Hei Donvito,
bei solchen Fragen solltest du am Besten mit deinem Arzt sprechen. Das ist zwar manchmal etwas unangenehm, aber nur dort kann man dir verlässliche Antworten geben- das ist im Internet schwierig ;)
Ich hoffe es klärt sich alles!
LGLkramann
Hei Julia,
das kommt darauf an wo du wohnst- stadt oder land? Und auch in der Stadt würde ich die Parksituation im Umkreis in Betracht ziehen. Ich hab dir einenArtikel dazu rausgesucht: https://www.meldebox.de/umzugsratgeber/halteverbotszone-einrichten/ Da steht auch, mit wieviel Kosten du rechnen musst.
Ich habe meine Umzüge 50/50 mit Halteverbot und ohne gemacht. Immer je nachdem wo ich gewohnt habe und wie es mit dem Geld aussah. Mit Halteverbot ist es schon sehr sehr viel bequemer, gerade wenn man eine ganze Wohnung ausräumen muss- ne Studentenbude geht auch ohne.
Viel Erfolg wünsche ich dir!
Hi,
schau mal auf YouTube vorbei, da gibst es kostenlose Trainingsvideos, sowohl für Männer als auch für Frauen in fast allen Sportbereichen. Besonders wenn du auch englisch sprichst ist die Auswahl riesig!
Mein Sohn folgt diesem YouTube hier:
https://youtube.com/watch?v=j57HMjVM7Is
Viel Erfolg!
Von 11,90 hab ich noch nie gehört. Eigentlich gilt für ganz Deutschland, dass es eine Gebühr von 10,20€ für die Bearbeitung und 2,60€ für die Reservierung fällig wird. Zusammen also 12,80€. Für Langenrieth zum Beispiel sind das auch 12,80, schau hier mal nach: http://www.wunschkennzeichen-reservieren.de/langenrieth/wunschkennzeichen/
Komisch, dass die anderen hier was anderes bezahlt haben... All hat DaSzechger die Reservierungsgebühr nicht mitgerechnet?
Ich hoffe das konnte dir helfen?
LG lkramann
Hi,
ich habe die meisten meiner Freunde in der neuen Stadt bei der Einfuhrungswoche kennengelernt. Ich hatte die gleiche Angst und bin deshalb zu jeder Veranstaltung gegangen. Wenn man früh da ist, hat man die Chance sich schonmal mit einigen in einer etwas ruhigeren Atmosphäre zu unterhalten, bevor das Chaos ausbricht. Mach dir nicht zu viele Gedanken, alle sind nervös, kennen niemanden und suchen Anschluss.
Immer eine gute Idee sind auch Kurse beim Unisport oder Studentenclubs.
Viel Erfolg!
was immer gut funktioniert sind Zuckererbsen und Bohnen, die wachsen immer wie die Weltmeister!
Ansonsten Mangold vielleicht?
Und vll einen Apfelbaum? Davon habt ihr richtig was!
uhhh also wenn du so fragst: einen aston martin DB 6! War schon immer meine Traum ... http://www.astonmartin.com/en/heritage/past-models/db6
was genau meinst du denn?
Das Theaterstück (ausverkauft) oder die Studiotour? Die haben wir damals im Voraus gekauft, direkt auf der Anbieterseite. Hat sich gelohnt, wir mussten nicht anstehen :D
Hi Rowan92,
erstmal Gratulation! Dir steht eine sehr spannende Zeit bevor!
Schnell Anschluss findet man beispielsweise in den Gemeinschaftsräumen des Wohnheims. Heutzutage hat bestimmt auch jedes Wohnheim eine Whatsapp oder Facebookgruppe. Ansonsten würde ich einfach mal ganz nett -vll mit einem Bier oder ner Packung Kekse - bei deinen Nachbarn vorbeischauen.
Nicht sparen würde ich an funktionaler, platzsparender Einrichtung. Diese Teile kosten meist etwas mehr, aber es lohnt sich auf lange Sicht, vor allem, wenn du zum Lernen viel Zeit in deinem Zimmer vebringst. Es lernt sich einfach leichter, wenn Kleinigkeiten ordentlich verstaut sind und man nicht immer Stapel von einer Ecke in die andere räumen muss.
Bei manchen anderen Sachen hingegen ist es sinnvoll zu sparen. Verzichte zum Beispiel auf zu viele kleine Elektrogeräte- oft reicht zum Beispiel eine French Press (sowas hier: http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/60241389/ ) und ein Topf zum Wasserheismachen, es muss nicht unbedingt der Wasserkocher UND eine Kaffemaschine sein.
Beim Einkaufen solltest du darauf achten, dass sich auch Kleinigkeiten vielseitig nutzen lassen. Vll kannst du statt vielen Müslischüsseln und Teetassen einfach 2 sehr große Tassen kaufen und sie für beides benutzen etc ;)
Wenn alles versorgt ist, geht's ans dekorieren, auch das ist ziemlich wichtig finde ich, sonst sieht so ein Studentenwohnheimzimmer schnell aus wie im Knast. Eine Lichterkette ist eine zusätzliche Lichtquelle im Winter, und mit Washitape angeklebte Bilder und Fotos machen die Wand nicht kaputt. Wenn dein Zimmer groß genug ist, kannst du auch deinen SChlaf- und Wohnbereich mit einem Vorhang trennen.
Lebe dich gut ein!
LG lkramann
Hi Mokka,
am sichersten ist es, wenn du einfach deine Bank oder die Firma anrufst, die die Karte ausgegeben hat, die können die verbindlich eine Antwort geben.
Ganz viel Spaß in NYC! Ich bin neidisch!
LG Lkramann
Hi,
ein Gebrauchtwagen wird auch mit Euronorm 3 zugelassen. Die einzige Einschränkung ist, dass du mit diesem Fahrzeug dann nicht in Umweltzonen fahren darfst, dort ist nur die grüne Umweltplakette zugelassen.
Hier findest du Infos zu allen Schadstoffgruppen: http://www.umweltplakette.org/schadstoffgruppen/
Ich hoffe ich konnte dir helfen :)
Viel Erfolg!
Es gibt online ein paar Rechner, über die man die Grunddaten bestimmen kann, kann man ganz einfach ergooglen, zum Beispiel https://www.immobilienscout24.de/immobilienbewertung/lexikon/hauswert.html
Ansonsten kommt es super auf die Lage an. Schau doch mal in den einschlägigen Immoportalen nach gleichwertigen Häusern und schaue dir an, was die wert sind.
Um eine verbindliche Antwort zu bekommen, solltest du aber mit einem Experten sprechen.
Viel Erfolg!
Ich finde es super schwierig, da eine richtige Antwort zu finden, obwohl ja bereits Dieselfahrverbote diskutiert werden: https://www.kennzeichenbox.de/magazin/diesel-fahrverbot/
Ich weiß allerdings nicht, ob man sich so unbedingt auf den Diesel einschießen muss, während gleichzeitig der Fleischkonsum steigt, immer mehr Menschen fliegen oder Billigklamotten kaufen, die unter für Menschund Umwelt katastrophalen Bedingungen produziert werden.
Das wären meiner Ansicht nach Dinge, bei denen man besser ansetzen könnte, um die Umwelt zu schützen. Gerade weil Diesel einfach weniger verbraucht als Benzin...
Für München kann ich dir leider nicht helfen.
ABER: es gibt für die meisten Städte auf Facebook Nett-werk Gruppen, sowas gibt es bestimmt auch in München, wenn man dort nachfragt bekommt man meistens eine sehr gute Antwort :)
Es gibt bei amazon aber auch süße Rockabilly Kleider, da kann man auch einfach wieder zurückschicken :)
Viel Erfolg wünsche ich dir!
Hi,
erstmal: Wenn deine Beschwerden länger andauern, solltest du zumn Arzt gehen.
Was du aber probieren kannst ist, öfter kleine Mahlzeiten zu essen. Wenn du so lange nichts ist, dann aber ganz viel ist es kein wunder, dass dir schlecht wird, dem Magen gefällt das garnicht ;)
Einfach mal alle 3 Stunden kleine Portionen essen, vll ist das ein Anfang :)
Gute Besserung!
Hi,
ich kann total verstehen, dass du dir Sorgen machst und nicht möchtest, dass deine Freundin dich betrügt. So wie ich den Text lese, wäre es dir sicherlich am liebsten, wenn sie entweder nichts trinkt dort oder garnicht geht.
Jetzt gibt es nur ein ganz großes ABER. Auch wenn sie deine Freundin ist, ist sie immer auch noch ein Individuum mit eigenen Wünschen und Vorstellungen und mit dem Recht, das zu tun, was sie möchte. Damit sie glücklich ist - und auch in der Beziehung glücklich bleibt- bringt es nichts, wenn du sie einengst und versuchst, ihr Sachen auszureden, weil du Angst davor hast, verletzt zu werden. Deine Freundin ist 16 und hat noch viele Abenteuer vor sich, um Erfahrungen zu sammeln, sich selbst besser kennen zu lernen und herauszufinden, was sie vom Leben möchte. Da gehört ein betrunkenes Wochenende dazu.
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen: Wer in einer Beziehung ist, in der solche elementaren Sachen eingeschränkt werden, verlässt diese Beziehung irgendwann, mit dem Ergebnis, dass beide verletzt und traurig sind. Für ine vertrauensvolle Beziehung muss man eben zulassen, dass der andere auch mal ohne einen etwas unternimmt. Das kann auch sehr schön sein, nutze das Wochenende vielleicht selbst mit deinen Kumpels?
Sprich nochmal mit deiner Freundin. Ich würde dir raten, dich zu entschuldigen, der Vorwurf, dass sie dich betrügt, sobald du nicht da bist ist schon etwas, für das man ein dickes Entschuldigung aufbringen sollte. Versprich ihr, dass du an dir arbeitest und nicht mehr so eiversüchtig sein möchtest und dass du ihr vertraust.
Wenn sie wieder da ist, frag sie wies war- aber bohre nicht, ob da nicht vll was wahr, dass zeigt ihr, dass du ihr und ihren Entscheidungen vertraust.
Ich hoffe ich konnte dir helfen!
LG lkramann
Hi,
das kommt nicht nur auf deinen Hund, sondern auch auf das Vertrauensvrhältnis zwischen euch an.
Der Bauch ist neben der Kehle DER wunde Punkt eines Hundes und nicht jeder Hund lässt sich von jedem dort anfassen.
Ich habe zwei beagle die es beide lieben, wenn man ihnen den bauch/ um die Zitzen krault :) Die liegen dann da wie Snoopy...
Hi,
ich bin mit meinen Kindern schon viel in Schweden gereist und auch über verschiedene Wege dorthin gefahren.
Prinzipiell solltest du dir anschauen, wo in Schweden du hinmöchstest. Wir fahren z.B. nach Smaland, da macht es Sinn, die Fähre von Travemünde nach Malmö (TT-Line, über Nacht, LKW-Fähre rel. günstig) zu nehmen. Da ich in NRW lebe, währe es für mich total unsinnig (und das ganze Spirtgeld erst) eine Fähre in Polen zu nehmen um dann nach z.B. nach Stockholm oder Göteborg zu fahren.
So habe ich 5 Stunden Fahrt abends nach Kiel, gehe dann gemütlich auf die Fähre und bin am nächsten morgen nach 2 Stunden Fahrt in Schweden an meinem Urlaubsort.
Die komplette Fahrt mit dem Auto zurückzulegen ist eigentlich auch in Ordnung- aber nur, wenn man mehrere Fahrer hat. Ansonsten kommt man eben schon total ko im Urlaub an und muss dann dort erstmal ausruhen. Finde ich nicht so mega toll.
Für kürzere Tripps kann man auch relativ günstig fliegen! Entweder mit Ryanair von Düsseldorf Weeze nach Väjxo oder von Berlin aus mit Sparrow Air.
Die letzte Möglichkeit ist, nur als Fußpassagier über die Fähre zu gehen, dann muss man nur sein Zimmer bezahlen. In Schweden selbst ist das Bussystem und die Züge gut ausgebaut, dass man auch so überall rum kommt.
Schreib mir gerne, wenn du noch Fragen hast!
Hi,
als Fahranfänger darfst du dir jedes Fahrzeug kaufen, dein Führerschein ist da genau so viel "wert" wie der von jemand, der seit 30 Jahren Auto fährt.
Viel Erfolg!
Hi,
du hast Recht, die Kündigungsfrist beträgt 3 Monate, außer in deinem Mietvertrag ist eine andere Zeit angegeben. Die Zeit bis zum angegeben Auszugspunkt musst du dann auch bezahlen.
Vielleicht lässt sich dein Vermieter aber darauf ein, dass du einen Nachmieter für ihn suchst, dann könntest du schon früher (und ohne weitere Kosten) ausziehen.
Auch wenn du keinen nachmieter findest, kannst du natürlich auch schon vor dem 31.09 aussziehen und die Schlüssel abgeben, nur bezahlen musst du dann natürlich trotzdem.
Ich hoffe ich konnte dir helfen!
LG lkramann