Was sind die wichtigsten und bedeutsamsten Waffen-Systeme im heutigen Krieg / Schlachtfeld?

Ja ich weiß, ein sehr unangenehmes Thema...

aber auch schwierige Themen müssen debattiert werden

Leider gibt es heute im Jahr 2025 immer noch in vielen Orten auf der Welt Krieg und bewaffnete Konflikte... :(

in der Ukraine/Russland, im mittleren Osten (Israel und seine Nachbarn wie immer), und jetzt auch Indien und Pakistan...

Man würde meinen, die Menschheit hätte sich in tausend Jahren weiterentwickelt um Probleme auf eine andere Weise zu lösen...

aber unterschiedliche Interessen und Sichtweise, gepaart mit Propaganda, Manipulation, Unterdrückung und Macht, führt leider auch heute noch immer zu gewaltsamen Auseinandersetzungen überall auf der Welt... es ist fast so, als hätte die Menschheit nichts dazu gelernt...

_______________________________________

Aber die Technologie hat sich weiter entwickelt... und zwar drastisch!

Und damit leider auch die Möglichkeit in einem Krieg effektiver zu töten...

Was früher noch Schwert, Pfeil und Bogen war, ist heute Artillerie, Panzer, Raketen und Dronen.

Es wird also schon lange nicht mehr respektvoll "Mann gegen Mann" gekämpft, so wie es noch vor 1000 Jahren Realität war, sondern mit viel zerstörerischen Waffen und Methoden, als es die Menschheit je erlebt hat.

Darunter leiden besonders die Zivilisten...

_______________________________________

Jedenfalls soll es in dieser Umfrage ganz pragmatisch und nüchtern um die Bewertung und Beurteilung von modernen Waffen-Systemen geben.

Was glaubt ihr, sind heute die wichtigsten, einflussreichsten, effektivsten, und bedeutsamsten Waffen-Systeme auf dem heutigen Schlachtfeld (Krieg)?

Also mit dem meisten Einfluss um auf dem modernen Schlachtfeld zu dominieren?

zum Beispiel Panzer?

oder Artillerie?

oder Raketen (werfer) die eine sehr lange Reichweite haben, teilweise über 200 km?

Manche Raketenwerfer können sogar bis auf 400 km weit schießen und sind sehr präzise mit GPS-gelenkt wodurch sie das Ziel sogar auf hunderttausend Meter Entfernung noch genau treffen können!

oder Flugzegue (Bomber)? (sind jedoch sehr teuer und aufwendig zu produzieren)

oder Dronen / Roboter ? sind extrem billig, sehr einfach massenhaft zu produzieren, effektiv auf dem Schlachtfeld, und man verliert dabei keine eigenen Soldaten, kann aber viel Schaden auf der gegnerischen Seite anrichten...

Die Beurteilung dieser Frage eignet sich auch gut um zu klären, welche Waffengattung am wertvollsten ist, für Waffen-Export (zB um ein verbündetes Land in einem Krieg zu helfen, wie zB Ukraine)

Falls ihr euch nicht so gut mit Militär Technik auskennt, dann schätzt einfach nach eurem Bauchgefühl...

(die Option für "alles gleichzeitig" wird hier nicht zugelassen, da es sonst offensichtlich jeder wählen würde, und somit die Umfrage sinnlos wäre)

Natürlich ist es aus militärischer Sicht am sinnvollsten, alles gleichzeitig einzusetzen, um den effektivsten Nutzen zu erzielen, das muss man nicht extra erwähnen...

Aber in dieser Umfrage geht es explizit darum, herauszufinden, welcher Waffentyp vermutlich mehr Bedeutung auf dem modernen Schlachtfeld hat, als andere...

Atomwaffen werden hier natürlich auch nicht berücksichtigt, aus offensichtlichen Gründen... (weil ein atomarer Krieg sowieso das Ende der Welt bedeuten würde und deshalb nicht zum Einsatz kommen)...

...zum Beitrag
Dronen + Artillerie in Kombination zusammen (inkl. Raketenwerfer)

Ich würde ebenfalls Drohnen in Kombination mit Artillerie und Raketenwerfern nehmen, jedoch hätte ich lieber zwei angekreuzt und zwar noch die Marschflugkörper und Langstrecken Raketen.

Warum Drohnen und Artillerie?

Drohnen sind günstig, klein, flexibel. Sie dienen gut zum Beobachten eines Schlachtfeldes und ermöglichen genaue Artillerie angriffe.

In Zeiten von elektronischer Kriegsführung werden Drohnen, jedoch immer schwieriger einzusetzen. (kleine Drohnen) Es sei denn diese besitzen Fiber-Optic-Cable wodurch sie „unstörbar“ werden solange das Kabel dran bleibt. Bei größeren Drohnen wie der MQ-9 „Reaper“ oder der RQ-4 sind die modernen Luftabwehrsysteme tödlich, da diese selbst in weiter Entfernung noch zuversichtlich Ziele treffen.

Und da kommen wir zu der wichtigen Aufgabe der Marschflugkörper/taktischen Langstrecken Raketen.

Diese können wir z.B. der Taurus dabei hilfreich sein, Luftabwehrsysteme tief hinter der Frontlinie zu zerstören, da der Taurus fast unmöglich ist abzufangen oder zu stören, weil er nach dem Abfeuern autonom über eingespeicherte Karten fliegt und zu tief für die meisten Luftabwehrsysteme.

Falls jemand andere Meinungen hat gerne antworten, solange man auf einer faktisch basierten Ebene bleibt und nicht irgendein Zeug wie, „mir gefällt der Scalp Marschflugkörper mehr weil französisch“. :)

...zur Antwort

Im Kalten Krieg haben die USA und Pakistan eine Sicherheitspartnerschaft etabliert.

Die USA ist nicht auf der indischen Seite zumindest vor Trump (keine Ahnung welchen Kurs Trump fährt), was vor allem darauf zurückzuführen ist, dass Indien sich eher mit Russland verbündet hat. Das ist an der Teilhabe in der BRICS Vereinigung (Gegenstück zur NATO) zu sehen und auch an der Militärausrüstung welche Indien auch hauptsächlich aus Russland hat. (Es gibt aber auch französische Rafale M Kampfjets in der indischen Armee aber hauptsächlich sind es russische Rüstungsgüter)

Ich hoffe diese Einschätzung hilft dir weiter.

Natürlich können bestimmte Infos ungenau oder falsch sein, weil ich natürlich das Zeug nicht studiert habe sondern aufgrund von meinen Kenntnissen „zusammengebastelt“ habe. Am besten die Infos selber nochmal überprüfen wenn man ganz sicher gehen will.

...zur Antwort

Ja, könnte man sicherlich aber was bringt es einem?

Wenn eine Nation jetzt eine andere Atommacht mit Kernwaffen angreifen würde, würden sie eine zurück kriegen. Genau dieses Wissen, dass man eine Atombombe zurückbekommt schreckt ja ab.

Beispiel: Russland macht einen Erstschlag gegen die USA

Binnen Minuten oder gar Sekunden wüsste die USA über ihre Satelliten wahrscheinlich, dass eine Rakete abgefeuert wurde und würden relativ Zeitnah einen Vergeltungsschlag durchführen und am Ende hat keiner etwas davon.

Am Ende ist warnen häufig bei Interkontinentalraketen eh egal, weil man in der kurzen Zeit höchstwahrscheinlich nicht mal mehr aus dem betroffenen Bereich herauskommt, weil man den Alarm hört aber man fährt ja nicht direkt in der Sekunde los.

Bei ICBM vom Boden aus geht man von Russland in die USA von 30min. aus. So schnell kommt keiner aus dem Radius raus zumindest nicht aus dem atomar verstrahlten Radius.

...zur Antwort

Also wenn der pakistanische Geheimdienst gute Quellen hat, dann soll Indien wohl einen militärischen Schlag auf Pakistan planen in den nächsten Tagen, was wahrscheinlich zum Ich meine 3. oder 4. Pakistanisch-Indischen-Krieg führen würde, weil Pakistan so etwas nicht auf sich sitzen lassen würde.

(Nur eine Einschätzung aus meiner Sicht)

...zur Antwort

Unendlich, weil der Iran Raketen schießen kann aber sonst nicht direkt Israel angreifen kann.

Israel jedoch hat schon bewiesen, dass sie in iranisches Gebiet mit Kampfjets eindringen können und somit besser Angreifen können, weil Bomben schlechter abzufangen sind als Raketen. Und natürlich die F-35 , welche Angriffe erheblich erleichtert, weil man nahezu unentdeckt fliegen kann.

Ebenso erhält Israel Schutz von den USA. Im Moment hat die USA mindestens 1 und vielleicht sogar 2 Flugzeugträger in sogenannten „Carrier Strike Groups“ welche die schlagkräftigsten Gruppen der US Marine sind. Ebenso hat die USA, um den Druck auf Iran zu erhöhen B-2 Bomber im Indischen Meer stationiert, wodurch die USA nahezu unerkannt in iranisches Gebiet fliegen kann, Bomben abwerfen kann und wahrscheinlich unentdeckt wieder nach Hause fliegen können.

...zur Antwort

Naja erstmal war das Jugoslawien. Serbien gibt es erst seit 2006.

Natürlich war das nicht rechtens, weil es obne ein UNO Mandat angegriffen wurde, jedoch wurde so die Aggression von Serben gegen Kosovo-Albanern zu beenden.

Und Russland ist nicht deswegen in Sorge, denn das ist nur ein vorgeschobener Grund von Russland, um ihren Einflussbereich wieder auszubauen!

Und ich stimme DoctorWhatsup zu

...zur Antwort

ich denke Deutschland würde sich vielleicht gar nicht einmischen, weil wir keinen starken Bezug zu Pakistan oder Indien haben. Es würden sich eher Länder wie Russland wahrscheinlich einschalten. Ist nur die Frage für wen, weil Russland an beide Exportiert

...zur Antwort
Ja

(Ich korrigiere: Möglich theoretisch ja aber sehr unwahrscheinlich)

Sicherlich könnten wir es, wenn wir viel mehr Investieren müssen was aber nicht so leicht ist.

Wir haben Rüstungsunternehmen die gute Rüstungsgüter bauen wie die Leopard Panzer aber wir werden wahrscheinlich nie an die USA oder China herankommen, weil diese Staaten mehr Geld haben, was sie einsetzen können.

Die USA hat z.B. einen Verteidigungshaushalt von 800 Milliarden Dollar. Wir haben mit Sondervermögen 100 Milliarden und die sind über mehrere Jahre aufgeteilt. Ich meine pro Jahr haben wir 51 Milliarden Euro Budget für die Bundeswehr.

...zur Antwort
Pakistan-Indien-Konflikt (Kaschmir)

Ich muss sagen, dass Indien und Pakistan zwar die „Underdogs“ sind aber beide haben nun mal Atomwaffen und jede Zündung einer Atomwaffe könnte eine Kettenreaktion auslösen.

Im Moment sehe ich aufgrund der derzeitigen angespannten Lage zwischen Pakistan und Indien sogar einen Atomwaffen Abschuss wahrscheinlicher als zwischen Taiwan und China oder Russland und Ukraine.

Über Israel und die „Araber“ welches sehr groß gefasst ist, ist es auch eher unwahrscheinlich, weil Iran stand jetzt laut Schätzungen der IAEA bisher nur 60% angereichertes Uran hat und man 90% angereichertes Uran für eine Atombombe brauch.

...zur Antwort

Ich denke, dass dir das so vor kommt, weil die Perspektive und die Haare die abstehen es so aussehen lassen

...zur Antwort
Nein

Wenn wir davon ausgehen, dass wir die stärkste jemals getestete Bombe die „Zar-Bombe“ mit 50 Megatonnen sprengkraft benutzen würden könnte man nicht einmal belgien zerstören höchstens so stark verseuchen das ganz belgien zu hohe radioaktivitätswerte hat. Jedoch weiß ich nicht wie die Radioaktivität sich bei der Zar Bombe ausbreitet

...zur Antwort