kleidest (also, wenn es bei dir der Fall sein sollte zumindest vorerst kein Emo-, Gothik-Style o.ä. Dann wirst du bestimmt auch nicht ausgelacht und wahrscheinlich auch eher akzepiert. Ich bin selbst kein Emo oder so, aber ich habe von einer anderen neuen Mitschülerin (sie ist Emo und zeigt das auch) mitbekommen, dass sie anfangs deswegen sehr gehänselt wurde.
Wenn du noch was wissen willst, kannst du mir gerne eine Freundschaftsanfrage schicken :)