Ich finde es ziemlich primitiv zu sagen, dass es okay ist, weil es ein "natürlicher Trieb" ist und mit so etwas wie essen verglichen wird. Wo sind wir? In der Steinzeit?!
Ich persönlich würde "nur" die Proteinzufuhr leicht erhöhen (keine 2g/kg Körpergewicht, das ist viel zu übertrieben und kann der Körper auch nicht so gut verarbeiten). Für möglichst gute Ergebnisse solltest du dich allgemein gesund und abwechslungsreich ernähren und auf deinen Körper achten. Das Training würde ich aus einer Mischung aus Cardio und Kraftübungen zusammensetzen. Ganz zu Beginn noch nicht rein auf Kraft heben/trainieren, sondern erstmal deinen Körper an die neue Belastung gewöhnen, damit es keine gesundheitlichen Folgen haben kann. Wenn du merkst, dass es dir immer leichter fällt, kannst du Sätze mit mehr Gewicht und über das Muskelbrennen hinaus mit reinnehmen.
Allerdings musst du auf jeden Fall darauf achten, dir genug Zeit zur Regeneration zu geben! Ohne Regeneration wachsen die Muskeln nicht und du wirst dich auch nicht stärker fühlen.
Mordlust.. ich fände es interessant, spannend und gruselig zugleich, wenn man eine Kurzgeschichte aus Mördersicht zur Mordlust oder Mordgedanken liest. Schick mir das bitte zu, solltest du was darüber schreiben
Bei der gesetzlichen Unfallversicherung ist man über die jeweilige Berufsgenossenschaft abgesichert. Diese leistet nur bei direktem Wegeunfällen zur Arbeit und bei Arbeitsunfällen sowie bei anerkannten Berufskrankheiten (nach meinem Stand gibt es nur 72 anerkannte).
Krankheiten wie Burnout oder ähnliches sind nicht mitversichert. Genauso wenig wie Freizeitunfälle, die statistisch gesehen den größten Anteil an Unfällen ausmacht.
Eine private Unfallversicherung macht durch den umfassenderen Schutz also deutlich mehr Sinn.
Wenn du beim Unterricht dabei warst, dürften die alle notwendigen Vokabeln dafür bekannt sein.
Ansonsten gibt es:
Monokultur: nur Nadel- oder Laubbäume
Saurer Boden: der PH-Wert des Bodens ist sauer, was häufig bei Monokulturen von Nadelbäumen zutrifft
Biodiversität: Artenvielfalt (verschiedene Pflanzen- und Tierarten)
Flora: Pflanzenwelt
Fauna: Tierwelt
Ökosystem: ökologischer Kreislauf, der durch verschiedenste Teilnehmer geschlossen wird
Und viele weitere... sollten bestimmte Themen nicht angesprochen worden sein, solltest du die dazugehörigen Fachwörter auch nicht verwenden, da es sonst für die Lehrperson nicht eindeutig genug sein kann
Weißt du wo das BIOS auf deinem Mainboard ist? Dort ist eine kleine Batterie (wie bei Uhren) verbaut, die Energie für eine Art kurzfristigen Speicher gibt. Es kann sein, dass die dort gespeicherten Daten fehlerhaft sind. Um dies zurückzusetzen, musst du die Batterien entnehmen und kannst sie nach ein paar Sekunden wieder einsetzen.
Wenn nötig kann ich dir das gerne genauer erklären.
Bei mir oder bei meinen Beobachtungen wurde das bisher nie als Täuschung bewertet. Es wird lediglich die Person selbst nochmal aufgefordert aus Fairness jetzt aufzuhören.
Täuschung an sich hat auch eine andere Definition, das wäre zb wenn jemand dir etwas verschwiegen hat, von dem er/sie wusste.
Das könnte ein deshydrotisches Hautekzem sein. Dies kann durch Stress, Allergien, zu viel Reinigungsmitteln etc. entstehen und es gibt auch immer Mal eine Art "Schub". Bei solchen Hauterkrankungen werden häufig Kortisonsalben verschrieben.
Überlege, was der Grund sein könnte und handel entsprechend. (Es muss nicht zwingend an deinen Gelnägeln liegen)
Ein Weg wäre es, wenn er sich aufrichtig bei deiner besten Freundin entschuldigt. Wenn sie die Entschuldigung annimmt, sollte es auch künftig zu keinen Auseinandersetzung kommen. Allerdings empfinde ich die Aktion von ihm schon sehr respektlos und zeugt nicht vom besten Charakter (meine Meinung)
Huch
Mit einem Realschulabschluss kannst du trotzdem noch viel anfangen, zudem sieht die Jobwelt gerade so aus, dass dich jeder mit Kusshand nimmt, sobald du eine Fachkraft bist. Hier musst du dir also keine Sorgen machen.
Mit einem Realschulabschluss kannst du übrigens trotzdem noch Fachabitur oder Abitur machen, wenn du später studieren möchtest.
Gib dir auf keinen Fall die Schuld an der Trennung, deine Eltern werden ihre Gründe gehabt haben und für beide wird es sicherlich auch eine schwierige Zeit.
Ich finde es sehr vorbildlich, dass du dir Sorgen um deine Zukunft machst. Allerdings kannst du dir keine gute Zukunft erschaffen, wenn du schon jetzt überfordert ist und es dir permanent schlecht geht. Nimm dir den Druck und wechsel ruhig die Schule. Wenn du dich wieder stark genug fühlst, kannst du da weitermachen, wo du aufgehört hast.
Die Teilkasko haftet nicht für selbst verursachte Schäden, sie kommt nur für Schäden auf, auf die du selbst keinen Einfluss hast (Diebstahl, Hagel, Feuer, Wildunfall usw).
Solange du deine Karosserie mit der Spachtelmasse nicht verändert hast, wird der TÜV da nichts sagen. Auch Folierungen sind meines Wissens nach nicht eintragungspflichtig.
Ich kann ihre Besorgnis verstehen, da Ablenkung im Straßenverkehr durch Musik viele Nachteile hat. Es passieren häufiger Unfälle und durch das Tragen von Kopfhörern ist man aus rechtlicher Sicht tatsächlich nicht ganz schuldfrei (eben durch die Hörbehinderung)
Schließt den Kompromiss, dass du die Kopfhörer im Straßenverkehr nicht benutzt. Wenn du im Zug/Bus oder Taxi sitzt usw. kannst du sie immer noch tragen.
Viel Glück 🍀
Man weiß nicht, warum sie mehr arbeitet. Vielleicht will sie sich einen Traum erfüllen, spart für die Zukunft oder ist nicht zufrieden mit ihrem Ausbildungsgehalt, ...
Was du machen könntest: klar mit ihr reden. Sag ihr, dass du Sorgen hast, ihr würdet zu wenig Zeit miteinander verbringen und genau das dein Wunsch ist. Als Lösungsvorschlag könntet ihr einen "Deal" abmachen, so dass sie alle zwei Wochen zumindest samstags nicht arbeiten. Oder wenn sie dir von ihrem Wunsch erzählt, könntest du ihr anbieten, auch nebenbei arbeiten zu gehen, um ihr einen Teil davon für ihren Wunsch zu überlassen.
Sollte diese Art von Gespräch/Kompromiss scheitern, kann es eventuell daran liegen, dass sie von dir keine Unterstützung möchte (sie will sich etwas selbst leisten können, ohne andere Mitfinanzierung)
Oder sie hat ein anderes Nähe-Bedürfnis als du. Schwankungen zwischen Nähe und Abstand sowie mehr oder weniger Lieben sind völlig normal in der Beziehung. Wenn sie es jetzt gerade braucht, lass ihr diese Ruhe. Vielleicht hat sie gerade auch Sorgen, die sie in Arbeit ertränken möchte und weiß nicht, wie sie damit umgehen soll. Vieles ist möglich. Denk erstmal nicht negativ, mach ihr keine Vorwürfe, versuch herauszufinden, was es sein könnte und unterstütze sie
Viel Glück!
One Punch Man. Nicht vergleichbar mit Baki, aber sehr amüsant
Ich persönlich habe hellofresh als eine Art Abofalle kennengelernt.
Angenommen man kauft sich die Zutaten selbst und kocht das Rezept nach einen von vielen kostenfreien Online Anbietern (Chefkoch,...), kommt man deutlich günstiger weg. Zusätzlich lernst du direkt, wo im Supermarkt du was findest oder auf was du beim Einkauf achten musst. Wenn du schon den Willen hast, kochen zu lernen, dann mach es so. Bei hellofresh gibt es oft Fertigsoßen, so dass man u.a. nicht lernt, wie man diese macht
Nein, das ist nicht möglich und rechtlich auch nicht umsetzbar. Dafür müssten etliche Gesetze geändert werden.
Ich kenne mich nicht mit Narzissmus aus, allerdings kann man immer nur raten, offen zu reden.
Frag sie im ruhigen, weswegen sie denkt, dass eine Therapie sinnvoll ist. Ist ihr eine Veränderung bei dir aufgefallen? Bist du anders als sonst? ...
Du musst in dieser Situation in der Lage sein, ihr offen und verständnisvoll zuzuhören. Sag am besten erstmal nichts zu ihren Aussagen und sprich in keinem Fall dagegen. Deine Freundin wird sich das nicht ausgedacht haben, ihr muss irgendwas aufgefallen sein. Höre ihr gut zu und dann denkst du in Ruhe darüber nach. So kannst du am besten reflektieren. (Sag ihr dann auch, dass du dir das gerne anhören und darüber nachdenken möchtest, bevor du weiter mit ihr darüber sprichst)
Je nachdem, was deine Gedanken ergeben, solltest du eine Therapie eingehen oder ihr erklären, weswegen du es als nicht sinnvoll erachtest.
Sei offen und ehrlich zu dir und deiner Freundin, sei bereit für Veränderungen - das gehört auch zu einem gesunden Selbstbewusstsein und Erwachsensein dazu.
Schweiß ist sehr salzig und leitet dadurch sehr gut. Du solltest aufpassen, dass es nicht in eine Öffnung kommt, da dir ansonsten ein Kurzschluss droht. Mach am besten zwischen den Runden eine Pause und wisch den Schweiß weg oder nutz ein Schweißband.
Du kannst die gesamte Tabelle einfach markieren und oben bei den Symbolen "Geeignete Diagramme" ein geeignetes Diagramm raussuchen. Dann musst du nur noch die Beschriftungen abgleichen und ggf. anpassen, schon bist du fertig
Es ist absolut in Ordnung, kein Auto zu haben.
Allerdings habe ich als w, die ein gutes Auto hat, festgestellt wie blöd es ist, seinen Freund durch die Gegend zu fahren und etliche km zusätzlich zu machen zusätzlich zu der Abnutzung im Auto (Kratzer beim Einstieg, Fußleiste, Sachen die im Auto rumliegen oder Schmutz von ihm, den man dann trotz Aufforderung doch selbst wegmachen muss)
Mein Auto ist für mich ein erfüllter Traum, daher sehe ich es nicht nur als Gebrauchsgegenstand.
Man sollte also immer zusehen, gerade wenn einer der beiden ein Auto hat, trotzdem ein möglichst faires Verhältnis zu schaffen und bei dem anderen nicht einfach Dinge voraussetzen