Wichtig ist dass sie davor schon in Außenhaltung gelebt, bzw. geboren wurden. Dann bilden sie automatisch ein Winterfell.

Der Stall oder das Gehege sollte jedoch gut isoloert sein und gut eingestreut sein damit sie es auch warm haben.

Bis du dir sie holst hast du noch etwas Zeit in der du dich noch super über die Bedürfnisse von Kaninchen informieren kannst. Kaufe bitte keinen Stall den man im Zoofachgeschäft kaufen kann die sind nie artgerecht.

Am Besten baust du dir selbst ein Gehege, das ausbruchssicher sein muss.

...zur Antwort

Ich hatte auch mal 5 Kaninchen wovon 2 an einem Virus gestorben sind. Es gab keine Anzeichen, dass es ihnen nicht gut geht, sie sind einfach an aufeinander folgenden Tagen gestorben. Zu dem Zeitpunkt waren 2 der Kaninchen getrennt untergebracht aufgrund einer Augeninfektion. Mit dem 3. Kaninchen bin ich dann zum Tierarzt und dieses hat zum Glück überlebt. Beobachte deine Kaninchen eine Weile, wirken sie müde? Du kannst auch zum Tierarzt mit den anderen gehen und die mal alle durchchecken lassen um sicher zu gehen.

...zur Antwort

Ich würde an deiner Stelle hier nochmal zu einem Arzt gehen, der kann dann auch den Stuhl untersuchen. Wenn man Blut im Stuhl hat sollte man vorsichtig sein.

...zur Antwort

Groß genug ist der Stall bestimmt nicht wenn es so einer ist, den man im Zoofachgeschäft kaufen kann.

Bei zu wenig Platz kann es durchaus Probleme geben, selbst wenn das Männchen den Kleinen nichts tun will, fühlt sich die Häsin eventuell dauernd gestresst, weil sie denkt sie müsse ihre Jungen beschützen.

Ich würde das ganze mal beobachten und wenn die Kleinen ein neues Zuhause gefunden haben, oder alt genug sind, wenn du sie behalten willst, dann bau dir ein neues artgerechtes Gehege. Ich geh jetzt mal davon aus dass du einen dieser Zoofachställe hast.

LG

...zur Antwort

Häng Zettel auf, wie schon Tweety12345 geschrieben hat. Wenn sie wiederkommt könnte sie schwanger sein, wenn sie unkastriert ist, darauf müsst ihr unbedingt achten. Das geht bei Katzen ganz schnell, wenn sie nicht schwanger ist lasst sie am Besten demnächst kastrieren, wenn ihr keine Kitten wollt.

Die Schwester wird sie sicher vermissen, je nach dem wie das Verhältnis zwischen den zwei Katzen ist.

...zur Antwort

Du könntest dich höchstens als Urlaubsbetreuung anbieten.

Da kannst du dann 2× am Tag zu den Leuten nach Hause fahren die Katze füttern und sie streicheln.

Am Besten wäre es, wenn du das bei Verwandten oder Freunden machen würdest.
Ich denke nicht, dass viele Leute einer fremden Person ihren Wohnungsschlüssel geben würden.

...zur Antwort

Ich glaube mal gelesen zu haben, dass alle Unterlagen bis spätestens 15.07 da sein müssen. Bring sie persönlich vorbei, die werden wahrscheinlich nicht begeistert sein, so hast du aber eher eine Chance, den Studienplatz noch zu bekommen. Viel Glück

...zur Antwort

Ich würde ihn auf jeden Fall noch einen Partner holen.
Vielleicht findest du irgendwo ein ungefähr gleichaltriges, wenn nicht gibt es auch Leihkaninchen die man sich sozusagen ausleiht bis das eigene Kaninchen gestorben ist.

Das ist vor allem empfehlenswert, wenn du danach keine Kaninchen mehr haben möchtest, sonst musst du dir ja immer und immer wieder eins dazu holen, wenn das andere gestorben ist.

...zur Antwort

Hol dir bitte auf keinen Fall 2 Weibchen! Das klappt nicht!
Hol dir wenn dann ein Männchen und ein Weibchen oder 2 Männchen. Die Männchen musst du in jedem Fall kastrieren lassen.

...zur Antwort

Hamster haben an der Stelle eine Drüse, die ist bei deinem Hamster verklebt oder verkrustet. Das kann mal passieren, das ist nicht so ungewöhnlich.
Geh zum Tierarzt, der kann die Drüse wieder sauber machen und behandeln falls es schon entzündet ist.
Viel Glück.

...zur Antwort

Es könnte auch ein Stich sein, z.B. von einer Bremse oder Ähnlichem.

...zur Antwort
Überall Hasenkot auf der Terrasse, was soll ich machen?

Wir haben seit ein paar Wochen Hasen auf der Terrasse.Vor vier bis fünf Wochen haben wir mit zwei jungenHasen angefangen. Ich weiss nicht mehr wie alt sie waren, aber es war auf jedenfall alt genug :)Es sind zwei Weibchen und Geschwister.Sie wurden vom vorbesitzer hinter dem Haus im kleinen Käfig gehalten. Leider sind sie nach wie vor extrem Scheu. Nach nachträglicher Recherche haben wir erfahren das dass wohl daran liegt das sie keinen Kontakt zum Mensch hatten bisher.Also beschlossen wir uns noch ein kastriertes Männchen dazu zu holen. Das war circa eine Woche später. Auch etwa im gleichen Alter. Es dauerte circa eine Stunde bis die fronten geklärt wurden und jetzt sind sie ein Herz und eine Seele.Halten tun wir die Hasen in einem sehr großen zweistöckigen Stall. Bis vor zwei Wochen hatten Sie immer sehr viel Auslauf auf der Terrasse und am Abend ging es in den Käfig. Da hat sicher der Kot natürlich dort gesammelt.Als es mir aber nach einer Weile zu blöd wurde jeden Abend eine Stunde lang zu versuchen die Tiere in den Stall zu locken. ( die beiden ersten sind ja total Scheu, Hase Nr. drei war Menschen gewohnt ) lassen wir sie jetzt 24 H draußen und der Käfig ist offen.( Terrasse ist 360 ° abgesichert. )Jetzt machen sie natürlich überall hin.... und man kann zweimal am Tag jede Menge Hasenkot zusammen kehren.Vor zwei Tagen haben wir noch Hase Nr 4 geholt :D weiblich. etwas über Zwei Monate laut Besitzer...(also auch viel z u früh von der Mutter weggenommen ) wir dachten den retten wir da er in einem winzigen Käfig hinten im Eck im Zimmer gehalten wurde und Toastbrot zum essen bekam.......Sie wird nicht ganz so akzeptiert in der dreier Gruppe aber sie werden langsam warm miteinander....Hasenkacke vermehrt sich halt auch auf der Terrasse :DZu Fressen bekommen Sie jeden Tag eine riesen Menge an Wiesenkräutern, Gräsern, Ästen ect... nur frisch. Kein Trockenfutter und eben Obst und Gemüse ( natürlich nur das was sie auch Essen dürfen )Liegt das also am vielen Gras??Wie bringt man junge Hasen dazu bei so viel auslauf das sie sich wenigstens auf eine Ecke einigen? Geht das überhaupt bei Auslauf? Im Stall werden sie ja irgendwann selber sauber da sie sonst in ihrem eigenen Dreck sitzen würden.Liegt das daran das immer wieder ein Hase dazu kam? Das jetzt 4 Hasen wild durcheinander Reviere Markieren?Oder liegt es am Alter? sind ja so zwischen 2,5-4 Monate... sind die da vielleicht noch zu verspielt?Könnt Ihr mir bitte helfen? Wir können kaum noch laufen am Morgen :D

...zum Beitrag

Hallo, da kannst du nur jeden Tag kehren ganz stubenrein bekommt man Kaninchen nicht.
Es war keine gute Idee ein drittes Weibchen zu holen, man sollte nie mehr Weibchen als Männchen halten, das klappt selten gut.

Infomiere dich vielleicht noch etwas besser über die Haltung und die Bedürfnisse von Kaninchen, diese werden oft unterschätzt.
Z.B. auf der Seite: http://www.kaninchenwiese.de/

...zur Antwort

Hallo
Entweder will das Kaninchen mit dem Klopfen die anderen Kaninchen vor einer Gefahr warnen oder es ist ein Zeichen für Angst, Unbehagen oder eine Drohgebärde.

Geh mit den Kaninchen schnellstens zum Tierarzt, damit du rausfindest wer ein Männchen und wer ein Weibchen ist und lass die Männchen kastrieren. Sonst hast du schneller Kaninchenbabys als dir lieb ist. Wie alt sind denn deine Kaninchen?

...zur Antwort

Ich würde es an deiner Stelle lieber lassen ich habe 2 Häsinen und einen Rammler (ich hatte mal die gleiche Anzahl von Männchen und Weibchen, es sind jedoch welche gestorben.) Meine 2 Weibchen zicken sich schon manchmal an ich will nicht wissen wie das dann bei 4 Häsinen aussiehst.

...zur Antwort

Der Stall ist zwar einer der größten den man kaufen kann aber immer noch zu klein, insbesondere der Auslauf. Bau dir lieber selbst ein Gehege. Du musst es auf jeden Fall ausbruchssicher machen von allen Seiten auch vom Boden. Man muss auch bedenken dass Marder oder Füchse umherschleichen. Wie du soetwas baust kann ich dir leider auch nicht sagen mein Vater hat ganz aufwändig eine Hütte, in der ich aufrecht stehen kann für meine Kaninchen gebaut. Schau mal im Internet oder in YouTube nach vielleicht findest du eine Anleitung wie man ein Gehege baut. Deine Kaninchen sollten mindestens 4 qm Platz haben. Schau mal auf kaninchenwiese.de geh auf Haltung dann auf Außenhaltung und dann auf Gartengehege bauen, da könntest du dir einige Ideen holen.
Viel Glück.

...zur Antwort

Kauf dir doch so ein Außengehege aus einzelnen Gitterelementen. Das kann man schnell auf und abbauen und beliebig erweitern und abgebaut nimmt es auch nicht viel Platz weg.

...zur Antwort

Wenn die Schrauben nicht winzig klein sind werden sie sie nicht verschlucken such sie lieber trotzdem. 1 Monat reicht ja aus zum suchen. ;)

...zur Antwort