Quatsch habe auch mit 20 angefangen.
Wahrscheinlich eher gar nicht…
Vielleicht im Socialmedia Bereich oder TrashTv.
aber wenn du nichts hast, bist du halt auch nicht interessant.
An dem Punkt steht meine Schwester jetzt, aber bzgl eines Studiums, sehr schwierig…
Ich wusste es tatsächlich auch nicht, wollte aber damals immer schon studieren und habe mich dann spontan bei der Bewerbung für einen Studiengang entschieden.
Immer wieder Vorschläge machen. Zusammen in Zeitung und online schauen welche Ausbildungen im Umkreis angeboten werden.
Informieren, welche Ausbildung mit diesem Abschluss überhaupt möglich ist usw…
Ne Instagram und snap haben keine Verbindung zueinander
Ja klar dürfen sie das.
Kannst du Knicken, die werden nicht fluffig.
Mit Backpulver geht nichts vor dem Backen auf
Ja Chef/in oder die Person die dein Ausbildungsleiter ist.
Frag doch mal beim Jugendamt nach oder beim Sozialamt oder eben bei der Stelle von der du staatliche Förderungen bekommst.
Ja du hättest dich absichern können, dann hättest du das Geld von Paypal sofort erstattet bekommen.
Dennoch kannst du die Person anzeigen und trotzdem mal versuchen den Kundenservice von Paypal zu kontaktieren, meist wenn eine Anzeige läuft erstatten sie auch das Geld wieder.
Hä du bist doch nicht bei ihr eingestellt sondern selbständig.
Sie nimmt doch deine Dienstleistung in Anspruch und du schreibst ihr Rechnungen…
ja klaro, gesunde selbstliebe eben.
Lebkuchen und Spekulatius
Kommt drauf an. Habe ich als Studentin und ich lebe gut. Habe ein Auto, achte beim einkaufen nicht aufs Geld etc. aber auf Dauer will man sich natürlich auch mehr leisten
Etwas zu lang und der erste Absatz kommt eher in den Hauptteil…
- Kurze Einleitung 2. Hauptteil (Vorstellung deiner Person, Kenntnisse und Interessen) 3. Schluss
„Die Sparkasse als Bank vor Ort erscheint mir dafür eine gute Wahl zu sein und auch die Inhalte auf ihrer Homepage haben mich neugierig gemacht, die Bank über das Praktikum näher kennenzulernen.“
Das könntest du in die Einleitung packen oder ganz weglassen. Am Schluss hat das nichts zu suchen.
Bei manchen Sätzen fehlen Wörter oder du fängst zwei mal mit dem selben Wort an…
Das „so viele“ heutzutage psychisch krank sind kommt einem vielleicht nur so vor.
Zum einen wird heute viel offener über psychische Krankheiten geredet und man wird vom Facharzt ernst genommen.
Zum anderen haben die boomer ein ganz schönes Ahnentraumata ins Rollen gebracht, was die jüngeren Generationen jetzt ausbaden müssen und worunter sie leiden. Die heutigen Moralen und Ansichten haben sich geändert, die ältere Gesellschaft möchte dies nicht gerne akzeptieren. Gesetze sind veraltet und neue werden abgelehnt. Ich denke darunter leiden auch noch mal zusätzlich Menschen.
Im laufe seines Lebens hat jeder Mensch einmal eine depressive Phase, nur ein Arzt kann eine wirkliche Erkrankung feststellen. Klar gibt es viele die sich im Internet belesen und sich daraufhin selbst diagnostizieren.
Ein Mix aus Strand und ein bisschen die Stadt erkunden.
Ach du liebe Güte. Deine Mutter sollte sich dringend Hilfe suchen. Sehr hängengeblieben und unreflektiert. Sie sollte ihr inneres Kind therapieren, dann findest sie vielleicht Frieden.
Naja das wird immer wieder behauptet, wobei die FDP gute Ansätze für soziale Förderungen hat.
Sie wollen beispielsweise den Zugang zum Bafög für Studenten erleichtern, damit auch Menschen aus unteren Sozialschichten studieren können.
Theoretisch gesehen sind schon alle 3 Fächer ziemlich wichtig.
Wobei die Deutschen ja nicht mal english gesch*ssen bekommen
Das Kind braucht einfach Nähe und dies kommuniziert es ja auch ganz offenbar. Einfach mal auf die Bedürfnisse des Kindes eingehen.