Du solltest einfach ein gigantisches Vertrauen an Allahs Barmherzigkeit haben, und den Glauben an Ihn nie verlieren. 

Ich kann dir nur diesen einen Tipp geben, in der Hoffnung, daß dich Allahs Liebe einhüllt, und Allah dich in den richtigen Weg führt.

http://islam-port.com/german/aminah-assilmi/

...zur Antwort

Deine Frage muß anders herum gestellt werden: 

Warum tragen jüdische und christliche Frauen kein Kopftuch?

Oder denkst du etwa, daß Nonnen im Christentum und religiöse Frauen im Judentum ein Kopftuch tragen, weil sie den Quran gelesen haben?

Das Bedecken des Haares einer Frau ist ein Gesetz in den drei Religionen.

Schon im Hohelied (6,5),wird das Haar einer Frau als etwas sehr Sinnliches beschrieben, dessen Anblick im Rahmen der Bescheidenheit nur dem Ehepartner vorbehalten sein sollte. 

Desweiteren ist es ist ein Toragesetz (Talmud Sota 72a). Lies bitte folgende Aussage, in (EvenHaEzer 21,2): „Jüdische Frauen sollten nicht mit bloßem Haupt zum Markt gehen". 

Das AlteTestament bestätigt das auch, in (Genesis 24,63-65):

„Eines Tages ging Isaak gegen Abend hinaus, um sich auf dem Feld zu beschäftigen. Als er aufblickte, sah er: Kamele kamen daher. Auch Rebekka blickte auf und sah Isaak. Sie ließ sich vom Kamel herunter und fragte den Knecht: Wer ist der Mann dort,der uns auf dem Feld entgegenkommt? Der Knecht erwiderte: Das ist mein Herr. Da nahm sie den Schleier und verhüllte sich".

Der Paulus selbst hat es den christlichen Frauen im Neuen Testament auch vorgeschrieben, in (Korinther 11,5-6): 

„Ein Weib aber, das da betet oder weissagt mit unbedecktem Haupt, die schändet ihr Haupt, denn es ist ebensoviel, als wäre es geschoren. Will sie sich nicht bedecken, so schneide man ihr das Haar ab. Nun es aber übel steht, daß ein Weib verschnittenes Haar habe und geschoren sei, so lasset sie das Haupt bedecken“.

Mehr dazu,in (Haushaltung Gottes 36): 

„Seht, ihr alle seid gleich, - gleich ihr Männlichen und gleich ihr Weiblichen! Jedoch sollet ihr Weiblichen wohl bedecken eure Schamteile wie auch euren ganzen Leib, und vorzüglich aber euer Haupt, damit durch euer geiles Wesen nicht der Mann zur Unzucht gereizt werde".

Und im Quran steht eben, in (33,59):

(O Prophet! Sprich zu deinen Frauen und deinen Töchtern und zu den Frauen der Gläubigen, sie sollen ihre Übergewänder reichlich über sich ziehen. So ist es am ehesten gewährleistet, dass sie (dann) erkannt und nicht belästigt werden. Und Allāh ist Allverzeihend, Barmherzig).

...zur Antwort
An welche Religon sollte ich glauben?

Ich habe ein ernstes Problem, ich kann seid 2 Jahren nicht so richtig leben..ich bin jetzt 16 Jahre alt und mit 14 hat das ganze angefangen. Ich mache mir nämlich Sorgen was nach dem Tod geschieht..denn ich weiss ja genau wie ihr, das irgendwann Schluss ist. Es ist ja so dass man wenn man eine Religion angehört, man auch an diese glaubt aber das Problem ist, ich bin ein Atheist ! Und zwar weil meine Eltern es sind. Also heisst es für meine Eltern : Nach dem Tod ist wie vor der Geburt, NICHTS, die Erde, Menschen aus Zufall entstanden, kein Gott, keine Propheten nichts ! Ich will irgendwie nicht daran glauben..wir Menschen..einfach aus Zufall entstanden ? Das Universum, Sterne, Planeten alles aus Zufall ? Also das ist für mich echt unrealistisch. Ich habe meinen Eltern schon gesagt, dass ich als Atheist nicht zufrieden bin und ich eine Religion angehören will..meine Eltern meinten aber, das Religionen nur zu Krieg führen würden..da haben sie, wenn ich mir die Welt heute so ansehen, recht ! Dennoch will ich es. Jetzt aber habe ich Angst, die falsche Religion zu wählen..ich weiss eigentlich gar nicht warum ich das ganze hier auf Gutefrage.Net schreibe aber ich hoffe halt, das ihr mich da irgendwie weiter bringen könnt. Zwei Religione sollen es sein, Islam und Christentum. Ich habe mich über beide ganz gut informiert, auch über andere Religonen. Der Islam und das Christentum ergeben für mich irgendwie am meisten Sinn...bei Islam finde ich es einfach logischer, das sie NUR ihren Schöpfer anbeten ( ALLAH ) und nicht wie die Christen den Sohn des Schöpfers und noch den heiligen Geist. Wenn ich mich nicht bald für eine Religion entscheide, drehe ich noch durch...denn als Atheist kann ich einfach nicht leben.

Was sagt ihr ? Sollte ich auf meinen Eltern hören und doch lieber Atheist bleiben ? Wie schafft ihr Atheisten das eigentlich... was soll ich tun ?

...zum Beitrag

Hallo OrionZH.

Quran 3:83-85:

(Verlangen sie etwa eine andere als Allāhs Religion? Ihm ergibt sich, was in den Himmeln und auf der Erde ist, gehorsam oder wider Willen, und zu Ihm kehren sie zurück. Sprich: ”Wir glauben an Allāh und an das, was auf uns herabgesandt worden ist, und was herabgesandt worden ist auf Abraham und Ismael und Isaak und Jakob und die Stämme (Israels), und was gegeben worden ist Moses und Jesus und den Propheten von ihrem Herrn; wir machen keinen Unterschied zwischen ihnen, und Ihm sind wir ergeben.“ Und wer eine andere Religion als den Islam begehrt: nimmer soll sie von ihm angenommen werden, und im Jenseits wird er unter den Verlierern sein).

...zur Antwort

(Und wenn ihr im Zweifel seid über das, was Wir auf Unseren Diener herabgesandt haben, so bringt doch eine Sura gleicher Art herbei und beruft euch auf eure Zeugen außer Allāh, wenn ihr wahrhaftig seid. Und wenn ihr es aber nicht tut - und ihr werdet es bestimmt nicht tun können - so fürchtet das Feuer, dessen Brennstoff Menschen und Steine sind; es ist für die Ungläubigen vorbereitet). 

[Sura al-Baqarah, 2:23-24].

...zur Antwort

Hallo GymKro.

Ob die Zahl "25" im Islam von Bedeutung ist, weiß ich eigentlich nicht, obwohl ich mich mit Zahlen im Quran schon seit langer Zeit beschäftige (keine Numerologie)!

Es gibt jedoch eine erstaunliche Analogie im Quran, die mit der "25" zu tun hat! Denn Allah sagt im Qur'an: (Wahrlich, Jesus ist vor Allah gleich Adam; Er erschuf ihn aus Erde, alsdann sprach Er zu ihm: ""Sei!"" und da war er) [3:59].

In diesem Vers wird die Erschaffung Adams (as) wachgerufen! 

Denn diese war noch wunderbarer als die von Jesus (as). 

Das Gleichnis Jesu (as) ist bei Allah (swt) wie das Gleichnis Adams. 

Das ist pure Selbstbezüglichkeit!

Denn der Name (Jesus) kommt im Qur'an 25 mal vor.

Und der Name (Adam) kommt im Qur'an auch 25 mal vor!

"Jesus" ist gleich "Adam"!

Und es geht noch weiter!

...zur Antwort

Der Mensch hat ohne jeden Zweifel eine schöne, harmonische und integrierte Form, die ihn zu einem edlen Wesen macht. Allah (swt) sagt: (Wahrlich, Wir haben den Menschen in bester Form erschaffen.) [95:4]. Damit ist natürlich Adam (a.s) und seine Nachkommenschaft gemeint

Unser Prophet (a.s) hat uns darauf aufmerksam gemacht, daß Allah (swt) Adam (a.s) so erschaffen hat, daß Adam 60 Ellen lang war, und daß die Menschen bis zum jetzigen Zeitpunkt immer kleiner wurden. (Dies berichteten Buchari (Nr. 3326) und Muslim (Nr. 2841))

60 Ellen = 90 fuß = 27 meter!

D.h. Adam (a.s) war ungefähr 27 meter lang!

Einige Gelehrten meinten, daß die Menschen Generation für Generation immer kleiner wurden, bis die Verkleinerung der Größe der Menschen auf diese Umma stehengeblieben ist.

Der Quran berichtet auch von Völkern, die alle mit ihrem großen Körperbau bekannt waren: (Hast du nicht gesehen, wie dein Herr mit den ‘Ād verfuhr, mit (der Stadt) Iram, der Säulenreichen, dergleichen nicht erschaffen wurde in (anderen) Ländern? Und den Ṯamūd, die die Felsen im Talaushöhlten? Und Pharao mit seinen bodenfesten Bauten?) [89:6-10].

Er erwähnt als erstes den Stamm der ‘Ād, die historisch mit dem Namen ihrer Stadt Iram bekannt war. Mit den Säulen werden üblicherweise ihre riesigen Bauten interpretiert. Dann erwähnt er das Volk der Ṯamūd, die Steine in den Massivbergen bearbeiteten, sowie Pharao mit seinen monumentalen Bauten, die wir bis heute noch sehen können. Bemerkenswert ist auch, daß die Menschen früher lange Lebzeiten hatten.

Menschen mit der Länge von Adam (a.s) könnten problemlos mit Dinosauriern, Mammut- Elefanten, Riesenbäumen... "zusammen"-leben. Das ist ja auch dann erforderlich. Hätte es den Dinosauriern wirklich gegeben, könnte ein so kleiner Mensch (2-2.5 m) mit solchen riesigen Kreaturen nicht in "Harmonie" leben!

Die Zeitspannen sind jedoch fragwürdig! Ob das vor Millionen von Jahren geschah, das weiß keiner! Der Quran sagt auch nichts darüber.

...zur Antwort

Daß jede erschaffene Sache einen Erschaffer hat, ist auf das Kausalitätsgesetz zurückzuführen! 

Dieses Gesetz kann man aber nur auf die Schöpfung anwenden! Denn die Kausalität selbst existierte erst durch die Schöpfung Gottes! 

Definitionsgemäß kann ein Schöpfer, der erschaffen werden muß, kein Schöpfer sein.

Wenn ich sage: "Wer ist der Erschaffer von Gott?"

So ist Er kein Gott mehr!

...zur Antwort

Hallo ItsJustMe38!

Ich denke, man sollte zuerst zwischen richtigem und blindem Glaube unterscheiden. 

Im Islam z.B. ist blinder Glaube nicht erwünscht, denn Iman (innere Überzeugung) heißt Überzeugung, welche auf Wissen basiert. 

Ohne Wissen und Iman (innere Überzeugung) kann man ALLAH (SWT) nicht aufrichtig und bewusst vom ganzen Herzen dienen und man würde keine Freude dabei empfinden. 

Deswegen wird im Quran auch die Wichtigkeit des Wissens an vielen Stellen betont, so z.B. in [39:9]: 

(Sprich: Sind etwa diejenigen, welche wissen, und jene, welche nicht wissen, gleich? Nur die Verständigen lassen sich warnen). 

und in [58:11]: 

(Allah wird diejenigen von euch, die Iman haben und denen Wissen gegeben wurde, um Rangstufen erhöhen

Ja in [35:28] heißt es sogar:

(Wahrlich, es fürchten Allah nur die Wissenden unter Seinen Dienern).

Nicht zu vergessen, daß Wissen für Allah anzueignen das erste Gebot im Islam war: (Lies im Namen deines Herrn) [96:1].

...zur Antwort
Wenn ein Christ eine Person ist, die den Lehren Jesu (nicht Paulus) folgt, dann sollten auch Christen kein Schwein essen. 
"Und ein Schwein spaltet wohl die Klauen, aber es wiederkäut nicht; darum soll's euch unrein sein. 
Von dieser Fleisch sollt ihr nicht essen 
noch ihr Aas anrühren; denn sie sind euch unrein" Levitikus (3. Buch Mose): 7-8.
...zur Antwort

Assalamu Alaykum

Ich kann dir einen ultimativen Beweis dafür geben, daß der Edle Quran ein von Allah (SWT) herabgesandtes Buch ist, und das in nur zwei Aussagen. 

Wird dir das dann weiterhelfen, um aus der Verzweiflung rauszukommen?

...zur Antwort

Denke immer über die Schöpfung der Himmel und der Erde nach.

...zur Antwort

Wenn ich nur daran denke, daß der Mensch ca. 3000 Jahre brauchen würde, um jedem Stern in unserer eigenen Galaxie einen Namen zu geben, dann ja natürlich! Allah ist Der Allmächtige! Im Islam steht das Wort Allah für die Form des Singular - Niemals für den Plural und bedeutet "Der einzig Anbetungswürdige". Er hat zu allem die Macht. Er weiß, was geschenen ist, was geschehen wird und wie es geschehen wird. Nichts auf der ganzen Welt geschieht, außer mit seinem Willen. Was auch immer Er will, ist, uns was auch immer Er nicht will, ist nicht und wird niemals sein. (Er ist Der Ewiglebende, Der nicht stirbt). Allah ist im Islam durch Seine 99 herrlichsten Namen und Seine edelsten vollkommenen Eigenschaften bekannt, wie sie aus den islamischen Offenbarungen hervorgehen. Alle herrlichsten Namen beziehen sich auf Allah, Den absoluten allumfassenden Göttlichen Namen. Die am häufigsten angerufenen Namen Allahs sind: “Der Gnädige” und “Der Barmherzige”.

...zur Antwort

Aus deiner Perspektive entstehen 2 Fakten:

1. Fakt : Wir existieren!

2. Fakt: Gott existiert.

Zwei Fragen tauchen hier auf: 

1. Was hat Gott veranlasst uns Menschen zu erschaffen?

2. Zu welchem Zweck hat Gott die Menschen erschaffen?

Es sind also 2 Perspektiven, deren Sichtweisen sich auf unterschiedliche Aspekte derselben faszinierenden Frage beziehen: 

"Warum existiere ich"?!

Die 1. Perspektive ähnelt der Erfindung eines Gerätes. Jede Erfindung hat ja einen Sinn hinter sich ! 

Die 2. Perspektive ist mit dem Erfinder zu vergleichen. Der Erfinder hat die Skizzen und liefert die "Gebrauchsanweisung"!

Wenn meine Schuhe einen Sinn haben, dann muß ich mich als Menschen dafür schämen, sollte ich behaupten, mein Leben hätte keinen Sinn!

Das Problem mag darin liegen, daß viele Menschen die "Gebrauchsanweisungen" nicht lesen wollen.

...zur Antwort

Ganz einfach! Muslime glauben an den Propheten der Christen (Jesus), deshalb ist es ihnen erlaubt. Christen jedoch glauben nicht an den Propheten des Islam (Muhammad), deshalb wird es ihnen nicht erlaubt.

...zur Antwort