Heiliger Geist

Der Heilige Geist lebt in uns und treibt uns voran. Deshalb verbringe ich, unbemerkt, am meisten Zeit mit ihm. Jesus ist das Tor dass die Schafe zum Hirten (Gott) bringt. Deshalb, jedesmal wenn ich mit dem Vater rede, kann ich das nur durch die Liebe und das vergossene Blut, Jesu‘ tun.
Also jedesmal wenn ich bete, bete ich zum Vater, durch Jesus, weil der heilige Geist in mir mich dazu bringt.
Es ist gut ausgewogen.

...zur Antwort

Ich mag das Schulfach/Thema nicht und glaube nicht an Evolution. 🤷🏼‍♀️ Meine Antwort auf die Frage wäre Nein. Ich glaub dass Gott alles erschaffen hat und wir durch die Sehnsucht nach ihm geleitet werden. Aber das ist eine schwer zu vertretende Meinung.

...zur Antwort

Du hättest deine Freundin schon längst davon erzählen sollen! 😬

Aber ja, rede mit ihr. Es kann sein, dass sie sich verletzt, angelogen und hintergangen fühlt, aber es ist besser ehrlich zu sein, bevor es noch schlimmer wird.

...zur Antwort
Bezieht sich die Verheißung in Jesaja 7,14 ursprünglich auf eine historische Situation zur Zeit des Königs Ahas, oder handelt es sich um eine prophetische...

...Ankündigung der Geburt Jesu? Welche Bedeutung hat der Begriff 'almah' ('junge Frau') im Kontext dieser Prophezeiung?

Hier ein paar Details :

Als evangelische Christin beschäftige ich mich immer wieder mit den prophetischen Schriften des Alten Testaments und ihrer Bedeutung für uns heute. Eine Frage, die mich dabei besonders interessiert, ist die Verheißung aus Jesaja 7,14: 'Darum wird euch der Herr selbst ein Zeichen geben: Siehe, eine junge Frau ist schwanger und wird einen Sohn gebären, den wird sie nennen Immanuel.' In den evangelischen Gottesdiensten und der Theologie wird diese Stelle oft auf Jesus Christus bezogen – besonders in der Weihnachtszeit, wenn wir uns auf seine Geburt besinnen, die jetzt auch schon wieder kurz bevorsteht.

Aber wenn man den Text genauer liest, merkt man, dass die Worte ursprünglich an König Ahas in einer Zeit der Bedrohung durch feindliche Mächte gerichtet waren. Jesaja wollte ihm damals wohl Mut machen und zeigen, dass Gott bei ihm ist. War die Ankündigung also eher ein Zeichen für das Volk Juda in seiner damaligen Notlage?

Und dann gibt es da noch die Frage der Übersetzung: Im hebräischen Text steht das Wort 'almah', was eigentlich 'junge Frau' bedeutet. Doch in der griechischen Übersetzung, der Septuaginta, wird es mit 'parthenos', also 'Jungfrau', übersetzt. Das hat natürlich einen großen Einfluss auf die christliche Deutung der Stelle gehabt – besonders im Matthäusevangelium, wo Jesus als Erfüllung dieser Verheißung gesehen wird.

Was meint ihr? Seht ihr in Jesaja 7,14 eher eine Prophezeiung über Jesus oder eine Verheißung, die damals für König Ahas und sein Volk von Bedeutung war? Und wie wichtig ist die genaue Übersetzung des Begriffs 'almah' für unsere heutige Auslegung?"

Symbolbild Diskussion des Engels Raphaela mit jüdischen Gelehrten im Tempel Jerusalem

...zum Beitrag

Okay krass cool. Dass du dich damit beschäftigst. Das ist jetzt keine ausgereifte und belegte Aussage, aber ich würde einfach mal sagen: Mindestens ist es eine Prophezeiung auf Jesu Geburt, aber es könnte auch gleichzeitig für diesen König bestimmt sein.
An einer Quelle können ja mehrere Leute ihren Durst stillen.

...zur Antwort

Hey :)

Ich hab da keine Erfahrung. Aber eine Einstellung. Ich bin selbst Christin (nicht orthodox, nicht katholisch und auch nicht protestantisch oder sonst irgendwas), ich gehe in eine freigemeinschaftliche Kirche, und singe und tanze da gerne im Lobpreis. Ich bete und verbringe viel Zeit mit Jesus und versuche regelmäßig die Bibel zu lesen.
Ich hatte noch nie Sex und nehme mir auch fest vor es nicht zu haben, bis zur Ehe. Es ist eine Ehere die ich meinem Partner, meinem Vater (Gott) und mir selbst geben möchte, indem ich mich nicht dauerhaft an jemanden binde, bis ich verheiratet bin. Sex zu haben, macht aus zwei Körpern einen Leib, und man ist dann seelisch aneinander gebunden (steht so in der Bibel, hat Gott so gefügt). Und diese Bindung möchte ich nicht eingehen, bis ich mir 100% sicher bin, dass es der richtige ist.
In deinem Fall könnt ihr euch entscheiden. Ob ihr jetzt aufhören wollt, euch zurückhalten und mehr Platz für Gottes Nähe macht.
Stell dir vor, ihr heiratet in zwei Jahren. Und in diesen zwei Jahren hattet ihr keinen Sex. Und nach der Hochzeit seit ihr in eurem Hotelzimmer (oder sonst wo) und du weist, dass diese wunderschöne Frau, extra auf diesen Tag gewartet hat, damit ihr ein Leib werdet. (Was ihr ja schon seit, weil ihr schon Sex hattet, aber dennoch. Man kann es ja nochmal symbolisch machen.)

Und bis dahin würde ich auch die ganzen Nebendinge lassen, wie petting und oral.

...zur Antwort

Der Dialekt 😭😂 (danke hast grad meinen mood gebessert)

Halt in Jesus findest man in der Bibel erst, wenn man schon einen Glaubensgrundsatz hat. Wenn du Zeit mit Jesus verbringen möchtest, rede doch einfach mit ihm. :)

...zur Antwort

Ja es ist lustig (obwohl es irgendwie auch keinen Sinn ergibt, er heißt ja nicht Herr Schäfer) aber er hat sich wahrscheinlich nicht ernstgenommen, oder respektiert genug gefühlt.
Aber das ist keine so große Sache, die ein langes Nachspiel hat. Sollte sich der Azubi kurz schwer ehrlich entschuldigen, (und der Herr Lamm ist nicht als zu nachtragend) dann ist die Sache schnell wieder vom Tisch.

...zur Antwort

Es ist besser, wenn deine Freundin zuerst deine beste Freundin ist.
Wenn du Menschen/Mädchen kennenlernst, halte nach Freunden Ausschau. Nach jemanden der dich versteht und dir zuhören kann. Ein Mädchen mit dem du lachen kannst und vertrauen. Und wenn dann der richtige Moment kommt, verliebt ihr euch ineinander.
Eine Beziehung die nicht auf Freundschaft basiert ist, ist leer und hält nicht lange.
(Plus: Wenn ihr euch schon lange kennt und gut Freunde seit, ist es ihr schnurzpiepegal wie du aussiehst.)

...zur Antwort

Ja hat er. Aber Jesus ist einer der drei Identitäten von Gott, deshalb hat Gott ihn nicht auferstehen „lassen“, sondern weil Jesus Gottes ist er wieder auferstanden. Ich kann die Bibel jetzt nicht so auswendig, deshalb weiß ich nicht genau genau, wo das steht. Im Lukas- und Johannesevangelium aber.

...zur Antwort

Du solltest es ihm klar sagen. Was du gut findest und was nicht. Und wenn du kein Sex haben willst ist das total okay. Wichtig ist Kommunikation und dass ihr beide versteht, was dem anderen wichtig ist. Und du musst doch nicht von ihm immer warten, dich jedes Mal anzufassen. Vielleicht war er einfach nicht in der Stimmung, oder er wollte dir Platz geben, weil er denkt, dass du das vielleicht doch nicht möchtest. Rede mit ihm. Und wenn du danach weiterhin ein gutes Gefühl hast, dann fühle noch mal in dich hinein.

...zur Antwort

Ich versteh was du meinst, ich bin auch erst 16, aber das Leben kann schon echt erschreckend sein. Ich weiß noch nicht mal, was ich mache, wenn ich in drei Jahren die Schule abschließe.
Was mir hilft im Leben klarzukommen, ist der feste Glaube daran, dass meine Zukunft schon geplant ist. Und dass es jemanden gibt, der aufpasst was passiert und mir im Notfall auf den rechten Weg zurück hilft. Ich weiß, dass hier wird sofort als religiös und Christentum abgestempelt, aber das Leben ist für mich wirklich so viel leichter, seit ich weiß, dass ich beschützt bin, und mir wirklich keine Sorgen machen muss.
Gerade jetzt hab ich eine schwere Zeit, in der Schule haben Sie dieses fantastische Kunstprojekt am laufen, bei dem ich so gerne mitmachen würde. Aber jetzt hab ich Windpocken und eine Gehirnerschütterung bekommen und werde nicht bis übernächste Woche in die Schule gehen können. Ich verpasse alles. Ich weiß, dass Gott einen Plan für mich hat, und dass er, wenn ich diese Gelegenheit verpasse, eine noch viel, viel bessere für mich bereithält.

Was ich dir sagen will ist: Mach dir keine Sorgen. Der Weg ist bereitet. Manchmal musst du nachfragen, in welche Richtung du gehen sollst und ob das eine gute Entscheidung war, aber schlussendlich ist er immer jemand, der uns zurückbringt, auf den rechten Weg.
Das waren die Worte einer minderjährigen. Ich hoffe es hat geholfen. Ich wünsch dir ganz viel Spaß im Leben!

...zur Antwort

Ich bin selbst tief im Glauben an Jesus verankert und ich versuche so gut wie nie zu schwören, fluchen oder zu lügen. Leider passiert ist immer wieder. Es ist sehr schwer seine Zunge im Zaum zu halten. Ich habe in einem Teamspiel im Schulsport zusammen mit einem anderen Schüler geschummelt, was zu großen Auswirkungen im Spiel geführt hat. Ich habe mich danach auch sehr und schlecht gefühlt. Schließlich habe ich mich entschieden mich bei den Beteiligten Personen ehrlich zu entschuldigen. Es hat gut geklappt.
Wenn du jemanden mit deinen Worten verletzt hast, ist es gut sich zu entschuldigen und wenn du gelogen hast, ist es besser das so früh wie möglich klarzustellen, bevor daraus noch weitere Komplikationen entstehen. Es kann schwer sein, ist aber häufig die beste Lösung.

Und obwohl du gesagt hast, dass du nicht gläubig bist, empfehle ich diesiger deinen Kummer über deine Wortwahl mit Jesus zu teilen. Er versteht es schlussendlich doch am besten.

...zur Antwort
Meinung des Tages: WHO warnt vor geringer Corona-Impfbereitschaft Älterer - was könnten die Gründe hierfür sein?

Für viele von uns ist das Thema Corona inzwischen in weite Ferne gerückt. Doch in diesem Sommer gibt es eine verhältnismäßig hohe Anzahl an Corona-Infektionen. In den kommenden Tagen erscheinen neue Impfstoffe, doch die Impfbereitschaft insbesondere unter den Älteren hat mittlerweile drastisch abgenommen...

Viele neue Corona-Fälle in Deutschland

Derzeit genießen die Meisten von uns vermutlich ihren wohlverdienten Sommerurlaub und das heißt: Egal, ob im In- oder Ausland wird der Bilderbuchsommer mit Freunden, auf Feiern, in Bars und Restaurants oder diversen Großveranstaltungen genossen. Die Sorge vor einer Erkältung, einer Grippe oder Corona beschäftigt dabei kaum noch jemanden.

Aktuelle Abwassermessungen in Deutschland sowie Analysen des Robert-Koch-Instituts offenbarten, dass sich die Zahl der akuten Atemwegserkrankungen und Corona-Infektionen momentan "auf einem vergleichsweise hohen Niveau für diese Jahreszeit" befinden würden.

In seinem neuesten Wochenbericht schätzt das RKI die Zahl der neu aufgetretenen akuten Atemwegserkrankungen hierzulande auf ca. 3,7 Millionen Personen. Neben gewöhnlichen Erkältungsviren grassieren seit wenigen Wochen vor allem Rhino- und Sars-CoV-2-Viren.

Mit Blick auf den anstehenden Herbst kommen in den nächsten Tagen neue angepasste Impfstoffe auf den Markt.

Neue Impfstoffe von BioNTech & Novovax

Viren verändern sich naturgemäß mit der Zeit und um auf diese Veränderungen reagieren zu können, erscheint am 12. August ein neuer angepasster Covid-19-Impfstoff von BioNTech/Pfizer. Ein weiterer ebenfalls angepasster Impfstoff aus dem Hause Novavax soll im Herbst erscheinen. Die Impfstoffe wurden speziell für die Omikron-Variante JN. 1 weiterentwickelt und dienen sowohl zur Grundimmunisierung als auch zur Auffrischung.

Laborversuche bestätigten, dass der neue Impfstoff derzeit dominierende Varianten deutlich besser als seine Vorgänger erkennen kann.

Für wen ist eine Impfung sinnvoll?

Die überwiegende Mehrzahl der Menschen in Deutschland besitzt inzwischen eine sehr gute Grundimmunisierung, was bedeutet, dass der Körper der Menschen das Virus angesichts vorheriger Infektionen oder Impfungen erkennt.

Die Ständige Impfkommission (STIKO) sieht bei allen jungen Erwachsenen, die über eine Grundimmunisierung verfügen und keine Vorerkrankungen aufweisen demnach keine Notwendigkeit für eine Auffrischungsimpfung.

Eine klare Empfehlung für eine Auffrischung hingegen spricht die STIKO für folgende Personengruppen aus:

  • Alle Menschen ab 60
  • Alle ab dem Alter von sechs Monaten mit bestimmten Grunderkrankungen wie z.B. Diabetes
  • Bewohner von Pflegeeinrichtungen
  • Medizinisches und pflegendes Personal mit unmittelbarem Kontakt zu Patienten / Bewohnern
  • Angehörige und enge Kontaktpersonen von Menschen mit geschädigtem Immunsystem

Mangelde Impfbereitschaft unter Älteren

Seitdem das Thema Corona für die meisten Menschen weltweit keine größere gesundheitsgefährdende Gefahr mehr birgt, ist die Bereitschaft für Auffrischungsimpfungen oder Grundimmunisierungen vieler drastisch zurückgegangen.

Die WHO beobachtet die internationale Lage und kritisiert dabei, dass insbesondere die Impfraten bei älteren Menschen und dem Gesundheitspersonal "besorgniserregend zurückgegangen [seien] und [ . ] ein miserables Niveau" erreicht hätten. Zum Schutze vulnerabler Gruppen plädiert die WHO für eine "Trendwende" und fordert mit Blick auf die steigenden Infektionszahlen gezielte Impfkampagnen für Risikogruppen.

Unsere Fragen an Euch:

  • Welche Gründe könnte die geringe Impfbereitschaft Älterer haben?
  • Würdet Ihr älteren Menschen im Freundeskreis / der Verwandtschaft zu einer erneuten Impfung raten?
  • Würdet Ihr Euch persönlich ein weiteres Mal gegen Corona impfen lassen?
  • Ist Corona für Euch immer noch eine "reale" Gefahr oder sorgt Ihr Euch nicht mehr vor einer Infektion?
  • Fürchtet Ihr, dass es perspektivisch zu einer Mutation kommen könnte, die erneute Lockdowns mit sich bringen könnte?
  • Vertraut Ihr den zugelassenen Impfstoffen?

Quellen:

https://www1.wdr.de/nachrichten/corona-was-ich-zu-meinem-impfstatus-wissen-muss-102.html

https://www.swr.de/wissen/neuer-angepasster-corona-impfstoff-100.html

https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/corona-impftstoffe-100.html

...zum Beitrag

Unser sportlicher, gesunder, sechzig Jahre alter Nachbar wurde geimpft und ist ein, zwei Monate später gestorben. Könnte ein Grund sein, eh?

...zur Antwort

Es tut mir leid, ich weis du willst das wahrscheinlich nicht hören, aber ich glaube nicht dass ihr überhaupt miteinander schlafen solltet. Es ist wichtig sich davor richtig gut zu kennen, sich der Sache sicher zu sein und vor allem erfahren genug zu sein um diese Entscheidung treffen zu können. Wollt ihr nicht lieber auf ein romantisches Date gehen?
Ich wünsche euch beiden ganz viel Erfolg und auch eine schöne Zeit ohne Sex. :)

...zur Antwort

Okay, also ich bin dabei wahrscheinlich nicht halb du gut wie du, aber ich hab auch mal ein, zwei Lieder geschrieben.
Ich saß am Klavier und hatte diese perfekte Melodie und dann kam eine Erinnerung/ein Gefühl hoch und ich habe von ganz alleine den Text schreiben können. Hör dir deine Musik an, und dann fühl in dich hinein. Deine Melodie erweckt dann bestimmt irgendeine Erinnerung, von der aus den du dann Text schreiben kannst.

Falls du Text Aufbau selbst und Reimwörter und sowas meinst, da hab ich leider nicht so viel Ahnung. Tut mir leid :)

...zur Antwort

Es sieht toll aus. Du kannst das Bild innerhalb dem Fleck weitermalen, aber anders. Also ich meine, du könntest anstatt der Bäume Hochhäuser malen. Oder du malst ein Pärchen, das dort vor den Bäumen steht.
Aber dieses andere sieht man halt nur innerhalb von diesem Fleck. Du hast du Bilder sicher schon mal gesehen.

...zur Antwort