Hallo,

mei auto hatte sich oft beschlagen und muffig riechte es auch noch. Habe sogar Katzenstreu ausprobiert aber das ist nervig und beim fahren viel es mir raus..usw..ich habe gegooglet und habe von humydry ein entfeuchter für das auto gefunden. Ich habe den eingesetzt und musste mir keine Gedanken machen, neues Streu,wechseln usw..Bin sehr zufrieden mit humydry produkt

...zur Antwort

Also..ich habe nur gute Erfahurungen mit Granulat Luftentfeuchter. Selber habe die von humydry für 11€. Ich finde die wirken sehr gut, da die kontinuerlich Feuchtigkeit aufnehmen. 

Das blöde an elektrischen, die kosten sehr viel, sind laut, mann muss immer hinterher sein(sobald der Behälter voll ist), und sind Stromfresser! 

Ich mag es eher preiswerter, ohne Stromkosten und leise.  Diese Luftentfeuchter arbeiten ja 24 Stunden am Tag und nehmten die Feuchtigkeit im Bad, Keller und Schlazimmer weg und kann man jederzeit billig nachfüllen. 

...zur Antwort

freshwave überdeckt den Gestank ja nur.. ich würde es mal mit freshwave probieren, ich habe das für die Textilien und wenn die Toilette nach Katzenklo stinkt..hilft prima und lässt keinen chemischen Duft beim Sprühen...also irgendwie wird der Gesankt mit freshwave neutralisiert

...zur Antwort

Du kriegst Gestank den nicht weg, sondern überdeckst mit febreze einfach den Rauchgeruch. In meiner Raucher-WG benutzen wir freshwave Spray , das neutralisiert den Rauchgeruch und hinterlässt auch keinen Duftmischung. Ich glaube ich habe im online shop auch für extra Auto Geruchsentferner gesehen. Kannst ja mal ausprobieren

...zur Antwort

Also ich weiss nicht ob es schädlich ist..aber ich muss immer niessen und glaube ich habe eine leichte Allergie zu irgendein Inhalt.

Da ich in der Wohnung katzen habe..riecht es des öfteren, dafür ich hatte ich febreze. Da ich diese Allergiereaktion hatte, habe ich was änliches entdeckt : freshwave Geruchsentferner diese geben keinen Duft ab aber dafür kann ich in Ruhe Atmen. :)

...zur Antwort

Ich würde dir ein Schrank-Entfeuchter empfehlen..dieser entnimmt die Feuchtgikeit vom Schrank oder geschlossenen Räumen. 

Im online-shop von Humydry gibt es diese für 11€ und wirken super..auch die muffigen Gerüche werden so vermeidet oder im Ernstfall Schimmel.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Da es ein Altbau ist..kann das Restfeuchte von den Baumaterialien sein oder von einem Schaden der vor Jahren in den Wänden geblieben ist.

Das Haus ist auch eventuell nicht so gut Isoliert.  Richtig lüften und am besten noch ein paar Humydry Raumentfeuchter kaufen, die funktionieren ohne Strom und arbeiten mit einem Trockenmittel..sind sogar sehr günstig und verschaffen viel Hilfe gegen Feuchtigkeit im Haus!

Dieser Artikel hilft dir vielleicht weiter http://www.humydry.de/blog/nach-wasser-kommt-schimmel/

Ein Versuch wäre es wert ;)

...zur Antwort
Feuchte Schlafräume

Hallo zusammen.

Ich habe ein Problem mit Feuchtigkeit, Gestank und Schimmel in der Wohung. Wir wohnen hier seit 3 Jahren zur Miete in einem ca. 13 Jahre alten Massivhaus. Aussen mit Kalksandstein verklinkert und darunter weiß ich nicht.

Jedenfalls haben wir seit letztem Sommer Schwierigkeiten mit Feuchtigkeit in der Wohnung. Trotz Hardcore lüften keine Besserung.

Wir haben in den beiden Schlafräumen, die beide nebeneinander liegen, eine permanente Luftfeuchtigkeit von 70% und mehr. Drunter fast nie. Im vergleich dazu haben wir im Badezimmer und Wohnzimmer eine normale Luftfeuchtigkeit von ca. 55 bis 60%. Selbst nach einem langen Vollbad wo unser kleiner digitaler Luftfeuchtigkeitsmesser 99% anzeigt ist mit lüften nach einer halben Stunde wieder alles ganz normal im grünen Bereich.

In den beiden Schlafräumen geht beim lüften die Feuchtigkeit ganz ganz langsam runter und sobald man das Fenster schließt geht die Anzeige mindestens 3 mal so schnell wieder hoch.

Da wir teilweise nachts nun im Schlafzimmer die 80% überschreiten und es wirklich sehr muffig riecht haben wir unseren Vermieter zu uns geholt.

Erstes Argument natürlich. Wir sind zu blöd zum lüften und sollen mal ordentlich lüften dann ist das erledigt. Wir sehen das anders und sind uns sicher gar nicht so falsch lüften zu können. Sonst wären es ja nicht nur die beiden Schlafräume die sich die gleiche Aussenwand teilen. Er kam also mit einem teuren Messgerät und fing an sich an die Wände zu machen. Innen wie aussen. Das Gerät war gelb, hatte eine digitale Anzeige und oben so eine Kugel drann die er an die Wände gehalten hat. Ganz schnell spuckte das Gerät jeweils Werte aus.

Problem ist nun, dass ich keine Ahnung habe was das Gerät anzeigen muß damit wir wissen ob die Wand feucht oder trocken ist. An normal trockenen Wänden zeigt das Gerät 40 an und an den Stellen die wir für feuchte Stellen halten kommt auch schnell mal 120 in die Anzeige. Im Schnitt liegt alles bei 80 bis 100.

Kann mir jemand etwas Licht ins Dunkel bringen um was für Werte es sich handelt, wie hoch sie sein dürfen und was wir tun können? Wir haben Angst um unsere kleinen Kinder. An einer Wand war schon massiver schwarzer Schimmel.

Bitte helft uns.

Vielen Dank.

Gruß

Berti

...zum Beitrag

Hallo, ich würde gut lüften und heizen empfeheln. 

Aber vorallem, warscheinlich habt Ihr ein Problem mit Restfeuchte usw..

Ich würde an deiner Stelle ein paar Raumentfeuchter kaufen und die in den betroffenden Zimmern aufstellen. Die sind günstig und helfen viel, beugen auch vor Schimmel..allerdings wenn Schimmel schon da ist, musst dieser speziell behandelt werden. 

Dieser Artikel kann vielleicht weiterhelfen: http://www.humydry.de/blog/nach-wasser-kommt-schimmel/

viel Erfolg

...zur Antwort

Dieses Phänomen nennt sich Kondensation..Bei kalten oberflächen, tut sich die feuchte Luft in wasser verwandeln..Mann sollte immer lüften und heizen.

dennoch würde ich dir empfehlen ein paar Luftentfeuchter zu kaufen. Diese funktionieren ohne Strom und sind billig, ich bin sehr zufrieden mit Humydry und habe welche für 11€ Zuhause..da sammelt sich einiges an Wasser..aber die Feuchtigkeit wurde weniger , so beugst Du auch vor Schimmel !!

...zur Antwort

Lüften hilft gut. Am besten noch Raumentfeuchter kaufen die mit Granulat arbeiten, die kosten von humydry z.b nur 10 € im online shop und diese reguliren das Raumklima und die Feuchtigkeit. 

Um so wärmer deine Wohnung wird, desto mehr "feuchtigkeit oder schwüle Luft hast du". 

...zur Antwort

Verusch doch mal mit einem Geruchsentferner freshwave+ Wasser zu wischen..freshwave neutralisiert alle Tiergerüche sowie andere schlechten sehr gut

Hier mehr Info und Lösungen: http://www.humydry.de/blog/gegen-hundegerueche-und-katzengerueche/

...zur Antwort

Vielleicht verschaft dir dieser Artikel weiter http://www.humydry.de/blog/gegen-hundegerueche-und-katzengerueche/

...zur Antwort

Ich würde diesen Hundegeruch mal neutralisieren. Sehr gut dagegen hilft freshwave..habe es in diesem Artikel gefunden http://www.humydry.de/blog/gegen-hundegerueche-und-katzengerueche/ 

Bei mir hat es geholfen den Katzenuringeruch zu entfernen

...zur Antwort

Hallo ich würde es mal mit freshwave waschen oder einsprühen. Freshwave ist ein super Geruchsentferner der besonders gut Uringerüche neutralisiert und entfernert, ohne zu überdecken oder einparfümiren..

Hier ist ein Artikel über Katzenurin http://www.humydry.de/blog/gegen-hundegerueche-und-katzengerueche/ ;) 

...zur Antwort

Warscheinlich ist das irgendwo wo es getrocknet ist..auf einem Teppich vielleicht??Wenn du die betroffene Stelle findest,  wasch Sie mit freshwave Geruchsentferner der neutralisiert den Katzenuringeruch überall. Dieser Artikel verschafft dir weiter http://www.humydry.de/blog/gegen-hundegerueche-und-katzengerueche/

...zur Antwort

Der nasse Hundgeruch ist etwas ecklig ja...und nach dem Baden sowieso..Es gibt geruchsentferner freshwave die neutralisieren diesen schlechten Hundgerüche

Dieser Artikel erklärt wie man Hund und Katzengerüche ganz einfach entfernt 

http://www.humydry.de/blog/gegen-hundegerueche-und-katzengerueche/

Viel Erfolg

...zur Antwort

Ich würde wegem dem Hundegeruch nicht extra eine rasse Kaufen.Es gibt Geruchsentferner extra gegen Hundegerüche für den Raum oder Textilien..dieser Artikel verschafft dir vielleicht weiter..http://www.humydry.de/blog/gegen-hundegerueche-und-katzengerueche/

Viel Erfolg

...zur Antwort

Wenn dich der Uringeruch sehr stört..versuch doch zummindest den Raum zu neutralisieren, damit dieser Geruch verschwindet..mit einem Geruchsentferner oder so

...zur Antwort