Warum behaupten Leute, die gegen den Islam sind, so unmoralische Sachen über den Islam?

Weil sie genauso radikal und durchgeknallt sind wie der IS.

Siehe: Verhalten sich Islamhetzer ähnlich wie der IS?

https://www.gutefrage.net/frage/verhalten-sich-islamhetzer-aehnlich-wie-der-is

...zur Antwort
Macht sich sonst jemand die Mühe das Mal zu hinterfragen?

Kaum. Stattdessen wird es meist genutzt, um die eigenen politischen oder religiösen Ansichten zu untermauern. Das ist hier nichts Neues, es läuft schon viel zu lange so und zeigt, dass die Betreiber dieser Webseite überfordert sind.

...zur Antwort
Wie kann man Deutschen erklären, dass wir Muslime nach der Scharīʿa leben – aber nicht nach der „Scharīʿa“, wie sie in den deutschen Medien dargestellt wird?

Warum flippen so viele Deutsche aus, wenn ein Muslim sagt:

„Ich lebe nach der Scharīʿa.“

Warum ist das plötzlich ein Skandal?

Ja, wir Muslime leben nach der Scharīʿa.

Ja, für uns steht die Scharīʿa über dem deutschen Gesetz.

Und nein – das ist keine Bedrohung, sondern unser Glaube.

Allāh ﷻ ist unser Gesetzgeber, nicht der Bundestag.

Was genau stört euch daran?

Wenn ein Deutscher nach seinem „Bauchgefühl“ oder seinem „Gewissen“ lebt, ist das okay.

Wenn ein Buddhist seinen Lehrer über das Grundgesetz stellt – interessiert keinen.

Aber wenn ein Muslim sagt: „Die Scharīʿa ist für mich höher als jedes weltliche Gesetz“, dann kommen direkt Polizei, Talkshows und Panikmache.

Die Scharīʿa ist für uns Muslime das perfekte System.

Weil es göttlich ist. Rein. Vollständig.

Es verbietet Unrecht, schützt Schwache, fördert Familie, regelt Moral und verhindert Chaos.

Warum sollte irgendein von Menschen gemachtes Gesetz jemals über dem Gesetz Allāhs stehen?

Wer behauptet, das deutsche Gesetz sei „höher“ als die Scharīʿa, der glaubt, Menschen wüssten es besser als der Schöpfer.

Das ist für uns Muslime völlig undenkbar.

Also fragt euch ehrlich:

Was genau wollt ihr von uns? Dass wir unseren Glauben relativieren? Uns von der Scharīʿa distanzieren?

Wird ein gläubiger Muslim jemals sagen: „Das deutsche Gesetz steht über dem Qurʾān“? Niemals.

Und ja – das sagen wir offen.

Nicht heimlich, nicht im Keller, nicht im Versteck.

Sondern laut, klar, überzeugt:

Scharīʿa ist Wahrheit. Scharīʿa ist Gerechtigkeit. Scharīʿa ist über jedem anderen Gesetz.

...zum Beitrag

Ok, du scheinst keine Ahnung zu haben, wovon du redest. Wir Muslime leben unseren Lebensweg nach der Scharia. Das bedeutet: Gebet, Fasten, Speisevorschriften, Kleidung, Moral und soziales Verhalten.

Das, womit du aber verwirrt bist, und dabei auch andere verwirrst, ist die Scharia als staatliches Rechtssystem. Nochmal: STAATLICHES RECHTSSYSTEM. Wir Muslime leben in Deutschland nicht nach einem staatlichen Scharia-Rechtssystem, und das müssen wir auch nicht. Kein Gesetz in Deutschland zwingt uns zu etwas, das im Konflikt mit dem Islam steht.

Gedanke: Ich bin gespannt, wie lange es dauert, bis auch der Letzte hier diesen Account als Troll erkennt.

...zur Antwort

Guten Morgen!

Aber nicht alle Christen sind so. Meistens betrifft es Protestanten, während es unter Katholiken nur sehr wenige sind. Die Protestanten hatten schon immer einen Drang zur scharfen Zunge, und ihr Martin Luther war einer der größten Antisemiten der Religionsgeschichte. Beschäftige dich außerdem mit den "Deutschen Christen“ aus der Zeit Hitlers. Sie verehrten nicht nur Hitler, sondern unterstützten ihn auch in seinem Judenhass.

Kurz gesagt: Immer wenn man Gesellschaften spalten und gegen Minderheiten hetzen will, erweisen sich Protestanten erstaunlich oft als willige Helfer der Spalter. Und nicht jeder Christ ist ein Rassist. Unter den Christen gibt es noch immer viele Menschen, die Gutes bewirken und sich gegen rechte Dummheit einsetzen.

...zur Antwort

Nein, das ist natürlich streng gegen die Scharia. In der arabischen Welt gibt es selbstverständlich keine Schulen, keine Lehrer, keine Polizisten, keine Justizangestellten, keine Steuer und Zollbeamten, keine Staatsanwälte, keine Hochschulprofessoren, keine Ärzte, keine Ingenieure, keine Richter, keine Feuerwehrleute, keine Verwaltungsbeamten, keine Krankenschwestern und schon gar keine Piloten. Dort gibt es einzig und allein Sand, ein paar Zelte und ein paar Kamele, die gelangweilt außen herumstehen. Also warum sollte man als Muslim dann in Deutschland Beamter werden dürfen?

...zur Antwort

Sags du mir.

https://youtube.com/shorts/yqA7S6vfRl0?si=m7YP5Zxt_rbGi-CL

Es gibt viele Wege gesund abzunehmen. Du kannst dir professionelle Unterstützung holen, zum Beispiel von erfahrenen Personal Trainern, die seit Jahren Menschen beim Abnehmen begleiten. Letztlich geht es darum, den eigenen Körper gezielt zu steuern. Dabei ist es wichtig, auf eine ausreichende Versorgung mit Vitaminen und Nährstoffen zu achten. besonders während einer Diät. Wichtig ist der Wille.

...zur Antwort

Nein, das passt bestens zum heutigen Christentum, da wo der Protestant sich lautstark zu Wort meldet, besonders wenn es darum geht, Kriegsverbrechen und Morde zu relativieren.

...zur Antwort
Wenn jemand offensichtlich und eindeutig moralisch schuldig ist, ist er für mich ein Verbrecher - Auch, wenn er es "nur" billigt.

Hier muss man aufpassen. Das wäre ein zu schnelles Urteil. Die Schuld existiert nicht isoliert.

...zur Antwort

Deutschland hat die niedrigste durchschnittliche Jahresarbeitszeit der Welt, und zählt zugleich zu den Ländern mit den höchsten gesetzlich und tariflich garantierten Urlaubstagen. Die deutschen arbeiten im Durchschnitt 1300 Stunden im Jahr. Vergleich zu der USA, wo man ca. 2000 Stunden im Jahr arbeitet. Da gibt es auch keinen bezahlten Urlaub.

...zur Antwort
So wenige Teilnehmer aus Deutschland am Jugendtag in Rom beim Papst?

Offenbar ist Rom zu voll von Nächstenliebe, und das verträgt sich schlecht mit deutschem Dünkel.

...zur Antwort
Was sagt ihr?

Du brauchst rund um die Uhr ärztliche Betreuung. Das war keinesfalls herablassend gemeint.

...zur Antwort
Ist Muslimen bekannt, wie qualvoll Halal Produkte hergestellt werden?

Wir Muslime sind besser informiert, als du denkst. So viel ist mir Muslim bekannt. Das Betäuben von Tieren vor dem Schlachten ist inzwischen in fast allen Ländern seit den 1990er Jahren Standard, und es ist islamkonform, solange die Schlachtregeln eingehalten werden. Oder glaubst du ernsthaft, ich lasse mir mein Fleisch direkt aus Saudi-Arabien liefern? Oder sprichst du von Ländern, die keine Betäubungspflicht haben? Falls ja: Lustigerweise übersiehst du, dass in vielen nicht-muslimischen Ländern auch heute noch privat oder auf Bauernhöfen geschlachtet wird, ohne dass jemand kontrolliert, ob das Tier überhaupt betäubt wird.

...zur Antwort

Israel zieht durch seine unmenschlichen Handlungen das Ansehen der Juden mit herunter. Das sagen viele Juden selbst. Viele Menschen können zudem nicht zwischen Judentum und Zionismus unterscheiden = #DeinegestellteFrage. Es gibt aber auch Zionisten, die bewusst keinen Unterschied machen wollen. Denen ist es egal, solange sie ihr Ziel erreichen. Die ganze Welt ist wütend auf Israel. Das ist kein Geheimnis, wenn man über die deutsche Medien-Bubble hinausblickt.

Selbst Juden, die Israel kritisch gegenüberstehen, werden teilweise fälschlicherweise als Antisemiten verleumdet.

Habt ihr wirklich geglaubt, man könne einen anscheinenden Völkermord begehen, Frauen und Kinder ausrotten, und dann mit Medien versuchen, das Gute im Menschen zu unterdrücken?

...zur Antwort
andere

Kein Hass unbedingt, aber auch kein Verständnis für deine Positionierung aufgrund Israels Vorgehen und Handeln in der heutigen Zeit. Und das betrifft nicht nur Muslime, sondern inzwischen etwa 70 % der Weltbevölkerung, darunter auch Hunderttausende Juden weltweit.

...zur Antwort
Kommt Gähnen vom Teufel?

Sahih al-Bukhari 6226

حَدَّثَنَا عَاصِمُ بْنُ عَلِيٍّ، حَدَّثَنَا ابْنُ أَبِي ذِئْبٍ، عَنْ سَعِيدٍ الْمَقْبُرِيِّ، عَنْ أَبِيهِ، عَنْ أَبِي هُرَيْرَةَ، عَنِ النَّبِيِّ صلى الله عليه وسلم قَالَ ‏ "‏ إِنَّ اللَّهَ يُحِبُّ الْعُطَاسَ وَيَكْرَهُ التَّثَاؤُبَ، فَإِذَا عَطَسَ أَحَدُكُمْ وَحَمِدَ اللَّهَ كَانَ حَقًّا عَلَى كُلِّ مُسْلِمٍ سَمِعَهُ أَنْ يَقُولَ لَهُ يَرْحَمُكَ اللَّهُ‏.‏ وَأَمَّا التَّثَاؤُبُ فَإِنَّمَا هُوَ مِنَ الشَّيْطَانِ، فَإِذَا تَثَاوَبَ أَحَدُكُمْ فَلْيَرُدَّهُ مَا اسْتَطَاعَ، فَإِنَّ أَحَدَكُمْ إِذَا تَثَاءَبَ ضَحِكَ مِنْهُ الشَّيْطَانُ ‏"‏‏.‏

Übersetzt:

Der Prophet (ﷺ) sagte: "Allah liebt das Niesen, aber er verabscheut das Gähnen. Wenn also jemand von euch niest und dann Allah lobt, muss jeder Muslim, der ihn hört, Taschmit zu ihm sagen (Allah zu loben). Was aber das Gähnen betrifft, so kommt es vom Satan; wenn also einer von euch gähnt, sollte er sich bemühen, es zu unterlassen, denn wenn einer von euch gähnt, lacht der Satan über ihn."

~

Aber warum sollte es? Zudem Gähnen ist etwas natürlich.

...zum Beitrag

Es ist metaphorisch gemeint. Gähnen gilt nun mal weltweit als unhöflich, in Schulen, am Arbeitsplatz und generell unter anderen Menschen wird es als respektlos wahrgenommen. Niesen hingegen wird nicht negativ bewertet, weil es als reflexartige, unkontrollierbare Reaktion auf einen Gesundheitszustand gilt, die niemandem zur Last gelegt wird. Gähnen ist zwar auch ein Reflex, nur wird er meistens beabsichtigt stärker betont und in die Länge gezogen. Man kann sich auch die Hand vor dem Mund halten, und dabei leise tief einatmen.

Kennst du den Spruch: Der Teufel ist ein Eichhörnchen? Heißt das jetzt, der Teufel ist wirklich ein Eichhörnchen?

...zur Antwort