Ein Lastschaltgetriebe hat noch ganz klassische Gänge, die unter Last schaltbar sind, also ähnlich wie beim PKW ein Automatikgetriebe, ein Stufenloses Getriebe ist aber wirklich stufenlos, es kann also quasi mit jeder Drehzahl jede Geschwindigkeit gefahren werden, ohne Schaltvorgang.

...zur Antwort

Bmw idrive z. B. Ist auch nicht wirklich langsamer als ein Handy, aber wahrscheinlich weil Auto Systeme einfach nicht die maximale Schnelligkeit brauchen, bzw wahrscheinlich einfach schwächere Technik haben als ein modernes Smartphone, einfach um Geld zu sparen

...zur Antwort

Nein natürlich nicht, die "Batterie" ist zwar in beiden Fällen eigentlich ein Akku, aber im normalen Auto ist die Batterie viel kleiner, da sie nur reichen muss um das Auto zu starten, und als Puffer für Licht, Radio, usw.

Die Batterie beim Elektroauto ist um ein vielfaches größer, schließlich wird ja damit gefahren, oft erstreckt sie sich über den kompletten Unterboden, während eine normale Autobatterie ja nur ca. 50x20cm groß ist

...zur Antwort

Nicht selber gefahren, aber der Audi S6 C7 mit dem 450 PS V8 Motor macht schon Spaß. Bmw X5 M50d ist auch ein tolles Auto, aber doch sehr groß und nicht mehr so besonders sportlich

...zur Antwort

Wechseln nach ca. 10.000km, falls er wirklich so viel verbraucht (mehrfach im Monat), auf den Ölmessstab verlassen und nicht auf den Geruch

...zur Antwort

Erster Gang rein, Gas etwas hochdrehen, kein Standgas, aber auch nicht in den Begrenzer drehen, ideale Drehzahl ist je nach Auto und Motor unterschiedlich, Handbremse würde ich ganz weglassen, und dann schnell von der Bremse, Kupplung schnell kommen lassen, gleichzeitig vollgas geben, und dann eben so schnell wie möglich schalten, zum richtigen Zeitpunkt schalten

...zur Antwort

An deiner Stelle würde ich einfach fragen. Wenn du wie gesagt eine gute Beziehung zur Schulleitung hast dann erklär ihr doch einfach deine Situation und frag höflich ob du vielleicht etwas bekommst

...zur Antwort

Weil sich viele keine körperliche Arbeit mehr vorstellen können, wie du schon sagst, viele wollen studieren und dann meistens irgendeine Bürotätigkeit, aber wie viele wollen noch Metzger, Zimmerer usw. werden? Deswegen werden auch Handwerkerstunden immer teurer da nur noch so wenige wirklich körperlich arbeiten wollen sondern am liebsten etwas wo man sich schonen kann. Und ich kenne auch viele in unserer Generation die so denken und finde es traurig, da diese Berufe auch getan werden müssen.

Auch finde ich es schade dass viele die radikal Demonstrieren (auf Straßen kleben z.B.), noch nie wirklich körperlich gearbeitet und oft auch absolut keine Ahnung vom wirklichen Leben haben, genauso wie in der Politik in der oft höchstens (wenn überhaupt) ein Studium abgeschlossen haben und unser Land regieren dürfen obwohl sie wenig bis keine Ahnung von dem wirklichen Arbeitsleben haben

...zur Antwort

Zu der Haspel: die Haspel muss das Getreide gar nicht "reinziehen", die Haspel ist nur dafür da dass die Halme zum Mähdrescher hin und nicht davon weg fallen. Wenn die Haspel zu stark arbeiten würde hat man wieder die Gefahr dass sie Körner ausschlägt die dann fehlen, das 'reinziehen' in den Mähdrescher übernehmen die Schnecken im Schneidwerk.

...zur Antwort