Du musst Riddiculous sagen und es absolut lächerlich in deinem Kopf machen. Nee wirklich, mach ich immer das funktioniert immer und es bringt einen dabei noch zum lachen, auch wenn es sich albern anhört.☺

...zur Antwort
Ja klar gibt es solche

Ich bin das perfekte Beispiel

...zur Antwort

Als Komparse bewirbt man sich nicht über Agenturen, denn die sind ja nur im Hintergrund und müssen nicht Schauspielen können. Wenn du mal einen Artikel siehst oder im Internet suchst, ob in deiner Gegend Komparsen gesucht werden, kannst du da hin gehen, denn Komparsen können auch nur Leute sein die im Hintergrund eine Sekunde zu sehen sind, wie sie über die Straße laufen.

Oft werden die auch nicht bezahlt, jenachdem auch ganz wenig.

Hoffe konnte helfen. Lg

...zur Antwort

Klar, ich mags zwar nicht, aber trag doch was du willst?

...zur Antwort
Ist eine neutrale Form anstatt gendern besser?

Die deutsche Sprache nimmt aktuell eine große Entwicklung an. Es geht um das Ersetzen des generischen Maskulinums durch geschlechtsneutrale Varianten, wie beispielsweise anstelle von "der Arzt" "dier Ärzt:in". Ob das so, wie es momentan gemacht wird, sinnvoll ist, steht noch zur Debatte, und ich selbst finde, dass etwas in die Richtung definitiv nötig ist. Doch so, wie es sich momentan entwickelt, ist es noch lange nicht geschlechtsneutral, da durch die Aufzählung beider Geschlechter die Aufmerksamkeit einer lesenden oder zuhörenden Person darauf gelenkt wird, dass die genannte Berufung gleichermaßen von Männern, Frauen und nicht-binären Personen durchgeführt werden kann, was in der modernen Welt aber eigentlich als Normalität gelten sollte. Das Einführen neutraler Formen so, wie ich es vorhin gemacht habe ("einer lesenden oder zuhörenden Person"), ist eine komplette Umschreibung der Personenbezeichnung. Dies kann Verwirrung stiften und verlängert auch den Satz. Wie wäre es also, wenn wir neutrale Begriffe für Personenbezeichnungen verwenden, die es so momentan noch nicht gibt, die durch häufigere Verwendung aber eingeführt werden können? Meine Idee dazu wäre, dass wir anstatt "der:die Ärzt:in" "das Ärztum" sagen.

Ich möchte dazu gerne mal eure Meinung wissen. Was haltet ihr davon?

Hier noch einige weitere Beispiele für diese Idee:

  • der Lehrer, die Lehrerin, das Lehrum
  • der Sekretär, die Sekretärin, das Sekretärum
  • der Maurer, die Maurerin, das Maurum
  • der Orthopäde, die Orthopädin, das Orthopädum
  • der Dolmetscher, die Dolmetscherin, das Dolmetschum

Plural endet mit -a; das Ärztum, die Ärzta

...zum Beitrag

Einfach alles was Gender-gefährdet ist i und das:

Das Handwerkeri

Das Musikeri

Das Artzeri

Das Künstleri

...

ausser Dinge die eh schon neutral sind wie z.b. das Auto

Was meiner Meinung nach auch ausgenommen werden darf ist:

Der Mann

Die Frau

Der Junge

Aber dann müsste es nach Gendergerechtigkeit auch "die Mädchen" im singular heissen.

...zur Antwort

Dann sagt man nach einer Tat, bei der man nicht genau weis wann sie anfängt, wie lange sie dauert und wann sie zu ende ist, also bei einer unbestimmten Tat, aber und danach setzt sich ja aus da und nach zusammen, das "da" steht ja für eine bestimmte Tat, also denken und Bus fahren ist eher eine Tat die nicht so bestimmbar ist wie eine ganz bestimmte Tat, wie zum beispiel Ein Brot essen und einen Kaffee trinken.

2. Ja, damit wird dasselbe gemeint.

...zur Antwort

so was zwischen verschiedenen Chillstilen vielleicht: mr. Tambourine man? Weiss zwar nicht ob du das magst, ist aber ganz chillug. Wenn du es Bisschen groovender haben möchtest yesterday man, get around oder kansas city noch bisschen groovender ist das summer in the city. Mein absoluter Favorit.

Ps:Sorry, falls es dir nicht gefällt, ist halt schon etwas älter(60s)

Hoffe konnte helfen, Lg

A.

...zur Antwort

Leichtes hellblau, zu der rechten unteren ecke hin immer weisser werden, bis ganz weis.

...zur Antwort

Der Klassiker, Titanic. Wenns dir Spass macht zu weinen, da heulst du sicher..........................................

Aber mal abgesehen von dem, Brokeback Mountain ist sehr danach, aber schon etwas heftig. Aber ich denke er fällt unter diese Kategorie.

Schau ihn dir an, er regt auch zum Nachdenken an.

...zur Antwort

Sehr ansprechend, (als Comictitelbild??)Ich würde den Comic vom aussehen her sofort lesen, spricht mich voll an. Bin normalerweise ein wirklich kritischer Mensch, aber da gibt es einfach nichts dran auszusetzen👏

Has du das aus eigener Kreativität gezeichnet? Falls ja: 1+, falls nein.1-

...zur Antwort