Bau sie weiter auf. Zeige ihr, das sie für dich Wertvoll ist. Egal was die Eltern sagen. Versuche ihr zu sagen, das sie den Kontakt zu ihren Eltern erstmal ruhen lassen soll. Aber zwinge sie nicht dazu.
Ich persönlich habe schon erlebt, wie Gott mir geholfen hat.
Für jeden sind Engel oder Naturwesen wohl was anderes. Wir stellen uns Engel immer als Menschen mit Flügeln vor. Aber dem ist natürlich nicht so. Das wird uns nur so vorgegeben um uns klar zu machen, das sie was höreres sind. naturwesen, wie "Feen" und "Elfen" oder auch "trolle" sehen auch nicht immer so aus wie wir sie u s vorstellen. Sie können mehrere Gestalten annehmen um eben auch mal nicht gesehen zu werden.
Ja hab ich schon gehabt. Ich hab Gott sogar schon sprechen hören. Aber gesehen hab ich ihn noch nie. Vielleicht weil ich auch offen für anderes bin.
Selbst Eltern dürfen nicht an die Handys der eigenen Kinder (Privatsfäre) Wenn es nur bei einer Freundschaft bleibt und nicht mehr passiert, würde ich es nicht verbieten. Es steht bestimmt nicht geschrieben, wie alt die Freunde sein dürfen. Bei Sex sieht es dagegen etwas anders aus.
Ja auf jeden Fall, einmischen. Wenn du dich das nicht selbst traust, dann Bleibt nur die 110. Die dürfen dann sogar ohne was in die Wohnung. Aber du kannst es natürlich auch erst mal mit Hilfe anbieten probieren.
Wo die Liebe hinfällt, wächst kein Grass mehr. Ich würde es tun, weil dieser Mensch auch liebe verdient hat. Ob krank oder nicht. Was ist schon gesund?
Es ist echt schwer zu sage. In machen Dingen, kosten Kinder schon sehr viel. Am liebsten würde ich alles ankreuzen, weil es immer auf die Situation ankommt.
Grusiger währe d eigentlich das All. Aber da ich eine Wasserphobie hab, ist es für mich schon das Meer.
Du kannst deine Eltern versuchen zu überzeugen. Aber wenn sie nicht wollen, zwing sie bloß nicht.
Jeder kann in die Kirche gehen. Man braucht keine besonderen Kenntntnisse. Mit der Zeit, lernt man das Vater unser.
Die meisten haben Angst, das sie was falsch machen könnten. Aber das ist nicht der Fall. So lange man sich respektvoll benimmt, ist alles o.k.
Wenn sie von ihm geschieden ist, kann sie es natürlich.
Beantragen kann man ihn schon. Es kommt eh der MTK (Medizinisch technischer Dienst der Krankenkasse) zu dir. Aber lass dich nicht von ihm abwimmeln. Das 1.mal, werden sie es ablehnen. Das heißt, du musst den so lange auf den Sack gehen, bis sie ja sagen. EIngentlich müsste es dan auch klappen.
Auf jeden Fall, kann das Kind seine Eltern vermissen. Auch wenn es sie nie gesehen hat. Gerade wenn es größer wird, will es wissen wo seine Eltern sich und warum es für es so ist, wie es schon die ganze Zeit ist. Eltern sind Bezugspersonen. Dagegen kann auch kein Mensch in einem Kinderheim was machen oder eine Adoptieffamilie.
Auf jeden Fall, sollte sich die Kath. Kirche endlich mal umbesinnen. Der Mann steht nicht mehr über der Frau, wie es im Mittelalter der Fall war. Eine Päpstin sollte es darum geben. Auch das Zylibat sollte abgeschafft werden. Es steht ja schon in der Bibel "Seit fruchbar und mehret euch."
Ob es eine Phobie gibt, kann ich nicht sagen. Was ich aber sagen kann ist, das du deine Träume auch kontrollieren kannst. So was nennt man suizidales träumen. Das hat aber nichts mit Suizit zu tun. Auf You trube, gibt es da gute Anleitungen dazu. Die Angst hatte ich übriegents auch.
Das ist gar nicht so selten, das kleine Kinder nicht alles vertragen (Fruktose-Laktose) Mach dir erst mal nicht weiter Sorgen. Das war bei meinem Sohn auch so. Mit der Zeit ist es aber weg gegangen. Manche Ärzte nennen das es hat sich ausgewachsen. Erst mal abwaren. Das Kind ist ja erst 15Monate. Da sollte es eh noch nicht alles essen.Laktoseintolerans ist ist in dem Alter so wieso normal, da der Magen noch keine normale Milch vertragen kann. Auch mit Nüssen sollte man noch nicht anfangen. Das Kind ist einfach noch zu jung.
Du verstehst das falsch. Gott wurde schon vorher angebetet. Nur wurde es nicht aufgeschrieben.
Erst mal sollte sich die Katholische und die Evangelische Kirche wieder zusammen tun. (Ist zwar nicht im Sinn von Dr. Martin Luther)B aber egal. Wir reden ja von heute. Ich manchen Gemeinden wird immer noch daran festgehalten, das Menschen erst nach der Konfirmation/Komunion das Abendmal erhalten darf. Das ist schon mal die eine Sache. Auch sollte man die Räume, wenn es denn nicht gerade sehr alte Kirchen sind, moderner einrichten. Es sollte mehr auf die Jugend eingegangen werden. Soll nicht heißen, das man an einigen Ritualen fest halten soll, aber wenn alles nicht mehr so staubtrocken gemach wird wie jetzt, wird bestimmt auch mehr Jugend zu Gott finden. Es sollte alles eben im Gleichgewicht sein. Gottesdienste z.b. extra für Kinder oder Extra für Jugendliche. Natürlich darf man die alten nicht vergessen. Aber eben ein Gesundes Gleichgewicht. Auch sollte man mehr zusammen unternehmen. In manchen Gemeinden wird eben nach den Gottesdiensten nichts zusammen gemacht, was eben in anderen wieder anders ist. ("Gemeindekaffee u.s.w.")
Du bist jetzt 18. Da kann sie dir gar nicht mehr dein Geld vorenthalten. Es sei denn, sie ist deine gesetzliche Betreuerin und es ist mit dem Amt abgesprochen, das sie dein Geld verwaren kann. Aber selbst da hast du Anspruch auf einen bestimmten Prozentsatz deines Geldes.
Da er noch nicht Volljährig ist, muss sie zahlen. Das Muss ich ja auch. Will sie nicht zahlen kannst du auch über das Gericht gehen. Das heißt, du kannst es einklagen.