Heb es leicht an, siehst du weißen "Stoff" musst bzw. würde ich herzlich empfehlen ihn zu ersetzen.
So tief sieht es aber vom Bild her nicht aus... ggf. Beobachten.
Heb es leicht an, siehst du weißen "Stoff" musst bzw. würde ich herzlich empfehlen ihn zu ersetzen.
So tief sieht es aber vom Bild her nicht aus... ggf. Beobachten.
Kühlflüssigkeit hat mit der Klimaanlage nichts zu tun
Ist legal, wenn sie logischerweise beim Fahren nicht aktiv ist, der Schalter dazu such entweder im Kofferraum befindet oder die Beleuchtung auf Pos. 2 / Zündung gelegt ist, sodass sie auf Pos. 3 / Motorlauf wieder ausgeschaltet ist.
Wenn du ganz normal fährst und nur ein paar db drüber bist wirst du Vorallem beim erst Vergehen weit unter den 10kFr. sein.
Schätzungsweise 200.- bis 2000.- je nach dem was sie dir dann wohl vorwerfen.
Für einen nicht eingetragenen Auspuff und dementsprechend lauterem Auspuff gab es für einen Kolleg mal 450.- Fr.
Mit Auspuffdichtmasse schon, ja
Sieht eigentlich nicht schlecht aus.
Die Lauffläche muss von Radmitte 15cm nach oben bedeckt sein.
Nimmst ein Zollstock/Metermaß und misst von Boden bis Radmitte und dann den Wert +15cm und bis dorthin muss Lauffläche von oben nach unten bedeckt sein.
Die Lauffläche ist wie auf dem Bild gut zu erkennen, dort wo der Reifen heller ist.
Ps: beim schauen musst du auf Radhöhe gehen und nicht von oben hinab sehen
Eine Batterie die noch gut in Schuss ist sollte in zwei Monaten noch nicht so leer sein
Sie wollen den Bremsstaub der in die Umwelt gelangt reduzieren, es setzen immer mehr Hersteller wieder zurück auf Trommelbremsen.
Vielleicht hat es auch Kostenvorteile..
Jaa, die brauchen nur etwas Zeit sich an allllesss zu gewöhnen, Käfig, Umgebung, Dich usw. bei den einen kürzer und bei den anderen länger und dann lieben sie es!
120 ist der Schweiz ist trotz drei Spurig eine Katastrophe:
Jeder dort möchte MÖGLICHST schnell voran kommen bei den grade mal zugelassen 120kmh.
Lösung?
Alle auf der linken Spur.
Ergebniss?
Keiner kommt voran.
Ich fahre teilweise nur auf der rechten äußeren Spur, da es dort gar jedes Mal schneller voran geht...
Zusätzlich: jeder möchte schneller voran kommen!
Lösung?
Wir lassen NIEMANDEN mehr einfedeln!
Ergebnis?
Wir erzwingen den Spurwechsel.
Wie geht man dagegen vor?
Richtig, dem vorderman dichter auffahren und den Sicherheitsabstand maßlos unterschreiten.
Vorderman bremst..
Auffahrunfall.
Fazit:
Stau ohne Ende, wo keiner sein müsste, vor allem zur Rush Hour. Vieeelll mehr Unfälle als in Deutschland durch das große Ego und dem "schnellerem" voran kommen.
(und jeder ist am Handy)
😂
Ganz egal, du wirst entweder weitergeleitet oder es werden ggf. sowieso alle dazu alarmiert.
Es funktioniert übrigens auch die internationale Notrufnummer 911
Die sind von den Klimaleitungen, Serviceanschlüsse.
Die Kappen dienen nur als Staub- und Korrosionsschutz, die müssen nicht fest fest sein
Mit einem kleinen Bohrer angefangen mittig durchbohren und Stück für Stück mit einem größeren nach. Bis der eigentliche Bolzen hohl ist, dann kannst du versuchen ihn mit Hammer und Meißel/Schraubendreher raus zu schlagen.
Mit Glück hast du das Gewinde dann nicht mit angebohrt aber in der Regel sollte es gut klappen...
Wenn deine Bremsen fast neu sind, dann haben sie sich die ersten km ungünstig abgefahren, die Kanten/Ränder der Beläge schleifen Auf der Bremsscheibe, wie Kreide an einer Tafel, wenn man sie falsch hält im Prinzip...
Ist nervig, kannst versuchen beim Fahren öfter stärker zu Bremsen (keine Vollbremsungen und nicht direkt aufeinanderfolgend, damit die Bremse wieder abkühlen kann)
So geht es möglicherweise weg, sonst hilft fast nur das "Kantenbrechen", lassen in einer Werkstatt die Belagkanten abfeilen.
Federn tauscht du am Besten immer beide, wie schon erwähnt worden.
Grund dafür, die andere Feder ist dementsprechend alt und hat nicht mehr die Spannung einer neuen, dies kann dir dann bei einem schlechten Abfahrbild der Reifen wieder zum Vorschein kommen. Dann musst du dir ggf. früher neue Reifen kaufen, als sie eigentlich abgefahren wären.
Domlager macht immer Sinn zu tauschen, kostet auch nicht mehr die Welt, wenn man schon dran ist...
Stoßdämpfer müssen erneuert werden ist Schwachsinn, die werden erneuert, wenn sie defekt sind. Was im Ausgebautem Zustand ab besten erkenntlich ist
Evtl. Ölfilter nicht richtig fest/hat sich gelockert durch nicht richtig festziehen.
Wenns davor nicht war sollte man immer schauen, was man gemacht hat bevor es aufgetreten ist und dort anfangen zu kontrollieren...
Die Wahrscheinlichkeit das 30km nach deinem Ölwechsel auf einmal aus dem Nichts und direkt so stark Ventildeckel-/Zylinderkopfdichtung undicht ist sehr gering.
Für den 1.0l EcoBoost gibt Ford einen Intervall von 10 Jahren/240tkm an.
Empfehlen würde ich es jedoch nicht kurz vor einen Termin zu vereinbaren.
ℹ️ Ich habe bei Ford gearbeitet
Ich habe es noch nie selbst ausprobiert, aber vor dem Schalter an der Decke ist eine viereckige Abdeckung, welche bloß geklipst ist, diese kann man öffnen. Vielleicht findest du etwas an der Verzahnung oder ähnliches 🤷♂️
Der GT in all black mit 22" sieht verdammt böse aus, ein richtiges "Bad" mobil
Ich meine mich zu erinnern, sie war rechts neben dem roten Pluspol unter dem Windlauf