Ich bin seit 4 Monaten krankgeschrieben, eine Kollegin vertritt mich in dieser Zeit in meiner Abteilung. Wir verstehen uns ganz gut, sie ist allerdings 20 jahre jünger und sehr anhänglich, was mich total nervt.Vor meiner Krankschreibung hat sie schon immer gedrängt, dass wir uns treffen, ich habe mal nachgegeben, seitdem denkt sie ,wir wären die besten Freundinnen.Als ich dann krank wurde, fragte sie mich, ob sie mich dann mal besuchen dürfte. Um Ruhe zu haben, habe ich dummerweise ja gesagt. Nach den OPs ging es mir aber sehr schlecht, sie rief trotzdem ständig an oder simste, wann sie mal kommen könnte, oder ob sie eben anrufen dürfte.Total nervig.Ich habe ein paar mal mit ihr telefoniert und ihr auch mehrfach gesagt, dass ich keinen Besuch möchte. Mit meinen besten,gleichaltrigen Freundinnen stehe ich in Emailkontakt oder telefoniere, sie drängen sich nicht auf, 1x waren sie kurz hier. Nun geht es mir schon etwas besser, ich habe aber absolut keine Lust mich mit der Kollegin zu treffen, sage jedesmal ab, trotzdem kommen laufend SMS oder das Telefon klingelt. Heute bin ich dann einfach nicht dran gegangen. Ich finde, langsam müsste sie es doch kapieren, dass ich keinen Besuch möchte,ich habe es ihr doch gesagt. Zudem bin ich duch dieses Aufdrängen so abgestossen, dass ich deshalb schon keine Lust auf ein Treffen habe.Das Problem ist, bald werde ich ja wieder arbeiten,sie muss mich dann zeitweise vertreten oder auch mir mal helfen.Ich will es mir deshalb nicht ganz mit ihr verderben,sie kann ja ganz nett sein als Kollegin,aber als Freundin will ich sie einfach nicht.Da sie gerne auf Trotzkopf macht, könnte es natürlich sein, dass sie dann "streikt" u. mir nicht hilft.Wie komme ich aus der Sache raus,dass ich sie also nicht einlade, sie aber trotzdem nicht sauer ist? Ich brauche einfach noch Ruhe, was sie aber nunmal nicht kapiert.Danke für hilfreiche Antworten.