also ich kenne Autisten die sind erfolgreich.
Einer sogar sehr.
Man kann sich natürlich dahinter verstecken, aber ich würde das nicht tun. Was man nicht probiert, ist schon schief gegangen
also ich kenne Autisten die sind erfolgreich.
Einer sogar sehr.
Man kann sich natürlich dahinter verstecken, aber ich würde das nicht tun. Was man nicht probiert, ist schon schief gegangen
probier doch mal schwimmen und wenn Familie ein Problem ist dann vlt auf nem Sportinternat
wie hast du es gemacht? ich meine bei einem geliehenen würde ich glaube ich auch was drunter tragen, bin mir echt unsicher
schwimmen, aber richtig
Voll der Sportler und zieht sein Ding durch.
von den? Cedric.
Aber eigentlich Viktor Krum
ich verstehe nicht was du meinst,
Halts Maul kann man gebärden , ja
Augen zu machen kann man auch, aber was bringt das. Das ist so wie wenn ein normales Kind sich die Ohren zuhält, beeindruckt dich das?
Also,
Was das mit hausarrest zu tun hat weis ich jetzt ned
natürlich. Regeln sind dazu da befolgt zu werden. egal wie gut man zB schwimmen kann
nicht unbedingt. da gibt es viel zu viele Unterschiede zwischen "Autist sein" .
Leider achten hier alle drauf, dass auch Schule nicht zu kurz kommt
Ungeduld
hast du mal über Sportinternat nachgedacht? Bei mir war das der Durchbruch in den Profisport.
also an ein Internat hättest du kein Zimmer für dich alleine. Was stört dich denn so an dem Zimmer das du jetzt hast?
in ein Team kommt es bestimmt drauf an was grad gesucht wird. Aber ich sage mal so, wer an sich arbeitet schafft alles.
Viel Erfolg
ich kenne einen Autisten der nicht egoistisch ist, im Gegenteil.
empathielos? naja er weiß schon was Gefühle sind und kann einem auch super da raus helfen, erkennen tut er sie aber nicht immer.
unsozial? nein absolut nicht. Die Mannschaft geht immer vor bei ihm.
ich würde also sagen, nein stimmt nicht
eingrenzend? da fällt mir spontan ein, dass viele Spielplätze nicht behindertengerecht sind. Wie wäre es denn wenn man das Geld das für diesen Irrsinn ausgegeben wird benutzt um dieses Problem zu mildern. Wäre deutlich besser angelegt, finde ich.
weil sie es cool finden und eh denken sie sind die Geilsten
Diese Pflicht ist ziemlich schlecht. Und ja, Flügelkinder lernen schwerer schwimmen als Kinder die nicht dran gewöhnt wurden
also gut wäre 11,30 Minuten (16 Jahre)
Wenn man natürlich jünger ist entsprechend länger.
man muss auf dem Rücken liegen und vorwärts kommen. Die Lage (Also das auf dem Rücken sein) darf unter der Bahn nicht verlassen werden.
Jeder der sagt Arme müssen sein erzählt Quatsch.