Natürlich, sämtliche geschichtsbücher lassen daran doch keinen zweifel!

Doch heute werden sie schlimmer denn je verfolgt: 100 Mio, überwiegend in islamischen Ländern, auch wenn Nordkorea, ein kommunistisches Land, an der Spitze steht!

Alle 5 Minuten wird ein Christ um seines Glaubens willen ermordet!

Glaubst Du es nicht?

Dann vergleiche mal, was unsere Medien schreiben und Open Doors!

Du wirst so ziemlich alles, was Open Doors schreibt, indirekt bestetigt finden!

...zur Antwort
Wie verhalte ich mich mit den kindern? & wie bekomme ich mehr respekt von den Kindern? :)

heii also ich habe mal eine frage.ich bin 16 und babysitte seit einiger zeit bei einer Familie mit 3 Kindern. ( 4, 7 und 11)

Anfangs hat auch alles super geklappt aber mitlerweile habe ich das Gefühl hören sie immer weniger auf mich bzw denken wenn ihre Eltern nicht da sind können sie machen was sie wollen.

Ich meine im endeffekt bekomm ich so ja doch immer recht pünktlich ins bett aber es geht echt auf meine Nerven.

zum beispiel gibt es die regel das wir erst alle zusammen den Tisch abräumen,dann jeder sich fertig macht /zähne putzn usw alle zusammen dann Fernseh schauen und dann nach und nach jeder ins Bett ght /gebracht wird.

Jedoch schon beim tisch abräumen dreht die kleine (4) schon total am rad.spinnt rum und ärgert ihre großen Geschwister,die sich das dann natürlich auch nicht gefallen lassen wollen. 1. was kann ich da machen? bzw wie kann ich sie dazu bringen de tisch abzuräumen helfen?

... dann beim zähne putzen denkt sich die kleine wieder geschichten aus von wegen sie muss das nicht oder ihre mama macht das immer oder irw schwachsinnigen storys.

und das größte Problem ist abends wenn sie schlafen gehen wollen,wollen wie mir alle was erzählen /zeigen und einfach nicht ins bett gehen.und zu der großen sage ich halt immer ich komme gleich zu dir okei? weil sie noch länger wach bleiben darf und wir uns meist zsm dann beschäftigen aber irw versteht sie das dann auch nicht und alle drei reden dann auf mich ein. Habt ihr da villeicht eine Idee wie ich zmd die beiden kleinen besser ins bett bekomme? ich lese meist der kleinen noch eine Geschichte vor und der mittlere hört noch eine Hör CD...

ah und mitlerweile ist es so wenn ich was sage ighnorieren sie es einfach oder machen es dann erst recht.. klar manchmal hören sie echt gut und wir verstehen uns alle super zusammen.naja

ich wäre euch für jeden Ratschlag dankbar :D <3

ich meine ,ich bin auch noch nicht so erfahren und möchte auch dazu lernen :)

...zum Beitrag

Für meinen Ratschlag bist Du bestimmt nicht dankbar, aber ich gebe ihn Dir trotzdem:

frag erst die Eltern, wie Du mit der Situation umgehen sollst, wenn sie dann von Dir verlangen, weiterhin immer nur lieb und freundlich zu sein, und sich auch nicht davon abbringen lassen, dann fass die Kinder einfach mal hart an, z.B., gibt nichts, oder nur ein Kanten zum Abendbrot (verhungern wird davon keiner. erst recht nicht, wenn es die Ausnahme ist), fasse sie ruhig einmal hart man Arm, oder gebe ihnen einen Klaps, ich betone ausdrücklich: Das ist kein prügeln, und das weißt Du!

Außerdem zeigt die Vierjährige typische Mermale des von allen verzogenen, jüngsten Kindes!

Überlass sie einfach mal den Großen (sag: Wenn sie dies und jenes macht, macht mit ihr was ihr wollt, ich schau nicht hin)

Die beiden Großen werden Dir dankbar sein, bei mir waren sie es jedenfalls, wenn die Großen dann auf DIch hören, dann hat die vierjährige wesentlich weniger destruktiven Spielraum!

Wenn die vierjährige dann lieb ist, bezieh sie aber auch mit ein!

Sei konsequent!

Wenn DU dann rausgeschmissen wirst, was solls, für kein geld der Welt würde ich mir von Kindern derart auf der Nase rumtanzen lassen, wie Du es machst; musst Du wissen, auch wenn Du meinen ratschlag mit großer Wahrhscheinlichkeit ablehen und verspotten wirst!

Das ich mit dieser Methode äußerst erfolgreich war, wird Dich nicHt interessieren, oder?

...zur Antwort

Wie man am Nero befehl (Zerstörung aller lebensgrundlagen des detuschen Volkes, da es sich im Kampf der Rassen als unterlegen erwiesen hat) war Hit..ler kein Patriot, sondern hat die nationale bzw. rassistische Komponente nur so betont, weil er das nach dem ersten Weltkrieg gedehmütigte deutsche Volk auf seine Seite bringen wollte, um es für seine Machtfantasien und seine Ideologie zu gebrauchen!

Doch welcher Ideologie folgte er eigentlich?

Schon als Jugendlicher ist mir aufgefallen, dass viele Aspekt der NSADAP links waren, und viele Maßnahmen H. sozialistischer Natur waren, ich hielt es aber für Zufall!

Was ist überhaupt sozialistisch: Antikapitlistisch, und stattdessen befürwortung einer Zentralverwaltungswirtschaft, in der alle ihren Plan erfüllen, und alle GLEICH sind Der Klassenkampf sollte aufhören, stattdessen sollte das Proletariat herrschen, und das Volk eine Gemeischaft sein, die zusammen die Prodution vorantreiben, dass war das Idealbild von Marx, diese Gemeinschaft sollte die Gewalt beenden, und für allgemeinen Wohlstand sorgen!

EIn weiteres Merkaml Linker ist, dass sie antisemitisch sind!

Wie hat sich nun die Gesellschaft unter H. von dieser von Marx idealisierten gesellschaft unterschieden?

Genau, äußerlich, innerlich gar nicht!

Zwar hat H. nur wenige Betriebe enteignet, aber dafür diese einfach gleichgeschaltet, und kontrolliert, ob die Industriellen mit ihm auf enienr Linie waren!

Sehr genial, denn so hatte er das Ideal von Marx erfüllt, alle produzierenden Betriebe waren praktisch nicht in privater Hand, sondern gehörten eigentlich dem Staat, da sie sich alle H. Zielen verschrieben hatten! Gleichzeitig gab es aber den Nachteil nicht, dass der Staat alles planen musste, da ja die meisten Betriebe freiwillig für H. und den Krieg planten und wirtschafteten, z.B. im Kruppfilm, Krupp, eine detusche Familie, wird dies besonders deutlich, auch wie er die Patrioten, also die rechten (Fritz Thießen, einen seiner Unterstützer) ins KZ sperrte, weil dieser H. Wirtschaftspolitik kritisierte, ähnlich ging es Hjalmar Schacht

Die von ihm propagierte und auch zu Stande gebrachte Volksgemeinschaft, war tatsächlich das Ende des Klassenkampfes, denn alle, die H. als deutsch betrachtete, waren gleich, keine Bevorzugung mehr von Adligen bei der vergabe der Ämter, oder im Alltagsleben, alle mussten in den Krieg, jeder alles für H. geben, H. bestimmte, wer geeignet war, und dass war der, der seine Ideologie am meisten verinnerlicht hatte, und der ein Mindestmaß an Intilligenz bzw. Fähigkeiten für seinen Posten mitbrachte!

Das H. Joseph Goebbels, einen bekennenden Rechten-Hasser (Zitate breits in Antwort von MigrantInnen) "dem grunde nach ist die NSDAP eine linke partei, nichts ist uns verhasster als das rechts stehende besitzbürgertum" ein Linker, wenn auch kein Sozialist wie Strasser war, ist nicht bestritten, und natürlich erst recht nicht, dass er Chefpropagandist war, und offenbar wgenr seiner Überzeugung in den Tod ging!

Auch Roland freisler war roter Kommissar in Russland gewesen, und wegen Lebensmittelschiebereien herausgeworfen worden, und schloss sich schnell der NSADAP an!

Soll ein Nicht Linker zwei solchen Linken einen so führenden Posten geben?

Sehr unwahrscheinlich, H. hat einfach das sozialistische gedankengut von MArx mit Nationalem und rassistischem vermischt, und so Marx VOlksgeminschaftsideal vollendet!

...zur Antwort

Das Gleichnis vom barmherzigen Samariter (die hatten den Tempel geschändet, in dem sie menschliche Knochen vor den Altar geworfen hatten), der aber trotzdem besser ist als die frommen Priester, die ihren halbtoten Bruder einfach liegen lassen

Jesu Ausspruch: Nicht die die rufen Herr herr, sondern die, die meinen Willen tun, sind mir die lieberen (sinngemäß) Auch das gleichnis der zwei (ungleichen) Söhne, wo der eine sich zuerst weigert auf den Weinberg zu gehn, es dann aber doch tut, und der andere sagt zwar, dass er es tun will, macht es aber nicht. Der eine Sohn stand für den großteil der Heiden, der andere für den Großteil der Juden!

...zur Antwort
Ich brauche schnell Hilfe bitte...

Hallo ihr Christen, ich habe mich vor einiger Zeit mal mit dem Chrsitentum beschäftigt, da ich ja auch christlich aufgewachsen bin. Mein Vater ist zwar Atheist und meine Mutter auch nicht so gläubig, aber wir schenken uns halt immer was gegenseitig zu Weihnachten, Ostern und so weiter. Damals bin ich immer in eine freie evangelische Gemeinde gegangen, weil ich dachte, so finde ich zum Glauben zurück, weil ich mich davor Atheist genannt habe. Ich nenne mich jetzt immer noch so, jedoch will ich das nicht mehr. Ich weiß, wer meinen Text bis hier hin gelesen hat und Atheist ist, denkt sich jetzt wahrscheinlich: "Was? Sie WILL eine gute Christin werden?! Hat die sie nicht mehr alle?! Glaube bringt doch nur Probleme: Krieg etc!!! Wie kann die da nur so etwas wollen? Außerdem ist die Existenz eines Gottes nicht bewiesen." Ja, das stimmt, niemand kann mit Sicherheit sagen, dass es Gott wirklich gibt, aber deswegen nennt man es ja auch GLAUBE und nicht das WISSEN, dass Gott existiert. Und ich muss gestehen, dass ich eine wirklich sehr atheistische Zeit hinter mir habe: ich habe Gott geleugnet, gelästert und so weiter. Aber damit soll jetzt Schluss sein. Ich will nicht mehr länger so leben. Ich will ein gutes Leben führen, mit Gott an meiner Seite. Nur wie schaffe ich das? Ich meine, ich wüsste, was ich machen würde: ich würde wieder anfangen, in der Bibel zu lesen. Und wenn ich mir dann ganz sicher bin, würde ich auch wieder in die Gemeinde gehen und da jeden Sonntag auch wirklich wieder hin gehen. Aber mein Problem ist: Ich kann nicht an Gott glauben, so dumm sich das auch anhört. Ich weiß nicht wieso, vielleicht habe ich einfach zu viele Zweifel. Aber als ich Sonntag immer in den Gottesdienst gegangen bin, konnte man am Schluss immer nach vorne gehen und ein Mann oder eine Frau kam zu einem hin und hat für einen Gebete gesprochen, einem Mut zugeredet etc., die haben einen da sozusagen von seiner Last befreit und einem den Weg frei gemacht für ein glückliches Leben mit Gott. Nur als ich da stand und sie zu mir gesprochen haben, hab ich da ganz einfach nur gestanden. Ich habe zwar zugehört und so, aber ich hatte keinerlei Emotionen oder so. Weil andere haben dabei geweint, manche haben sich sogar hingeworfen oder niedergekniet. Am Anfang fand ich das ein bisschen extrem, aber mit der Zeit ging es und ich habe mich daran gewöhnt. Doch auch während des Gottesdienstes haben die meißten Menschen die Augen geschlossen und manche hatten sogar einen Arm in der Luft, weil man das wohl so beim Lobpreis macht oder wie das heißt. Ich fand den Gottesdienst auch immer schön, auch wenn er etwas lang war. Nur habe ich nach einer Zeit gedacht: "Nehme ich das nicht ernst genug oder warum weine ICH NIE?" Dann bin ich zu dem Entschluss gekommen, dass es einfach nicht das Richtige für mich ist und bin da dann auch nicht mehr hingegangen. Was soll ich nun machen? Ist der Glaube doch nixcht das Richtige für mich? Ich bin auch Vegetarierin, ist das schlimm?

...zum Beitrag

Das klingt jetzt verrückt, aber: Bitte Jesus in Dein Herz zu kommen, sage ihm, was Du uns geschrieben hast,sag ihm, was Dir Leid tut, und dass Du mit ihm einen Neuanfang machen willst. Ich kenne das Problem und mein Bruder noch viel mehr. Ich hatte es viele Jahre, und habe mich nur deshalb nicht Atheist genannt, weil die mir alle viel zu dumm und gemein waren, und etliches nicht wussten, und sich ganz offen ohne Prinzipien gehalten haben, oder wenn, dann haben sie die offen nicht gehalten.

Letztendlich bleibt nur zu sagen, dass jeder seinen Weg finden muss. Das Du mit diesem Problem aber nicht alleine bist, und warum kannst Du nachlesen in "Ich habe Gott gesehen" von Dr. John, den kenne ich auch persönlich, ein sehr netter Mann, und was drin steht habe ich z.T. mit eigenen Augen gesehen. Und "Der Schmuggler Gottes" von Bruder Andrew Ich kann Dich nur ermuntern, weiter zu suchen,ich weiß nicht wie alt Du bist, ich habe aber immerhin 18 jahre gebraucht, und war häufig kurz davor aufzugeben, bzw. voller Hass auf alles.

Heute hat, so blauäugig bescheuert idealisierend naiv das auch klingen mag, alles einen Sinn gehabt, auch die zermürbenden Zweifel, und der furchtbare Hass auf meine Umwelt.

Die Leute in den Büchern hatten es noch schwieriger, aber lies einfach nach, was aus ihnen geworden ist.

Gott helfe Dir

...zur Antwort

Ach Du mein Got, unter solche Leute bin ich auch geraten, und ihre Lügen entlarven, kannst DU, in dem Du die Bibel liest Wenn Du Atheist werden willst, musst Du, paradoxerweise die Bibel recht gut kennen, um nicht als teuflisch zu gelten. Es gibt in der Bibel absolut keine Grundlage für Fanatismus, im Gegenteil, Jesu fastete nicht, hat Wasser in Wein verwandelt und auch im AT steht, dass man seine Jugend genießen soll. Auc hSalomos Lied an das junge Mädchen solltest Du lesen.

...zur Antwort

Du solltest kein Linkes und Antisemitisches also auch kein Proislamisches Gedankengut gut heißen. Du solltest Dich bemühen die 10 Gebote zu leben, und keine abfälligen Bemerkungen zu heute ungewöhnlich konservativen Regeln wie keinem Sex vor der Ehe, keine kirchliche Trauung von Schwulen oder Lesben (das ist in nicht wenigen Krichen leider schon der Fall, weil die meisten Kirchen entsetzliche Prostituierte sind, die mit dem Christentum aber nur den Namen gemeinsam haben) machen Ansonsten: Stelle alle Fragen, die Dir dazu in den Sinn kommen, falls Dir die Antwort unbefriedigend erscheint, ließ in der Bibel nach, und falls Dir da was komisch vorkommt, google es. So kannst Du auch als Laie Dir sehr umfassende Kenntnisse erwerben, mit Hilfe Deines Freundes. Es wird Euch gut tun, wenn ihr gemeinsam im Glauben wachst. Falls Du es denn ernst meinst: Alles Gute und Gottes Segen für die Zukunft

...zur Antwort

Das Gleichnis vom barmherzigen Samariter erzählt Jesus einem Schriftgelehrten, der ihn fragt, wie er ins Himmelreich kommen könne. Das es ein Samariter ist, hat einen tieferen Grund. Diese wurden von den Juden verachtet, ja sie lebten in Feindschaft. Jesus will damit sagen, wie die absolut selbstlose, ja unvernünftige Liebe seiner Nachfolger auszusehen hat, bzw. zeigen, welcher Mensch der bessere ist (die Samariter haben einmal den Tempel entweiht, indem sie Menschenknochen vor den Altar des heiligen Tempels gestreut haben. Das ist schlimm, doch wenn man so selsbtlos lieben kann wie dieser Samariter, ist er besser als die frommen Priester, die ihren verletzten Bruder liegen lassen) Das Gleichnis vom Weinberg erzählte Jesus seinen Jüngern, um abzusehenden Streitigkeiten vorzubeugen, da sie Jesus wusste, dass sie eine Menge Leute ins Boot holen würden, die nie die Chance haben würden, sich so für den Glauben zu engagieren, auch deshalb, weil sie alt und schwach waren, ja ihnen vielleicht erst auf dem Sterbebett die Erkenntnis, bzw das Bekenntnis, über die Lippen gekommen ist. Aber die Gnade gilt für jeden der glaubt, egal wie lange, unabhängig von Werken. Das wollte Jesus damit deutlich machen. Aber vorsicht, Gott weiß genau, ob Du DIch auf dieser Gnade ausruhst, oder es aus anderen Gründen, z.B. Unwissenheit machst. Dazu sagt das Gleichnis von den Klugen und törichten Jungfrauen etwas. Das Öl ist der heilige Geist, davon kann man gar nichts abgeben, denn entweder hat man ihn, oder man hat ihn nicht. Die Klugen haben genug Öl, also Geist um den Bräutigam, Jesus, zu erwarten und gebührend zu empfangen. Die Törichten haben nicht genug, kaufen es noch schnell ein, da ist der Bräutigam aber schon weiter ins Haus gezogen, da ist die Tür verschlossen, sie lässt er nicht mehr herein. Lehre: Warte nicht zu lange mit Deiner Öffnung zum Glauben, Du kriegst mehr als eine Chance, aber auch nicht unendlich viele

...zur Antwort

Eigentlich einfach, eine ehemalige Muslima, die zum Christentum konvertiert ist, hat dieses Bild, zwischen den Zeilen der Bibel gefunden (DAS nennt man Kulturbereicherung) Gott ist die Sonne, der Feuerball, Jesus das Licht, der heilige Geist die Wärme, Energie, wie Du unschwer dem Pfingstwunder, aber auch anderen Bibelstellen, wo von der Kraft, der Energie, des Geistes Gottes die Rede ist Jesus beschreibt sich selbst als das Licht der Welt, und wird von Jesaja prophezeit u.a. mit den Worten: Das Volk das im Dunkeln lebt sieht ein Licht Gott ist die Sonne, so blendend hell, dass es keinen Sinn hat, sie länger anzusehen, wisenschaftlich außerdem zutreffend, da ein Stecknadelkopf Sonne alles im Unkreis von 150 km. vernichten würde. (Kein Mensch kann Gott, von Angesicht zu Angesicht sehen, ohne zu sterben)Darum muss man auf das Lich (Jesus) sehen, und um den heiligen Geist, die reine Energie bzw. angenehme Wärme bitten. Jesus und der heilige Geist sind Erscheinungsformen unseres Gottes, die es möglich machen, ihm nahe zu sein, und uns an ihm zu orientieren.

...zur Antwort

Neien, auf gar keinen Fall. Auch wenn zweifellos jede Religion kluge Gedanken hat, die einem praktisch erscheinen, wirst Du Dich am Ende für eine entscheiden müssen, da Du so etwas nicht befriedigend halb praktizieren kannst! Gerade was die Trauer betrifft: Die hinduistische und buddhistische Lehre, besonders die hinduistische, ist unmenschlich, und gibt Dir durch die Lehre von Karma keinen Grund, mit irgendwem Mitleid zu haben, und wenn DU auch nur einen Fehler gemacht hast, bist DU verdammt Halte DIch an Jesus, keiner hat für uns getan, wa ser getan hat, und keiner wird es je wieder tun, keiner ist so mächtig wie er, gehe nicht zu leichtfertig mit ihm um. Lies Dazu: Der Tod eines Guru, von Rabindranath R. Maharay oder google eine Runde

...zur Antwort

Das sie Christus ganz offensichtlich in ihre Ideologie mit einspannen wollten, und ihn an ihre nationalistischen Vorstellungen angliedern, und alles jüdische aus der Bibel entfernen, und Hi.tler so sehr verehrten.

...zur Antwort

Ganz einfach: Schließ Dich dem Mainstream an. Geh auf Parties, zieh durch die Betten, kiffe, kokse, ergreife einen Beruf, der Deine Eltern garantiert ärgert, oder nutze den Sozialstaat aus, saufe bis der Arzt kommt, schließe Dich den Links oder Rechtsextremen an, gib mehr Geld aus als Du hast, polier Dein Ego auf, tue einfach, was der Durchschnitt der westlichen Welt tut. Ehrlich, die Frage ist blöde, wo Du doch die christlichen Gegenbeispiele, die darauf pfeifen und schlimmeres, vor der haustür haben musst. Ob Du damit glücklich wirst, ist allerdings zu bezweifeln!

...zur Antwort

Was ich erlebt habe! Aber ein höchst rationeller wie faszinierender Beweis sind die erfüllten KONKRETEN Prophezeiungen, ganz besonders über die Juden.

Erfüllte Prophezeiungen Hunderte von erfüllten biblischen Prophezeiungen bestätigen unverkennbar den göttlichen Ursprung der Bibel, da sie sich bis aufs kleinste Detail erfüllt haben. Jeder ehrliche, suchende Mensch muss unvermeidlich beeindruckt sein von dem erstaunlichen Gewicht dieses Arguments. Gott selbst beruft sich auf erfüllte Prophezeiungen als Beweis für seine göttliche Autorschaft der Bibel Bei unserer Beschäftigung mit Prophetie ist es wichtig zu berücksichtigen, dass jedes weitere Detail einer Voraussage es weniger wahrscheinlich macht, dass sich diese Details allesamt und in richtiger Reihenfolge erfüllen. Beispielsweise kann man die 3 Buchstaben A, B und C in 6 verschiedenen Kombinationen anordnen. Nimmt man jedoch 6 Buchstaben, A, B, C, D, E und F, so kann man daraus schon 720 verschiedene Kombinationen zusammenstellen. Wendet man dieses mathematische Gesetz auf biblische Prophezeiungen an, die 10 oder mehr Details enthalten, beträgt die Wahrscheinlichkeit, dass sich diese Prophezeiung »zufällig« in exakt der vorgegebenen Reihenfolge der Details erfüllt 1 zu 3.628.800! Zu den zahlreichen Beispielen erfüllter Prophezeiungen gehören die biblischen Voraussagen über das Volk der Juden, über bestimmte Städte wie Jerusalem und Tyrus, um nur die Beispiele zu nennen, die relativ einfach nachzuvollziehen sind Das Volk der Juden Friedrich der Große sagte einmal zu einem seiner Adjutanten: »Liefern Sie mir mit einem Wort einen Beweis, dass die Bibel wahr ist!« Der Adjutant antwortete prompt: »Die Juden, Majestät.« Der berühmte Philosoph Hegel sagte: »Meine Philosophie erklärt alles außer die Juden.« Das Phänomen des jüdischen Volkes ist deshalb so schwierig zu erklären, weil dieses Volk einen einzigartigen Platz in Gottes Plänen und Absichten einnimmt. Ihr jahrtausendelanges Schicksal ist mit höchster Genauigkeit in der Bibel vorausgesagt, und ihre Geschichte und Gegenwart bestätigen lauthals die Zuverlässigkeit dieser Prophezeiungen. Gott hat an vielen Stellen der Bibel vorausgesagt, dass die Juden verfolgt und unter die Nationen zerstreut werden, wenn sie böse Wege einschlagen und nicht der Stimme des Herrn gehorchen.) Und der HERR wird euch unter die Völker zerstreuen, und ihr werdet übrigbleiben, ein geringes Häuflein unter den Nationen, wohin der HERR euch führen wird (5. Mose 4,27). Und du wirst zum Entsetzen werden, zum Sprichwort und zur Spottrede unter allen Völkern, wohin der HERR dich wegtreiben wird (5. Mose 28,37). Und der HERR wird dich unter alle Völker zerstreuen von einem Ende der Erde bis zum andern Ende der Erde … Und unter jenen Nationen wirst du nicht ruhig wohnen, und deine Fußsohle wird keinen Rastplatz finden. Und der HERR wird dir dort ein zitterndes Herz geben, erlöschende Augen und eine verzagende Seele … (5. Mose 28,64-67, siehe auch 3. Mose 26,31-33; 5. Mose 29,18; Jeremia 9,15; Hesekiel 22,15; Sacharja 7,14).

Anmerkung: Gibt es ein anderes Volk, dem es genauso gegangen ist Das einzige Volk, wo einige dieser Merkmale drauf zutreffen, sind die Zigeuner, aber die sind auf Europa beschränkt und hatten nie ein eigenes Land, Juden sind über alle Kontinente verteilt. Das Volk der Juden ist mehrfach zerstreut worden, die letzte und endgültige Zerstreuung geschah im Jahr 70 n.Chr., als Jerusalem von Titus zerstört wurde und die überlebenden Juden sich buchstäblich unter die Nationen verteilten, wo sie den größten Teil der seither vergangenen zwei Jahrtausende zugebracht haben. Eine weitere biblische Voraussage über dieses Volk besagt jedoch, dass die Juden trotz ihrer Zerstreuung niemals ihre nationale Identität verlieren werden, sondern als besondere und geschlossene Nationen erhalten bleiben: »Siehe, ein Volk, das abgesondert wohnt und sich nicht zu den Nationen rechnet« (4. Mose 23,9). Das scheint widersinnig zu sein, denn wenn ein Volk erobert und geschlagen wird und seine Überreste in Gefangenschaft geraten und weggeführt werden, dann löst es sich normalerweise mit der Zeit durch Mischehen und Aussterben auf und wird von den Völkern, unter denen es lebt, assimiliert (Ein Beispiel dafür sind die Hetiter und Assyrer, ja selbst von Persern sprich heute kaum einer mehr, obwohl noch vor 40 der Schah von Persien regierte, und es nicht in dem Sinne zerstört wurde). Mit den Juden geschah das jedoch nicht. Obwohl sie von den Nationen förmlich verschluckt wurden, hat sich dieses bemerkenswerte Volk niemals aufgelöst.

...zur Antwort

Kurzer Abriss über die Bibel, das AT und NT, besonders auf Jesus, bzw. seinen Tod und die Auferstehung solltest Du eingehen, in dem Zusammenhang auch auf die Festtage und Rituale, bzw. die Gotteshäuser Um es spannend zu machen, kannst Du christliche Musik spielen, von Klassik bis Rock gibt es alles, ein paar Filme zeigen, vor allem vom AT, die sind voller Schlachten, oder ein paar Bücher über Bekehrte vorstellen, z.B. Bücher von Damaris Korfmehl, oder über Aadolf Martin Bormann, oder vielleicht: Der "Schleier zerriss" von Gulshan Esther oder "Den Tiger zähmen" von Tony Anthony

...zur Antwort

Die berühmte Bergpredigt aus dem Mathäusevamgelium (was Jesus sagt, ist eins zu eins Gottes Wort) Das Versprechen nach der Sinnflut, dass er die Menschen nie wieder vernichten will, trotz dem sich an ihrer Natur kaum etwas geändert hat, Ich kann Dir viele Bibelpassagen nennen, aus dem AT und NT, wo ich die exakte Stelle nicht weiß, aber Du kannst sie googeln. Für das At gelten deshalb andere maßstäbe, weil es eine Lerngeschichte ist

Jesus sagt (sinngemäß): Jerusalem, ich weine über Dich, weil Du untergehen wirst, Jesus weint um seinen Freund Lazarus, selbst die Atheisten werden nicht unbedingt in Abrede stellen, dass Jesus alles aus Liebe getan hat!

Aber der Gott des neuen und Alten testamentes ist der Gleiche (Nicht in einen Entrüstungssturm ausbrechen, ich brauchte auch lange, um diese Ansicht zu entwickeln, aber sie ist einleuchtend): In einem Mosebuch sagt er (sinngemäß): Ich habe Euch nicht wegen Eurer Stärke dieses Land gegeben, sondern weil ich Eure Väter (Abraham, Issak und Jakob) geliebt habe! Er verwant sie durch die Propheten mehrmals, ehe er sie bestraft! Er lässt sogar mit sich verhandeln, und sich trotz des ständigen Abfalls Israels von seinem Bund (Haltet meine Gesetze, und ich werde Euch segnen) seinem Volk immer wieder zuneigt.

Du siehst: Gott tut alles aus Liebe!

Jetzt lass Dir nichts von den maulenden Atheisten einreden. Gott ist nur Liebe, und auch das Gesetz. Er kann ob der Sünde der Menschen nicht einfach wegschauen, und muss sie bestrafen. Wie sinnlos es ist wegzuschauen, siehst Du spätestens heute! Anderes einfaches Beispiel: EIn Vater liebt seine Tochter über alles. Sie erkrankt an Krebs, und muss ungehuere Schmerzen durchmachen, um geheilt zu werden! Vielleicht hat sie irgendwann keine Lust mehr darauf, und will sterben. Der Vater aber wird alles dran setzen, dass sie alle Therapien macht, um geheilt zu werden! Am Ende überlebt sie, und ist glücklich!

Inzwischen ist es allgemein bekannt, dass die Eltern, die streng zu ihren Kindern sind, und ihnen etwas abverlangen, ihre Kinder mehr lieben, als Eltern, die ihren Kindern immer alles durchgehen lassen! (Die Kinder sind derselben Meinung, dass habe ich schon mehr als einmal selbst erfahren)

Natürlich werden die Atheisten, deren Ansichten zum größten Teil sowieso von keiner Sachkenntnis getrübt, geschweige denn, der Bereitschaft nachzudenken gekennzeichnet sind, jetzt Sturm laufen, ziehen das ganze ins lächerliche und behaupten, ich sei indoktriniert worden, wäre gefühllos und werden vielleicht besonders grausame Bibelstellen anführen. Aber bei Grausamkeit merke DIr: Die Menschen haben sie ausgeübt, und nur durch Leid kann ein Mensch lernen.

...zur Antwort

Erstmal: Super das zu hören, wenigstens irgendwo gibt es diese Einstellung noch, die man so sehr vermisst! Es hat die Vorteile, dass die Wahrscheinlichkeit, dass Du Dich einmal mit Eheproblemen herumschlagen musst, sehr viel geringer ist. Du hast die Fähigkeit rein, unschuldig (klingt kitschig, ist aber wahr) und intensiv zu lieben, in einer Weise, die Dein ganzes Leben ausfüllt. Und wenn Du Christ bist, ließ Dir das Hohelied der Liebe, aus dem Paulusbrief, durch. Es schützt Dich davor in viele Fallen der Versuchung zu tappen, und irgendwann ein böses Erwachen zu haben!

Etliche, die den Weg der Prostitution (Nicht im wörtlichen Sinne, aber Du weißt sicher, was gemeint ist) gewählt haben, sagen später: Wen ich könnte würde ich noch einmal ganz von vorne anfangen, und den stabilen, konservativen Weg gehen, aber es ist zu spät! Eine, die diesen Weg gegangen ist, hat mal zu mir gesagt: "Ach Du, dass Leben ist total Scheiße" und klang als würde sie am liebsten sterben, und dass mit gerademal 18 Jahren!

Natürlich geht es nicht allen genauso, viele stürzen sich auch voll Wonne ins Partyleben, finden, wenn sie genug haben, auf den geraden Weg zurück, und haben ein schönes Leben!

Aber auch wenn ich keine hieb und Stichfesten Beweise habe, so bin ich doch sicher, dass die, die einmal so abgerutscht sind, niemals eine so feste befriedigende Bindung aufbauen können wie Du, ich zumindest habe noch von keinem/r gehört, die nach all zu wilder Partyrauschzeit ein wirklich glückliches Eheleben oder besonders stabiles Leben hatten!

...zur Antwort

Am besten in die Anfänge und die ursprüngliche Zielsetzung der Linken (bei Marx und Engels), und wie sie sich, in Deutschland, heute entwickelt haben. Zieh das Ganze chronologisch auf. Nimm Beispiele und Statistiken, um Deine Aussagen zu untermauern, z.B. stand vor kurzem in einem nebensatz der Bild, dass die Straftaten der Linken bei weit über tausend im Jahr liegen, und zunehmen. Im Gegensatz zu rechtsextremistischen Straftaten, die abnehmen und gerademal die Hälfte sind! Weitere Infos findest Du unter www.pi-news.net. Du weißt, es wird geschätzt, wenn Vorträge originell sind, daher bennen ruhig einige Fakten, die nicht allegemein bekannt sind, z.B. dass die Linken antisemitisch sind.

...zur Antwort

Die Nazis wollten den Papst entführen, und setzten, was die katholische Kirche betraf, eher darauf, Missgunst zu stiften, indem er die KLEINEN also Priester und Laien für die Bemerkungen der Großen (also der Bischöfe) bluten ließ.

Jetzt gib bloß nicht zu, dass diese Strategie bei Dir auch funktioniert hätte, indem Du die Bischöfe anklagst unverantwortlich gewesen zu sein.

Im übrigen ist er nicht davor zurückgeschreckt, auch hohe Tiere, die Christen waren und aus dem Glauben heraus irgendwann ihr Leben riskierten und es ließen, um Hitlers Herrschaft ein Ende zu bereiten, wie z.B. Wilhelm Canaris, zu töten.

Wenn Du die Predigten des Bischafs von Galen anguckst, wie viele von den Kleineren, z.B. in den Klöstern, von den Nazis verfolgt wurden.

Bonnhöfer und Niemöller waren durchaus hohe Vertreter der bekennenden Kirche.

Außerdem wurden einmal viele katholisch gewordene Juden deportiert, weil niederländische Bischöfe nicht aufgehört hatten, zu protestieren. Wie gesagt, wenn es nur wenige hohe Würdenträger waren, die ins KZ kamen, dann deswegen, weil die Nazis die Kirche auf die oben beschriebene Weise demoralisieren und unglaubwürdig machen wollten.

...zur Antwort

Man muss ihn schon eine Weile pflegen, und darf nicht allzu viele Kompromisse machen, sonst taugt er nicht viel. Das ist allerdings, gerad ein einer Welt wie der heutigen, äußerst schwierig, da an allen Ecken und Enden auf z.T. aggressive Weise versucht wird, einem den Glauben auszureden.

Erst einmal: Ließ die Bibel, damit Du weißt, woran Du glaubst. Fang am besten mit dem Neuen Testament an, oder mit einer Kinderbibel. Die enthält immer noch einige Gedanken und Erklärungen, die einem beim verständnis behilflich sind.

Ließ vielleicht auch einige Bücher wie "Ich habe Gott gesehen", von Klaus Deiter John, "Den Tiger zähmen" von Tony Anthony oder "Der Schmuggler Gottes" von Bruder Andrew

...zur Antwort