Nein.

Weil intellektuelle Menschen dir sicher die ein oder andere Frage stellen oder mit dir über das ein oder andere gerne Buch reden wollen.

Und nicht intellektuelle Menschen, machen dich sicherlich keine Gedanken darüber, ob du intellektuell bist, oder es ist ihnen egal.

Und außerdem ist so ein Kasten ja zum TAUSCHEN da. Nicht zum nehmen, ohne dass du sie liest. Es sei denn, du bringst die nach deinem Auftritt ;-) wieder zurück

...zur Antwort

Was für mich ein No Go wäre, wäre Jemand der Billigfleisch und Eier aus Bodenhaltung isst.. Aber wenn Jemand Fleisch isst, dann ist Wildfleisch doch das Beste.. Überleg mal - kein Transport von lebenden Tieren, kein Schlachthaus.. Und wenn er gut ist, dann ist das Tier mit einem Schuss tot. Ich würde es sogar unterstützen wenn er dafür kein anderes Fleisch isst :-)

Und vielleicht kannst du sogar Menschen aus deinem Umfeld davon überzeugen, seltener und dafür "glücklicheres Fleisch" zu kaufen ;-)

Und selber natürlich weiterhin tierfreundlich leben :-)

...zur Antwort

Weil weder die Bienen den Honig für uns produzieren und freiwillig hergeben, noch die Hühner Eier legen, damit wir sie essen. Eigentlich sollen daraus ihre Kinder schlüpfen. Dass sie in der Eierproduktion nicht befruchtet werden, ist ja nicht natürlich. Im normalen Leben legen sie Eier, brüten 1 Monat (und legen währenddessen natürlich keine Eier) und dann schlüpfen ihre Kleinen

...zur Antwort
Ja

Ja wenn du 7 bist und dort drin stehen könnte, dass der liebe Onkel dir etwas "gesagt" etc. hat, was du Niemandem -auch nicht Paps und Mama- sagen sollst. Wenn sie das befürchten, dann dürfen sie nicht nur, sondern MÜSSEN es tun.

Wenn du 16 bist, SOLLTEN sie es nicht tun. Dürfen es aber.

Wenn du 18 bist, sollten und DÜRFEN sie es auch gar NICHT.

Generell solltest du sie gar nicht in eine solche Lage bringen, sonder dafür sorgen, dass sie dir Vertrauen können und wissen, dass du keine schlimmen Geheimnisse vor ihnen hast ;-)

...zur Antwort

Ich glaube wichtig ist, dass man

1. in die Natur geht (und es da -wie schon von dir erwähnt- auf deine eigene Persönlichkeit ankommt, ob du ganz exzessiv Sport treibst -auch das mag der eine oder andere brauchen- oder "nur" joggen gehst oder auch nur spazieren. Nebenbei gesagt wurde mal festgestellt dass regelmäßiges Spazieren gehen gesünder ist, als unregelmäßig exzessiv Sport zu treiben. Ich persönlich glaube daran, dass das was natürlich ist, in der Regel auch am gesündesten ist. Also vielleicht sowas wie Intervall laufen- langsam und schnell abwechselnd?)

2. weder sich, noch anderen schadet. Und das muss nicht vegan bedeuten, aber generell viel Obst und Gemüse (und zwar nicht - wie vom Veganismus gehypt Chia Samen und so weiter, sondern Gemüse, Obst und Nüsse die bei uns wachsen UND Saison haben) und wenn Tier Produkte dann von Tieren mit einem riesen Auslauf usw.. du sprachst ja von seelischer Gesundheit. Dazu gehört meiner Meinung auch, dass man anderen nicht schadet)

3. Keine Religion aus der Ernährung machen. Gesund Essen und wenn's gerade nichts anderes gibt, dann halt auch mal ungesund. Dieses ganze schlechte Gewissen machen und nur noch roh und nur ohne Gluten und ab 19 Uhr keine Kohlenhydrate und kein Kaffee mehr - für mich Bullshit und macht das Leben kompliziert. Einfach grundsätzlich dran denken dass man keinen Tiere damit geschadet hat (Eier von Freilaufenden Hühnern vom Bauern z.B.) und keinen Menschen (woher kommt mein kaffee?)

...zur Antwort

Obdachlose: wenn du so durch die Stadt gehst, kannst du ja mal anhalten, beim Bäcker rein springen und ihnen n Stück Kuchen oder Brötchen und n Kaffee mit bringen. Oder noch besser (wenn du Zeit hast) lädst du ihn/sie einfach ein und ihr trinkt gemeinsam einen Kaffee. (Ist zwar blöd das zu sagen- aber ich will dich nur vor warnen. Teilweise sind manche Recht fordernd. Deshalb würde ich direkt sagen "Ich hab hier 5 Euro, sollen wir zusammen n Kaffee trinken" oder so. Damit klar ist, dass du ihn jetzt nicht für 20 Euro einlädst.) Das soll dich nicht abschrecken- es gibt auch viele, die sich über einen einfachen Tee und ein bisschen Gemeinschaft freuen...

Viele alte Menschen sind oft so einsam- dass der 3 minütige Besuch des Pflegedienstes der Höhepunkt des Tages ist. Und das ist keineswegs übertrieben... Sehr traurige Wahrheit! Beim DRK könntest du mal nach einem Besuchsdienst fragen... Und selbst wenn es nur ne Stunde in der Woche ist- es gibt immer -wirklich immer!- einsame alte Menschen (die -nebenbei gesagt- ihr Leben für ihre Angehörigen aufgeopfert haben, und nun interessiert sich kein Schwein für sie) die sich riiiiesig freuen, wenn Ihnen mal Jemand zuhört, Interesse an ihrer Lebensgeschichte zeigt und mit Ihnen Mensch - ärgere - dich - nicht spielt :-)

...zur Antwort

DOGO Boots!!! Die coolsten Boots, Schuhe und Stiefel die es gibt!!! Ich wette, da ist auch für sie was dabei. (Preislich so bei 90-120 Euro)


Korb mit Pflegeprodukten von Jean&Len (unbedingt den Duschschaum- der ist toll :-)) und vielleicht nem Parfum von rituals oder eben auch Jean&Len (mittlere Preisklasse. Diesen Duschschaum habe ich zuletzt für 5 oder 6 Euro bekommen. Bei dm. Online gibts mehr Produkte. Rituals liegt auch in dieser Preisklasse)

Gutschein für dm und Handy Guthaben

Es gibt ja so große schwarz-weiße Poster und die kosten schon so einiges, erst Recht wenn sie eingerahmt sind (Stars wie Audrey Hepburn oder irgendwas mit Kaffee oder du lässt selber was draufdrucken. Okay, das wäre jetzt wohl eher für 25-jährige, aber kannst du ja anpassen mit was auch immer sie mag) (Wahrscheinlich so bei 150 Euro schätze ich mal)

Ansonsten etwas schwierig wenn man nicht weiß Wer du bist- Vater, Freund, Bekannte/r.



...zur Antwort

Ich habe zwar nix damit zu tun, aber schön dass du "Danke" sagst, wenn die Anderen sich soviel Mühe machen!!

...zur Antwort

Was hat das mit "rechts sein" zu tun?

Im übrigen haben die Anderen natürlich Recht; du kannst glauben was du willst. Das kann dir Niemand verbieten. 

Schade, dass ich dir nichts von meinem Glauben an Jesus Christus sagen darf- Ich wünsche dir jedenfalls alles Gute! :-)

...zur Antwort
Ich glaube ich dürfte nicht bei meinem Freund übernachten, ich traue mich nicht zu fragen weil ich die Antwort sozusagen weiss... was soll ich tun?

Ich bin 16 und habe nun jetzt meinen ersten Freund... meine Eltern sind sehr gute Menschen und haben mich gut und christlich erzogen und stellen mir selten Verbote. Sie sagen mir wenn ihnen etwas nicht gefällt, es aber nicht heisst das ich es nicht darf weil ich meine egenen Erfahrungen machen soll... in den meisten Fällen. Mein freund ( fast 18) wohnt fußläufig in der Nähe und hat natürlich schon mehr Erfahrung als ich und lebt nicht unbedingt christlich also er ist immer auf Achse, raucht ( in maßen) und trinkt am Wochenende des öfteren was ich nicht schlimm finde, da er ansich ein guter Mensch ist und ich mich total in ihn verliebt habe und ich einfach froh bin das er die selben Gefühle für mich hat! Wir sind seit 2 Wochen zusammen... ich habe letztens bei ihm Übernachtet und meinen Eltern gesagt ich schlafe bei einer Freundin. Es war so schön Mit ihm... wir hatten keinen sex da ixh noch warten wilm aber wir lagen einfach dort, haben uns geküsst uns unterhalten .. später kamen ein paar unser Freunde vorbei und seine 2 älteren Schwestern und es war einfach so schön ... ich war lange nicht so glücklich und da ich gerade eine sehr lange Liebeskummer Phase hinter mir habe, merke ich richtig wie mich das ganze aufbaut. Ich habe sehr lange nicht gelacht und fühle mich einfach so Glücklich mit ihm ! Meine Eltern kennen ihn noch nicht, sie wissen das wir zusammen sind und wollen ihn unbedingt kennen lernen und mögen ihn auch schon sehr von meinen Erzählungen... sogar mein Vater der etwas strenger ist, freut sich total, gerade weil ich wieder lächel, hat er gesagt. Naja... wir saßen dann letztens am Esstisch und haben über Religion geredet und mein Vater hat gefragt ob mein Freund auch religiös ist und das es ja sonst keinen Sinn macht weil eine Beziehung ja dazu da ist um Gott zu loben und alles. .. natürlich hat er recht aber man kann Gott halt niemandem aufzwingen und solange ICH mit Gott in Verbindung bleibe finde ich es nicht so schlimm das er nicht so religiös ist... er glaubt an Gott und das reicht mir fürs erste ... er hat viel Interesse gezeigt auch mal mit mir in den Gottesdienst zu gehen und das finde ich wirklich schön ! Dann hat mein Vater von Freunden berichtet, daß der Sohn letztens mit einer " nicht christlichen " zusammen war und die dann übernachten wollen und das ja mal überhaupt nicht in frage käme zu Übernachten oder zusammen in den Urlaub zu fahren ( weil sie nicht verheiratet sind und ja dann sex vor der Ehe hätten ) und die beiden sind 19!! Das hat mich dann sehr abgeschreckt..ich will und kann meine Eltern nicht ständig anlügen! Wir haben Ferien,gemeinsame Freunde, sind fußläufig erreichbar ( er hat seine eigene Etage bei seinen eltern)Es ist alles perfekt, wir sind verliebt... ich möchte so gerne öfters übernachten !! Am liebsten durchgehend...aber seid dem Gespräch habe ich so Angst zu fragen! Habt ihr einen Ratschlag ?

...zum Beitrag

Du redest so positiv von deinen Eltern- du scheinst sie wirklich sehr lieb zur haben. Mein Ratschlag daher: Meinst du nicht, du solltest ihnen deine Liebe und Respekt zeigen, indem du ihnen allen Grund gibst dir zu vertrauen? Also sprich doch mit ihnen darüber. Du kannst ihnen ja auch direkt sagen, dass du Prinzipien hast und sie sich keine Sorgen machen müssen. Wobei du schon stark sein musst, um deine Prinzipien durchzuziehen... Aber warum macht ihr es nicht so, dass er bei dir übernachtet? Dann lernen deine Eltern ihn direkt kennen und wissen außerdem das nix passiert. Und erlauben es dir dann bestimmt eher..

...zur Antwort

Liebe/r Fragesteller/in,

Also bist du Christ/in?

Dann ist es der Teufel der dir Angst machen will! Genausowie Gedanken, dass du von Gott abfallen könntest oder Gott dich fallen lässt.

Ich glaube es war Spurgeon der mal gesagt hat: "Wenn du Jesus haben willst, dann hast du ihn schon." Du hast dann Jesus. Und Jesus hat dich. Er hält dich und hat versprochen dich nicht loszulassen. Die Bibel verspricht, dass uns nichts von der Liebe Gottes scheiden kann. "Weder Engel noch Mächte ... Weder Gewalten der Höhe oder Tiefe (Teufel) noch irgendeine andere Kreatur." Das passt doch genau zu deiner Frage! Der Teufel kann dich nicht weg nehmen. Guck mal, es gibt Menschen mit richtig krassen psychischen Problemen. Und wenn sie der Teufel in so einer Phase an sich reißen will und sie dann irgendwas zusagen würden, dann gehören sie trotzdem weiter Jesus. Jesus sieht dein Herz und er weiß, dass du es nicht willst. 

Aber am Besten du redest mit deinem Pastor oder Jemandem dem du vertrauen kannst. Und natürlich mit Jesus selbst :-)

...zur Antwort

Man kann auch ohne Worte "predigen" - mit seinem Benehmen, Auftreten, und auch wie man gekleidet ist, und ob man liebevoll und geduldig ist.

Und ja, es gibt Zeiten da soll man definitiv den Mund auf machen. Wenn Jemand dich anspricht, oder auch, wenn du merkst, hier wird über Gott gelästert und ich weiß, ich sollte mich da klar entgegensetzen. 

Und ich "predige" oft, indem ich mit der Bibel durch den Bahnhof gehe. Damit zeige ich; ich gehöre zu Jesus. Ich bin bereit, dass Leute mich anspreche . Und sowas wie Shirts mit Aufdruck, sind auch immer toll :-)

...zur Antwort

Merkwürdige Frage. Und was, wenn sie es nicht gut finden? Es ist egal was Jeder einzelne nicht mit dir verwandte/ befreundeter Mensche weltweit zu irgendeiner deiner Entscheidungen sagt. DU musst wissen, was du willst. Und evtl. um Rat bei Freuden und Verwandten bitten. Wenn du meinst, etwas wäre wichtig und richtig, dann tue es, egal ob alle sagen es sei komisch, uncool oder verrückt. Und wenn du denkst etwas sei falsch, dann tue es nicht, egal ob alle anderen denken, es wäre cool etc.

Aber ich als Christin rate dir: Lies mal die Bibel und bitte Gott dir zu begegnen :-) 

...zur Antwort

Also ich achte darauf. Und ich kenne es so, dass die meisten Veganer im Bioladen einkaufen und dort allerhöchstens Papiertüten verwenden die sie wiederverwenden. So wie ich. Und mittlerweile gehen auch sehr viele in Unverpackt - Läden einkaufen. Nur können das nicht alle Veganer, weil es sie noch längst nicht überall gibt... Wie du siehst, achten Veganer i.d. Regel schon darauf. Und wenn nicht- warum fragst du deine Freunde nicht mal oder erinnerst sie daran. Auf manche offensichtliche Dinge kommt man manchmal nicht...

...zur Antwort

Wie wäre es mit diesem Kuchen:

http://cakeinvasion.de/saftiger-schokokuchen-vegan-laktosefrei/

☺ Du könnest auch eine Creme aus Margarine/ Alsan  (= vegane Butter, gibts bei Kaufland, real etc.), Puderzucker und Kakaopulver (nicht Kaba, das schmeckt nicht so gut) statt Glasur auf den Teig geben - ist dann eher wie eine Torte :-)

PS: Krass, einen tollen Sohn hast du, der sich schon so früh um das Wohl anderer Lebewesen Gedanken macht...! Cool! ❤ Herzlichen Glückwunsch an ihn :-)

...zur Antwort

Manche habens, manche nicht. In Italien, in Israel, in Deutschland, in Marokko und in der Türkei und auch sonst überall in der Welt gibt es solche und solche Frauen. Das was du da sagst ist vielleicht Wunschdenken. Ich jedenfalls reise gerne und mir ist in Europ nix derartiges aufgefallen 

...zur Antwort

Nichts anderes tut Open Doors: Syrien, Irak, Jemen, Ägypten. So ziemlich weltweit ist Open Doors aktiv. Und somit Jeder aus dem Westen stammende Spender, Beter oder auch Jeder der aktiv mit Open Doors ausgesendet wird. 

Da müsstest du schon jeden Einzelnen fragen, der dort nicht aktiv mithilft. Aber außerdem denke ich, hat jeder Mensch bestimmte Menschen, Länder oder Projekte am Herzen liegen. Der Eine hat ein Kinderheim in Rumänien, der Andere adoptiert ein Kind und noch ein Anderer ist in der Flüchtlingshilfe vor Ort aktiv. Und ja, einige gehen nach Syrien um dort zu helfen. 

Aber ja, du hast Recht, wir alle sollten zusammen stehen und für sie beten und, wenn möglich, spenden..

...zur Antwort

Ich beantworte die Frage jetzt auch mal, weil ich es ausprobiert habe: 8 Tage hat sie gehalten, ich habe sie einmal kurz aufkochen lassen und dann sofort in die abgekochte Flasche. Dann habe ich sie in einen kalten Raum gestellt und als sie abgekühlt war, im Kühlschrank aufbewahrt. Sie riecht wirklich nicht mehr so gut wie Frischmilch, ich dachte sogar erst sie ist schlecht, aber sie ist tatsächlich gut und schmeckt ganz normal (halt nicht mehr so gut wie Rohmilch, aber ist ja eben abgekocht, schmeckt aber deutlich besser als H-Milch, wie ich finde).

...zur Antwort