Ohne eure Geschichte zu kennen, lässt sich natürlich nicht viel sagen, aber ich bin dir ehrlich. Du bist / warst mit ihr glücklich und ich denke mal sie auch. Was ist denn sonst noch wichtig? Nichts! Es einfach wegen familiären Komponenten sein zu lassen, ist falsch. Die Familie sollte die eigenen Entscheidungen respektieren und tollerieren, weil sonst eine enorme Abneigung gegenüber den eigenen Leuten resultiert.

Tu mir und vor allem euch beiden den Gefallen und trefft euch noch einmal. Irgendwo, wo keiner euch sieht und redet miteinander was ihr beide wirklich wollt und wie weit ihr bereit seid dafür zu gehen. Wenn ihr beide fest aneinander festhalten wollt, dann sollte niemand euch trennen können und es ist egal was intern bei der Familie abgeht. Macht doch nicht das Problem der Leute zu eurem Problem.

...zur Antwort

Ich sehe da keinen großen Kontext, deswegen würde ich mich den Leuten anschließen, die bereits meinten, dass sie cool sein wollte und eine gewisse Aura ausstrahlen wollte.

Arme verschränken ist ja oft eigentlich mit Unwohlsein verbunden, aber ich wüsste nicht wieso sie das ausstrahlen sollte. Vielleicht hat sie sich bei deiner Präsenz unwohl gefühlt und ein künstliches Lächeln aufgesetzt, aber das müsste man im Kontext betrachten, der hier gänzlich fehlt. Groß viel hineinzuinterpretieren, führt zu nichts.

...zur Antwort

Oh man. Ich hatte das Thema nicht, aber ich glaube du solltest dich etwas mehr mit deinen Hausaufgaben auseinandersetzen, anstatt direkt auf Lösungen zu pochen.

Hier hast du einige Anhaltspunkte:

> Sri Lanka; Made in China/Bangladesh/Sri Lanka (typische Beispiele); Kinderarbeit; Kinderarmut; Arbeit bis zum Tod

...zur Antwort

Diese plumpe Antwort ist irgendwie nicht so mein Fall. Ich würde einfach das anziehen, was mir gefällt. Du hättest es ja auch so gesehen angezogen, wenn du es ihr nicht geschickt hättest. Zieh das an was du für richtig hältst, rede eventuell nochmal mit deiner Mutter und schau dann, was das Beste für dich ist.

...zur Antwort

Man sollte sowas nie aus einem Gesichtspunkt betrachten, denn das Anliegen betrifft nunmal primär jene, die heute in den Bildungseinrichtungen lernen / studieren. Andererseits sollte es eigentlich die Aufgabe der Politik sein ein gutes Konzept zu implementieren, aber stand jetzt sind wir, auf gut Deutsch gesagt, am Arsch. Jede und jeder kann halten was er will, dennoch werden vor allem wir und folgende Generationen davon schaden tragen, weil die Inkompetenz derer, die dafür Sorge zu tragen hatten, ein zu großes Maß annahm. Man merkt sicherlich, wie ich mich dazu positionieren würde. Ich befürworte es, aber auch nur bei jenen, die am Ende der Pubertät / Beginn des Erwachsenenlebens sind, weil man dann am ehesten sich selbst ein Urteil zur Lage bilden kann.

...zur Antwort

Ich weiß nicht ganz, was du damit meinst, aber ich gehe davon aus, dass du einige einleitende Worte für die Gegenposition suchst. Exemplarisch lässt sich z.B. folgendes sagen: "Oft ist es doch im Alltag so, dass wir nicht immer wissen, wie wir uns verhalten müssen. Sei es in einer öffentlichen Schulfeier oder aber auch privat. Die Kernfrage, die man sich hier stellen könnte, wäre, ob Benimmunterricht als Pflichtfach eingeführt werden sollte.

Ist das aber erforderlich oder besser gesagt, nimmt man damit den Menschen nicht sogar ihre Mündigkeit weg? Im Folgenden setze ich [meine Gruppe] mich mit dieser Frage auseinander und beleuchte die Gegenposition zu jener These.

Viel Glück morgen und zieh das so gut es geht durch :)

...zur Antwort

Es sollte dir nicht wichtig sein, was andere über dich denken, zumal das offensichtlich eine Masche ist um dich zu exkludieren. Mach dir nichts daraus, denn die Leute, die dich kennen und deine wirklichen Freunde sind, würden immer zu dir stehen, selbst wenn die ganze Klasse so einen Quatsch behauptet. Wer weiß, manchmal ist es so besser, weil man dadurch sieht, welche Arten von Menschen es in der eigenen Klasse gibt und von wem man sich fern halten sollte. Wünsche dir aber alles Gute und lass dich nicht unterkriegen!

...zur Antwort

Also rechts ist es offensichtlich wie du sagst, dass die Frau für die Kinder zu sorgen hatte, aber ich finde auch, dass die Frau als etwas "Heiliges" dargestellt wird. Alle wenden sich ihr zu und sind quasi ihr wortwörtlich im Bild "untergeben". Sie weist auf eine sehr hohe gesellschaftliche Position.

Das linke Bild ist Standard Adam und Eva. Beide sind gleich auf einer Ebene (evtl. gleichrangig?). Jedoch würde ich hier den religiösen Bezug hinzuziehen und zwar greift Eva an die verbotene Frucht des Baumes, was du auch an der Schlange, die dort herunterkommt sehen kannst. Die Frau als eine eher sündhafte, die sich nicht religiös verhält.

Aus meiner Sicht zeigt es zwei unterschiedliche Facetten auf. Hoffe ich konnte dir damit etwas helfen.

...zur Antwort

Deine erste Frage finde ich persönlich Bombe. Wenn du es schaffst dort auch mit einigen Philosophen zu argumentieren oder diese einzubringen, sollte diese Frage durchaus lange zu beantworten werden. Bei deiner zweiten Frage würde ich mir vielleicht eine andere überlegen, sie ist jetzt nicht schlecht oder so, aber aus meiner Sicht ist im Thema, wer sich etwas einliest, klar, was man machen darf und was nicht. Vielleicht wäre eine andere interessante Frage: Ist eine Patientenverfügung im Falle einer Sterbehilfe ratsam?

...zur Antwort

Er hat sicherlich keine "guten Absichten", wenn er einen hohen Posten bei einem russischen Gastunternehmen hat. Der verfolgt doch nur sein Ziel, soviel Kohle wie möglich zu bekommen.

...zur Antwort

Ja hat es. 2N gibt es gar nicht in der Chemie. Stickstoff ist ein Molekül, das heißt, dass es in der Natur üblich in einer Doppelbindung vorkommt wo zwei Stickstoffe miteinander verbunden sind. N² ist die richtige Form. Wenn bei einer Reaktionsgleichung z.B. mehrere Stickstoffe benötigt werden, kann höchstens eine Zahl vor dem N² stehen.

...zur Antwort

Es läuft ja wie immer ab. Du addierst den Exponenten um 1, wodurch beim ersten Ausdruck x⁵ entsteht und teilst durch die neue Hochzahl. Also würde der erste Ausdruck (3÷8) × (1÷5) × x⁵ lauten und da subtrahierst du den zweiten Ausdruck mit denselben Regeln. Dort kommt -(2÷5) × (1÷8) × x⁸ raus. Und dort kannst du eben eine Konstante addieren/subtrahieren und so zwei Ausgangsfunktionen bestimmen. Bei Fragen kannst du gerne schreiben :)

...zur Antwort

Ja gut, du sprichst davon, dass sie dir Signale gezeigt hat. Ich frage mich da z.B. ob du auch ihr Signale gezeigt hast. Paar Rosen usw. sind ja letztlich auch als 'nette Geste' aufnehmbar. Es kann ja gut sein, dass sie gemerkt hat, dass du es nicht wolltest und es deshalb gelassen hat. Am besten fragst du sie einfach und sagst, dass du sie liebst, wenn das der Fall ist und warum euer Verhältnis jetzt so abnimmt.

...zur Antwort

Den gleichen Gedankengang hatte ich auch. Irgendwie heißt es heutzutage, dass die Infrastruktur in Deutschland relativ gut vorhanden ist und deshalb habe ich mittlerweile auch andere Gedanken was irgendwie auch echt schade ist. Ich hoffe du findest was passendes und wenn du unbedingt etwas möchtest, dann mach es auch.

...zur Antwort

Boah das war aber auch abzusehen, dass sowas passiert. War auch nicht klug von dir intensiven Chat-Kontakt mit ihr zu pflegen. Ich halte mich kurz, sprich mit ihr und sag ihr, dass du sie als Menschen sehr schätzt sowie eure Freundschaft, dir aber nicht mehr vorstellen könntest bzw. es dabei belassen willst. Also das sollte aber dann auch aus deinem Herzen kommen und du dein Gesagtes so auch empfinden.

Was du sonst so machen könntest, wäre dich zu erkundigen, ob sie dich liebt und mehr will und dementsprechend zu handeln.

...zur Antwort

Hmm. Wenn du dir sicher bist, dass sie es auch ist, dann würde ich es ihr irgendwann mal sagen, wenn ihr alleine seid. Es hat keinen Sinn lange zu warten, deine Gefühle für sie sind echt. Wenn sie dich auch liebt, wird sie, egal wie komisch die Situation auch ist, dasselbe wie du sagen. Also dass sie dich auch liebt. Wenn sie dies nicht sagt, dann weißt du, dass sie es nicht tut. Aber sei dir sicher, deine Zeit ist wertvoll und abzuwarten auf einen "perfekten Moment" um es ihr zu sagen, ist nicht nötig. Ich hoffe du verstehst was ich meine.

...zur Antwort