Gemeinsame Ziele/Projekte schweissen immer zusammen. Wie wär's, für einen Stadtlauf zusammen zu trainieren (geht ja auch im Studio) ? Oder zusammen bei einer Theaterproduktion mitzuwirken? Oder... gemeinsam eine Geschichte verfassen (muss ja nich' veröffentlicht werden)?

...zur Antwort

Liebe Coolebarbie

Egal, wie viele Follower du hast und wie viele Jungs dir schreiben. Immer wird es ein Mädchen geben, welches viiiiiele Leute mehr noch viiiiel toller finden und neben welchem 2k Follower wie eine Schneeflocke ausseh'n.

Irgendwann, wenn du vielleicht ein wenig reifere Formen angenommen hast, schreiben die Typen, die nur auf dein Aussehen aus sind, garantiert auch dir. Und wahrscheinlich wirst du dann merken, dass dich das gar nicht so erfüllt, wie du gedacht hast. Vielleicht wirst du dir sogar ziemlich leer vorkommen.

Wichtig ist, dass du Freunde findest, die sich für dein wahres Leben interessieren, und das ihre mit dir teilen möchten. Wenn du 23 bist, wirst du dich nicht gross erinnern an die Momente, in denen 364 Leute dein Bild gelikt haben und deine Brüste kommentiert haben, sondern an die Sommernächte oder Schlittelausflüge mit deinen Freunden. Wenn du immer dein Ding durchziehst: also deine Hobbies verfolgst und deine Interessen vertrittst, wenn wenn du gut aufpasst im Unterricht, viel weisst und vielen helfen kannst, dann wirst du richtig beliebt. Jede andere Beliebtheit kann sich ändern mit einem Haarschnitt oder Pickel auf der Nase. Erschein zwar gepflegt, aber konzentrier dich auf alles, was dich wirklich ausmacht. Sei herzlich zu den Menschen, welche es deiner Meinung auf grund ihres Verhaltens verdienen. Nicht die, welche als cool gelten, weil ihre Eltern Ferrari fahren.
Vertrau mir, ich habe es selbst erlebt, bei vielen beobachtet, darum weiss ich, dass es klappt.

Mach es gut!

Lisa

...zur Antwort
Gesunde Ernährung ohne Gewichtsabnahme?

Hallo! Ich bin ein 13- jähriges Mädchen und wiege momentan 40kg, da ich leider eine kurze Zeit lang magersüchtig war. Lest bitte dazu meine letzte Frage. Ich habe versucht durch erhöhte körperliche Aktivität und verringerte Nahrungsaufnahme abzunehmen, doch ich habe mich nun wieder so gut im Griff, dass ich nur 2 Mal in der Woche Sport mache(Tanzen) und ansonsten noch Schulsport. Außerdem esse ich soviel bis ich satt bin, aber ziemlich gesund. Morgens esse ich zum Beispiel ein Vollkornmüsli mit Mandelmilch und Obst statt ein Weizenbrötchen mit Butter und Schinken, mittags in der Schule Wildreis mit Bohnen und dazu einen Quinoasalat statt Pommes mit Ketchup und abends ein Vollkorntoast mit Putenschinken, Salat, Tomate, Gurke und Paprika anstelle einer Tiefkühlpizza.

Das ist schon relativ viel, wenn man meine Ernährung vor knapp 2 Wochen betrachtet:

Morgens: Wasser mit Zitrone Mittags: Salat ohne Dressing Abends: Nichts oder höchstens ein Stück Gurke

Doch auch wenn ich viel Gesundes esse nehme ich ab und das soll aufhören. Ich möchte aber auch nicht zu meiner frühereren, aus ungesunden Lebensmitteln bestehende Ernährung zurückkehren, da ich lange leben möchte und es mir mit einer gesünderen Ernährung und besonders dem kompletten Verzicht auf Milchprodukte gesundheitlich einfach besser geht.

Jetzt zu meiner eigentlichen Frage:

Wie kann ich mit einer gesunden Ernährung mein Gewicht halten bzw. etwas zunehmen? Oder kennt jemand vielleicht eine Internetseite, auf der man sich anhand seines BMI einen individuellen Ernährungsplan erstellen lassen kann? Ich finde es nämlich ziemlich schwer mich ohne genaue Vorgaben zu ernähren.

Vielen Dank für die Beantwortung meiner Frage im Voraus!

LG

...zum Beitrag

Liebe Emmi

ich finde es toll, dass du dich deiner Gesundheit willen ausgewogen ernähren willst!

Von einer Internetseite, die so was kann, hab' ich keine Ahnung. Ich denke aber einfach, es würde deinem Körper und deiner Seele sicher gut tun, ein paar Leckereien nach den Hauptmahlzeiten zu integrieren.

Kennst du Nussmus ? Das gibt's mit Erdnuss-, Macadamia-, Mandel-, Haselnussgeschmack. Die Gläser von Rapunzel kriegst du z.B. bei Müller oder im Reformhaus. Sie enthalten nur eigenes Öl, also keine Zusätze von Palmfett-geschweige denn Stabilisatoren oder derartiges.. Dazu könntest du Trockenfrüchte wie Datteln oder Feigen essen. Die simple Kombi ergibt ein schmackhaftes und sehr mineralienreiches Dessert, das aber ganz schön kalorienhaltig ist und dir beim Zunehmen helfen kann.

Oder du könntest auch öfters Avocadodips verwenden, da ist auch Fett drin. Ich misch' das gern mal mit Sojayogurth und Gewürzen.

Oder du könntest dir auch eigene Schokolade herstellen. Kakaobutter ist kalorienreich und in Massen sehr gesund. Kakaopulver sowieso. Ins Bain-marie mischst du ein bisschen Zucker in Form von Agavendicksaft rein und treuffelst es über eine Banane.

Alles Gute

Lisa


...zur Antwort
Gibt es eine Bezeichnung für mein (kompliziertes!) Verhalten?

Hallo! Ich hab da dieses komische "Problem", und ich kann es kaum in Worte fassen. Ich versuche es jetzt aber zu beschreiben.

Ich hasse es einfach richtig stark, wenn jemand mir irgendwie auch nur "nachmacht", auch wenn das gar nicht persönlich ist. Persönliches Nachmachen wäre so etwas wie "ich kaufe die selben Schuhe in der selben Farbe", usw. Ich glaube diese materiellen Sachen sind weniger stark wichtig bei mir im Kopf. Also, zum Beispiel mag ich eine bestimmte Musikrichtung, erzähle das meiner Freundin, woraufhin die es auch anfängt zu mögen. Dazu auch die Sänger und so weiter. Ich würde eine riesen Krise bekommen und mich komplett von der Person entfernen oder so. Momentan bin ich nh große Geheimniskiste, weil ich aufgrund dessen nichts mehr erzählen kann. :D Auch wenn ich privat eine Sprache lerne, und das jemandem erzähle, der damit dann auch anfangen würde oder so, würde ich wahrscheinlich vor Wut kochen. Ich kann das komplett nicht ändern oder unter Kontrolle haben. Es trifft auch nur auf das zu, was mir wirklich was bedeutet. Ich würde ja gerne einfach sagen, dass ich Nachmacher nicht mag, aber das ist ja theoretisch kein Nachmachen. Ich weiß noch, vor ein paar Tagen hab ich versucht, meine Freundin davon aufzuhalten, die selbe Serie zu gucken, die ich momentan voll gerne mag. Ich sag dann so Zeug wie "das passt nicht zu dir", oder "ich mag das echt nicht", so was halt. Und es kommt echt eine Art Wut in mir hoch, mein Herz pocht richtig krass und das löst bei mir echt sowas wie nen kleinen Weltuntergang aus. Aber wenn Fremde dasselbe mögen wie ich, habe ich kein Problem damit!? Sorry für das schlechte Beschreiben, aber das ist mir irgendwie auch ein Rätsel. :/ ich will das ja gar nicht!

Gibt es dafür irgend eine psychologische Bezeichnung, Gründe, Auswege, oder so was? - Danke im Voraus! :) -

...zum Beitrag

Du willst halt individuell sein und wenn's jemand macht, mit dem du dich grundsätzlich auch identifizierst, also Kolleginnen, is' es nix Besonderes mehr, dass dich ausmacht. (Auch wenn's nur 'ne Zuneigung zu 'ner Serie ist)

Das kennt jede/r irgendwo. Macht dich nicht zum Unmenschen.

...zur Antwort

Also als ich mal ne ganz üble Alkoholvergiftung hatte, hab' ich gar nix mehr mitbekommen. Zum Glück... hat mich jemand heimgetragen...

...zur Antwort

Hey KinddessDschinn

Also inwiefern 2 Persönlichkeiten? Wenn's dich reizt, Grenzen zu überschreiten, könnte es sich auch einfach um ein Symptom des Krankheitsbild Pubertät handeln ;) Oder sind das echt Stimmen, die dir das befehlen?

Ich hab' auch geklaut. Aber nur aus Geschäften. Weil ich neugierig war, wie leicht das geht und ich kein Geld hatte für ohnehin unnötige Konsumgüter wie MakeUp, Parfüm etc. Und um des Kickes wegen. Echt traurig. Man sollte sich besser was suchen, dass einem wirklich fordert auf konstruktive Weise, die einen auch nicht in juristische Schwirigkeiten bringen können. Such dir Hobbies, in die du deine Energie reinstecken kannst! Du hast es nich' nötig, jemandem was wegzunehmen oder jemandem weh zu tun, um dich gut und mächtig fühlen zu können. Nichts zeugt mehr von Schwäche!! 

Wieso willst du anderen schaden? Schläge sind auch nur 'ne Form von (allerniedrigster) Kommunikation. Hast du das Gefühl, zu wenig Aufmerksamkeit zu erhalten? Oder willst du einfach mehr Respekt für angeblich krasse Taten? Lass den Scheiss und mach was aus deinem Leben. (Und wenn du klaust, dann nur aus Grossunternehmen!!)

Alles Gute

Lisa

...zur Antwort

Hey Quester105

Jedes Beige hat ja auch noch einen entweder silbernen oder goldenen Unterton, die Jacke dazu sollte den selben Unterton tragen.

Mit Sicherheit zählt es aber zu den neutralen Farben. Keine Ahnung, was du für ^n Stil hast im Allgemeinen. Wenn du sowieso gern klassisch angezogen bist, ginge auch Dunkelgrau/Schwarz/Blau. Von Braun rat' ich dir aber ab, das wirkt oft nicht klassich elegant, sondern spiessig und käsig.

Lieber Gruss

Lisa

...zur Antwort

Hey Hatersgonnahatl

Ja, das Problem kenn' ich. Aber sieh's positiv. Wenn du in Fantasiewelten eintauchen kannst, bedeutet das, dass du Kreativität hast, die dir auch in der Realität konstruktiv kommen kann.

Geh ganz praktisch an Fragen ran wie: Was macht mir mein Leben lebenswert? Wo liegen meine Leidenschaften? Wie kann ich die ausleben? Wen, kenne ich, der sowas in die Richtung macht? Wie ist der/die dahin gekommen?

Nichts hält dich zurück, dass zu tun, was du liebst. Du bist erwachsen und kannst selbst bestimmen, wo dich deine Füsse hintragen sollen. Dafür musst du "einfach" was machen und dich mit Menschen in Verbindung setzen, mit denen du deine Ziele teilst.

Alles Gute

Lisa

...zur Antwort
wie kann ich mein gewicht halten! brauche dringend Hilfe :(

hallo leute ,

ich bin 16 und habe innerhalb paar monate 13 kilo abgenommen. Also von 65 auf 53 kilo und bin 166 groß. Dies hab ich geschaft indem ich nicht mehr als 1000 kalorien gegessen hab. Dann hab ich später gemerkt das ich nicht mehr abnehme und habe näturlich noch weniger gegessen ca bis zu 700 kalorien manchmal auch nur 500 (also eig. immer unterschiedlich ) weil ich einfach nur aufs abnehmen fixiert war, obwohl mir bewusst war das radikal diäten nicht gut sind ich war auch oft sehr müde und unkonzentriert und hab auch oft gefroren was eig. mein problem ist das ich jz mein gewicht halten will und wieder normal essen will möchte mich einfach gesund ernähren und werde auch ins fitnessstudio gehen also auch viel sport treiben :) aber was mich richtig fertig macht ist das ich nicht mehr als 1000 kalorien essen kann denn wenn ich mehr esse nimm ich sofort zu :( Mein stoffwechsel ist total runtergefahren :( ich weiss nicht wass ich machen soll ich hab einfach nur angst wieder zuzunehmen was ich auf keinen fall will !!!!

heute hab ich z.B zum Frühstück eine scheibe volkornbrot mit Scheibe Putenbrust und einer Tomate gegessen + eine Kiwi. In der schule ein Knopas zu Mittag hab ich mir dann ein Mikrowellengericht warm gemacht also war so reis mit Hänchien so ca. 450 Kalorien zwischensnack war dann Molkeriegel. Am abend hab ich noch brot,tomate,2 rühreier ich trinke bis zu 2 liter Wasser am Tag und zur zeit viel grünen tee (hab gehört es soll den Stoffwechsel ankurbeln) also kamm ca. auf 1000 kalorien

meine frage ist jzb wie bekomm ich mein stoffwechel wieder im griff soll ich meine kalorien zahl jede woche um 50 -100 Kalorien erhöhen und welche kalorienzahl ist eig. normal führ mich ? was kurbelt eig. den stoffwechsel an (Sport,kaffee,grüner tee ... ?) ich hoffe mir kann jemand weiter helfen und hat viel. das selbe problem gehabt . ich will auf keinen Fall zunehmen und mich gesund und ausgewohgen ernähren :( danke im vorraus :)

...zum Beitrag

Hey Mangobad

ich hab sowas auch erlebt. Ganz bestimmt habe ich abgenommen durch eine enorme Kalorienreduktion, bedingt durch ein extrem bedachtes Auswählen von frischen Lebensmitteln (hat wohl an Orthorexie gegrenzt) und wenig Zeit für Nahrungszuführung. Das Verrückteste an allem war: ich hab' mich nie wohl gefühlt. Weil ich mich in mir selbst so fremd vorgekommen bin. Nicht mal, weil ich mich als zu dick wahrgenommen hätt'! Es war mir sogar unangenehm, dass alle begonnen haben, an mir rum zu zupfen, weil ich jaa soo ein abgemagertes süsses Ding war.

Ich empfehle dir, ein gesundes Körperbewusstsein aufzubauen mit Sportarten, die dir Spass machen und dich auf andere Gedanken bringen als Kalorienzählen.

Zum Beispiel Tanzen, Ballsportarten, Kampfsportarten. Die stärken die phasischen Muskeln, die dafür sorgen, dass du immer viel verbrennst, und vor allem, dass du munter und fit bist.

(Nichts gegen Fahrradfahren und Joggen, aber die geben ziemlich viel Grübelraum und trainieren auf physischer Ebene 'auch nur' tonische Muskelpartien, die ca. drei mal so wenig verbennen wie die anderen. [Ausser du setztst Sprints und Hüpfelemente ein->Intervalltraining.])

Und zu guter letzt empfehle ich dir Yoga und Pilates. Das kannst du gut mal zwischendurch machen. Es steigert die Konzentration und das Bewusstsein, weil man irgendwann beginnen kann, die Wirkung der bewussten Energieflusssteuerung auch im Alltag zu nutzen. Ich bin echt keine Esoteriktante, sondern eher ein Gesundheitsfreak. Und was so Atemtechniken mit einem machen können, ist echt 'nen Versuch wert.

Klar, iss gesund und ausgewogen. Setze auf hochwertige Kohlenhydratquellen wie Hülsenfrüchte oder Kartoffeln und Mais. Die machen nicht dick, bloss in Kombination mit übermässig Käse etc.  Snacken kannst du statt eines Knopers ja auch Nüsse, Datteln, Feigen etc. Aber ich weiss, das Umstellen von Gewohnheiten kostet oft Überwindung.

Und das Allerwichtigste ist, ein gesundes Geistes- und Seelenbewusstsein aufzubauen. In dem Alter ist es langsam an der Zeit, sich betreffend diesem allgegenwärtigen Thema ein paar Fragen zu stellen und sie mit Familie und Freunden zu diskutieren. Hinterfrage, warum es so wichtig für dich ist, unbedingt ein so leichtes Gewicht zu haben. Fürchtest du, weniger liebenswert zu sein, wenn du ein, zwei Kilo mehr wiegst? Wem genau willst du mit deiner Erscheinung imponieren? Klar ist Attraktivität ja irgendwo ein Grundbedürnis, aber macht es dich wirklich weniger begehrenswert, wenn du weniger knochig bist?

Mach's gut!

Lisa

...zur Antwort

Ich denke, den Rat, gesund, also sehr vitamin- und ballaststoffreich zu essen, sollte klar sein. Auch, dass du regelmässige Portionen zu dir nimmst und dich vom gesunden Zeug satt isst. DeinStoffwechsel muss angeregt werden. Jeder muss das für sich selbst entdecken. Mir helfen Nahrungselemente wie Grüntee, Zitrone, Minze, Ingwer, mich fit zu halten.

Wahrscheinlich solltest du neben den tonischen Muskeln, die du beim Radeln aufbaust, auch deine phasischen fordern. Die, welche für schnelle, flexible Bewegungen zuständig sind. Was bedeutet, dass du versuchen könntest, genau solche zu machen. Bei Ball- oder Kampf- oder Tanzsportarten fährst du sowieso richtig. Daumenregel im Allgemeinen: Sie machen einfach Spass. Diese phasischen Muskeln verbrauchen viel mehr Energie (ca. 7x mehr), und damit Kalorien und Fett, als die tonischen. Kinder haben wegen ihrem extrem variationsreichen Bewegungsabläufen mehr von diesen Muskeln und nehmen dadurch auch nur schwer zu- unter anderem, versteht sich! Die wachsen ja auch - so wie du möglicherweise auch noch?

Versuch einfach, dein Bewegungsspektrum ein wenig zu vervielfältigen.

Alles Gute

Lisa

...zur Antwort
Warum fühle ich mich un­kom­for­ta­bel bei vielen Menschen?

Ich finde, dass die meisten Menschen meiner Erfahrung nach sehr peinlich sind, aber das ist schwer zu beschreiben, ich versuche es jedoch trotzdem mal mit Beispielen. Z.B. ein Mann sagt: "Du musst noch sehr viel lernen, junger Padawan." So eine Situation wäre für mich irgendwie peinlich, also, ich würde mich sozu sagen fremdschämen für diese Person, die das sagt. Ich finde dieses Wannabeverhalten so peinlich und die lassen mich irgendwie richtig un­kom­for­ta­bel fühlen. Ich begegne zu vielen Menschen in meinem Leben, die mich einfach zum Fremdschämen zwingen, auch, wenn es völlig unabsichtlich ist, sie wissen halt nicht, dass sie eigentlich peinlich sind. Z.B. Menschen, die über einen Farce lachen oder Menschen, die grammatikalisch nicht korrekt reden und das und das. Z.B. Religionen, Fernsehsendungen, Kindlichkeit, ernstes Verhalten eines Individuums, dumme Sprüche, Behauptungen, Kommentare, Gelache über unwitzige Dinge... Das alles sind so Möglichkeiten, wodurch ich un­kom­for­ta­bel bin oder mich fremdschäme, das war aber noch nicht alles! Ich begegne sovielen Leuten im Leben, die einfach so sind, die Möchtegerne sind und auch sehr arrogant zu Unrecht sind, solche Leute verursachen bei mir so eine Stimmung. Ich habe irgendwie das Gefühl, als wäre ich einer der wenigsten Menschen, der sowas erkennt und dezent lachhaft findet. Ich habe echt das Gefühl, dass viele Menschen Dummheit verbreiten, wo sie gehen und stehen, jedoch fällt es nur sehr wenigen Menschen auf und einer von denen bin ich. Ich hoffe, dass ihr wisst, was ich meine. Das alles nennt man auch "cringe", ihr solltet das mal googeln oder euch einige Videos anschauen. Mich würde jetzt gerne interessieren, warum das so ist und was das für eine Bedeutung hat. P.S. Ich bin 16 Jahre alt.

Einige bildliche Beispiele noch:

...zum Beitrag

Mein lieber Scholli!

Ich vermute, dass der Grund für dein Unwohlsein in deiner absoluten Humorlosigkeit, Unsensibilität, Arroganz bzw. Eitelkeit und Danklosigkeit anderen Menschen gegenüber liegt.

... als ich mit dem Beantworten begann, kam mir spontan mal das in den Sinn. Hoffentlich hast du nicht gleich beleidigt alles weggeklickt, denn mittlerweile denke ich, die Antwort ist eigentlich bloss in deinem Entwicklungsstand (mittlere Adoleszenz) zu finden.

Weil ich nicht weiss, wie tiefgründig du dich schon mit dem Begriff und den psychologischen Abläufen des Scham auseinander gesetzt hast, will ich hier einfach mal betonen, dass es sich bei diesem Gefühl um Distanzierung handelt. Von allem, was deinen Werten und angeblichen Ansprüchen von Witz nicht entspricht, willst du dich möglichst fernhalten. Du kannst dich damit nicht identifizieren und fürchtest bestimmt auch, dass andere dich nachher als Pfosten sehen könnten, was im schlimmsten Falle dann zur Ausschliessung aus der Gruppe führen könnte. Vielleicht bist du ja früher mal gemobbt worden und hast jetzt total Angst, mit was Uncoolem, Unwitzigem in Verbindung gebracht zu werden und nimmst dich deshalb selbst viel zu ernst. Im Grunde genommen bist du von deiner Umwelt abhängiger, als du denkst und deinen Fragebeantwortern bis jetzt kommunizieren wolltest. Am stärksten drücken gerade deine Beleidigungen in den Kommentären aus, dass die Antworten was in deinem Unterbewussten bewegt haben. Bewusst willst du mit Zieh-Leine-Ausrufen wieder Distanz schaffen. Egal sind dir die angeblichen Idioten also nicht. Dann hättest du auch gar nie die Frage gestellt, auf die du in einem anonymen Forum nur abstrakte Antworten und damit wohl deinem Intellekt lächerlich erscheinende Sprüche erhalten kannst.

Aber echt jetzt: Du kannst doch niemanden verurteilen, bloss weil ihm die Fähigkeit fehlt, sich differenziert und grammatikalisch korrekt auszudrücken (NB: Auch in deinem Text gab's 'n paar Ungereimtheiten). Oberflächlicher geht's echt nimmer.

Eitelkeit und Humorlosigkeit sind die schlimmsten Krankheiten überhaupt. Aber wenn du deine Feigheit und Ängstlichkeit überwindest, wirst du ein sehr befriedigendes, "komfortables" Da-Sein geniessen können.

Kurz: Sei mal nich' mehr so feige und geh' offen auf andere zu. Such' dir ein Umweld, das an den selben Sachen wie du Freude hat. Habe keine Angst, dass sie dich verurteilen könnten. Und wenn der Schritt getan ist, beweise wahre Intelligenz, in dem du lernst, sie zu verstehen.

Ich wünsch dir 'ne fette Portion Mut

Lisa

...zur Antwort

Hey xxx2060xxx

Bloss den Kopf hängen lassen und zurückziehen.

Super, denkst du kritisch über dich und dein Umfeld nach! :))

Dir wird bewusst, dass in deinem näheren Umfeld ( eben diese sogenannten "Freundinnen") Selbstwahrnehmung und Fremdwahrnehmung nicht mehr übereinstimmen. In deinem Fall, dass sie dich entweder ignorieren oder sich nur mit dir beschäftigen, wenn sie etwas brauchen, das ihr eigenes Ansehen (hier im schulischen Sinne) steigert. Ich weiss ja nicht, wie sich dieses/euer Grüppchen gebildet hat und bestimmt habt ihr's auch mal gut zusammen gehabt und euch für wahre Qualitäten geschätzt. Aber momentan behandeln dich diese Gören wie ein Fussabtreter. Halten sich für feinere Mädchen, die das Recht haben, andre Mädchen wie ihre Spielpuppen zu handhaben. Ich denke, auch wenn die Drei vielleicht körperlich weiter voraus sind und das nutzen, um sich an die Jungs ranzumachen, bist du ihnen wohl in der geistigen Entwicklung einfach voraus. Das zeigt sich z.B. darin, dass du dich fragst, wie du mit der Situation aktiv umgehen willst. Darum wird dich das Weiter-Rumhängen bei ihnen (möglicherweise) aus zwei Gründen unglücklich machen:

1) dein Selbstwert ist wohl am Boden, weil die Menschen (nämlich diese Freundinnen), die eigentlich dafür da sind, dass du dich wohl fühlst, dich nicht dementsprechend behandeln. Deiner Persönlichkeit null Beachtung schenken.

2) du verpasst die Chance auf Freundschaften mit Menschen, mit denen du dich persönlich weiterentwickeln kannst und interessante Ansichten kennenlernen kannst. Und selbst wenn du dich auf die Suche machst nach ihnen, könnte es sein, dass dein Umfeld dich so stark mit den 3 Gören assoziiert, dass sie dich auch als eine einschätzen, die sich für was besseres hält. Und dich deswegen meiden.

Geraderaus gesagt und bitte nimm's mir nicht übel: Die Gören behandeln dich so, weil du in ihrem Wertesystem halt nicht grad spitze dastehst. Du erbringst nicht die Leistungen, welche sie als erstrebenswert erachten. Erfolg bei Jungs, säuberlich präpariertes Aussehen, teure Statuskleidung. Zumindest deinem Text zufolge nicht gerade dein Fachgebiet.

Aber ich verspreche dir, dein schöner, reflektierter Charakter wird, wenn du selbst den Moment dafür als gekommen empfindest, deinen erwachsenen, begehrenswerten Körper adeln. Lass dir Zeit dafür. Sex regiert die Welt. Geniesse deinen freien, sozusagen körperlosen Gesellschaftsstand noch (damit meine ich, dass du als reines Individuum und nicht als Sexobjekt wahrgenommen wirst), bevor du wie jedes Individuum in diese Welt eintreten wirst.

Frag dich, was dir wirklich wichtig ist für ein lebenswertes, erfülletes Da-Sein! Was hast du für Leidenschaften? Findest du Sportmachen, musizieren, malen, zeichnen, soziale Tätigkeiten interessant ? Verbring deine Zeit damit und setz dich in Verbindung mit Menschen, die diese Dinge auch schätzen.

Dann kannst du dich an die praktische Frage tasten, was es ist, das dich mit diesen drei Mädchen -abgesehen von einer gemeinsamen Vergangenheit- zusammenhält. Habt ihr ähnliche Ziele im Leben (ausser 'nem Schulabschluss)? Nimm dir dafür ausreichend Zeit. Sammle dich und sprich dann mit ihnen darüber, dass du das Gefühl hast, dass du nicht mehr zu ihnen passt, es keinen Sinn hat, sich da was vor zu machen.

So wirst du frei für neue Ideen und neue Menschen, welche dein Leben bereichern. Das mag jetzt alles sehr abgehoben und irgendwie übertrieben klingen, aber es ist so wichtig, dass du dich wohl fühlst und deine Gefühle ernst nimmst. Denn glaub' mir, selten erledigt das 'n andrer für dich. Sei immer du selbst und steh' zu dem, was du bist!

Tut mir leid, dass ich teilweise so wertend und emotional geschrieben habe, aber dieses Thema berührt mich echt. Ich hab' das auch durchgemacht und wäre froh gewesen, früher ehrlich mit mir selbst gewesen zu sein. Aufgrund meiner Extrovertiertheit neige ich dazu, schnell Freunde zu haben und mir 'n soziales Netzwerk aufzubauen. Ich hieng dann mit ziemlich oberflächlichen Leuten rum, mit denen ich nichts gemeinsam hatte, einfach weil ich Zuneigung brauchte und dachte, ich sei nicht mehr wert. Heute erfreue ich mich solch supertollen Menschen, die mich nicht nur mögen, wenn ich ihre Unterhalterin spiele oder ihre Vorträge vorbereite, sondern welche sich auch für mein Innenleben interessieren und Spass haben am diskutieren über Sex, Drugs & Gott und die Welt. Und ich wünsche dir, dass es dir auch bald so gehen wird! Schau dich um, da sind so viele liebe Mädchen, die, wenn sie dich erstmal als Individuum kennengelernt haben, sicher gerne mit dir Sachen unternehmen möchten.

Alles Gute !

Lisa

...zur Antwort

Hey Regenbogenfee!

Auch wenn's ein Unangenehmes ist, sich zu sorgen und man sich manchmal vorkommt, wie 'n altes Mütterchen: Es gehört zur Freundschaft dazu. Und wenn nötig, die Initiative zu ergreifen! All das bedeutet ja im Grunde bloss, dass du Freundinnen gefunden hast, an denen dir wirklich was liegt. Und das ist was vom Wichtigsten.

Am besten sprichst du deine zwei Freundinnen ganz sachlich auf ihre neuen Bekanntschaften an. Es ist ganz wichtig, dass du objektiv, also so wenig wie möglich wertend, sprichst und mit ihnen gemeinsam reflektierst.

Du kannst zum Beispiel fragen, was sie denn so zusammen machen. Und was diese Aktivitäten ihnen geben, also an Energie, an Weltansichten, Werten, an persönlicher Weiterentwicklung. Worüber die neuen Freunden reden und was sie bewegt. Und auf welche Weise.

Möglicherweise wird es einige "Sitzungen" brauchen, aber ich bin mir sicher, dass, wenn deine Freundinnen irgendwann auf klare Weise auf ihre Bekanntschaften sehen werden, dir dankbar sein werden. Und dich noch mehr als Kollegin schätzen werden.

Freundschaft bedeutet nicht, jemanden hängen zu lassen, nur weil er Wertemuster ausprobiert, die den deinigen Altbekannten nicht mehr entsprechen. Sondern lebt Freundschaft vom gemeinsamen Wachstum. Davon, sich gemeinsam reflektierend mit neuartigen Sitten auseinanderzusetzen. Gehört zum Erwachsenwerden.

Kurz, objektive Beraterin und Zuhörerin spielen. Ihnen wird selbst klar werden, dass sie sich mit dieser Gruppe nicht wirklich identifizieren können. Egal, als wie cool, diese gelten. Deine Freundinnen werden schon kapieren, dass du dich um sie sorgst und nicht unter Grössenwahnsinn leidest und ihnen deine Wertvorstellungen aufzwingen willst.

Sollten sie sich irgendwann anfangen, aufgrund ihrer neuen Ansichten über dich lustig zu machen, dann hast du nichts und niemanden verloren. Dann waren sie's eben nicht wert und müssen da wirklich selbst durch. Denn für Dich stehst ausschliesslich Du an erster Stelle.

Allerschlimmsten Fall kannst du bloss was Neues kennenlernen ;)

Ich hoff', dass hilft dir ein wenig zu einem Lösungsansatz. Bloss nicht den Kopf hängen lassen.

Mach's gut !

Deine Lisa



...zur Antwort

Hey Daniel

Steck den Kopf nich' in den Sand, den brauchst du genau in dieser Phase der Umstellung ganz essentiell.

In der Schule einfach das Beste, das drinliegt, geben. Auch Konzentrationsprobleme sind keine Ausrede. Versuch es. Schlaf genug, iss gesund. Keine Scheu vor Hilfesuche in deinem Umfeld! Die meisten fühlen sich geehrt, wenn sie um ihr "Fachwissen" gebeten werden. Wenn du wirklich total Angst hast, gibt's an deiner Schule bestimmt auch eine Lerngruppe, Nachhilfestunde. Meistens während der Mittagslektionen. 1) deine Mitschüler können's wahrscheinlich etwas weniger kompliziert erklären, ausserdem kapiert man die Dinge in einem entspannteren Umfeld gleich viel schneller. 2) du steigerst deine eigene Arbeitsmoral, weil du weisst, dass du alles dafür gibst und machst, in der Schule vorwärts zu kommen. 3) du bist mit andern Leuten zusammen. Vielleicht könnt ihr nachher noch über andres Zeug als Pythagoras quatschen.

Aaaaaaber, ich denke, dass du jetzt diese Gefühle hast, liegt wahrscheinlich daran, dass du neben der Schule, die für die Persönlichkeitsentwicklung nicht das allerwichtigste ist, keinen Raum hast, wo du dich als Individuum eingliedern und ausleben kannst. Das beklemmende Gefühl der Sinnlosigkeit und das fehlende Selbstbewusstsein will dir nur vermitteln, dass es Zeit ist, dich selbst, deine Werte und vor allem deine Leidenschaften, zu entdecken. Das kann Sport (Outdoorbeschäftigungen auf keinen Fall unbedacht lassen!) sein oder genau so gut ein Musikinstrument, Comiczeichnen oder Blätter-im-Wald-Sammeln.

Dieses Gefühl der Leere gehört zum Erwachsenwerden, damit dir wirklich klar wird, mit welchen Inhälten du dein einzigartiges Dasein füllen willst. Und diese Inhälte dann mit deinen Mitmenschen zu teilen, wird dich tiefe Zufriedenheit spüren lassen.

Dein Leben und deine Zeit gehören schlussendlich dir (und bestehen nicht nur aus Schule). Also schau dich um!

Alles Gute

Lisa

...zur Antwort

Hey Secapho

probier's doch mal mit BiOil (aus der Drogerie oder Apotheke).

...zur Antwort

Einfach so'n kleiner Input:

Du sagst, er wird um die Moderationen gebeten, weil er's einfach drauf hat. Dann ist er doch einfach ein charismatischer Typ mit Witz, was die Menschen zu ihrer eigenen Unterhaltung schätzen.

Er stellt sich nicht selbst auf der Bühne dar, sondern spürt einfach schnell, was die Menschen gerade berührt und zum Lachen bringt und spricht das dann aus auf unkonventionnelle, neue Weise.

Klingt wenig nach Selbstdarsteller, sondern mehr nach Typ 'Sensibler Komiker'. Ein sehr harmoniebedürftiger Mensch, der lachende, lockere Gesichter um sich braucht und dank seiner extrovertierten Art und Intelligenz gleich selbst dafür sorgen kann.

...zur Antwort

Interessante Frage!

Ein volkstümlicher Charakter.. dieses Attribut passt doch eher auf ein Lied oder ein Gemälde oder eine Geschichte bzw. ein Märchen zu. Aber auf einen Menschen? Das wär' dann eine Person, der kein Mitglied einer spezifischen Gruppe ist (ausser seiner Familie) oder aber Mitglied jedes Vereins im Dorfe, und sich deshalb sein ganzes Umfeld mit ihm identifizieren kann..der Probleme hat, wie sie eben allewelt kennt und nicht welche, die mit einer Eiskunstlauffigur zu tun haben... ich hab' den Ausdruck, auf einen Menschen bezogen, noch nie gehört.

Duden definiert das Adjektiv folgendermassen

1   in seiner Art dem Denken und Fühlen des Volkes entsprechend,              entgegenkommend [und allgemein beliebt] dem Volk eigen, dem Volkstum entsprechend

    2.    populär, gemeinverständlich -->ein Inhalt, der Themen behandelt, die jeder Person eines Volkes xy bekannt sind und sich deshalb jeder davon angesprochen fühlt. Themen, die ein Gemeinschaftsgefühl vermitteln.
...zur Antwort

Probier doch mal das Shampoo Dorian Gray/Daddy-O von der Naturkosmetikmarke LUSH (is 'ne eigene Geschäftskette) aus.


Lg Lisa

...zur Antwort