Bei modernen SSDs ist die Haltbarkeit der Zellen kein Thema mehr. Eher gehen dann auch hier mechanische Bauteile wie der SSD Controller kaputt.

Ich finde dieser Blog-Beitrag erklärt das Thema sehr gut:

https://www.compuram.de/blog/die-lebensdauer-einer-ssd-wie-lange-haelt-sie-und-was-kann-ich-ihr-gutes-tun/

...zur Antwort

Mit dem Streaming-Dienst Deezer und der dazugehörigen iOS-App geht das wunderbar!

...zur Antwort

Mit einem SSD-Ugrade erzielt man einen enorme Leistungssteigerung.

In diesem Blog-Beitrag wurde ein konkreter Test durchgeführt.  So erhältst Du (in dem aufgezeigten Case) einen 57% Leistungssteigerung beim Booten, beim Arbeiten mit Photoshop sind es 73%.

https://www.compuram.de/blog/compuram-praxistest-ram-upgrade-und-umrustung-auf-ssd-im-vergleich-am-beispiel-eines-late-2008-macbook-pro/

...zur Antwort

Unterschied zwischen PRO und EVO Samsung SSDs: Die EVO-Serie setzt auf TLC Flashspeicher, die Pro auf MLC Flashspeicher.

Der Unterschied dieser zwei Speichertypen ist in diesem Blog-Beitrag ganz genau beschrieben:

https://www.compuram.de/blog/die-lebensdauer-einer-ssd-wie-lange-haelt-sie-und-was-kann-ich-ihr-gutes-tun/

...zur Antwort

Zu Zeiten fallender SSD-Preise kann man mittlerweile aber gut und gerne auf HDDs verzichten, dann profitiert man bei sämtlichen Zugriffen von der SSD-Technik. In diesem Blog-Beitrag wurde die Leistungssteigerung einer SSD im Vergleich zu einer HDD genau gemessen, der Performance-Kick ist erheblich:

https://www.compuram.de/blog/compuram-praxistest-ram-upgrade-und-umrustung-auf-ssd-im-vergleich-am-beispiel-eines-late-2008-macbook-pro/

...zur Antwort

Ich würde hier eine größere SSD einbauen. Das Betriebssystem allein schluckt schon sehr viel und Software und Spiele benötigen sehr viel Speicherplatz. Ab 500 GB würde ich raten. Oder eine zusätzliche HDD einbauen, obwohl man dann wieder nicht von der Geschwindigkeit profitiert.

Man mag gar nicht glauben, wieviel so ein SSD-Upgrade bringt, hierzu empfehle ich auch immer gern diesen Blog-Beitrag. Spezialisten haben eine Leistungssteigerung von 70% errechnet: https://www.compuram.de/blog/compuram-praxistest-ram-upgrade-und-umrustung-auf-ssd-im-vergleich-am-beispiel-eines-late-2008-macbook-pro/

...zur Antwort

Das Dokument kannst Du mit LibreOffice auch komfortabel bearbeiten.

...zur Antwort

Es gibt eine noch benutzerfreundlichere Lösung. Das Tool "Raminator" ermittelt sämtliche Informationen zu Ihrem Arbeitsspeicher. Mit der Software sind auch 100% kompatible RAM-Upgrades einfach realisierbar. Musste meinen PC nicht aufschrauben, sondern konnte mich auf dieses Tool verlassen.

...zur Antwort

Bei den sogenannten OEM-Versionen (die die Regel sind) bist Du außerdem Hardware-gebunden. Die Lizenz ist also nur funktionierend und gültig für den PC auf dem er das erste Mal aktiviert wurde. Bei Vollversionen ist der Key auch nur für einen PC bestimmt, hier fällt das Hardware-gebunden jedoch weg.

...zur Antwort

Das macht aber im Grunde keinen Sinn, denn leerer RAM ist einfach sinnlos. Sollte Dein RAM dauerhaft ausgelastet sein und du einen Performance-Mangel haben, dann hilft nur ein Upgrade.

Über RAM leeren und RAM-Cleaning-Tools erfährst Du alles hier: https://www.compuram.de/blog/brauche-ich-ein-ram-cleaning-tool/

...zur Antwort

SSDs im Server-Betrieb sind die absolut richtige Entscheidung. Ein kompletter Überblick über das Thema findest Du hier in diesem Blogbeitrag https://www.compuram.de/blog/ssd-im-server-betrieb-wahre-staerken-best-practices-tipps-zur-optimalen-nutzung/ - wichtig auch: Wenn die Festplatten in Raids organisiert sind, dann gibt es auch absolut keine Sicherheitseinbußen.

...zur Antwort

Ein Upgrade auf eine SSD-Festplatte bringt ein enormes Performanz-Plus - laut Messungen bis zu 70% mehr Leistung https://www.compuram.de/blog/compuram-praxistest-ram-upgrade-und-umrustung-auf-ssd-im-vergleich-am-beispiel-eines-late-2008-macbook-pro/

Außerdem musst Du Dir bei modernen Platten keine Sorge mehr hinsichtlich der Lebensdauer machen: https://www.compuram.de/blog/die-lebensdauer-einer-ssd-wie-lange-haelt-sie-und-was-kann-ich-ihr-gutes-tun/

...zur Antwort

Lange Zeit wurde die SSD, neben den unzähligen Vorteilen, wegen Ihrer Lebensdauer angeprangert. Bei aktuellen SSDs musst Du Dir hierzu keinerlei Sorgen mehr machen. Wie lange der Speicher von SSDs hält wird in diesem Artikel sogar ausgerechnet: https://www.compuram.de/blog/die-lebensdauer-einer-ssd-wie-lange-haelt-sie-und-was-kann-ich-ihr-gutes-tun/

...zur Antwort

Hier wurde die Leistungssteigerung durch ein RAM-Upgrade sogar gemessen: https://www.compuram.de/blog/compuram-praxistest-ram-upgrade-und-umrustung-auf-ssd-im-vergleich-am-beispiel-eines-late-2008-macbook-pro/ Du kannst mit einem Performance-Plus von 70% rechnen.

...zur Antwort