Gute Sichtbarkeit, ein guter Helm, gutes Reifenprofil und Bremsen und gute Radbekleidung - dann kann man auch im tiefen Winter fahren, egal ob Radsportler, Hobbyfahrer oder wenn man zwangsweise aufs Rad angewiesen ist. Gute Radbekleidung gibt es auch schon ziemlich günstig, und gute Funktionsunterwäsche tragen nicht nur Radprofis, sondern z.B. eine lange Thermo Funktionsunterhose kann auch unter Jeans getragen werden. Ein Beispiel für Winterbekleidung gibt es bei Youtubehttps://www.youtube.com/watch?v=AWMVI6dfxGsGs
Am besten trägt sich eine Funktionsunterhose aus Meryl Skinlife mit Sitzpolster, z.B. bei http://www.trikothaus.de/Vezuvio-Thermo-Boxershorts-mit-Sitzpolster. Für Trekkingtouren gibt es auch spezielle Radhosen, aber diese Funktionsunterhose ist meistens darunter zu finden.
www.trinkothaus.de hat viele Downhilltrikots, auch passend zum Helm.
Ggf dort mal anrufen, was noch vorhanden ist.
Schaum mal bei www.trikothaus.de - die haben coole Downhilltrikots.
Für welche Sportart suchst Du?
Für Radsport, Laufen oder Fußball schau mal bei http://www.trikothaus.de/Individuelle-Sportbekleidung, dort wird jedes eigene Design ermöglicht.
Womit fährst Du? Rennrad ist besser mit echter Radlerhose (Trägerhose mit Sitzpolster), MTB oder Touren sind auch mit weiteren Hosen, z.B. Shorts oder Trekkinghosen mit Sitzpolster gut zu fahren.
Eine weitere Alternative ist eine gute Funktionsunterhose mit Sitzpolster (z.B. http://www.trikothaus.de/Vezuvio-Thermo-Boxershorts-mit-Sitzpolster), dann kannst Du auch normale Hosen passend zum restlichen Outfit fahren - und alle werden staunen, dass Du auch bei längeren Touren über keine Popo-Probleme klagst...
Frag mal bei Trikothaus.de an (info@trikothaus.de), gute Preise, gute Qualität, kleine und große Mengen sind möglich, außerdem führt Trikothaus alle Größen von Kindern bis zu Übergrößen.
Schau mal bei trikothaus.de, die haben gute Standardhosen und die Vezuvio Kollektion hat starken Stoff und sehr gute Sitzpolster, und alles zu einem verträglichen Preis. Da kannst Du auch anrufen und Dich beraten lassen.
Gute Sitzpolster wirken antibakeriell, daher benötigt man keine zusätzliche Unterhose, diese würde bei größeren Touren auch nur reiben. Wenn Du nicht sofort jedem zeigen willst, dass Du eine Radhose trägst, gibt es auch alternativ Sportunterhosen mit Sitzpolster, so z.B. auf http://www.trikothaus.de/Vezuvio-Medium-Boxershorts-mit-Sitzpolster. Auf jeden Fall solltest Du auf ein gutes Sitzpolster achten!
Radtrikots, Lauftrikots, Fußballtrikots oder auch andere in Kleinmengen - frag mal bei trikothaus.de!
Frag mal bei Trikothaus.de nach, die machen individuelle Trikots auch für Sportarten, die nicht auf der Seite angegeben sind.
Das Design ist immer Geschmacksache, aber gute Qualität sollte auf jeden Fall sein. Hosen sollten vor allem ein gutes Poster haben, ob mit Trägern (schütz die Lenden besser) oder ohne (ist vielleicht angenehmer zu tragen) ist relativ egal. Günstig, gut und ausgefallene Designs findest Du auf www.trikothaus.de.
Hallo grundsätzlich solltest Du bei diesen warmen Wetter nur gute Radsport-Funktionsbekleidung benutzen - mit Baumwolle fährst Du nur im eigenen Saft. Bei diesem Wetter reicht ein gutes Radtrikot (z.B. aus Coolmax) völlig aus, dieses führt den Schweiß nach aussen ab und trocknet während der Fahrt. Für Abfahrten könnte man noch eine Windweste nehmen, die haben meist einen Netzrücken und halten die Brust warm. Eine gute Windweste z.B. aus Gamex kann auch ganz klein gemacht werden, die verschwindet dann in der Rückentasche oder unter dem Sattel. Wenn Du wirklich noch etwas unter das Trikot ziehen möchtest, sollte das auch ein Unterhemd aus guten Funktionsmaterial sein, z.B. Meryl Skinlife. Mein Favorit für solche Trikots ist trikohaus.de, dort finde ich richtig tolle Trikots und Hosen.
Laufshirts und Radsporttrikots bekommst Du sehr gut über niclasen.de - dort kannst Du ein komplett eigenes Design bekommen.
Hallo
schau mal bei niclasen.de, der fertigt auch auf Maß falls Du nicht in die normalen Größen reinpasst.
Schau mal bei trikothaus.de in der Kategorie Fitnessbekleidung oder bei vezuvio.de. Dort kannst Du sehen, was es an modernen Materialien für diesen Bereich gibt - und dann mit dem örtlichen Anbieter vergleichen.
Hallo
muss es unbedingt Adidas sein? Frag mal bei trikothaus.de nach, der hat auch gute Sportbekleidung - und auch noch mehr, als im Shop ist.
Es kommt - wie meist - auf den Stoff an, ob überhaupt geflockt werden kann bzw wie lange der Druck dann hält. Am besten ist es natürlich, es wird gar nicht nachträglich geflockt sondern der gewünschte Name oder die Grafik wird in den Trikotdruck integriert.
Schau mal bei trikothaus.de, der hat auch einen Totenkopf und das Mystique hat auch Knochen.
Google mal unter "erp open source", da findest Du eine ganze Menge freier erp-Programme, für eine Testfirma sehr gut einsetzbar. Und Einarbeiten muss man sich in jede Software...