Gimp: Weshalb funktioniert der Weichzeichner nicht?
Beim Versuch starke Hautunreinheiten mit dem Weichzeichner-Werkzeug in GIMP zu korrigieren, bleibt das Wassertropfen-Werkzeug (Weichnzeichner) ohne auch nur den Hauch einer Wirkung, egal auf welche Stelle ich ihn im Bild versuche anzuwenden.
Alle Einstellungen (Deckkraft, Modus etc.) sind korrekt, es existiert nur eine Ebene.
Hat jemand einen Tipp, weshalb der Weichzeichner nicht funktioniert?
Ich möchte lediglich die Haut glätten und von den Unreinheiten befreien.
5 Antworten
Das ist keine Hautunreinheit, das ist eine Krater-Landschaft!
Da musst Du halt öfter drüber gehen. Auch andere Pinselformen und -größen, sowie Randbereiche testen.
Aber das wird dann eben auch die normalen Gesichtskonturen und Schatten verwischen.
Hier muss Du es mal mit den anderen Berechnungs-Werkzeugen versuchen. Vielleicht kann man damit noch etwas rauszuholen.
Ich habe es an anderen Stellen im Bild angewendet, egal wo und wie oft ich drüber gehe, es tut sich null komma nichts und das Bild sieht aus wie vorher.
Deine anderen Tipps werde ich auch mal versuchen, danke!
Auch wenn's unwahrscheinlich ist: steht der Wert für "Rate" auf Null? Oder gibt es im Bild eine Auswahl außerhalb des zu bearbeitenden Bereichs?
Nein, der Wert für "Rate" steht auf 100. Und es gibt sonst auch keine weitere Auswahl außerhalb des zu bearbeitenden Bereichs. Alle anderen Werkzeuge funktionieren.
Ist die Ebene vllt. gesperrt?
Ist das Bild farbindiziert? Dann in RGB umwandeln. Manche Werkzeuge funktionieren in indizierten Bildern nicht.
Ziehst du oder klickst du einfach nur eine Stelle an? Das Tool braucht glaube ich Bewegung, ich kann damit aber auch falsch liegen, war seit geraumer Zeit nicht mehr dran.
Werkzeug- und Ebenen-Modus stehen beide auf Normal?
Und schalte mal versuchsweise Dynamik auf aus/off.
Solche Mondlandschaft bekommst du am besten mit mit Frequenztrennung weichgezeichnet. Dabei wird das Bild im mehrere Ebenen unterschiedlicher "Kratertiefen" zerlegt. Das geht wiederum am besten mit dem Plugin g'mic.
Hier eine Anleitung:
Hat die Ebene eine Ebenenmaske?