Zur Not kann man in einer Werkstatt die Kanten der Bremsbeläge "brechen" abfeilen, daher kommt das quietschen bei neuen Bremsen oft
Mein Ausbildungsgehalt in Baden-Württemberg war:
Ausgelernt kommt auch immer drauf an ob du in einer freien Werkstatt oder einer Vertragswerkstatt z.B. VW, BMW etc. arbeitest. Netto ca 1900€-2400€ habe ich bei Kollegen mitbekommen.
Eigentlich ist es ganz egal, wo dieser Schlauch hinführt 🤔 wenn er lose ist und nicht beschädigt, dann nimm eine Zange, falls du eine hast 😆 und spreiz die Schelle um ihn wieder zu festigen
Es "könnte" passieren, je nachdem wie sie gebrochen ist, dass die Feder aus dem Federteller rutscht und dir deinen Reifen komplett zerfetzt, schon ein paar mal gehabt bei Kunden.. Wenn du davor schon mit den Federn 300km gefahren bist ohne das was passiert ist, ist die Wahrscheinlichkeit nicht sehr hoch dass es bei den letzten 50km passiert.
Zu empfehlen ist es nicht! Aber machbar bestimmt, lass vielleicht jemanden kurz die Federn begutachten ob sie sehr bescheiden abgebrochen sind oder ob nur ein kleines Ende gebrochen ist.
Lass deine Fehler mal von einem lizenzierten Diagnosegerät auslesen um deine "nicht definiert" geschwärzten Fehler zu sehen. "Könnte" dich Richtung Lambdasonde führen, wenn du den Fehler löscht, erscheint er meist er nach ein paar Tagen/Fahrten wieder
Wir haben gestern bei einem Passat B8 neue 20" montiert und schlecht sieht es nicht aus, jedoch spielt dort die eigene Meinung die größte Rolle 🥴
Mit Pausen, bei denen du wirklich schläfst sicher machbar aber nicht in den 12h, dazu brauchst du ja eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 100km/h ohne Pause 🤔
Wenn das nur die reine Fahrzeit an sich ist und nicht dein Ziel es in der Zeit zu schaffen versteht sich... Außerdem kommt Wetter und Verkehr dazu, andere Sachen haben auch einen Einfluss, wenn man genau sein möchte
"könnte" an zu schwacher Batterie liegen
Es gibt Post/Lieferadressen an der Deutschen Grenze, dort kannst du es hinliefern lassen, musst es jedoch abholen
Das ist normal, *das bedeutet sie ist aktiviert. Hat auch nicht jedes Auto, eher bei älteren Fahrzeugen weiter verbreitet
Schau mal bei Osram, dort gibt es Legale nachrüst LED Birnen, für Kategorie Motorräder, vielleicht ist ja der Roller mit dabei, ich habe bei Motorräder noch nicht reingeschaut 😅
Du kannst auch 3km damit fahren
Legal ja nur billig eher nein...
Am besten eine Komplettabgasanlage oder zum Beispiel verschiedene Hersteller und in Kombination eintragen lassen, sofern alles eine EG Nummer hat gibt's meist nicht so viele Schwierigkeiten, kostet aber ein bisschen.
"legal gar nicht" hä 😂
Schau auf Autodoc, das kannste selbst tauschen... In der Werkstatt zahlste einiges mehr dazu noch Arbeitszeit
R8 V10 vor OPF ist brutal vom Sound, nach OPF mhh mja geht so, nicht annähernd das selbe
Die Scheiben haben schon einen guten Rostrand und auf der Strich auf der Lauffläche deutet auf Schmutz/Stein zwischen Scheibe und Belag, jedoch hat nach links oder rechts lenken keinen Einfluss darauf. Es macht eher ein kontinuierliches schleifendes/quietschendes Geräusch, vielleicht auch nur beim Bremsen oder lösen der Bremse. Vielleicht sind deine Beläge auch schon komplett abgefahren und deine Bremsen laufen langsam Metall auf Metall, daher könnte der Kratzer auf der Lauffläche auch kommen.
Mache doch am besten einen Termin in deiner Werkstatt, bei Bremen sollte man nicht derartig sparen.
Die Akkus der Sensoren halten auch kein Jahrzehnt, je nach Alter könnte es daran liegen
Nissan gtr r35
-10 %
Das DOT steht auf der anderen Seite