Ich bin hin und her gerissen, entweder ein Windlicht aus Glas oder Metall, um (früher) im Dunkeln den Weg zu beleuchten oder um (heute) hyggelige Weihnachtsstimmung zu verbreiten oder ein Marmeladenglas, das beim Plätzchenbacken leer geworden ist und mit dem Löffel ausgeschabt wurde, um nichts von der guten, selbst gekochten Marmelade zu verschenken bzw. ein Glas, dass wir zum Nikolaustag vom Nachbarn geschenkt bekommen haben und bis zum letzten Marmeladentröpfchen ausgelöffelt haben oder ein Ausstecher für Plätzchen oder eine Form für Spekulatius... Oder die Oberseite eines Nussknackers.
Ich fahre nicht gerne im Schneetreiben oder bei Glätte zur Arbeit und zurück... Sonst mag ich den Winter mit viel Schnee.
... ich im Notfall erreichbar sein will bzw. selbst Hilfe holen können will, wenn die Situation es erfordert.
Lungenhaschee, weiße Bohnen
Mit BH zu schlafen, finde ich unbequem. Wenn die Nächte bei einer Geburtstagsfeier mal länger werden, kann es allerdings auch passieren, dass ich mit BH und Slip schlafe ;)
Persönlich - auf der Arbeit, im Verein, durch Freunde und Freundes-Freunde oder Familienangehörige.
Alkohol löst keine Probleme.
Außerdem vertrage ich keinen Alkohol, bin schon beim Gedanken an ein Glas Sekt beschwipst.
Ja, auf diese Weise habe ich meinen Freund kennen und lieben gelernt.
- verschiedene Plätzchenausstecher/ Spekulatius-Backformen
- ein Zollstock/ Maßband
- Schoko-Weihnachtsmann
- Haarklammern, Zopfgummis, Haarreif o.ä.
- Schmuck
- Haarkur/ Shampoo/ Trockenshampoo/ Duschgel (als Probiergröße)
- (Hand-) Creme/ Seife
- Baumschmuck/ Weihnachtskugel
- Deko, z. B. Lichterkette, Schneekugel
- Dominosteine, gebrannte Mandeln, Marzipan, Lebkuchen, Studentenfutter, Müsliriegel, Bonbons, Gummibärchen, Smarties, Mini-Stollen
- Backzutaten, z. B. Vanillezucker, Backpulver, Natron, Trockenhefe, Puderzucker, Kokosraspel, Schokotröpfchen, bunte Streusel, Zuckerguss, Schokoglasur, Krokant, Orangen/Zitronenschale
- (Weihnachts-) Gewürze, z. B. Kardamom, Zimt, Anis, Muskat, Nelken, Vanilleschote
- Backzubehör, z. B. Pinsel, Teigschaber, Pizzaschneider, Muffinförmchen, Topflappen
- Porridge, bunte Nudeln, Instant-Pudding
- Saft-Shots oder kleine Saftflaschen wie z.B. Rotbäckchensaft (gibt es u.a. in der Drogerie)
- Desinfektionsmittel für die Handtasche
- Kosmetika, z. B. Nagellack, Mascara, Lippenpflege, Lidschatten, Puder
- Pflegemaske für's Gesicht
- Parfüm/ Duftproben
- Stifte, z. B. Paintmarker in gold oder silber, Fineliner, Gelschreiber, Kugelschreiber mit ihrem Namen
- Holzstempel und Stempelkissen
- Trinkschokolade
- Honig, Marmelade
- Ü-Ei
- Minzpastillen, tictac
- CD, DVD, BluRay
- USB-Stick (z. B. in Tier- oder Autoform)
- Schlüsselanhänger/ Plüschtier
- Lampe für den Haustürschlüssel/ Taschenlampe
- Reisebesteck
- Tasse/ Teeglas
- Batterien
- Schal/ Mütze/ Handschuhe/ Stirnband/ Ohrschützer
Sich (emotional) im Kreis drehen, den Ausgang aus einer verzwickten Situation nicht finden, immer wieder auf ein Thema zurückkommen, das einem keine Ruhe lässt, ohne eine Lösung zu finden.
Teils, teils.
Ich denke, es hängt ein bisschen davon ab, wie man das Internet nutzt, ob man sich der Überflutung hingibt oder sich gezielt auf ein bestimmtes Medienangebot konzentriert.
Damals war es was ganz Aufregendes, ein Account bei Facebook einzurichten, über das man sich mit Freunden austauschen kann. Aber Facebook bot noch viel mehr. Mittlerweile nutze ich diese Plattform allerdings kaum noch, maximal wenn Freunde mich darüber kontaktieren. Ich muss nicht jedes Lebensereignis öffentlich teilen und manche Dinge möchte ich von anderen auch gar nicht wissen... Das ist bei Instagram allerdings nicht viel anders, hier habe ich allerdings Kanäle abonniert, für die ich mich interessiere, die mir einen gefühlten Mehrwert geben (z. B. Migräne-Community).
Natürlich gibt es dort auch Werbung und Vorschläge, was mich noch interessieren könnte. Vieles davon interessiert mich jedoch wenig und wenn doch etwas dabei ist, das mich interessiert, bedeutet das nicht, dass ich keine anderen Inhalte mehr sehen will.
Was für mein ein Vorteil am Internet ist: Ich kann mir neues Lesefutter bestellen und dank ebooks habe ich auch keine Platzprobleme mehr in meinem Bücherregal :)
Ein Nachteil: Wir sind miteinander vernetzt, aber durch die Prämisse, ständig erreichbar sein zu müssen, geht die Persönlichkeit irgendwie auch verloren. Ich telefoniere teilweise lieber als mit jemanden zu schreiben, die Stimme zu hören und wie jemand was sagt, ist doch was anderes als ständig hin und her zu schreiben und eine Flut an Emojis zu versenden.
Unter dem Gesichtspunkt meiner Fernbeziehung bin ich allerdings froh, dass es die Möglichkeiten gibt, Kurznachrichten auszutauschen und sich per Videocall auch zu sehen und nicht nur zu hören.
Lang, gepflegt (ich neige leider sehr zu Spliss, da sieht lang irgendwann nicht mehr schön aus) und gerne mit Locken :)
Ich denke zu 80% ja, für manches hätte ich zu viel Angst. Eine Freundin hat mich mal gefragt, ob ich eher Bungee-Springen oder Fallschirm-Springen würde. Hätte ich wählen müssen, hätte ich den Fallschirm-Sprung genommen, aber ich würde beides nie tun.
Von solchen Problemen abgesehen, würde ich generell nur das raten, was für mich selbst auch in Frage kommen würde oder mehrere Optionen aufzeigen, die aus meiner Sicht möglich wären, aber darauf hinweisen, dass ich die ein oder andere selbst nich wählen würde. Dann hat die Person, die beraten wird, selbst die Wahl.
- dass er mich akzeptiert wie ich bin und ich mich nicht verstellen soll/muss
- dass er mich zum Lachen oder wenigstens zum Lächeln ist, auch wenn mir eigentlich nicht danach ist
- sein Lächeln
- dass wir liebevoll und respektvoll miteinander umgehen
- dass auch das Schweigen nie unangehm wird
- dass er mich glücklich macht
Ich (27) habe bisher keine grauen Haare und hoffe, das bleibt auch noch eine Weile so ;) Meine Mutti hat ihre ersten grauen Strähnen mit 31 bekommen.
Ich bin ein Aprilkind und wahrscheinlich mag ich deswegen auch den Frühling so sehr. Alles wird wieder grün, die Vögel zwitschern wieder, die erste Frühlingssonne wärmt uns, aber es ist nicht zu heiß, die ersten Blumen blühen und duften...
Die Linke hat in meinem Umfeld schon einiges bewegt und ich kann mich mit den politischen Ansätzen noch am ehesten identifizieren. Sie ist für mich auch eine Partei, die Probleme anspricht und Lösungsansätze präsentiert, während die anderen Parteien versuchen, die Probleme klein zu reden oder gleich ganz unter den Teppich zu kehren.
Probleme benennen ist auch eine Strategie der AfD, aber eine rechte Partei kommt für mich nicht in Frage.
Ich bewundere die Menschen, die ein Oberteil zwei Tage in Folge anziehen können und es nicht waschen müssen, geht bei mir leider nicht. Aber wenn die Sachen ein zweites Mal tragbar sind, kann die Person sie auch ein zweites Mal anziehen :)
Sonst fällt mir eher auf, wenn jemand mal was farbiges trägt, der sonst eher zurückhaltend gekleidet ist oder andersherum, wenn jemand, der sonst auf viel Farbe setzt, mal dezenter angezogen ist.
Frühstück: Eine Scheibe Vollkorntoast mit Margarine und einer Scheibe Lachsschinken, dazu eine Tasse Kaffee mit Hafermilch.
Mittag: Ein Schälchen Bohnensalat, ein Apfel, 1/2 Liter stilles Wasser, 1 Knoppers
Kaffezeit: 1 Tasse schwarzen Kaffee, 1/2 Puddingbrezel
Abendessen: Bratkartoffeln und Kräuterquark, eine Tasse Hagebuttentee, 1/2 Liter stilles Wasser
Ich muss sagen, obwohl ich im ländlichen Raum lebe, gibt es im Umkreis von 20-40 km mindestens eines der genannten Restaurants. Ich würde mir noch einen guten Italiener wünschen, der etwas näher liegt.