Es kommt immer darauf an, welcher Typ Hund zu einem passt.
Bei Hütehunden wie der Border Collie oder Australien Shepard gibt es sogenannte Showlinien. Die sind wesentlich leichter in der Erziehung, wie die Arbeitslinie und können auch gute Anfänger Hunde sein.
Die Arbeitslinie hat das Hüteverhalten stark ausgeprägt und muss sehr viel ausgelastet werden, körperlich und auch geistig. Aber man darf nicht vergessen, diesen Hunden auch Ruhe beizubringen, ansonsten überdrehen diese Hunde schnell. Wenn man diese Hunde artgerecht auslastet und daran denkt, ihnen Ruhe beizubringen, dann sind sie leicht zu erziehen. Sie lernen schnell, lassen sich einfach motivieren und haben wenig drang sich vom Menschen zu entfernen. Schwierig wird es nur, wenn sie unterfordert sind, dann können schnell Verhaltensauffälligkeiten und Probleme entstehen.
Bei den Jagdhunden, wenn wir da jetzt bei den Vorstehhunden sind, dann kommt es darauf an welchen Vorstehhund man haben möchte.
Der Magyar Vizsla oder die Setter sind z.b leichter zu erziehen wie z.b der deutch Drahthaar, Langhaar oder Weimaraner. Wobei die letzteren eher selten an Nichtjäger abgegeben werden.
Trotzdem müssen auch diese Vorstehhunde genauso wie die Hütehunde sehr viel körperlich und auch geistig ausgelastet werden. Auch bei diesen Rassen ist es wichtig, dass sie nicht überdrehen und Ruhe lernen. Von der Auslastung her, sind beide Typen gleich.
Aber trotz guter Auslastung und wenn man ihnen Ruhe beigebracht hat, sind die unten genannten Vorstehhunde wie der deutsch Drahthaar oder Langhaar dennoch anspruchsvoll in der Erziehung. Denn diese Hunde werden nicht umsonst nur an Jäger verkauft, denn Jäger haben es leicht in der Erziehung. Aber schwierig wird es für die Nichtjäger. Denn bei diesen Hunderassen ist es nicht einfach das Jagdverhalten in die richtige Bahnen zu lenken, sodass sie nicht unkontrolliert Jagen.
Der Magyar Vizsla oder die Setter sind da leichter in der Erziehung, auch für nicht Jäger.
Aus diesem Grund würde ich auf jeden Fall sagen, wenn man viel mit seinem Hund machen möchte und weiß, dass man ihn artgerecht auslasten kann, dann würde ich eher einen Hütehund empfehlen oder von den Vorstehhunden einen Setter oder den Magyar Vizsla.