Die Regulierung-Idee nach W/Km2 einführen (siehe Text)

Bsp: Wir haben in der Stadt ein Problem mit nervenden Saatkrähen, die eine Brutkolonie in einem Wohngebiet angelegt haben.
Bei > 50 Brutpaaren würde ich den Artenschützern mal die Mikrophone abdrehen und gezielt zwei Schrotladungen platzieren. Auf die Krähen.

Was den Wolf betrifft - der ist wohl scheuer als seinerzeit Bruno Problembär in Bayern. Also Abschuss, wenn er überhand nimmt. Die Schäden z.B. für Schäfer gehören natürlich ersetzt - aber bitte: moderato. Eine Flächenquote in bewirtschafteten (beweideten) Regionen ist doch nicht schlecht.

...zur Antwort

Habe mein Dach vor 10 Jahren saniert. Hauptproblem: Die Treibschneebahn hing derart in Fetzen, dass es bei Wind selbst durch die Zwischensparrendämmung drückte.
Es wurde die Zwischensparrendämmung erneuert und die Treibschneebahn durch ca 3 cm dicke Isolationsplatten mit Nut-Feder-Verbindung ersetzt, auf den Sparren genagelt. Das ist eine wachsimprägnierte, schaumartige Pressspanplatte.
Ich sehe das mit ca 5% in der HK-Rechnung, und der Wohnkomfort hat sich im Dachgeschoss wesentlich verbessert. Hat sich gelohnt.

...zur Antwort

Ich denke mal, die Deutschen machen sich damit vor allem lächerlich. Z.B. bei Österreichern, Schweizern, Niederländern und ausländischen Kennern der Sprache.

...zur Antwort

Na, der thermische Ausdehnungskoeffizient halt. Wenn Du die Länge eines Werkstücks mißt (z.B. eines Trägers oder Rohrs) ist dessen Temperatur von Belang.

Ich hab mal ausgerechnet, dass die Träger meiner PV-Anlage zwischen -20°C und +70°C sich um 5mm dehnen.

Gruß

JoBergfreund

...zur Antwort

Hallo,

wenn der Offset statistisch schwankt, kannst Du wie bei einem normalen Messwert mehrere Werte aufnehmen und eine Statistik drüber legen. Dann legst Du eine Gauss-Verteilung drauf und erhältst einen Mittelwert +/- Standardabweichung. Je nachdem welche statistische Genauigkeit Du brauchst, 2 oder 3x StAbw nehmen für 90 bzw 95% stat. Sicherheit. Mitdem eigentlichen Messwert machst Du es genau so und ziehst den Offset ab.

Wenn der offset driftet und keinen "Endwert" erreicht , musst Du "dynamisch" messen. ermittle die Drift des Offsets/Zeit. Miss dann auch die Zeit, die zwischen der Offset-Messung und der eigentlichen Messung vergangen ist und berechne den Wert, den der Offset zum Messzeitpunkt hätte.
Der Offset sollte stabil sein. Seine Schwankung (Rauschen) nach Möglichkeit max. 1/10 des Messwertes, um noch eine ausreichende Zuverlässigkeit zu erhalten.

Gruß

Johannes

...zur Antwort

Hallo, Fragomat.

Ein Filter hatmeist einen Frequenzgang, d.h. er unterdrückt nicht alle Frequenzen gleichmäßig. Der Einfachheit halber tun wir mal so, als ob das ein idealer Filter wäre.

Miss den Rauschpegel vor und hinter dem Filter (Uv und Uh). Bilde den Quotienten Uh / Uv. Das ist dieRauschunteredrückung. Meist angegeben in dB (Dezibel), also noch 10x der neg dekadische Logharitmus. Bsp: Hinter dem Filter hast Du noch 1/100 des Eingangsrauschens. Rauschunterdrückung. Also -10xlog(100) = -20 dB. Umgekehrt wie ein Verstärkungsfaktor.

Viele Grüße

johannes

...zur Antwort

Hallo, Frank. 5V in 1mV Schritten sind min 5000 Schritte. log(2)5000. 10Bit decken 1024 Schritte ab. 13 bit entsprechend 8x soviel, also 8192.

Das nennt man dann den sog Dynamik-Bereich.

Ich rechne immer grob: 10 bit = 1000 Schritte, 20 Bit = 1 Mio.

Wenn +/- abgebildet werden soll, legt man den Nullpunkt meist in die Mitte. Oder man braucht ein zusätzliches bit für das Vorzeichen.

Gruß

JoBergfreund

...zur Antwort

Ist das überhaupt ein Mädchen? Das weiß man heute ja nicht mehr so genau. Und man will ja um Gottes Willen nichts falsch machen....

...zur Antwort
Klimawandel Theorie?

Hallo und sorry, hab es versucht kurz zu machen, aber um das ganze Bild zu erklären musste ich so viel schreiben. Nochmals Entschuldigung.

Ich spiele mit einigen Gedanken und würde gerne hören was Leute dazu zu sagen haben die sich mit Wissenschaft besser auskennen (hab im Internet nichts dazu gefunden, darum frag ich hier).

Quarks erklärt hier ab 28:45 wie man das Wetter misst. (Rest des Videos ist wie man bei Quarks zu erwarten hat ebenfalls super interessant)

https://youtu.be/s87nK5wHqag

Immer hört man das CO2 und andere Gase die durch Menschenhand gemacht wurden schuld sind am Klimawandel.

Dann kommen Leute die davon reden dass CO2 ja nur 0,04% ausmachen in der Luft und es deshalb zu gering ist um Einfluss zu nehmen.

Die Luft knapp über dem Erdboden hat eine Dichte die im Sommer in Deutschland, sagen wir mal 30° hat. Am gleichem Ort, aber 30 Kilometer über den Erdboden ist die Luft nicht mehr so dicht und es herrschen Minusgrade bis zu -50° oder weniger.

  1. Frage ist ob die Dichte auch für die Temperatur verantwortlich ist.

Mein Gedanke, der die CO2 These nicht abstreitet, ist:

Die letzten Jahrzehnte und Jahrhunderte haben wir Kohle, Gas, Erdöl, Holz, Müll und so weiter verbrannt.

Ohne CO2 zu beachten, haben wir doch die Luft allein wegen der Verbrennung die Luft bereits aufgeheizt , also auch den Stickstoff, Sauerstoff usw., was zur Erhöhung der Temperatur dazuzählt selbst wenn CO2 nur 0,04% ausmacht.

Mein zweiter Gedanke ist:

Wenn wir z.B. 500 kg Kohle verbrennen ist doch danach unglaublich weniger kg Asche da. Wir haben also aus festen Materialien Gase erschaffen wie CO2 usw.

Das passiert doch bei allen Verbrennungen. Wir erhitzen die existierende Luft und fügen mehr Gase in die Luft hinzu die dafür sorgen dass weniger feste Körper existieren dafür aber mehr Gase.

Mein Gedanke ist:

Mehr Verbrennung = mehr Gase und die gleichzeitige Erhitzung der existierenden Gase.

Mehr Gase = mehr atmosphärischer Druck = mehr Temperatur

Die CO2 These hat mich nicht zu 100% überzeugt, aber auch mein Gedanke sagt dass wir Menschen dafür verantwortlich sind dass es wärmer wird.

Bitte sagt mir wo ich ein Denkfehler habe, denn ich kann mir nicht vorstellen dass ich der erste bin der sich das gedacht hat.

...zum Beitrag

Ein Festkörper/Flüsigkeit (Modell: Planckscher Schwarzkörperstrahler) strahlt mit höherer Temperatur auch mehr Energie ab, und zwar geht das mit der 4. Potenz der Kelvin-Temperatur. Das gilt auch für sehr dichte Gase bei hohen Temperaturen, etwa das Sonnenspektrum.

Im Vergleich zu der Energie, die die Sonne auf die Erde schickte im gleichen Zeitraum, wie Menschen Kohle und Öl verheizen, haben wir peanuts erzeugt. Die Sonneneinstrahlung war zigtausendfach größer (ich habs nicht nachgerechnet).

Nch Ausbruch des Krakatau und dessen Ascheauswurf kam weniger Strahlung auf der Erde an - prompt hatten wir eine kleine mehrjährige Eiszeit mit deutlich abgesenkten Temperaturen. Ähnlich 9/11: Da blieben über den USA mehrere Tage alle Flugzeuge am Boden. Die fehlenden Kondenzstreifen reflektierten kein Sonnenlich mehr zurück. Prompt war es dort kurzfristig messbar wärmer.

Die Theorie des Treibhauseffekts - und es ist eine Theorie- besagt ja, dass die vornehmlich durch Sonneneinstrahlung erhöhte Oberflächentemperatur nicht mehr durch Abstrahlung ins All abgebaut werden kann.

P.S. Wenn der Film von Yogeshwar aus "Quarks & Co." stammt, hier noch ein historischer Fakt: Yogeshwar hat vor Jahren einmal behauptet, die nach all der hysterischen Übertreibung übrig bleibende Erderwärmung sei als Tendenz feststellbar, liege aber im Bereich der Messunsicherheit. Prompt wurde seine Sendung wenig später abgesetzt. Die Wächter über die Wahrheit lassen nicht mit sich spaßen. Aber sie rechnen für ihre Theorien gern mal Messstationen an kälteren Standorten heraus (climagate 2009).

...zur Antwort

Also ein Sensor liefert erst mal ein Signal und kein Messergebnis. Selbst eione Kapillare mit Alkohol oder Qecksilber iwst ein Sensor , aber einen Wert ablesen kann man erst durch die Skala.
Generell: Messgeräte haben eine Messwert-Anzeige, damit man den messwert ablesen kann.
Sensoren können aber z.B. über einen Datenbus ihren Wert an ein Speichermedium geben (Datenlogger, PC....), von dem der Wert dann ausgelesen und weiter verarbeitet wird. Z.B. kann ich bei meiner PV-Anlage die gegenwärtige Stromleistung direkt ablesen. Ich kann aber auch gespeicherte ältere Werte aus dem Speicher auslesen.

...zur Antwort

Amazon bietet oft verschiedene Händler an, die unterschiedliche Preise machen. Andere Vergleichsportale sind z.B. Bestpreis.de oder Geizkragen.de.

Aber Vorsicht: Der billigste Anbieter macht oft Abstriche am Service. Und pass auf die Versandkosten auf.

Noch was für alle Amazon-Fans: Amazon macht in Deutschland zwar riesige Gewinne, versteuert die hier aber nicht. Denkt doch mal gerade bei technischen Geräten drüber nach, vielleicht etwas mehr auszugeben, dafür aber einen lokalen Händler zu unterstützen und dessen Beratung ist ja auch was wert.

...zur Antwort

Hallo,

generell hast Du ein 14-tägiges Rückgaberecht bei online-Käufen. Auch ohne Gründe. Es reicht, wenn die Ware Dir nicht gefällt oder (Kleidung) nicht passt.

Aber die zurück gegebene Ware muss umbeschädigt sein. CDs und DVDs darf man nicht mal aus der Folie auspacken, dann gibt es keine Rückgabe mehr, Software genauso.

...zur Antwort

Hallo.

Wird das ein offizieller Brief, z.B. an eine Behörde, oder an einen Freund?

Falls Du am PC schreibst, es gibt im Word viele Briefvorlagen.

Offizielle Briefe: Ganz oben Deine Adresse, darunter der Adressat. Dann das aktuelle Datum, (kann auch am Schluss kommen) und der Betreff, also das Thema. Dann der Text und zum Schluss eeine Grußformel und Dein Name

An Freunde nur das Datum und der Bezug auf das Thema, weshalb Du schreibst. Dann wird der Text wohl auch weniger formell und persönlicher.

...zur Antwort

Na ja, wenn Ihr schon einen Kater habt? Es ist nicht sicher, ob die beiden sich vertragen, da gibt es Eifersucht 100%. Es kann klappen, aber es kann auch schlimm werden.

Vielleicht kannst Du ja im Tierheim die Partnerschaft über ihn übernehmen? Vielleicht findet er ein Heim, in dem er glücklich wird, auch wenn es nicht Deins ist. Das wäre doch auch ein Grund, sich zu freuen.

...zur Antwort

Ich sag mal: Durchwachsene Ausgangslage.

Ein Hund ist natürlich suboptimal, aber wenn die Tiere sich schon kennen, kann es klappen.
Sie haben viel Platz. Die beiden haben schon einen Sozialpartner.
Waren das Freigänger? Das erhöht das Risiko, dass sie abhauen oder die Gefahren der Freiheit nicht richtig einschätzen (Autos, dumme Jäger). Andererseits: Was wäre ein Katzenleben ohne ein Mindesmaß an Freiheit?

Ich habe 2 Katzen in mein Reihenhaus aufgenommen, die beide bereits mehrere Vorbesitzer hatten und beide mental ziemlich runer waren. Es hat geklappt, auch mit Freigang. Bis die Tiere Vertrauen aufbauen braucht es etwas Zeit und Zuneigung.
Mein Vorschlag: Räumen Sie den beiden ein Rückzugsgebiet ein, z.B. einen Raum mit Katzenklappe. Lassen Sie sich die neue Umgebung Stück für Stück erobern, Freigang erst nach ca 14 Tagen.

Die Alternative, falls es gar nicht klappt und die beiden vor Stress alles markieren oder Möbel/Wände angehen, wäre: Sie finden jemand, der sich in ihrer alte Umgebung um sie kümmert. Auch das hab ich schon erlebt: Da hat uns mal  ein Kater "erwählt", dessen Besitzer für Wochen im Krankenhaus war. Die Nachbarn hatten ihn zwar gefüttert, aber der Kater lebt auch nicht vom Brot allein.

>Viel Glück, viel Erfolg und: Viel Freude

...zur Antwort
-Freundin (14!) nimmt drogen/alkohol mache mir sorgen weiss nicht mehr was ich tun soll :(-

hallo also ich muss erstmal klarstellen das ich selber habe noch nie gekifft und habe es auch nicht vor .aber eine freundin (14 fast 15 ich 13 fast 14) von mir nimmr neuerdings drogen-also sie macht auch kein grosses geheimnis draus- und redet öfters über marihuana oder lsd und selbst die lehrer wissen warscheinlich schon davon. Irgendwie ist das aber für alle normal und niemand denkt darüber nach das sie vileicht hilfe braucht O.o ich kenn mich mit soetwas nicht aus und ich wollte wissen was andere (erwachsenere) personen so davon halten da ich niemanden hab mit dem ich darüber reden kann und ich mir echt sorgen um sie mache. (irgendwie kann ich sie auch nicht mit ihr persöhnlich darüber sprechen das sie sich immer mehr von ihren alten freunden absondert) letzten sommer war sie eine zeitlang sehr depressiv und hat sich geritz,sie hat erzählt sie habe sogar 1 mal versucht sich umzubringen. dass habe ich aber alles erst viel später erfahren und konnte in dieser zeit nur wenig für sie dasein-jetzt hat sie neue freunde und nimmt wie ich oben schon erwähnt habe drogen raucht und trinkt viel. seltsamerweise habe ich das gefühl das es ihr seit dem besser geht und das sie allgemein viel glücklicher und lebensfroher wirkt trotzdem kann das ja natürlich auf einem längerem zeitraum nicht gut sein und ich vermisse ihr altes ich :/ ich scheine die einzige person zu sein die sich sorgen macht da sie nach aussenhin so gut geht (selbst ihren eltern scheint das ziemlich am ars*h vorbei zu gehn) aber was ist wenn sie insgeheim wieder depressiv wird? ich könnte es mir nicht verzeihen wenn sie sich vileicht doch umbringt!! ab wann ist sowas gefährlich? was für nebenwirkungen könne bei sowas auftauchen? ist das eine phase und haben andere in em alter (sie ist schliesslich ein jahr älter als ich obwohl sie sich manchmal echt benimmt wie ein kleines kind :) ) auch solche erfahrungen gemacht? Ich kenne mich absolut nicht mit drogen aus und ich habe angst das sie sich ihr leben ruiniert oder am ende körperliche schäden hat.. kann ich ihr bei sowas helfen? ab wann ist das wirklich ernst?

ich freue mich über antworten danke im voraus :)

(tut mir leid wenn der text schwer lebar und zu lang ist mein laptop ist 1 mal zwischendurch abgestürzt und ich musste alles neu schreiben und meine tastatur ist echt der horror )

...zum Beitrag

Was ich hier an leichtfertigen Antworten lese, macht mich ziemlich wütend. Ich hoffe, meine drei Kinder haben nie gekifft. Mein ältester ist Kinderarzt und kratzt Euch dann von der Straße, wenn Ihr es mal wieder übertrieben habt (Stichwort: Koma-Saufen). Die ganz feschen Typen hier im Forum haben gute Chancen, sobald sie ihren Führerschein haben, vom nächsten Chausseebaum gekratzt zu werden. Aber wahrscheinlich sind nicht mal mehr deren Organe für eine Transplantation brauchbar.

Bei allen Suchtmitteln (Achtung: Nikotin hat ein sehr starkes Suchtpotential, ähnlich wie Heroin) gilt eine Grundregel: Die Selbstüberschätzung der Konsumenten. Die sehe ich hier in mehreren Antworten.

Und noch eine Warnung ohne wenn und aber: Crystal bringt Euch um.

Und jetzt positiv: "Ich war 12, und später wurde ich 16.
Verdienste erwarb ich mir keine.
Aber das waren: Die wunderbaren Jahre".

Es ist eine schwierige Phase: Man weiß noch nicht so richtig wohin in der Welt, aber das Bemuttern ist schon vorbei. Man will raus aus dem Käfig und kann aber noch nicht so richtig alleine fliegen.
Kopf hoch: Das lernt Ihr noch. Es gibt Leute, die helfen Euch dabei: Eltern, Lehrer (jawohl, auch diese bösen Leute), und vor allem Freunde - am besten verantwortungsbewusste.
Dank an XPBottle für seinen Erfahrungsbericht.


...zur Antwort

Auf jeden Fall. Das ist das Schlimmste, was uns passieren kann. Wir haben derart viel Waffenpotential angehäuft, dass wir allein mit Atomwaffen jede Großstadt auf der Erde ausradieren könnten. Dann wird es vielleicht ein paar Überlebende, aber keine Gewinner geben. Ich bin selber Physiker, meine Berufskollegen haben das erfunden und gebaut. (Erinnerung: Als meine Kinder klein waren, hatten wir im Westen die Pershing II und Cruise Missile mit Atomsprenköpfen. Im Osten die russischen SS20 und 22 Trägerraketen. Bei Vorwarnzeiten von 2 min von der Entdeckung einer Rakete im Anflug bis zum Einschlag. Es war die schlimmste Zeit meines Lebens). IUnzwischen ahben mehrere weitere Länder sich Atomwaffen verschafft: Pakistan, Israel, Nordkorea, Iran arbeitete dran.

Rennen wir jetzt alle vor Panik gegen die Wände? Das wäre falsch.  Wir sollten wachsam bleiben, und aktiv werden, z.B.

- wo Leute an Waffenexporten verdienen
- wo in Filmen oder PC-Spielen  Gewalt verherrlicht wird (Vorsicht: Star wars, Game of Thrones , Rambo, Ego Shooter und noch viel schlimmerer Müll). So konditioniert man sich für Gewalt
- wo werden Konflikte mit Gewalt gelöst (Syrien!) Welche Interessen treffen da aufeinander, und wie schnell kann aus einem regional begrenzten Konflikt ein Flächenbrand werden.
-wo geht es nicht ohne Gewalt? Das ist eine ganz brisante und schwierige Frage. Bei aller Liebe zum Frieden: Gegen Bogo Haram oder den IS sehe ich kein anderes Mittel. Dafür haben wir die UNO.
- Im Kleinen wie im Großen: Die größten Feinde der Menschheit sind Egoismus, Machtgier und Rücksichtslosigkeit.

...zur Antwort

Hallo,

Das ging mit der Spanisch-portugiesischenen Eroberung Südamerikas los, so gegen 1520. Die fingen dann an der ostafrikanischen Küste die Schwarzen (darf man das noch sagen?) weg, oder kauften sie verfeindeten Stämmen direkt ab. Die Schiffe waren Schnellsegler, vollgepackt in ca 80 cm hohen Decks mit Menschenware. Nach wenigen Tagen brach dort regelmäßig Ruhr und Typhus aus, so dass oft nur die Hälfte der Fracht lebend ankam. Wenn ein Schiff dann noch am Äquator in den Flaute-Gürtel (die sog. Kalmen) geriet, reichte regelmäßig das Trinkwasser nicht.

 1807 erkläre England nach einer jahrelangen internen Dskussion (die größte Kolonialmacht überhaupt!) den Sklavenhandel für illegal, und brachte feindliche (also spanische, französische und amerikanische ) Sklavenschiffe auf. Amerika wurde sich darüber erst 70 Jahre später während des Bürgerkriegs unter Abraham Lincoln einig.

(By the way: Die Männer, die die berühmte amerikanische "Bill of rights" verfassten, waren z.T. selbst Sklavenhalter. )

Literatur: Patrick O`Brian, Band 17 "Der Triumpf des Kommodore":

Film: "Die Mission" m. Robert de Niro, Liam Neeson, ....

...zur Antwort

Wenn Ihr euch beide sympathisch seid, wird sich vieles von ganz allein ergeben. Das wird Dir Deine Freundin auch signalisieren. Lass Dich mal nicht unter Druck setzen, und versuch keine Heldentaten oder eine Trophäe zu kriegen. Ihr habt jede Menge Zeit. Jahre.

Das Risiko: Wenn Du Deine Freundin zu etwas nötigtst, was sie nicht will, hast Du ganz schnell 5 rote Finger auf der Backe.

Ein Schürzenjäger ist jemand, der Mädchen nachstellt, weil er seine Erfolge bei ihnen sozusagen sammelt. Ein Egoist, dem es weniger um eine ernste Beziehung geht als vielmehr um seinen Spaß. Da zahlt dann aber oft jemand anders drauf dabei. Nicht ganz fair.

Solche Mädels gibt es übrigens auch, aber die nennt man anders.

...zur Antwort