Hallo und sorry, hab es versucht kurz zu machen, aber um das ganze Bild zu erklären musste ich so viel schreiben. Nochmals Entschuldigung.
Ich spiele mit einigen Gedanken und würde gerne hören was Leute dazu zu sagen haben die sich mit Wissenschaft besser auskennen (hab im Internet nichts dazu gefunden, darum frag ich hier).
Quarks erklärt hier ab 28:45 wie man das Wetter misst. (Rest des Videos ist wie man bei Quarks zu erwarten hat ebenfalls super interessant)
https://youtu.be/s87nK5wHqag
Immer hört man das CO2 und andere Gase die durch Menschenhand gemacht wurden schuld sind am Klimawandel.
Dann kommen Leute die davon reden dass CO2 ja nur 0,04% ausmachen in der Luft und es deshalb zu gering ist um Einfluss zu nehmen.
Die Luft knapp über dem Erdboden hat eine Dichte die im Sommer in Deutschland, sagen wir mal 30° hat. Am gleichem Ort, aber 30 Kilometer über den Erdboden ist die Luft nicht mehr so dicht und es herrschen Minusgrade bis zu -50° oder weniger.
- Frage ist ob die Dichte auch für die Temperatur verantwortlich ist.
Mein Gedanke, der die CO2 These nicht abstreitet, ist:
Die letzten Jahrzehnte und Jahrhunderte haben wir Kohle, Gas, Erdöl, Holz, Müll und so weiter verbrannt.
Ohne CO2 zu beachten, haben wir doch die Luft allein wegen der Verbrennung die Luft bereits aufgeheizt , also auch den Stickstoff, Sauerstoff usw., was zur Erhöhung der Temperatur dazuzählt selbst wenn CO2 nur 0,04% ausmacht.
Mein zweiter Gedanke ist:
Wenn wir z.B. 500 kg Kohle verbrennen ist doch danach unglaublich weniger kg Asche da. Wir haben also aus festen Materialien Gase erschaffen wie CO2 usw.
Das passiert doch bei allen Verbrennungen. Wir erhitzen die existierende Luft und fügen mehr Gase in die Luft hinzu die dafür sorgen dass weniger feste Körper existieren dafür aber mehr Gase.
Mein Gedanke ist:
Mehr Verbrennung = mehr Gase und die gleichzeitige Erhitzung der existierenden Gase.
Mehr Gase = mehr atmosphärischer Druck = mehr Temperatur
Die CO2 These hat mich nicht zu 100% überzeugt, aber auch mein Gedanke sagt dass wir Menschen dafür verantwortlich sind dass es wärmer wird.
Bitte sagt mir wo ich ein Denkfehler habe, denn ich kann mir nicht vorstellen dass ich der erste bin der sich das gedacht hat.