OpenOffice gibt es für die Betriebssysteme GNU/Linux, Windows, MacOS, Android, Solaris und OS/2 und als portable Versionen für Windows. Ja, damit dürfte das auf so ziemlich jedem PC laufen/installierbar sein.
Was du aber vermutlich meinst, ist, ob die von dir erstellte Impress-Präsentation (dat von dir erstellte Dingens nennt sich nicht "eine Powerpoint", sondern "eine Präsentation"!, Powerpoint ist ein ganz bestimmtes MS Office Programm) auf jedem Rechner laufen wird.
Ist entsprechende Präsentationssoftware installiert (vorzugsweise Impress von LibreOffice oder OpenOffice, notfalls Powerpoint oder der Powerpoint-Viewer von MS), wird sie laufen. Ob sie dann so aussieht wie bei der Erstellung, hängt von der verwendeten Präsentationssoftware ab und ob du im nativen Impress-Format oder im Powerpoint-Format gespeichert hast - beim Speichern im Powerpoint-Format gehen Informationen verloren, da Powerpoint nicht alles kann, was Impress anbietet.
Willst du sichergehen, dass die Präsentation so aussieht wie bei der Erstellung, dann speichere im nativen Impress-Format und packe zusätzlich auf deinen USB-Stick die portable Windows-Version von Impress und spiel die damit ab - Windows-Zielrechner vorausgesetzt.
Ich würde die Präsentation außerdem sicherheitshalber auch im Powerpoint-Format auf dem Stick speichern. Und ggf. kannst du auch noch den Powerpoint-Viewer dazupacken. Letzteres wird aber bei Verwendung von Effekten immer anders aussehen als gedacht ;) - die Grundinformationen dürften aber laufen (Bild- und Textanzeige).