Zunächst mal ist ein Trugschluss, dass die Länge der Antenne über die Reichweite bestimmt. Wenn sie 10 Meter lang wäre, wäre es auch nicht besser. Vielmehr muss sie angepasst zur Sendefrequenz sein. Optimal hat sich eine Antennenlänge von 1/4 der Wellenlänge erwiesen. Das wäre im CB-Bereich ca. 2,75m.
Ferner kann man keine pauschalen Angaben über die Reichweite machen, weil das zu stark von der Umgebung und dem Gelände abhängt. Durch Häuser und im Wald geht am meisten verloren, über Wasser reicht es oft sehr viel weiter.
Am besten ist wirklich: ausprobieren! Und: 2,75m reichen vollkommen.. ;-)

...zur Antwort

Viel Buchstabensalat in den Laufwerkbezeichnungen deutet auf Virenbefall hin, also Vorsicht. Ansonsten ja, unter "Datenträgerverwaltung" zunächst mal vernünftige Laufwerkbustaben zuordnen. Das darf jetzt übrigens auch wieder Laufwerk A oder B sein, die früher mal den Disketten vorbehalten waren ;-)

...zur Antwort

Auf gar keinen Fall ruft Microsoft irgendjemanden an! Da hätten die viel zu tun. Garantierter Betrug. Auf keinen Fall auf irgendetwas eingehen, nichts machen, Anrufer abwürgen, Update machen, Virenschutz installieren.

Ein ganz billiger Trick..

...zur Antwort

Genau so ist es. Massefehler. Meist an den Rücklichtern. Ein schwarzes Kabel kommt vom Kabelbaum und ist mittels einer Schraube und einer Zahnscheibe an der Karosserie verschraubt. Die Schraube ist entweder verrostet, lose, oder sonstwie hinfällig.

Übrigens seit Jahren eine typische Renault-Macke ;-)

...zur Antwort

Grundsätzlich braucht das Radio keine getrennten Stromkabel; man KANN das "Dauerplus" (rot) und das "Zündungsplus" (orange) zusammenschalten und direkt (über eine 5A-Sicherung!!) mit der Autobatterie verbinden. Dann muß allerdings das Radio immer manuell ein- und ausgeschaltet werden. Einen separaten Schalter braucht man dazu nicht, einfach am Radio abschalten.Es wird dann auch die Speicherung beibehalten. Die Sicherung muß kurz hinter der Batterie eingefügt werden. Nur bitte AUF KEINEN FALL ohne Vorkenntnisse ein wildes Kabel durch das Auto bis zur Batterie legen! Das kann ganz schön in Flammen aufgehen...



...zur Antwort

Naja, etwas Strom wird schon verbraucht.. der Tipp mit dem Tausch der Stromdrähte war schon der richtige. Tausche einfach den orangenen Draht mit dem roten Draht aus, dann müsste es klappen.

...zur Antwort

Das ist kein Fehler, sondern so gewollt, damit die Tachobeleuchtung im Dunkeln nicht blendet. Immer, wenn die Scheinwerfer an sind (manuell oder automatisch) wird deshalb die Innenbeleuchtung dunkler. Normalerweise reicht das voll aus, noch alles abzulesen. Die Helligkeit kann man aber auch einstellen (siehe Handbuch).

...zur Antwort

Da bietet sich vielleicht ein Verkehrsübungsplatz an. Hier eine Übersicht dazu:

http://www.verkehrsuebungsplatz-info.de/

Das ist ganz sicher besser als jeder Simulator.. ;-)



...zur Antwort

Hallo,

natürlich bleibt Deine Klasse erhalten. Diese wird dem neuen Versicherer gemeldet, bzw. Du gibst sie dort selber an.

...zur Antwort

Das kann eigentlich nur das gute alte Wort
                            "beredt" sein.

Kuckstu hier:  http://www.duden.de/rechtschreibung/beredsam

...zur Antwort
Bewertung meiner Bewerbung....Ist das okay?

Sehr geehrte Damen und Herren,

mit großem Interesse konnte ich Ihrer Internetseite entnehmen, dass Sie aktuell eine Stelle als xxxxxxxxx vergeben.

Ihr Unternehmen bietet als weltweit führender Hersteller von Fertigungsmesstechnik für die Prozesskontrolle eine Vielfalt an Messsystemen die den Markt gravierend geprägt haben. Eine hohe Serviceorientierung zeichnen Sie ebenso aus wie eine ständige Verbesserung im Messsystemengineering um diese weltweite Führungsrolle weiterhin behaupten zu können. Überaus gern würde ich Ihr Team mit meinem Organisationstalent und meiner strukturierten Arbeitsweise verstärken und Sie bei der Koordination und Einsatzplanung zu unterstützen.

Momentan bin ich als Industriekaufmann in der Qualitätssicherung bei der xxxxxx. tätig. Im Januar 2016 schloss ich meine Ausbildung zum Industriekaufmann ab und entdeckte zu dieser Zeit meine besondere Leidenschaft für die Team- und Projektarbeit. Während meiner Tätigkeit in der Qualitätssicherung konnte ich bei meinem immer mehr wachsenden Aufgabengebiet heranwachsen und wichtigere Aufgaben übernehmen.

Zeitmanagement, Zuverlässigkeit und das Erkennen und Lösen von Problemen zählen zu meinen Stärken. Selbst in stressigen Situationen behalte ich die Ruhe und arbeite stets mit höchster Sorgfalt.

Ich bin in der Lage, mich in neue Arbeitsgebiete und Themenfelder zügig einzuarbeiten und es fällt mir leicht mich in ein neues Umfeld zu integrieren. Teamfähigkeit, Lernbereitschaft, und persönliches Engagement gehören ebenso zu meinen Kompetenzen. Ein freundliches Wesen und gute Umgangsformen runden mein Profil ab.

Gerne überzeuge ich Sie in einem persönlichen Gespräch von meiner Qualifikation.

...zum Beitrag

Klingt einwandfrei, ließt sich gut. Würde ich so lassen. Und das Wichtigste: Rechtschreibung ohne Makel, findet man selten.. Daumen hoch!



...zur Antwort
Probleme mit Windows 8 bzw 10 (Update)?

Hey (:

Also ich hab ein Problem mit meinem Laptop, genauer gesagt mit Windows. Mein Laptop hat das Betriebssystem Windows 8.1 und vor geraumer Zeit wurde ja immer die Möglichkeit angeboten, auf Windows 10 upzudaten. Da kam dann immer diese Schaltfläche "Ihr Upgrade steht zur Installation bereit" und so weiter (siehe Bild).

Anfangs dachte ich mir, das geht wieder weg, wenn ichs einfach nicht mache, aber es kommt wirklich jedes Mal beim Einschalten und lässt sich auch nicht wegdrücken... Mit der Zeit hat mich das echt genervt, also hab ich das Update dann doch mal gemacht, bin allen Anweisungen, etc gefolgt, aber es hat sich genau nichts geändert, hab weiterhin Windows 8 und nach ein paar mal einschalten ist auch das "Ihr Upgrade steht zur Installation bereit"-Fenster wieder aufgetaucht und ließ sich noch immer nicht wegdrücken oder so.

Irgendwann hab ichs dann nochmal versucht mit dem upgraden, aber wieder dasselbe: Keine Änderung zu Windows 10 und auch das Fenster erschien wieder. Mittlerweile nervt mich das echt so, vorallem weil ich ja auch dieses K 3-irgendwas-Update aus meinen Updates deinstalliert habe...

Allerdings kenn ich mich mit Computer und so nicht wirklich gut aus und wollte deshalb fragen, ob irgendjemand vielleicht weiß, wie ich das wegbekomme, mich störts auch nicht, wenn ichdadurch auf Windows 10 updaten muss, hauptsache, die blöde Schaltfläche geht endlich weg! :D

Vielen Dank schon im Voraus und sorry für den langen Text (:

...zum Beitrag

Hallo,

zunächst mal: niemand MUSS auf Win10 updaten ;-) 

Kostenlos wäre das inzwischen auch nicht mehr, die kostenlose Zeit ist abgelaufen. Aber lies mal hier, da wird genau erklärt, was zu tun ist, um die lästige Meldung bei 8.1 wegzubekommen. Gutes Gelingen!

http://www.pc-magazin.de/news/windows-10-update-meldung-ausschalten-update-deaktivieren-gwx-disable-3195594.html

Grüssle

...zur Antwort

Ganz ehrlich? Wirkliche Kaffeetrinker würden niemals ein gefriergetrocknetes Pulver (egal welches) aufgiessen, sondern nur frisch gemahlenen Kaffee zubereiten. Ich habe alles probiert, was es gibt und kann das nur bestätigen. Und für das viele Geld, was man für getrocknete Abfallstoffe der Kaffeeröstereien bezahlen muß, kann man sich auch einen "richtigen" Kaffee leisten. Kaffee muß nach Kaffee schmecken, und das machen diese Pulverchen alle nicht.

...zur Antwort

Hallo,

eigentlich hast Du Deine Frage schon selbst beantwortet. Das "lange Kabel quer durch die Wohnung" funktioniert, das andere nicht. Also ist das andere Kabel kaputt. ;-) Hat also nichts mit Win7 zu tun, gerade das installiert zu 95% immer den richtigen Treiber.



...zur Antwort

So ist es, alles korrekt. Er darf.

...zur Antwort

Definitiv NEIN. So ein Programm gibt es nicht. Woher soll ein Programm wissen, welche Wichtigkeit die gefundene >Doublette< für Dich hat?

Es gibt ein Suchprogramm mit dem Namen "Everything" (z.B. bei Chip herunterladbar). Das ist Freeware, also kostenlos. Dieses zeigt zumindest die Pfade und Verzeichnisse der Doubletten an. Die Entscheidung, ob der Fund wichtig / richtig ist, nimmt Dir allerdings kein Programm ab.

...zur Antwort