Kann mir wer bei der Aufgabe helfen? Meine Lösung ist wohl falsch.
Welches Volumen nimmt ein ideales Gas unter Normalbedingungen (0°C, 1013 bar) ein, wenn das Gas bei 40°C und 120*10^3 Pa ein Volumen von 0,75l einnimmt.
Habe zuerst die unteren Werte in die Formel eingesetzt, und die Stoffmenge n berechnet. Da kam dann 90/2603,5291 mol raus. Dann habe ich die Stoffmenge, dar Sie ja dieselbe sein muss, in eine neue Gleichung für das ideale Gas eingesetzt, mit den Werten für die Normalbedingung. Da kam ich dann auf 9,321199 * 10^-8 m^3. Was denke ich nicht sein kann.
Also hier nochmal die ganze Rechnung:
1) p*v=n*r*T = 1/n=R*T/p*V = n=p*v/R*T
120*10^3 Pa*0.00075m^3/8,314 J/mol*K *313,15K
= 90/2603,5291 mol
2) V=n*R*T
V=n*R*T/p
=0,034568 mol * 273,15K *8,314 J/mol*K / 1013*10^5 Pa