Sag du glaubst du könntest Corona haben und mache einen Test, bei unserer Schule darf man mit Verdacht auf Corona nicht zur Schule. Geruchs/ Geschmacksverlust ist tatsächlich ein Symptom, also würdest du mit dem Verdacht ncoh nicht einmal lügen...

...zur Antwort

'Die Augen ihrer Geliebten' würde ich mal sagen, sonst find ichs voll gut:)

...zur Antwort
Gerade einen Lachanfall, danach ein Heulkrampf?

Hi... also... Naja...

Ich hab mich gerade eben mit meinen Eltern unterhalten und es war eigentlich ganz witzig.

Mir ging/geht es nicht sonderlich gut und mir schien schwindelig. Ich blieb aber sitzen und hab mich noch versucht mit ihnen normal zu unterhalten. Teilweise flossen aber schon Tränen die ich nicht unterdrücken konnte. Ich habe nebenbei an mich gedacht. Wie nutzlos ich doch bin und ich gar nicht Gebacken bekomme.

Mein Vater hat nebenbei ein paar Sprüche gebracht über mein Übergewicht. Mein Übergewicht ist ein heikles Thema bei mir und generell bin ich sehr leicht zu verletzen, da ich an Hochsensibilität leide.

Mein Vater hat dann etwas sehr lustiges gesagt, weswegen ich unglaublich laut gelacht habe. Aber nach 1 Minute oder so war es kein Lachen mehr sondern es wurde zu einem lauten Weinen. Ich hab angefangen richtig zu heulen und zu schluchzen weil ich mir dachte, dass ich einfach kaputt bin. Mein Vater daraufhin: "Mach doch sowas jetzt nicht. Wir haben gerade eben schön gelacht." Meine Mutter: "Lass sie, sie hat dass alles in sich gehalten jetzt soll sie es alles ausheulen." Ich konnte mich nicht wirklich kontrollieren und haben unwillkürlich geweint und wurde auch lauter. Mein Vater dann: "Nicht so laut".

Dann hab ich versucht leider zu werden, was dazu geführt hat, dass ich angefangen habe eine leichte Panikattacke zu bekommen und zu wimmern. Ich hab auch angefangen zu zittern. Meine Mutter hat mich nebenbei getröstet. Mein Vater hat währenddessen sein Ding gemacht.

Ich hab auch angefangen mir selbst an den Kopf zu schlagen. Ich habe kurz darüber nachgedacht ein Feuerzeug zu nehmen und meine Haut zu verbrennen. Den Gedanken hatte ich bisher noch nie.

Ich weiß auch gar nicht, was ich jetzt mit dieser Frage bezwecken will. Eigentlich glaube ich, dass ich einfach nur einen Rat haben möchte. Ich möchte einfach mit jemandem reden. Glaube ich...

...zum Beitrag

Heyy

Ich weiss nicht wirklich, was du da machen kannst, aber ich hoffe wirklich, dass es dir bald besser geht.

  1. Mein Vater ist manchmal auch ziemlich unsensibel, vielleicht solltest du ihn in einem ruhigen Moment mal darauf ansprechen, dass es dich verletzt, wenn er solche Sprüche bringt (Ich finde, das sollte er selbst merken, aber offensichtlich nicht)
  2. Mir hilft es, wenn ich mal nicht mit meinem Leben klarkomme, was relativ häufig geschieht, das mal alles aufzuschreiben, vor allem wenn ich es keinem Menschen erzählen kann. Manchmal gibt es Dinge, die man gerne einem Menschen erzählen würde, sich aber nicht traut, dann schreib ich das manchmal einfach in einen Brief und verbrenn ihn nachher.
  3. Versuch, dich jemandem anzuvertrauen, wenn es jemanden gibt.
  4. Sei dir immer bewusst, dass du sehr wohl wertvoll bist und dich Menschen lieben, und das ganz unabhängig von deinem Aussehen und deinem Gewicht.

Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig helfen:)

PS: Wenn du Lust hast mit jemandem anonym zu sprechen, kannst du mir schreiben:)

LG me

...zur Antwort

Das ist meiner Meinung nach ziemlich dumm formuliert. Heisst, dass der Mittelwert nur der Mittelwert ist, wenn die Abweichungen nicht vorhanden sind. Also ist der Mittelwert von

4,5,3 =4

5 weicht um +1 von vier ab

3 um -1

4 um null

rechnet man das auf, gibt das null.

LG me

...zur Antwort

Vielleicht gibt es eine Möglichkeit, ein Austauschjahr o.Ä. zu machen? Vielleicht wäre ein Tapetenwechsel für dich nicht schlecht. Ich hoffe, dass es dir bald wieder besser geht!

Liebe Grüsse

Me

...zur Antwort

Sophies Welt--> Philosophie

Siddhartha--> Philosophie, Weisheit, aber relativ heavy

Du könntest vielleicht historische Romane wie 'das Lied der Nachtigall' lesen, da gibts auch sehr viel Wissen, attraktiv verpackt.

LG Me

...zur Antwort
  1. Ich liege immer einfach auf den Rücken und veruche nichts Interessantes zu denken, wenn ich Texte schreiben will, meistens fällt mir dann ziemlich viel ein. Ich denke, es liegt daran, dass ich das Alltägliche abschalten kann und herausfinde, was mich wirklich bewegt.
  2. Vielleicht ein Brainstorming machen und Handlungsstränge aufzeichnen, wenns ein ganzes Buch werden soll?
  3. VIelleicht einach mal drauflosschreiben, beginne doch irgendwie mit deinem alttäglichen Leben, ohne den Druck dass der Anfang schon das Buch sein muss. Schreib vielleicht wie ein Tagebucheintrag, und dann kannst du vielleicht nach und nach deine Person in deine/n Protagonisten/in verwandeln.

Ich schreibe Poetry-Slams, deshalb sind spontane Ideen bei mir vielleicht einfacher umzusetzen als wenn du ein ganzes Buch schrieben willst.

Liebe Grüsse Me

...zur Antwort
Angstzustände wegen Lappalie? Habe ich überreagiert?

Hallo Community,

mir ist die ganze Sache etwas unangenehm, aber ich möchte niemanden aus meinem Umfeld um Rat fragen.

Konkret geht es darum, dass ich gestern Instagram geöffnet habe und gesehen habe, wie viele Leute ein schwarzes Bild mit dem Hashtag #blackouttuesday gepostet haben. Nicht nur Promis oder so sondern auch bekannte von mir, die nicht groß bekannt sind.

Ich habe mir schon gedacht, dass das etwas mit den Vorfällen in den USA zu tun hat, aber ich konnte es nicht richtig einordnen. Irgendwie kam in mir das Gefühl auf, dass alle von dieser Instagram-Aktion wussten, nur ich wurde außen vor gelassen, warum auch immer. Ein ähnliches Motiv begegnet mir oft in Albträumen.

Ich verstehe auch heute nicht genau, wer meine Bekannte dazu aufgerufen hat, dieses Bild zu posten und warum mir niemand was gesagt hat.

An sich ist das ja eine Sache, die mir letztlich egal sein könnte, weil es genug andere Wege gibt, auf Rassismus aufmerksam zu machen. Allerdings hat das in mir solch starke Angstzustände ausgelöst, dass ich zu einem Beruhigungsmittel gegriffen habe, was mir mein Arzt verschrieben hat.

Habe mich daraufhin ein wenig beruhigt und bin eingeschlafen.

Seit heute morgen belastet es mich nicht mehr so stark, aber wenn ich daran zurückdenke, werde ich wieder ganz nervös und fange an, zu Schwitzen.

Meine Frage: ich weiß, dass ich in dieser Situation völlig übertrieben reagiert habe, aber was kann ich tun, um manche Dinge gelassener heranzugehen? Habt ihr Tipps oder Strategien?

Viele Grüße

Christian

...zum Beitrag

Ich weiss leider nicht, was man gegen die Auswirkungen tun kann:/ Aber vielleicht hilft es dir, zu wissen, dass niemand direkt dazu aufgerufen hat; es ist mehr wie eine Welle; man sieht ein schwarzes Bild, verknüpft es mit den Vorfällen und den kt sich 'Ja, dagegen bin ich auch', kopiert die Hashtags und macht mit. Ich denke nicht, dass dich jemand absichtlich aussen vor gelassen hat:) Ich hoffe ich konnte dir helfen.

LG Me

...zur Antwort

Ich finde nicht, dass das ein guter Grund ist. Ich kann die betreffende Person ein Stück weit verstehen, weil vielleicht immer noch das Klischee herrscht dass bi's und homos alles bespringen was ihnen über den Weg läuft (das ist natürlich nicht meine Meinung!). Ich glaube, grundsätzlich ist Bisexualität bei Frauen akzeptierter als bei Männern, aus welchem Grund auch immer. Liebe Grüsse, Me

...zur Antwort

Oh bitte! Das 'Oder nicht' zerstört ja die möglichkeit mit ja/nein zu antworten

...zur Antwort

Letzteres würde ich sagen.

...zur Antwort

Was Romantisches?

-Liebesbrief

-Filmabend

-Sternschnuppennacht (die nächsten: 17.11.19, 13.12.19, 23.12.19)

...zur Antwort

Die meisten Persönlichkeitsstörungen gründen auf Traumata und Genen.

Beispiel:

Fall 1: Mark hat Gene eines Psychopathen. Er erlebt ein Trauma. Er hat eine hohe Wahscheinlichkeit, dass er ein Psychopath wird.

Fall 2: Mark erlebt keine Traumata. Wahrscheinlich werden seine Gen nie "zum Zug" komen.

Umgekehrt gleich. Nur wenn du beides hast, entwickelst du eine PS.

...zur Antwort
  1. "Besonders attraktiv an ihrem Ausbildungskonzept" würde glaub besser klingen
  2. Meinst du flexible Arbeitszeiten, wenn ja würd ichs auch so schreiben
  3. Der zweite Teil des 1. Satzes geht grammatikalisch komplett nicht auf. (wie wärs mit "Mir gefällt es, sowohl selbstständig als auch im Team zu arbeiten.")
  4. bewegt
  5. bei ihrem Unternehmen

Viel Glück!

...zur Antwort

Viel Glück! (Herzemoji)

...zur Antwort