Zunächst mal ist ein Trugschluss, dass die Länge der Antenne über die Reichweite bestimmt. Wenn sie 10 Meter lang wäre, wäre es auch nicht besser. Vielmehr muss sie angepasst zur Sendefrequenz sein. Optimal hat sich eine Antennenlänge von 1/4 der Wellenlänge erwiesen. Das wäre im CB-Bereich ca. 2,75m.
Ferner kann man keine pauschalen Angaben über die Reichweite machen, weil das zu stark von der Umgebung und dem Gelände abhängt. Durch Häuser und im Wald geht am meisten verloren, über Wasser reicht es oft sehr viel weiter.
Am besten ist wirklich: ausprobieren! Und: 2,75m reichen vollkommen.. ;-)
Ich finde nur das "dass" in der Frage peinlich. ;-)
Nach der Neuinstallation von Whatsapp auf dem neuen Handy ist das erstmal leer und ohne die Chats. Also vorher die Chats sichern. Entweder in einer Cloud, oder auf einem Speicher.
Siehe hier:
https://faq.whatsapp.com/de/android/23756533/
Viel Buchstabensalat in den Laufwerkbezeichnungen deutet auf Virenbefall hin, also Vorsicht. Ansonsten ja, unter "Datenträgerverwaltung" zunächst mal vernünftige Laufwerkbustaben zuordnen. Das darf jetzt übrigens auch wieder Laufwerk A oder B sein, die früher mal den Disketten vorbehalten waren ;-)
Auf gar keinen Fall ruft Microsoft irgendjemanden an! Da hätten die viel zu tun. Garantierter Betrug. Auf keinen Fall auf irgendetwas eingehen, nichts machen, Anrufer abwürgen, Update machen, Virenschutz installieren.
Ein ganz billiger Trick..
Genau so ist es. Massefehler. Meist an den Rücklichtern. Ein schwarzes Kabel kommt vom Kabelbaum und ist mittels einer Schraube und einer Zahnscheibe an der Karosserie verschraubt. Die Schraube ist entweder verrostet, lose, oder sonstwie hinfällig.
Übrigens seit Jahren eine typische Renault-Macke ;-)
Grundsätzlich braucht das Radio keine getrennten Stromkabel; man KANN das "Dauerplus" (rot) und das "Zündungsplus" (orange) zusammenschalten und direkt (über eine 5A-Sicherung!!) mit der Autobatterie verbinden. Dann muß allerdings das Radio immer manuell ein- und ausgeschaltet werden. Einen separaten Schalter braucht man dazu nicht, einfach am Radio abschalten.Es wird dann auch die Speicherung beibehalten. Die Sicherung muß kurz hinter der Batterie eingefügt werden. Nur bitte AUF KEINEN FALL ohne Vorkenntnisse ein wildes Kabel durch das Auto bis zur Batterie legen! Das kann ganz schön in Flammen aufgehen...
Naja, etwas Strom wird schon verbraucht.. der Tipp mit dem Tausch der Stromdrähte war schon der richtige. Tausche einfach den orangenen Draht mit dem roten Draht aus, dann müsste es klappen.
Das ist kein Fehler, sondern so gewollt, damit die Tachobeleuchtung im Dunkeln nicht blendet. Immer, wenn die Scheinwerfer an sind (manuell oder automatisch) wird deshalb die Innenbeleuchtung dunkler. Normalerweise reicht das voll aus, noch alles abzulesen. Die Helligkeit kann man aber auch einstellen (siehe Handbuch).
Da bietet sich vielleicht ein Verkehrsübungsplatz an. Hier eine Übersicht dazu:
http://www.verkehrsuebungsplatz-info.de/
Das ist ganz sicher besser als jeder Simulator.. ;-)
Hallo,
natürlich bleibt Deine Klasse erhalten. Diese wird dem neuen Versicherer gemeldet, bzw. Du gibst sie dort selber an.
Das kann eigentlich nur das gute alte Wort
"beredt" sein.
Kuckstu hier: http://www.duden.de/rechtschreibung/beredsam
Die Antwort lautet NEIN.
Egal, wie groß die Schüssel wäre, ein Direktempfang per Satellit aus USA ist aufgrund der begrenzten Ausleuchtzonen der Satelliten nicht möglich.
Klingt einwandfrei, ließt sich gut. Würde ich so lassen. Und das Wichtigste: Rechtschreibung ohne Makel, findet man selten.. Daumen hoch!
Hallo,
zunächst mal: niemand MUSS auf Win10 updaten ;-)
Kostenlos wäre das inzwischen auch nicht mehr, die kostenlose Zeit ist abgelaufen. Aber lies mal hier, da wird genau erklärt, was zu tun ist, um die lästige Meldung bei 8.1 wegzubekommen. Gutes Gelingen!
http://www.pc-magazin.de/news/windows-10-update-meldung-ausschalten-update-deaktivieren-gwx-disable-3195594.html
Grüssle
Ganz ehrlich? Wirkliche Kaffeetrinker würden niemals ein gefriergetrocknetes Pulver (egal welches) aufgiessen, sondern nur frisch gemahlenen Kaffee zubereiten. Ich habe alles probiert, was es gibt und kann das nur bestätigen. Und für das viele Geld, was man für getrocknete Abfallstoffe der Kaffeeröstereien bezahlen muß, kann man sich auch einen "richtigen" Kaffee leisten. Kaffee muß nach Kaffee schmecken, und das machen diese Pulverchen alle nicht.
Hallo,
eigentlich hast Du Deine Frage schon selbst beantwortet. Das "lange Kabel quer durch die Wohnung" funktioniert, das andere nicht. Also ist das andere Kabel kaputt. ;-) Hat also nichts mit Win7 zu tun, gerade das installiert zu 95% immer den richtigen Treiber.
So ist es, alles korrekt. Er darf.
I'm Shipping Up to Boston
Dropkick Murphys
Von Darude und Sandstorm höre ich da nix ;-)
LG
Definitiv NEIN. So ein Programm gibt es nicht. Woher soll ein Programm wissen, welche Wichtigkeit die gefundene >Doublette< für Dich hat?
Es gibt ein Suchprogramm mit dem Namen "Everything" (z.B. bei Chip herunterladbar). Das ist Freeware, also kostenlos. Dieses zeigt zumindest die Pfade und Verzeichnisse der Doubletten an. Die Entscheidung, ob der Fund wichtig / richtig ist, nimmt Dir allerdings kein Programm ab.