Ich kann mich eigentlich nur der Meinung von Steuerbear umfassend anschließen.. allein schon bei Gegenfragen würde der Lehrer häufig ,,ehms" und ,,hmm" ausstoßen.. ganz zu schweigen in Gefahr zu laufen, falsches Wissen zu vermitteln.

...zur Antwort

... das Letzte grenzt an Pädophilie..

...zur Antwort
Deutschland würde sie aufnehmen

Wie ich unsere Parteien kenne, würden sie reinwinken bis die Arme abfallen -.- Sie haben sich doch klar ausgedrückt... deutlicher geht es nicht. -> Es gibt keine Obergrenze für "Flüchtlinge".

...zur Antwort

Wenn sie schon vor jahrzehnten wegen dem Film ,,Das Leben des Brian" nicht auf die Barrikaden gingen.. was interessiert ein einzelnes Buch?

Wenn ihr Christen seid was würdet ihr denken/sagen?

Ich würde mir denken -> Traurig. Mehr nicht. Wer was mit seiner Seele macht, hat er/sie immernoch selbst zu verantworten.

...zur Antwort

Klingt jetzt fies, aber die logischste Wahl wäre SPD oder Grüne. Eine Partei "für den kleinen Mann" zu Zeiten finanzieller Krisen und mit Bezug zu Umweltthemen. Er war außerdem ein Fan des Mohammedanismus und schrieb sich den Begriff "Sozial" auf die Fahnen. Mit diesem populistischen Themen würde er die Massen begeistern können... besser wäre es noch, wenn die "Qualitätsmedien" diese Themen ebenfalls aufgreifen, dann.. ehm... ups^^

...zur Antwort
Nein

Nein... kann ich mir zumindest für dieses Jahr nicht vorstellen.. so etwas würde unsere Regierung niemal zulassen.. wer soll denn dann den EU-Haushalt finanzieren, wenn nicht Länder wie Deutschland?

...zur Antwort
Nein

Die einzige Problematik die ich hier signifikant erkennen kann, ist die Abneigung gewisser kultureller Wertevorstellungen, welche uns fremd sind und berechtigter Weise Kritik verdient. Aber im Neusprech ist Kritik = Hass... und daraus bastelt man sich einen herbeigewünschten "Rassismus" und "Nazis". Was wir eher haben, ist ein Differenzierungsproblem.

Gruß, MickyFinn

...zur Antwort