Hey, ich sammel auch noch , obwohl ich mittlerweile zu alt dafür bin. Die Alten fand ich sehr schön und auch realistisch gemacht, von den neuen halte ich wenig. Es gefällt mir nicht das die jetzt irgendwie aus Gummi sind. Ein paar von den neuen sind auch schön , aber die Alten waren definitiv besser.

Lg

...zur Antwort
Vater hört nicht zu und redet, obwohl er keine Ahnung hat?

Kontext: Er hat von mir immer gute Noten verlangt. Wenn meine Note nicht so gut war, bekam ich riesen Ärger und mir wurden Dinge wie ,,Du landest später unter einer Brücke'' gesagt (ich war teils noch in der Grundschule). Später hat er von mir verlangt, dass ich mindestens Realschule mache und dann direkt eine Ausbildung.. Ich habe mit dem Gedanken gespielt, Abitur zu machen, um zu gucken, wie weit ich es bringen werde und ein Studium war zu den Zeiten für mich unrealistisch, da ich mich immer zu dumm fühlte. Er fand aber das Abitur unnötig und ab da wollte er quasi, was das angeht nichts wissen. Er hat zwar hin und wieder gefragt, wie es in der Schule läuft, hat er nach dem ,,gut'' nicht weiter zugehört. Er hat es auch nicht geschafft sich zu merken, wann ich freitags aushatte (Eltern sind getrennt...) und hat mich dann mit Nachrichten während des Unterrichts zugespamt. Was Zukunftspläne angeht: Studium. Er hält nichts davon, alle wussten, dass ich plane zu studieren, außer er, obwohl ich ihm das 1000-Mal gesagt habe. Er dachte die ganze Zeit über, dass ich eine Ausbildung zur Erzieherin mache, da ich ein FSJ mache, aber ich habe ihm auch schon oft erklärt, was ein FSJ ist, er wollte es trotzdem nicht verstehen. Auch meinte er mal, dass ich das Studium eh nicht schaffen würde und, so wie er es will, doch eine Ausbildung machen werde. Als ich mein Bewerbungsgespräch hatte, hat es ihn ebenfalls nicht interessiert, wie es war... Er hört einfach nicht zu und redet dann irgendwelche Dinge, die nicht stimmen! Er hat sogar mal vergessen, wie alt ich bin.. Auf politischer Ebene kann man auch nicht mit ihm reden.. Am Tag der Bundestagswahl sagte er zu mir ,,Ich hoffe für dich, dass du die AfD gewählt hast'', hat sich total aufgeführt und hat die ganze Zeit versucht eine Diskussion zu provozieren, nur weil ich meinte, dass ich persönlich die AfD nicht wählen würde... Sind eure Väter da auch so? Ist das normal?

...zum Beitrag

Meiner ist so ähnlich, wenn ich erzähle was ich für eine Note geschrieben habe vergleicht er mich direkt mit meinen Freunden. Ich kann dir sagen, in solchen Momenten solltest du dich vielleicht eher an deine Mutter halten oder an Menschen die positiv sind und du solltest schon das machen was DU willst. Am Ende stehst du dann mit einem Job da den du gar nicht möchtest. Also mach dein Abitur oder Studium. Und wenn du es machst würde ich in der Zeit vielleicht mit sehr positiven menschen zusammen sein , die dich auch aufbauen.Viel Glück dir!

...zur Antwort

Richtig gut👍🏻

...zur Antwort
eher introvertiert

Irgendwie bin ich beides. wenn ich neue Leute kenne dann eher introvertiert , wenn ich die person schon ein bisschen länger kenne dann aber definitiv extrovertiert.

...zur Antwort
Nein

Ich komme zwar aus Österreich, aber trotzdem nimmt es einen mit. Ich kann nicht sagen wie es für mich gewesen wäre wenn ich in der Nähe wohnen würde. Mir persönlich hat das ganze nicht die Freude auf Weihnachten verdorben aber den Verwandten und Bekannten der Opfer ganz bestimmt und zu wissen das diese an weihnacht vor dem Baum sitzen und an die Toten denken macht einen traurig.

...zur Antwort

Sie muss lernen mit anderen Meinungen klar zu kommen. Das muss jeder und wird sie auch einmal müssen.

...zur Antwort
Meinung des Tages: Haben deutsche Politiker (k)ein Herz für Kinder?

Bei der internationalen Kinderhilfsorganisation "Ein Herz für Kinder" werden weltweit Kinder in Not unterstützt. Kürzlich wurde die Gala dazu ausgestrahlt – strahlende Summen kamen jedoch nicht von den deutschen Politikern. Diese müssen sich sogar vielmehr den Vorwürfen der Knausrigkeit stellen.

Die Spenden der deutschen Politiker

Eröffnet wurden die Spenden von Lars Klingbeil, der als erstes angesprochen wurde. 500 Euro spendete dieser. Christian Lindner scherzte ob seiner Spende von 2.000 Euro und erklärte, seine berufliche Situation sei bekannt. Der CSU-Chef Markus Söder tat es dem FDPler gleich und spendete ebenfalls 2.000 Euro. Friedrich Merz verstrickte sich in Verknüpfungen mit Wahlumfragen. Die Spende würde sich proportional nach den Umfragewerten richten, bei 40% wären es 4.000 Euro. Später verkündete er auf X dann aber, in jedem Fall 4.000 Euro zu spenden. 

Die Spenden der Promis

Betrachtet man die Summen der Sportler und Influencer, kommen ob der Beträge der Politiker wohl einige Fragen auf: So spendete etwa Ex-Fußballprofi Toni Kroos 100.000 Euro, Influencer Twenty4tim beteiligte sich ebenfalls mit 20.000 Euro. Nun schaltete sich auch Rapperin Katja Krasavice ein, kritisiert die mangelnde Fairness der Politiker, dass Menschen, die viel Geld haben, auch viel Geld spenden müssen. Sie selbst erklärte in der Live-Sendung, dass sie von den Erlösen ihrer Firma „Sugar Mami“ 100.000 Euro spenden würde. Im Jahr zuvor beteiligte sie sich mit 50.000 Euro.

Unsere Fragen an Euch:

  • Was denkt Ihr über die Spenden der Politiker? Hätten diese höher ausfallen sollen?
  • Spendet Ihr selbst für wohltätige Zwecke?
  • Findet Ihr im Vergleich die Spenden der Promis angemessen?
  • Sollten gewisse Summen für wohltätige Zwecke ab bestimmten Einkommen für Politiker & Promis ggf. sogar verpflichtend sein?

Wir freuen uns auf Eure Antworten.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

...zum Beitrag
Ich finde die Kritik nicht gerechtfertigt, weil...

Naja, klar haben Politiker mehr Geld, aber das Geld gehört ja ihnen, somit können sie entscheiden was mit IHREM Geld passiert. Da hat man eigentlich nichts zu beurteilen, wenn du mehr spenden willst tu das, aber kritisiere dann niemanden für das was er spendet.Eine Spende ist immer noch freiwillig.

...zur Antwort

Dir hilfe suchen, bei einer Person der du vertraust und gemeinsam könnt ihr dann entscheiden was ihr macht. Aber lass sie so auf keinen fall weitermachen!

...zur Antwort